Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Lunatic »

Tja ja....gemütliche Runde DSA gespielt und dabei wurde meine Haarkonstruktion bewundert.

"Das hält nur mit dem Stab? o.O"
"Ja, kannste auch rausziehen, so aufwenig ist das nicht"

...hat man sich nicht getraut ;)
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#47 Beitrag von Merin »

Wieso soll es langweilig sein, öfter mal die gleiche Frisur zu haben? Die Frisur wird doch vom häufigen Tragen nicht weniger schön... versteh ich nicht.
Ich hab einfach nicht jeden Tag Lust mir was Kompliziertes Hochzustecken und dafür früher aufzustehen, also variiere ich zwischen Flechtzopf und Stabknoten und wenn ich Bock habe gibt es den Franzosen, Chinese Bun oder, oder oder... Mich langweilt das nicht. Aber mich langweilt mein Leben insgesamt nicht...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#48 Beitrag von Claire »

Ich muss ehrlich sagen, bevor ich dieses Forum gefunden habe, dachte ich bei dem Begriff "Dutt" oder "Knoten" auch immer eher an altmodisch bzw. streng / elegant.

Aber das hat sich total geändert.
Hier sieht man so viele tolle Dutts und Knoten, die sind überhaupt nicht altmodisch sondern wunderschön.

Es kommt auch immer darauf an
- wer die Frisur trägt
- wie die Frisur getragen wird (Haarschmuck etc)
- welche Kleidung getragen wird

Ein Dutt kann für mich mittlerweile alles repräsentieren, von sportlich / praktisch bis hin zu sexy oder extravangant.

Ich hoffe, ich habe bald die Länge mit der ich einen Dutt tragen kann der auch richtig gut hält. :D
capsel
Beiträge: 60
Registriert: 13.06.2007, 10:42
Wohnort: Magdeburg

#49 Beitrag von capsel »

Merin hat geschrieben:Wieso soll es langweilig sein, öfter mal die gleiche Frisur zu haben? Die Frisur wird doch vom häufigen Tragen nicht weniger schön... versteh ich nicht.
Ich hab einfach nicht jeden Tag Lust mir was Kompliziertes Hochzustecken und dafür früher aufzustehen, also variiere ich zwischen Flechtzopf und Stabknoten und wenn ich Bock habe gibt es den Franzosen, Chinese Bun oder, oder oder... Mich langweilt das nicht. Aber mich langweilt mein Leben insgesamt nicht...
Ich schrieb lediglich, dass es langweilig wäre, wenn man JEDEN Tag die gleiche Frisur tragen würde. Wie du aber schon schön gesagt hast, variierst du die ja doch von Tag zu Tag und das machts ja dann wieder interessant. :wink:
Ich meinte halt, das lange Haare einfach dazu einladen, öfters mal was neues oder anderes zu probieren. :idea:
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#50 Beitrag von Merin »

Ach so, es geht dabei um dich. Ich dachte es gehe darum, dass du Leute langweilig findest, die oft die selbe Frisur tragen.... sowas ärgert mich immer ein bissel (dieses: mach doch mal was aus dir! :evil: ) Aber da hab ich dich wohl missverstanden.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#51 Beitrag von Philomena »

Ich finde Dutt super praktisch.
Ich mag besonders gern hohen Dutt tragen, und wenn ich mir dazu noch ne Blume ins Haar stecke gerade im Urlaub, schaut selbst zum Schutz vor der Sonne eingeöltes Haar richtig toll romantisch damit aus. :D

Und nüt von wegen Domina oder so. :lol:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Kathi »

ich find den dutt auch praktisch & schonender als zb zopf (jetzt nicht der geflochtene) :) kann aber auch sehr elegant wirken, je nach dem, was man macht.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#53 Beitrag von Eilantha »

Also Dutt ist ja niemals gleich Dutt. Da gibt es sooo viele Variationsmöglichkeiten, alleine schon mit unterschiedlichem Haarschmuck kann man zu den unterschiedlichsten Stilrichtungen passende Frisuren basteln.

Dann lässt man vielleicht hier und da mal eine Strähne rausgucken oder zwirbelt hier noch bisschen oder dort noch bisschen, von den unterschiedlchen Duttarten (Chinese, Gibraltar, geflochten, gekordelt, usw.) gar nicht zu reden.
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#54 Beitrag von Waldfrau »

Seh ich genauso. Auch wenn ich am liebsten immer den Schlichten trage. Warum auch nicht? :D Ich kenne auch Männer, die Dutts tragen. z.B. aus beruflichen Gründen.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#55 Beitrag von winnie »

Ich hab meine Mühe mit dem Dutt oder eben Bürzi bei uns in der Schweiz. Mir steht er nicht und früher hab ich ihn tatsächlich mit Omas in Verbindung gebracht.
Allerdings finde ich ihn an jungen Frauen oder auch im Business-Stil, elegant und sehr eindrucksvoll. Er vermittelt Selbstbewusstsein, Zielstrebigkeit und Ordnung, kann auch in Kombination mit der passenden Kleidung und Makeup äusserst sexy sein...

An mir gefällt es einfach besser, wenn die aufgesteckten Haare am Nacken auch von vorne etwas sichtbar sind, sonst fühle ich mich viel zu streng.
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
Lilly
Beiträge: 61
Registriert: 28.12.2007, 19:53
Wohnort: München

#56 Beitrag von Lilly »

Ich hoffe, dass meine Haare auch bald lang genug sind, um einen Dutt zu machen.
Ich finde eure immer so schön, vor allem mit den Stäbchen und anderem Schmuck drin.
Früher, als meine Haare lang genug waren, kannte ich die nur mit einem Scrunchie und das war's. Ich hab auch nie jemanden gesehen mit Stab.
Ich hab mir selber erst einen Stab gekauft, als die haare ca. BSL und ziemlich gestuft waren. Da ging dann damit auch gar nichts und die Verkäuferin hat mir auch kaum was gezeigt, was ich damit machen könnte.

Außerdem passt der Dutt so schön vorurteilsmäßig in mein Berufsbild (Bibliothekarin) :lol: bin aber weder alt, noch verkalkt ... :wink:
Haare Schulterlang, mittelblond
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52 cm
Haartyp: 1 b oder c, M ii
Ziel: Taille, dann kann man weiter sehen ...
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 13:07

#57 Beitrag von Biene »

Ich hab Alte Frau oder Jungfer, Strickstrumpf, altmodisch angeklickt. In meinen Kursen in der Schule ist ein Mädchen das schöne blondbraune Haare hat, die bisschen länger als die Schultern sind und sie trägt sie absolut jeden Tag im Dutt. Ich finde das sehr schade, weil ihre schön glänzenden Haare so gar nicht zur Geltung kommen. Ich finde, dass es eher spießig aussieht. Mag sein, dass es bequem ist und so die Haare nicht stören, aber modern oder sexy finde ich es auf gar keinen Fall!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#58 Beitrag von elen »

Ich kann mich gar nicht für eine der drei Antworten entscheiden, weil es für mich auf das Gesamtbild ankommt. So ein hübscher Dutt aus geflochtenen Zöpfen mit einem schicken Haarstab sieht doch gleich ganz anders aus als ein zusammengewurschtelter Alltagsdutt, der nur praktische Gewohnheiten ausdrückt.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#59 Beitrag von Carthasis »

Also nachdem ich drei Wochen in einem Hörsal saß, in dem 2/3 der Mädels mit Schulterlänge und drüber jeden Tag die Haare irgendwie zu einem Wurschteldutt hoch haten, kann man ja nur eines anklicken: praktisch ;)

Mit so einem klassischen Dutt (vor dem Forum eigentlich das einzige, was ich kannte) Eleganz und Strenge. Ich sehe immer entweder Tänzer (Balett, Flamenco...) oder etwas strengere Frauen im Kostüm vor mir. Das altmodische verbinde ich eher mit Zöpfen, Zopfkränzen usw. Aber jetzt nicht negativ, oder so. Einfach irgendwie vom Gefühl her. Trage es ja trotzdem selber.
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Ysmalan »

Ich hab ehrlich gesagt gar keine Ahnung mehr, was ich eigentlich angeklickt hab. o.o

Ich finde auch, dass es sehr stark von 1. dem Dutt selbst und 2. dem Gesamteindruck abhängt. Es gibt wirklich Dutts, die zum Beispiel altmodisch und altbacken aussehen, das muss im Endeffekt aber ja auch nicht unbedingt unvorteilhaft sein.
Ich könnte mich jetzt auch nicht mehr für eine Möglichkeit entscheiden, weil meine Empfindung was Dutts im Allgemeinen angeht, eher zwischen zweien angesiedelt ist: Weiblich, elegant und praktisch, wenn man will einfach nur unauffällig, mit dem richtigen Accessoire auf sehr auffällig und mit der richtigen Haltung dazu durchaus auch verführerisch und sexy.

So richtig "altbacken" und "schrullig" sieht ein Dutt finde ich nur dann aus, wenn man der jeweiligen Person das auch anderweitig ansieht. ;)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Antworten