Seite 4 von 15

Verfasst: 03.11.2009, 11:16
von blondeulli
@lilian:

Aha, das ist ja interessant, wußte ich gar nicht.

Dann liegts ja doch nicht an der Bürste. Die Technik werde ich direkt heute Abend mal ausprobieren. Danke! :D

Verfasst: 03.11.2009, 15:37
von Jemina
Es kann auch an der Bürste liegen. Bei meiner ersten Wildsau (8 Euro im Bioladen) waren die Borsten zwar hart, aber zu kurz für mich und außerdem alle gleich lang. Bei der teuren Haarpflegewildsau von Kostkamm sind die Borsten doppelt so lang und dazu gibt es kürzere und längere Borsten, damit komme ich sogar ohne großes Abteilen der Haare problemlos auf die Kopfhaut.
Allerdings macht sie mir auch Spliss und Haarbruch, weswegen ich sie nur noch vorm Waschen benutze, um Sebum zu verteilen und meinem Abfluss einige lose Haare zu ersparen ;) Meine Haare sind wohl zu fein für die Wildsau.

Verfasst: 15.11.2009, 20:33
von galaxina
Hallo :)
Ich will mir zu Weihnachten die hier leisten. Was haltet ihr davon? Ist das die richtige oder eher nicht? Wenn nicht, könnt ihr mir noch andere empfehlen? (Sollte nicht ZU teuer sein)

Verfasst: 16.11.2009, 13:27
von Fylgja
Anscheinend habe ich noch nicht die richtige gefunden. Seit gestern weiß ich auch erst, dass es da anscheinend Unterschiede gibt :oops: . Ich seh nämlich nach dem Bürsten aus wie explodiert, meine Haare fliegen...unglaublich..
Kann man sich die Kopfmassage nicht über das Teil hier holen :wink:
http://www.esoaktiv.at/media/images/kopfmassage1.jpg

Verfasst: 16.11.2009, 13:49
von Aghork
Meine Mama hat son Teil... es ist Unglaublich angenehm, ich kann es nur Empfehlen - und es ist sicher nicht haarschädlicher als Bürsten!

Verfasst: 16.11.2009, 14:46
von Fylgja
Ja ich habe auch eins und schon mindestens 4 verschenkt, weil alle es als total angenehm empfinden.

Verfasst: 29.11.2009, 22:47
von LizArt
:!:

Verfasst: 14.12.2009, 14:02
von kami
ist es normal, dass sich meine haare mit 'ner kostkamm wildsau (holz) statisch aufladen??
...besonders auf der linken kopfseite (?)

Verfasst: 14.12.2009, 14:11
von Akti
Klar ist das normal. Kann an deiner Kleidung liegen, an der Ladung der Atmosphäre, an der Heizungsluft etc. Ich stelle zwar fest, dass meine Haare viel seltener aufgeladen sind als früher mit einer Plastikbürste, aber wo Reibung ist ist meist auch statische Aufladung.

Verfasst: 14.12.2009, 14:14
von kami
hm... oke, danke.
ich dachte halt, dass sie sich wegen den naturborsten und dem holz nicht so stark aufladen sollten...

Verfasst: 14.12.2009, 15:28
von Hideshnooka
LizArt hat geschrieben:Ich habe ein Bürste, die wie eine WBB aussieht - so harte schwarze Borsten mit diesen typischen hellen Flecken. Als ich sie mal gewaschen hab, stank sie fürchterlich nach nassem Tierfell (so wie im Zoo ...)
Ob das nur ein Fake ist und gar nicht von einer echten Wildsau kommt, ober ob die Verarbeitung nur schlecht ist??

Die andere nachweisliche WBB stinkt nicht nach dem Waschen.
Also meine WBB, die definitiv eine ist, riecht, wenn sie nass ist, extrem nach nassem Schwein. Ich seh das als Echtheitsbeweis an, keine Kunstfaser und sonst auch nix könnte so nach Saustall "duften".

Verfasst: 15.12.2009, 12:17
von LizArt
:!:

Verfasst: 02.01.2010, 16:21
von Minafelicia
kami hat geschrieben:ist es normal, dass sich meine haare mit 'ner kostkamm wildsau (holz) statisch aufladen??
...besonders auf der linken kopfseite (?)
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Haare sich nicht so stark aufladen, wenn du nach jedem Bürstenstrich einmal mit der anderen Hand über das gebürstete Haar streichsst.

Verfasst: 18.01.2010, 19:27
von Nike
Hallo ihr Lieben!

Ich habe auch mal eine Frage: bei meiner Bürste biegen sich die Borsten nach außen, wie bei einer älteren Zahnbürste. Die Borsten sind hart, aber ich bürste trotzdem ziemlich mit Druck. Kann man gegen das Biegen irgendwas machen? Außer weniger stark bürsten...? Das ist nämlich so verdammt angenehm... :roll:

Gruß
Nike

Verfasst: 18.01.2010, 23:33
von Elf_of_deep_Shadow
Eine Wildsau mit härteren Borsten holen?