Seite 31 von 38

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2018, 22:00
von rock'n'silver
Ja, genau, das eine Ende der Feder ist abgebrochen und dadurch schließt sie sich nicht mehr.
Yunasama hat es ganz richtig erkannt.
Theoretisch bräuchte "nur" eine neue Feder rein. Nur wie...?
Oder man müsste das ganze Mittelteil, dass die beiden Klammerseiten hält, incl der Feder ersetzen...

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 21.08.2018, 04:21
von Silberfischchen
Vielleicht mal auf Etsy schauen, ob irgendein "Supply"-Anbieter sowas hat. Ansonsten aus einem günstigen Drogeriekrebs die Feder ausbauen und dort einbauen. Oder die letzte Windung der kaputten Feder aufbiegen zu einem neuen "Stiel"? Falls der Draht dafür nicht zu hart ist.... Die Feder scheint ja mit einem Stift befestigt zu sein, der sie entlässt, wenn man ihn rausgezogen bekommt.... bekäme....

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 22.08.2018, 10:38
von Federmaus
Ich habe auch mal eine Frage: Mir ist dieser WEII Stab beim ersten Stecken gebrochen. Es sieht so aus, als wären an der Bruchstelle sehr viele goldene Flakes und sehr wenig Acryl, die Stelle ist extrem porös.

Was meint ihr, genügt da Kleber? Welchen sollte ich nehmen?

Bild

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 22.08.2018, 10:58
von Mondvogel
Federmaus, ich würde den reklamieren, wenn du ihn selbst dort gekauft hast, ich bin mir sicher, dass Dani dir anstandslos Ersatz schickt.

Kleben wird wohl nicht dauerhaft halten, vielleicht wenn du die Teile noch zusätzlich mit einem Stift verbindest.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 22.08.2018, 11:29
von xonina
Federmaus, wenn du einen ganz feinen Bohraufsatz für den Dremel hast, setze einen Stift ein und klebe es ganz normal mit Epoxidharzkleber. Das sollte gut funktionieren, falls du nicht sowieso reklamierst. :)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 22.08.2018, 13:11
von Federmaus
Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe Dani gerade angeschrieben, mal sehen, was sie sagt. :)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 23.08.2018, 12:21
von Fornarina
Hallo Rock'n'silver,

Mir ist bei einem Haarkrebs auch schon mal die Feder kaputtgegangen. Ich hatte auch eine neue zum Einspannen. Allein, die Federn, die wirklich gut halten, sind schwer zwischen die beiden Plastikteile zu bekommen. Es ist mir kurz vor dem Einrasten immer weggeschnippst und also habe ich es vorerst gelassen, bevor ich die beiden Plastikteile vom Krebs auch noch ruiniere. :oops:

Darf ich fragen, wie teuer der war? Ich weiß, dass solche Krebse von France Luxe oder im Kaufhof für teures Geld verkauft werden, aber man kann ähnliche oder gar dieselben Modelle sehr preiswert auf Ebay oder Amazon bekommen. Letztendlich ist vieles Made in China, auch wenn es nicht an die große Glocke gehängt wird. Sieh mal hier, was ich für dich gefunden habe. Wäre das eine Alternative? :)

LG
Fornarina

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 23.08.2018, 18:12
von rock'n'silver
Ach, du bist ja lieb, Fornarina :) Herzlichen Dank :knuddel:

Ja, der war leider sehr teuer... France Luxe :roll:

Prinzipiell wäre der von dir raus gesuchte eine Alternative, aber er ist zu klein und zu meinem hab ich noch zwei passende Kämmchen...
Ich hab zwischenzeitlich bei einem anderen Sop eine passende Alternative zum halben Preis gefunden.

Vielen Dank nochmal :)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 24.08.2018, 13:40
von Federmaus
Mondvogel und xonia, Danke, dass ihr mich motiviert habt zu reklamieren. Ich hätte mich sonst wohl eher nicht getraut. :oops:

Dani hat mir einen Ersatzstab angeboten, der Kontakt war wie immer total nett. Sie hat auch geschrieben, dass sie dieses Acryl aber nur noch für Topper verwenden wird, weil es für ganze Stäbe anscheinend wirklich zu instabil ist.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 25.10.2018, 10:02
von Rabenvogel
Hallo liebe Bastler!

Ich habe hier noch einen kaputten Olivenholzstab liegen, der mir lieb und teuer war (und dann leider eine Begegnung mit hartem Fußboden hatte). Die Bruchstellen sind sehr sauber und fügen sich quasi nahtlos aneinander, daher hoffe ich, ihn noch irgendwie repariert zu kriegen. Einfach kleben / leimen habe ich mich nicht getraut. Die Klebenaht wird beim Duttstecken ja doch stärken Kräften ausgesetzt. Da zum Glück die Bruchstelle immer im Dutt versteckt sein wird, wäre es auch nicht schlimm, wenn man von der Reperatur was sieht. Habt ihr Tipps für mich?

Bild

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 25.10.2018, 10:32
von Silberfischchen
Ja. Pinnen, leimen und nachpolieren. Und dann beim stecken die Klebestelle mit den Fingern leiten und unterstützen. Sollte nahezu unsichtbar gehen, wenn man ggfs die Naht noch mit CA-Kleber versäubert. Die Klebung mach ich immer mit Uhu-Plus-Sofortfest weil das etwas elastisch ist. der CA-Kleber lässt sich aber schöner polieren als der 2-K-Kleber, der immer etwas stumpf bleibt.

Zum Pinnen hab ich n Tutorial auf Youtube. Link unten in der Sig.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 26.10.2018, 12:31
von Rabenvogel
Das Pinnen sinnvoll wäre, habe ich mir schon beinahe gedacht. Über folgendes bin ich mir dabei aber noch unsicher: wie kriege ich hin, dass beide Löcher für den Pin genau symmetrisch sind? Der Winkel der Bohrung muss ja stimmen, ansonsten liegen die Bruchkanten hinterher nicht sauber übereinander.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 26.10.2018, 12:41
von Satia
Vielleicht nur eine Seite pinnen und die andere nur kleben.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 26.10.2018, 13:47
von Silberfischchen
Ich zeichne die "Mitte" an beiden Seiten an. Den Winkel mach ich "frei Schnauze", aber das Loch ein bisschen größer als den Pin, denn es soll ja auch noch Kleber zwischen Pin und Holz. Das hat bisher immer geklappt. Letztlich sichert ja der Verbund aus Pin und Kleber die Verbindung und es ist nicht schlimm, wenn der Pinn ein paar µ schief im Kleber sitzt. "Möglichst senkrecht" klappt sogar bei mir ohne räumliches Sehen, mit räumlichen Sehen müsste man das auf jeden Fall praxistauglich hinkriegen.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 26.10.2018, 22:55
von siorez
Vielleicht kannst du eine Seite eine Nummer größer bohren? Dann hast du genug Spiel.