Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#451 Beitrag von Ringelmietz »

Anna-Mira hat geschrieben:Gaaanz einfach: Brennesselrinse mit Vitamin C Pulver und zum Ausspülen Wasser mit ein paar (2-3) Tropfen Protein :mrgreen:
Ja gut darauf hätte ich auch kommen können #-o Dankeschön :wink: Ich steh manchmal einfach etwas auf dem Schlauch.
paradiesseits hat geschrieben:huhu,

wie weit bist du denn drüber? supereng sitzt es mir nun auch nicht, saß es immer nur am busen.. ich könnte es dir ausmessen, wenn du magst! von deinen fotos her sehen wir gar nicht so arg unterschiedlich aus... aber deine massen an haaren lenken auch doll ab ;)
Ich bin schon einiges drüber :oops: Trage derzeit 38/40...aber eher 40. Wenn ich mein Wunschgewicht erreicht habe, melde ich mich nochmal oder belohne mich dann mit einem Einkauf bei Senjo :wink:

So nun aber noch eine Ankündigung: Ich möchte wieder bloggen.

Ja zugegebenermaßen habe ich jetzt wirklich lange nichts mehr in meinem Blog geschrieben und wordpress hat sein Übriges zu meiner Unlust hinzugetan, indem es meine Bilder allesamt kleinskalliert hat :evil: Nun starte ich neu auf blogspot.com . Möchte es nun etwas entspannter angehen und mich nicht mehr so sonderlich an dem Output anderer blog orientieren, was mich bisher nur noch lustloser hat werden lassen. Wenn alles soweit ist und das layout steht bekommt ihr den Link :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#452 Beitrag von paradiesseits »

Schade, ich hätte gern an eine Frau mit Prachtmähne abgegeben, das rot was du grad drin hast hatte ich damals auch und es passt hervorragend zum grün.

Meld dich gern! :)
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#453 Beitrag von Ringelmietz »

@paradiesseits: Ich schreibe dir mal meine Maße, aber ich glaube nicht dass es passt...noch nicht...ich arbeite dran :wink:

:showersmile: (18.03.2014): (nach 4 Tagen)
Rinse1: 1,5l Wasser mit 1EL Apfel/Mangoessig
W: Seife "Orange küsst Zitrone" von Steffis Hexenküche
Rinse2: Brennesseltee mit 4 Tropfen Weizenprotein und 3 Tropfen Amlaöl
Rinse3: kaltes Wasser mit 3 Tropfen Weizenprotein
LOC: -

Und den (vorläufigen) Bericht gleich hinterher:

Name der Seife: "Orange küsst Zitrone" von Steffis Hexenküche
Inhaltsstoffe: Aqua, Olea europaea, Cocos nucifera, Ricinus communis, Vitis vinifera, Prunus dulcis, Simmondsia chinensis, CITRUS AURANTIUM DULCIS OIL, Cymbopogon citratus*, Soapcolourorange (Citronellol, Linalool*)
Hersteller/Bezugsquelle: TB
Kosten: 4,80 Euro für 80 g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgelb/hellorange
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: dezent nach Orange
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: ich habe die Seife in mein nasses Haar eingerieben. Den Kopf ausführlich eingeschäumt und dabei die Hinterkopf, Nackenpartie besonders berücksichtigt. Zwischendrin immer mal wieder Wasser nachgegossen und weitergeschäumt.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Ölkuren klar): ....
Glanz nach dem Waschen: ...
Anfassgefühl: sind noch nass ^^
Kopfhaut(Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: fühlen sich etwas trocken an...mal schauen wie es im trockenen Zustand ist
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: *in progress*
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): derzeit: nass ^^

Fazit: *in progress*[/quote]

Die 3 Rinsen waren echt einigermaßen aufwändig und ich konnte die Seife so auch nicht warm auswaschen (nasse/kalte Haare unter der Dusche auf dem Rücken sind echt kein Zuckerschlecken). Ich bin sehr gespannt wie die Haare dann im trockenen Zustand sind. Meine LOC fehlt mir total...das ist eigentlich so ein Ritual bei mir nachm Waschen. Naja nächstes Mal wieder ^^
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#454 Beitrag von Nidawi »

Wieso machst du eigentlich zwei Rinsen? Damit die eine warm, die andere kalt gemacht werden kann oder wie?
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#455 Beitrag von Anna-Mira »

Weil ich ihr den Quatsch vorgeschlagen habe, würde ich vermuten ^^

Aber hola, 7 Tropfen Protein, muuuuuuuuuuuuuuuuuuutig :mrgreen:


Warum konntest du sie nicht warm auswaschen? Ich mach die Rinsen vorm Waschen fertig und nach dem Ausspülen schnell zur Flasche greifen
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#456 Beitrag von Ringelmietz »

Mutig? Wieso :shock: *Angst* Ich habe mich nur an die Vorgaben aus Silberfischchens Gral gehalten. Daher auch die 3 Rinsen. Dass 2 davon kalt waren, war eigentlich eher meine eigene Dummheit. Werde ich beim nächsten Mal anders machen. Jetzt hast du mich ordentlich verunsichert Anna-Mira... :? Nass sind sie immernoch. Mal schauen wie sie morgen aussehen.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#457 Beitrag von Ringelmietz »

:zorn: Meine Haare triefen vor Klätsch...vor allem die Längen. Sind richtig strähnig und mega belegt. Kanns gar nicht richtig beschreiben wie sich das anfühlt :| Nützt nichts, da muss ich jetzt nochmal waschen...und diesmal mit Shampoo :evil:

Bild

:showersmile: (19.03.2014): (nach 12 Stunden :( )
W: Desert Essence Coconut Shampoo
Condi: Desert Essence Coconut Condi
Rinse: kaltes Wasser
LOC: Kokosöl + Desert Essence Refine & Shine Hair Lotion

Hoffe dass es jetzt besser ist. Hat es doch einen Vorteil, dass der Nahverkehr steikt...Zeit zum Haare waschen und trocknen lassen...
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#458 Beitrag von paradiesseits »

Was meinst du, woran die Klätsche lag? An den Proteinen?

Ja, schick mir gern deine Maße! Ich mach dir gern auch nochmal ein Tragefoto und messe nach. Bei mir saß er echt nicht eng.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#459 Beitrag von Ringelmietz »

hast eine PN :wink:

ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung woran es lag. Zu wenig ausgewaschen? Zu viel Protein? Längen mit zu viel oder zu wenig Schaum versorgt? Kein Plan :-k
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#460 Beitrag von Echo »

Vielleicht waren die Rinsen nicht sauer genug und die Kalkseife ging deshalb nicht raus? :gruebel: Seh ich das richtig, die Rinsen nach dem Seifeln waren nur Brennnesseltee und kaltes Wasser? Oder hast du zuvor mit der Apfel/Mangoessig-Rinse durchgespült?
Dass zu viel Protein klätschige Haare macht, habe ich noch nicht gehört. Werden die Haare dann nicht eher störrisch?

Und hast du schon versucht, nur den Ansatz einzuschäumen? Ich schäume meine Längen nie mit ein, denen genügt das durchlaufende Seifenwasser beim Ausspülen völlig (spart auch Seife :mrgreen: ).

Lass dich wegen so nem Ergebnis nicht entmutigen, ich hatte anfangs auch total oft Klätsch. Es dauert eben ein bisschen, bis man da seine perfekte Routine gefunden hat. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, Seife macht ganz tolles Haar! :gut:
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#461 Beitrag von Ringelmietz »

Ich hüte mich immer ein bisschen mit sauren Rinsen, weil meine Haare sich da bisher immer ganz fürchterlich angefühlt haben (total trocken und doch irgendwie nass, als wollen sie gleich abbrechen). Ich hatte eine saure Rinse am Anfang (vor der Wäsche) und dann nochmal ca. 0,5l nach der Wäsche. Die beiden Rinsen danach waren nicht sauer.

Ja ich habe nur den Ansatz eingeschäumt und den Schaum dann einmal durch die Längen gezogen. Direkt eingeschäumt habe ich die Längen nicht.

Ich versuche es auf alle Fälle weiter (habe ja auch noch ewig viele Proben daheim), bissel blöd wars heute morgen aber trotzdem :?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#462 Beitrag von Ringelmietz »

Ach ja: mein Dohlen-Stab ist übrigens fertig :huepf:

Bild

Link zum Stab

Ist natürlich nicht mein Dutt, denn ein bisschen muss sie noch im Shop von Sabine nisten...da kommt noch ein Fuchs dazu :mrgreen:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#463 Beitrag von Jara »

Whoa, ist der Stab toll! Und die Haare der Duttträgerin auch :D Auf den Fuchs bin ich ja auch gespannt, ich mag Füchse.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#464 Beitrag von MilaCh »

Vlt lag es an dem amlaöl ;) da das öl ja nicht mit shampoo oder so nochmal richtig ausgewaschen wurde. Aber ist nur so eine Vermutung ;)
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#465 Beitrag von Miama »

Wua, der Stab ist ja cool :shock:

Vielleicht sollte ich mir doch mal einen Sunstick zulegen, ich wusste nicht dass das auch mit Form und so geht^^
Wie sieht der Fuchsstab aus, ist der schon fertig?
Antworten