
Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Hallo Fusselbirne
Ich wünsch dir heute für das Event ganz viel Spaß!

1c | F | 5,5cm
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Wünsche ebenfalls viel Spaß auf dem Event!
Bin gespannt für welche Variante du dich letztlich entschieden hast.
Bin gespannt für welche Variante du dich letztlich entschieden hast.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Ist es heute schon soweit? Ich drücke dir die Daumen!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
ich auch, wird bestimmt toll!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Saache mal, Engelsche, suchst du immer noch nach stabileren U-Nadeln? Ich glaube, ich habe da bei Karstadt was für dich gefunden!
(Ich zitiere mal faul aus meinem Projekt)
Hier mal im Vergleich zu "handelsüblichen" U-Pins mit einem Heymountain-Probedöschen als Größenorientierung

Und mal von oben, ich habe versucht, einzufangen, dass die deutlich dicker sind. (Alleine schon die Tatsache, dass die so auf der Seite liegen bleiben spricht ja Bände

Wären die was?
Mit den Fingern kann man die praktisch nicht verbiegen. (Oder müsste sich schon sehr anstrengen)
(Ich zitiere mal faul aus meinem Projekt)
Hier mal im Vergleich zu "handelsüblichen" U-Pins mit einem Heymountain-Probedöschen als Größenorientierung


Und mal von oben, ich habe versucht, einzufangen, dass die deutlich dicker sind. (Alleine schon die Tatsache, dass die so auf der Seite liegen bleiben spricht ja Bände


Wären die was?

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Ihr seid ja süß, vielen lieben Dank! 
Louet, explizit suchen tue ich nicht. Bin aber immer offen hinsichtlich der Thematik stabiler Haarnadeln. Zum Glück hast du die anderen Haarnadeln auf dem Bild daneben, sonst hätte ich (zum Probedöschen) keinen Vergleich gehabt
Sie sehen auf jeden Fall stabil aus.
Einen Karstadt habe ich leider nicht bei mir in der Nähe, sonst hätte ich sie mir mal angeschaut bzw. den Verbiegetest gemacht
Event
Outfit
Da ich fürchte, dass die gefertigten Fotos nicht für jeden einzelnen zur Verfügung stehen sondern nur intern angeschaut werden dürfen, mache ich von meinem Outfit noch einmal ein Foto. Es ist von meinen Kolleginnen für gut (und dem Anlass entsprechend
) befunden worden.
Auflösung des Frisurenrätsels
Ich trug die Haare offen. Ohne Spängchen, ohne Zöpfchen oder sonstigem. Ganz pur.
Meine Freundin war am Abend zuvor da. Ich hatte sie ja gebeten, zu mir zu kommen.
Folgende Worte sind mir im Gedächtnis geblieben: "Als ich sagte, ich würde zu dir fahren, damit du nicht mit nassen Haaren raus musst, meinte mein Mann, dass es bei deiner Matte kein Wunder sei, die Haare würden ja ewig brauchen, um zu trocknen."
Für einen Haarmuggel eine beachtliche Erkenntnis
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, die Haare nach dem Waschen mit der alternativen Sockenduttmethode zu locken, aber nachdem meine Freundin (Haarmuggel) und ich (unfähig) stundenlang vergeblich versucht hatten, die Haare da aufzudrehen, ist es im Endeffekt ein Franzose geworden, dessen Quaste ich nachher auf eine Papillote wickelte.
Damit habe ich dann die Nacht verbracht.
Die Haare habe ich am nächsten Morgen nicht gekämmt.
Ich trug sie den ganzen Vormittag offen über der linken Schulter. Normaler Weise bin ich "Rechtsträger", aber ich hatte hier irgendwo gelesen, man solle die Trageseiten wechseln, um sich keine ungünstige Kopfhaltung anzugewöhnen.
Schwierig wurde es, als ich im Stehen etwas unterschreiben und mich ziemlich tief nach vorn beugen musste. Da sind die Strähnen links und rechts auf den Tisch geplumpst und ich musste erst das Papier unter dem Haarhaufen vorwühlen
Kurzzeitig hatte ich überlegt, ob ich mich lieber in die Hocke begeben solle, aber dann dachte ich, es sähe albern aus, wenn ich gerade über die Tischkante gucken könnte.
Im Großen und Ganzen habe ich das Event gut überstanden. Und festgestellt: Meine Haare waren mit Abstand die längsten.

Gestern war wieder Langhaarstammtisch. LiiBelle hat mir einen Kordel-Flechtzopf gemacht. Sah richtig schön aus. Auf dem Weg nach Hause in der S-Bahn stellte ich hinter mir eine Frau fest, die mit gerunzelter Stirn meinen Zopf studierte. Ich konnte sie im Spiegelbild in der Scheibe sehen
Die Bilder der vergangen Frisurenwoche folgen. Ich war am Wochenende unterwegs und hatte noch keine Gelegenheit, die Fotos zu bearbeiten.
Messtag
Gestern wurde beim Stammtisch vermessen.
Die letzten drei Haare langgezogen kämen mit viiiiel Phantasie gerade so auf 88 cm.
Den einen Hoffnungszentimeter kann ich stecken lassen.
Also null Zuwachs. Meine Haare sind doof

Louet, explizit suchen tue ich nicht. Bin aber immer offen hinsichtlich der Thematik stabiler Haarnadeln. Zum Glück hast du die anderen Haarnadeln auf dem Bild daneben, sonst hätte ich (zum Probedöschen) keinen Vergleich gehabt

Einen Karstadt habe ich leider nicht bei mir in der Nähe, sonst hätte ich sie mir mal angeschaut bzw. den Verbiegetest gemacht

Event
Outfit
Da ich fürchte, dass die gefertigten Fotos nicht für jeden einzelnen zur Verfügung stehen sondern nur intern angeschaut werden dürfen, mache ich von meinem Outfit noch einmal ein Foto. Es ist von meinen Kolleginnen für gut (und dem Anlass entsprechend

Auflösung des Frisurenrätsels

Ich trug die Haare offen. Ohne Spängchen, ohne Zöpfchen oder sonstigem. Ganz pur.
Meine Freundin war am Abend zuvor da. Ich hatte sie ja gebeten, zu mir zu kommen.
Folgende Worte sind mir im Gedächtnis geblieben: "Als ich sagte, ich würde zu dir fahren, damit du nicht mit nassen Haaren raus musst, meinte mein Mann, dass es bei deiner Matte kein Wunder sei, die Haare würden ja ewig brauchen, um zu trocknen."
Für einen Haarmuggel eine beachtliche Erkenntnis

Ursprünglich hatte ich vorgehabt, die Haare nach dem Waschen mit der alternativen Sockenduttmethode zu locken, aber nachdem meine Freundin (Haarmuggel) und ich (unfähig) stundenlang vergeblich versucht hatten, die Haare da aufzudrehen, ist es im Endeffekt ein Franzose geworden, dessen Quaste ich nachher auf eine Papillote wickelte.
Damit habe ich dann die Nacht verbracht.
Die Haare habe ich am nächsten Morgen nicht gekämmt.
Ich trug sie den ganzen Vormittag offen über der linken Schulter. Normaler Weise bin ich "Rechtsträger", aber ich hatte hier irgendwo gelesen, man solle die Trageseiten wechseln, um sich keine ungünstige Kopfhaltung anzugewöhnen.
Schwierig wurde es, als ich im Stehen etwas unterschreiben und mich ziemlich tief nach vorn beugen musste. Da sind die Strähnen links und rechts auf den Tisch geplumpst und ich musste erst das Papier unter dem Haarhaufen vorwühlen

Kurzzeitig hatte ich überlegt, ob ich mich lieber in die Hocke begeben solle, aber dann dachte ich, es sähe albern aus, wenn ich gerade über die Tischkante gucken könnte.
Im Großen und Ganzen habe ich das Event gut überstanden. Und festgestellt: Meine Haare waren mit Abstand die längsten.


Gestern war wieder Langhaarstammtisch. LiiBelle hat mir einen Kordel-Flechtzopf gemacht. Sah richtig schön aus. Auf dem Weg nach Hause in der S-Bahn stellte ich hinter mir eine Frau fest, die mit gerunzelter Stirn meinen Zopf studierte. Ich konnte sie im Spiegelbild in der Scheibe sehen

Die Bilder der vergangen Frisurenwoche folgen. Ich war am Wochenende unterwegs und hatte noch keine Gelegenheit, die Fotos zu bearbeiten.
Messtag
Gestern wurde beim Stammtisch vermessen.
Die letzten drei Haare langgezogen kämen mit viiiiel Phantasie gerade so auf 88 cm.
Den einen Hoffnungszentimeter kann ich stecken lassen.
Also null Zuwachs. Meine Haare sind doof

Klassische Länge geschafft
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Nur mal kurz zwischendurch:
Ich musste gerade so über den "Rechtsträger" lachen (bin ich übrigens auch
), dass ich Kaffee auf den Schreibtisch geprustet habe.
Ich finds gut, dass du die Haare offen hattest. Ich versuche jetzt auch öfters, offen zu tragen, find es aber noch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Überall Haare.. im Kaffee, beim Brötchenessen im Mund.. etc.
Ich musste gerade so über den "Rechtsträger" lachen (bin ich übrigens auch


Ich finds gut, dass du die Haare offen hattest. Ich versuche jetzt auch öfters, offen zu tragen, find es aber noch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Überall Haare.. im Kaffee, beim Brötchenessen im Mund.. etc.

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Edea
Ein Schelm, der Arges dabei denkt 
Es gibt einige, denen es nicht so leicht fällt, die Haare offen zu tragen. Vielleicht magst du ja hier mal reinschauen (oder gar mitmachen...): Haare offentragen lernen
Frisuren
Letzte Woche war holländisches Flechten Thema. Hier nun also meine Frisuren dazu.
Fangen wir mit dem holländischen Zopf an:
Der Holländer geduttet
Holländer 2 in 1
Schräger Holländer (ja, die Seiten sehen furchtbar aus)
Ich bin ehrlich enttäuscht, wie kurz der von vorn wirkt.
Holländer meets Kordel
Was ich sonst noch so gebastelt habe...
Bei dem Versuch, den Elling-Kordel-Flechtzopf zu machen, bin ich gestört worden: „Mach hinne!“ Das heißt, ich musste improvisieren, weil ich keine Zeit mehr hatte. Die drei Einzelzöpfe waren eine 3D-Kordel, eine Kordel und ein offener Strang, die miteinander verflochten wurden.
Ansonsten gab es noch einen Cinnamon. Den fand ich (mit Ausnahme der rechten Seite) ziemlich gut.
Haarwäsche
Gab es heute wieder. Eigentlich wäre gestern „Termin“ gewesen, aber ich kam erst sehr spät nach Hause und musste dann auch gleich wieder los zum LHN-Stammtisch.
Entgegengesetzt zu meiner üblichen Gewohnheit (Haare über Kopf über der Wanne) hatte ich diesmal in der Wanne gesessen.
So eine richtige Freude ist das Haarwaschen auf diese Weise nicht mehr. Wenn ich dabei bade, tunken die Spitzen ständig in die Soße, in der ich sitze – und schließlich sollen sie ja sauber werden. Insofern habe ich nur geduscht, was auch nicht ganz so toll ist, weil ich dabei nicht stehen kann.
Ich schätze, lange kann ich dabei auch nicht mehr sitzen, weil ich dann auf meinen Spitzen sitze. Wobei – wenn ich es recht überlege… So lahm, wie meine Haare wachsen, habe ich noch ein bissel Zeit.
Aber ich muss ehrlich gestehen: In der Wanne beim Duschen die Haare zu waschen, finde ich nicht so doll. Ich verliere dabei einiges an Haaren und die hängen dann überall (Wirklich: ÜBERALL) dort herum, wo ich eigentlich nicht gern Haare haben möchte
Wobei das Einschäumen diesmal wirklich sehr sehr üppig ausfiel. Soll heißen, aus irgendeinem Grund schäumte der Shampoobar diesmal richtig kräftig. Ich konnte sogar die Längen richtig mit einschäumen. Diesmal habe ich die eingeschäumten Haare geduttet und bin erst einmal aus der Wanner herausgeklettert. Die kalte Abschlussrinse mag ich nicht so gern über den Buckel laufen haben *brrrr*
Der Abschluss wie üblich: Haare über Kopf über der Wanne ausgespült, kalt hinterher gerinst und ins Handtuch gewickelt.
Auffällig war heute, dass die Haare nach Entfernen des Handtuches sehr lange nachtropften. Das habe ich normaler Weise nur, wenn ich vorher eine Kur hineingegeben habe.
Vielleicht lag es an der Alverde Haarcreme Avocado Sheabutter, die ich heute früh in meine trocken wirkenden Spitzen verteilt habe…
Die Haare trocknen derzeit noch.


Es gibt einige, denen es nicht so leicht fällt, die Haare offen zu tragen. Vielleicht magst du ja hier mal reinschauen (oder gar mitmachen...): Haare offentragen lernen
Frisuren
Letzte Woche war holländisches Flechten Thema. Hier nun also meine Frisuren dazu.
Fangen wir mit dem holländischen Zopf an:



Der Holländer geduttet



Holländer 2 in 1



Schräger Holländer (ja, die Seiten sehen furchtbar aus)



Ich bin ehrlich enttäuscht, wie kurz der von vorn wirkt.

Holländer meets Kordel



Was ich sonst noch so gebastelt habe...
Bei dem Versuch, den Elling-Kordel-Flechtzopf zu machen, bin ich gestört worden: „Mach hinne!“ Das heißt, ich musste improvisieren, weil ich keine Zeit mehr hatte. Die drei Einzelzöpfe waren eine 3D-Kordel, eine Kordel und ein offener Strang, die miteinander verflochten wurden.


Ansonsten gab es noch einen Cinnamon. Den fand ich (mit Ausnahme der rechten Seite) ziemlich gut.



Haarwäsche
Gab es heute wieder. Eigentlich wäre gestern „Termin“ gewesen, aber ich kam erst sehr spät nach Hause und musste dann auch gleich wieder los zum LHN-Stammtisch.
Entgegengesetzt zu meiner üblichen Gewohnheit (Haare über Kopf über der Wanne) hatte ich diesmal in der Wanne gesessen.
So eine richtige Freude ist das Haarwaschen auf diese Weise nicht mehr. Wenn ich dabei bade, tunken die Spitzen ständig in die Soße, in der ich sitze – und schließlich sollen sie ja sauber werden. Insofern habe ich nur geduscht, was auch nicht ganz so toll ist, weil ich dabei nicht stehen kann.
Ich schätze, lange kann ich dabei auch nicht mehr sitzen, weil ich dann auf meinen Spitzen sitze. Wobei – wenn ich es recht überlege… So lahm, wie meine Haare wachsen, habe ich noch ein bissel Zeit.
Aber ich muss ehrlich gestehen: In der Wanne beim Duschen die Haare zu waschen, finde ich nicht so doll. Ich verliere dabei einiges an Haaren und die hängen dann überall (Wirklich: ÜBERALL) dort herum, wo ich eigentlich nicht gern Haare haben möchte

Wobei das Einschäumen diesmal wirklich sehr sehr üppig ausfiel. Soll heißen, aus irgendeinem Grund schäumte der Shampoobar diesmal richtig kräftig. Ich konnte sogar die Längen richtig mit einschäumen. Diesmal habe ich die eingeschäumten Haare geduttet und bin erst einmal aus der Wanner herausgeklettert. Die kalte Abschlussrinse mag ich nicht so gern über den Buckel laufen haben *brrrr*
Der Abschluss wie üblich: Haare über Kopf über der Wanne ausgespült, kalt hinterher gerinst und ins Handtuch gewickelt.
Auffällig war heute, dass die Haare nach Entfernen des Handtuches sehr lange nachtropften. Das habe ich normaler Weise nur, wenn ich vorher eine Kur hineingegeben habe.
Vielleicht lag es an der Alverde Haarcreme Avocado Sheabutter, die ich heute früh in meine trocken wirkenden Spitzen verteilt habe…

Die Haare trocknen derzeit noch.
Klassische Länge geschafft
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Tolle Flechtkreationen, aber was bitte ist den an dem Cinnamon auszusetzen?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Schön, dass dein Event so gut verlaufen ist! Bei deiner Unterschriftenaktion musse ich grinsen und habe mir vorgestellt, wie es aussähe, wenn du dich tatsächlich gebückt hättest.
Aber wenn das das einzige Problem an dem Abend war, bist du ja eigentlich eine Meisterin des Offentragens.
... und wie du schon im Gemeinschaftsprojekt schriebst: die Situation, dass man mit offenen Haaren im Stehen etwas unterschreiben muss... naja, die Situationen gibt es zwar häufiger als man meint (in Ämtern z.B.), aber nun auch nicht jeden Tag mehrere Stunden lang.
Zur holländischen Woche:
Ich kann dir nachfühlen, dass du vom "kurzen" Zopf, der nach vorne genommen wurde, enttäuscht warst, so geht es mir auch immer. Generell finde ich, dass der Holländer definitiv einer deiner Frisuren ist. Steht dir unglaublich gut, du kannst ihn sehr gut und regelmäßig... was will man mehr?
Besonders zu dem Outfit mit der hellen Jeans und dem dunkelblauen Oberteil hat es mir der Holländer angetan. Der Schnitt und die Farben der beiden Teile stehen dir unglaublich gut und der Holländer ist das Tüpfelchen auf dem i!



Zur holländischen Woche:

Besonders zu dem Outfit mit der hellen Jeans und dem dunkelblauen Oberteil hat es mir der Holländer angetan. Der Schnitt und die Farben der beiden Teile stehen dir unglaublich gut und der Holländer ist das Tüpfelchen auf dem i!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Rechtsträger - oh, davon verwalte ich so einige
, erinnert mich an meine Arbeit.
Holländer - der Traum schlechthin und dann noch geduttet, ich muss das wohl mal üben. Bisher habe ich knapp den Franzosen hinbekommen. Und dann darf ich meinen Franzosen bzw. dann Holländer nicht mit deinem vergleichen - das wäre tödlich für mich
.
Sag mal, was machen eigentlich deine Haarpfeile? Haben sie sich bewährt?

Holländer - der Traum schlechthin und dann noch geduttet, ich muss das wohl mal üben. Bisher habe ich knapp den Franzosen hinbekommen. Und dann darf ich meinen Franzosen bzw. dann Holländer nicht mit deinem vergleichen - das wäre tödlich für mich

Sag mal, was machen eigentlich deine Haarpfeile? Haben sie sich bewährt?
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Víla, dankeschön 
An und für sich gibt es am Cinnamon nix auszusetzen, mir hat nur die rechte Seite nicht so gefallen. Die war so... unrund.
Yerma, nun gut, den größten Teil des Events habe ich sitzend verbracht. Ich musste nur einmal "vortreten" und danach (Ja - in gebückter Haltung) unterschreiben. Insofern war es wirklich relativ einfach, mit offenen Haaren zurecht zu kommen.
Den Holländer mag ich auch total gern. Dankeschön für deine lieben Worte
Maskentanz, wie schön, dich mal wieder zu lesen
Dankeschön. Ja, auch ich habe mich beim Verteilen der Haare ziemlich vorgedrängelt, aber solch eine Matte hat auch Nachteile.
Zu den Haarpfeilen: Sie sind mehr oder weniger regelmäßig in Gebrauch. Halten auch ziemlich gut - einen Nachteil haben sie jedoch: Leider verbiegen sie sich ziemlich leicht, das macht die Sache mit dem Einstechen nicht so einfach. Ansonsten bin ich damit ganz zufrieden.
Frisurenwoche
Okay, letzte Woche waren es Lacebraids. Krieg ich hin – dachte ich. Kann ja nicht so schwer sein – dachte ich. Hmpf…
Nachdem meine vorherigen Versuche samt und sonders in die Hose gingen, beschloss ich, mich an etwas „Einfachem“ zu versuchen. Pony ist lang genug zum Flechten, da muss er jetzt dran glauben.
Okay, mal ehrlich: Es sieht absolut bescheuert aus.
Aber vielleicht liegts ja gar nicht mal in erster Linie an meiner Unfähigkeit – sondern einfach am Pony. Ich meine, er ist ja noch ziemlich kurz. Straff gezogen reicht er mir gerade bis zum Kinn. Und ein bisschen flechten kann ich ja.
Nuja, versuchen wir es weiter…
Hmpf… Ich habe das Gefühl, mit „normalen“ französischen oder holländischen Flechtwerken besser zurecht zu kommen.
Der Zug an der Kopfhaut ist komisch einseitig und das Ergebnis gefällt mir nicht wirklich. Ich hatte ja irgendwie gehofft, die Flechtungen an sich weiter an den Ansatz rücken zu können. Klappt einfach nicht. Je mehr Mühe ich mir gebe, am Ansatz entlang zu flechten, desto eher wandert das Ganze in Richtung Kopfmitte.
Am Caroussel habe ich mich auch wieder und wieder erfolglos versucht. Auch die von mir schon öfter gut gebrachte Hilliefrisur wollte einfach nicht funktionieren. Die Ergebnisfotos verweigere ich.
In meiner unendlichen Cleverness beschloss ich, ein bissel zu tricksen und für die kommende Frisurenwoche vorzuarbeiten. Da ist der runde Vierer dran, ein Zopf, den ich vor Äonen mal gemacht habe. Muss also dringend geübt werden.
Gut, das Nachvornholen war noch nie meine Stärke, zumindest, was Zöpfe mit mehr als drei Strängen betrifft. Abgesehen davon, dass ich mich dann beim umgekehrten Flechten absolut verhedderte, stellte ich später fest, dass immer zwei der Stränge viel zu kurz und zu dünn wurden – weshalb ich nicht mehr weiterflechten konnte.
Aber gut, immerhin kann man erkennen, dass es ein runder Vierer sein soll. Oder?
Die komischen Stietze da oben habe ich selbstverständlich noch weggesteckt.
Leider habe ich nicht mit der Boshaftigkeit meiner Ponyhaare gerechnet. Wie war das noch: Kampf dem Kakadu? Das war dann wohl nicht sehr erfolgreich. Und das Schlimmste ist: Ich habe es erst gemerkt, NACHDEM ich einkaufen war
Ob es pro Langhaar nur eine begrenzte Anzahl an funktionierenden Flechtwerken gibt? Wäre sehr ärgerlich. Aber vielleicht kann man noch ein bisserl schummeln, indem man zwischendurch einfach mal was anderes macht. Wie hier – einen Reversal Bun
Irgendwie steckt derzeit der Wurm drin. Ich bin derzeit nicht einmal in der Lage, einen gescheiten Holli zu flechten. Vermutlich habe ich als Langhaar meine Flechtwerke aufgebraucht. Keine Ahnung, woran es liegt.
Haarpflege
Kurze Vorgeschichte:
Ich war auf der Suche nach einem Shampoobar ohne Glycerin. Nicht für mich – ich habe ja solche. Das Problem: Ich habe nur noch zwei einhalb. Einen der zwei habe ich an eine Userin abgegeben, die derzeit mit ihrer Kopfhaut Probleme hat. Tja, und dann hatte ich nur noch eineinhalb.
Meine Suche im Internet brachte mich zu Lush. Ich sage euch was: Was immer ihr sucht – sucht niemals bei Lush! Der im Internet angebotene Shampoobar sah so vielversprechend aus. Ich habe ihn für schlappe 8 Euro bestellt.
War total begeistert, dass die Lieferung so schnell (und dann auch noch mit Sendungsverfolgung) vonstattenging, aber die Ware an sich…
Absolut gruselig. Das einzige, was wirklich stimmte, war die Farbe. Ansonsten wirkte das ganze Teil dermaßen grob und unrund, dass ich dieses so auf keinen Fall verschenken wollte. Ich hätte mich damit in Grund und Boden geschämt.
Eine Freundin von mir studiert in Berlin und erzählte, sie habe eine Lush-Filiale entdeckt. Ich habe sie aufgehetzt, dort mal verdeckt als „böses Langhaar“ auf den Putz zu hauen. Verdeckt, weil sie (noch) nicht so langhaarig ist – sie arbeitet noch dran.
Die Sache mit dem „bösen Langhaar“ ist schlicht und ergreifend daran gescheitert, dass offenbar in diesem Geschäft niemand Deutsch sprach. Ihre Englischkenntnisse reichten wohl nicht aus, die Problematik genauestens zu schildern. Fakt ist: Derselbe Shampoobar sah im Shop genauso doof aus.
In meiner Not wandte ich mich an Adaeze, die ja auch immer mal Shampoobars selbst bastelt.
Adaeze hat mir tatsächlich einen gemacht – das heißt, nicht nur einen, sondern auch für mich noch einen kleinen Hübschen, weil sie noch so viel Material übrig hatte. Tausend Dank noch einmal dafür!!
Hier issa:
Mit Goldglitzer gepimpt und mit „Zimtäpfelchen“ dezent beduftet. Und richtig hübsch anzusehen, wie ich finde.
Und heute war er fällig.
Das Glitzerzeugs habe ich (Gottseidank
) problemlos vorab runterspülen können.
Die Haarwäsche an sich verlief absolut problemlos. Hat ordentlich geschäumt und beim Waschen kam der Duft noch einmal kräftiger hervor.
Die Haare wurden „quietschsauber“. Derzeit trocknen sie noch. Ich berichte nach.

An und für sich gibt es am Cinnamon nix auszusetzen, mir hat nur die rechte Seite nicht so gefallen. Die war so... unrund.
Yerma, nun gut, den größten Teil des Events habe ich sitzend verbracht. Ich musste nur einmal "vortreten" und danach (Ja - in gebückter Haltung) unterschreiben. Insofern war es wirklich relativ einfach, mit offenen Haaren zurecht zu kommen.

Den Holländer mag ich auch total gern. Dankeschön für deine lieben Worte

Maskentanz, wie schön, dich mal wieder zu lesen

Zu den Haarpfeilen: Sie sind mehr oder weniger regelmäßig in Gebrauch. Halten auch ziemlich gut - einen Nachteil haben sie jedoch: Leider verbiegen sie sich ziemlich leicht, das macht die Sache mit dem Einstechen nicht so einfach. Ansonsten bin ich damit ganz zufrieden.
Frisurenwoche
Okay, letzte Woche waren es Lacebraids. Krieg ich hin – dachte ich. Kann ja nicht so schwer sein – dachte ich. Hmpf…
Nachdem meine vorherigen Versuche samt und sonders in die Hose gingen, beschloss ich, mich an etwas „Einfachem“ zu versuchen. Pony ist lang genug zum Flechten, da muss er jetzt dran glauben.
Okay, mal ehrlich: Es sieht absolut bescheuert aus.



Aber vielleicht liegts ja gar nicht mal in erster Linie an meiner Unfähigkeit – sondern einfach am Pony. Ich meine, er ist ja noch ziemlich kurz. Straff gezogen reicht er mir gerade bis zum Kinn. Und ein bisschen flechten kann ich ja.
Nuja, versuchen wir es weiter…



Hmpf… Ich habe das Gefühl, mit „normalen“ französischen oder holländischen Flechtwerken besser zurecht zu kommen.
Der Zug an der Kopfhaut ist komisch einseitig und das Ergebnis gefällt mir nicht wirklich. Ich hatte ja irgendwie gehofft, die Flechtungen an sich weiter an den Ansatz rücken zu können. Klappt einfach nicht. Je mehr Mühe ich mir gebe, am Ansatz entlang zu flechten, desto eher wandert das Ganze in Richtung Kopfmitte.

Am Caroussel habe ich mich auch wieder und wieder erfolglos versucht. Auch die von mir schon öfter gut gebrachte Hilliefrisur wollte einfach nicht funktionieren. Die Ergebnisfotos verweigere ich.

In meiner unendlichen Cleverness beschloss ich, ein bissel zu tricksen und für die kommende Frisurenwoche vorzuarbeiten. Da ist der runde Vierer dran, ein Zopf, den ich vor Äonen mal gemacht habe. Muss also dringend geübt werden.
Gut, das Nachvornholen war noch nie meine Stärke, zumindest, was Zöpfe mit mehr als drei Strängen betrifft. Abgesehen davon, dass ich mich dann beim umgekehrten Flechten absolut verhedderte, stellte ich später fest, dass immer zwei der Stränge viel zu kurz und zu dünn wurden – weshalb ich nicht mehr weiterflechten konnte.

Aber gut, immerhin kann man erkennen, dass es ein runder Vierer sein soll. Oder?



Die komischen Stietze da oben habe ich selbstverständlich noch weggesteckt.
Leider habe ich nicht mit der Boshaftigkeit meiner Ponyhaare gerechnet. Wie war das noch: Kampf dem Kakadu? Das war dann wohl nicht sehr erfolgreich. Und das Schlimmste ist: Ich habe es erst gemerkt, NACHDEM ich einkaufen war



Ob es pro Langhaar nur eine begrenzte Anzahl an funktionierenden Flechtwerken gibt? Wäre sehr ärgerlich. Aber vielleicht kann man noch ein bisserl schummeln, indem man zwischendurch einfach mal was anderes macht. Wie hier – einen Reversal Bun



Irgendwie steckt derzeit der Wurm drin. Ich bin derzeit nicht einmal in der Lage, einen gescheiten Holli zu flechten. Vermutlich habe ich als Langhaar meine Flechtwerke aufgebraucht. Keine Ahnung, woran es liegt.
Haarpflege
Kurze Vorgeschichte:
Ich war auf der Suche nach einem Shampoobar ohne Glycerin. Nicht für mich – ich habe ja solche. Das Problem: Ich habe nur noch zwei einhalb. Einen der zwei habe ich an eine Userin abgegeben, die derzeit mit ihrer Kopfhaut Probleme hat. Tja, und dann hatte ich nur noch eineinhalb.
Meine Suche im Internet brachte mich zu Lush. Ich sage euch was: Was immer ihr sucht – sucht niemals bei Lush! Der im Internet angebotene Shampoobar sah so vielversprechend aus. Ich habe ihn für schlappe 8 Euro bestellt.
War total begeistert, dass die Lieferung so schnell (und dann auch noch mit Sendungsverfolgung) vonstattenging, aber die Ware an sich…

Eine Freundin von mir studiert in Berlin und erzählte, sie habe eine Lush-Filiale entdeckt. Ich habe sie aufgehetzt, dort mal verdeckt als „böses Langhaar“ auf den Putz zu hauen. Verdeckt, weil sie (noch) nicht so langhaarig ist – sie arbeitet noch dran.
Die Sache mit dem „bösen Langhaar“ ist schlicht und ergreifend daran gescheitert, dass offenbar in diesem Geschäft niemand Deutsch sprach. Ihre Englischkenntnisse reichten wohl nicht aus, die Problematik genauestens zu schildern. Fakt ist: Derselbe Shampoobar sah im Shop genauso doof aus.
In meiner Not wandte ich mich an Adaeze, die ja auch immer mal Shampoobars selbst bastelt.
Adaeze hat mir tatsächlich einen gemacht – das heißt, nicht nur einen, sondern auch für mich noch einen kleinen Hübschen, weil sie noch so viel Material übrig hatte. Tausend Dank noch einmal dafür!!

Hier issa:


Mit Goldglitzer gepimpt und mit „Zimtäpfelchen“ dezent beduftet. Und richtig hübsch anzusehen, wie ich finde.
Und heute war er fällig.
Das Glitzerzeugs habe ich (Gottseidank

Die Haarwäsche an sich verlief absolut problemlos. Hat ordentlich geschäumt und beim Waschen kam der Duft noch einmal kräftiger hervor.
Die Haare wurden „quietschsauber“. Derzeit trocknen sie noch. Ich berichte nach.
Zuletzt geändert von Noangel am 08.12.2013, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

Der Reversal Bun gefällt mir gut. Und bis gerade kannte ich ihn nicht. Suche ich nun mal nach.

Wünsche dir einen schönen Wochenstart!
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß
Haha, der freche Kakadu!
Ich hatte neulich ein ähnliches Erlebnis mit einem seitlichen Flechtzopf, der so schön ordentlich aussah, als ich das Haus verliess.. und dann..
Ich find deine "Herrenwinker" übrigens total hübsch.

Ich hatte neulich ein ähnliches Erlebnis mit einem seitlichen Flechtzopf, der so schön ordentlich aussah, als ich das Haus verliess.. und dann..

Ich find deine "Herrenwinker" übrigens total hübsch.
