Seite 31 von 58
Verfasst: 19.01.2011, 17:27
von Tomatensalat
[bicht kompetent genug um darauf zu antworten] deshalb meine eigende Frage:
Lasse meine Strähnchen rauswachsen (hellblonde strähnen auf mittelblondem haar) und würde bei Übergang gerne etwas nachhelfen.
Strähnchen dunkler färben möchte ich nicht, weil ich meine Haarfarbe so blond eigendlich schön finde. neu strähnchen will ich nicht, weil das die haare merklich sehr viel stärker strapaziert.
Jetzt meine Idee: Ansatz mit Honig aufhellen, um den übergang schöner hinzubekommen.
der Ansatzt ist bei mir mittlerweile ca 5-8 cm lang.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich mit dem Honig nur den Ansatz behandelt bekomme?
Ich habe mir überlegt einen zopf oben auf dem kopf zu machen und dann in der badewanne das honigwasser irgendwie nur an der kopfhaut vorbei fließen zu lassen?! nur wie mache ich es, dass der rest der Haare am ende unter der "haube" (frischhaltefolie) nicht auch nass wird?
Verfasst: 19.01.2011, 17:34
von Sonata Arctica
Tomatensalat, du könntest das Zeugs ja in ne Sprühflasche füllen und auf den Ansatz sprühen, wenn der Abstand zwischen der Flasche und dem Kopf nicht so groß ist, wird das ziemlich präzise.
Selbst wenn die anderen Haare ein biiiisschen was abbekommen ist das ja nicht schlimm, es braucht für eine sichtbare Aufhellung sowieso mehrere Anwendungen. (:
Verfasst: 20.01.2011, 10:10
von Satine
Ja, entweder Sprühflasche oder mit einem Färbepinsel partienweise auf den Ansatz pinseln.
Verfasst: 20.01.2011, 16:28
von Tomatensalat
ich wrde es mal ausprobieren. Binmir aber nicht sicher ob das dann so gut funktioniert. Ich denke nach einer Weile verdunstet das Wasser (und ich denke da kann auch eine haube nicht soo viel ausrichten). Aber das Wasser ist ja wichtig für die Reaktion.
ich berichte.
Verfasst: 20.01.2011, 20:36
von Ike
@Lavinya: Ich fand dein Gedankengang ziemlich interessant und hab es gerade einmal ausprobiert.
Ich habe das Natron 30min drin gelassen und dannach warm ausgewaschen, die Haare fühlten sich dannach ziemlich rau an. *Klatsch*, kam der Honig drauf, leider nur 1.5h, da ich Kopfschmerzen von dem Hohendutt bekam. Dann wurde alles ausgewaschen, wow, kam da eine braune Brühe runter (ich hoffe mal von meinen Haaren

).
Im Spiegel geschaut.... krasser Ansatz

Hell
Nachteil: Der Ansatz fühlt sich sehr klebrig,trocken an. Hab verdünntes Shampoo verwendet, vllt liegt es daran. Morgen schreib ich dann vom getrockneten Zustand
Edit: Im trocknen Zustand sind die Haare weder zu trocken noch fettig. Da dies schon meine vierte Anwendung war, sehe ich vor allem in meinen gefärbeten Längen einen Farb unterschied, wobei bei mir hauptsächlich die braune Farbe rausgewaschen worden ist.
Verfasst: 22.01.2011, 01:06
von bejb
ich möchte meine mittelbraunen haare die ohnehin nen leiiichten goldschimmer haben auhc heller haben.bzw goldiger..
kann mir jemand sagen wievle honig und wieviel wasser man für die honigwasser methode nehmen soll die man dann (so ca über nacht?) einwirken lässt??
Verfasst: 22.01.2011, 13:15
von Rebecca
Seite 1. Erster Beitrag. Ich wollte den gerade bearbeiten und den Link zur LHC einfügen mit den Rezepten und Ergebnisfotos und stelle fest: das hab ich sogar schonmal gemacht!
Folgt man dem Link im allerersten Beitrag des Honig-Threads landet man bei folgender Anweisung:
1 tablespoon of honey to 6 tablespoons distilled water, 2 to 12 etc.
Ein Teelöffel Honig zu sechs Teelöffeln Wasser, am besten destilliert. 2 zu 12. Und so weiter.
Im verlinkten Forum (und auch hier im Thread, ich glaube sogar nur ein oder zwei Seiten zurück) steht auch etwas davon, daß nach etwa vier Stunden (wenn ich mich richtig erinnere) die Reaktion abgeschlossen ist und dann nicht mehr viel nachkommt. Über Nacht drauflassen lohnt also nur bedingt.
Ich weiß, daß dies ein sehr langer Thread ist und man nicht "mal eben schnell" alles durchlesen und auch noch behalten kann, und darum hab ich schon den ersten Beitrag hier (der auch sehr ausführlich ist) mit dem Link ins LHC (der noch ausführlicher ist, allerdings natürlich leider auch auf Englisch, und das kann nicht jeder so gut) ergänzt. Dachte das würde vielleicht helfen, eine immer wieder auftauchende Frage (nämlich eben jene "wie ist denn das Verhältnis nun" zu klären - scheinbar wars noch nicht auffällig genug. Ich mag aber nicht weiter in Finnas Beitrag rumschmieren, also bleibt der Link da unten stehen, wo er steht, und wer ihn nicht findet oder den Text dort drüben nicht versteht, muß halt weiter nachfragen hier.
Verfasst: 22.01.2011, 14:07
von Darketernety
empfohlene verhältnisse hier sind auch 1:4 Honig:Wasser und 1:5 honig und Wasser.
wobei sowohl im LHC als auch hier dem Verhältnis 1:4 dann die bessere Funktionsfähigkeit eingeräumt wird.
Verfasst: 22.01.2011, 19:14
von bejb
vieeeelen dank rebecca & darketernity !!
werde es sehr bald ausprobieren

Verfasst: 22.01.2011, 19:29
von Tomatensalat
Ike, wie geht es deinen Haaren denn jetzt? finde deinen Versuch mit Natron dehr interessant und wüde gerne mehr erfahren

Ist die Frabe deutlich heller geworden?
Haben die Haare es halbwegs verkraftet?
Verfasst: 22.01.2011, 21:06
von Rebecca
Darketernity, ja, das berechnet sich aber nach Gewicht und deshalb wird das mit den Teelöffeln so empfohlen. Naja, auf ein oder zwei ml hin oder her wirds sicher nicht ankommen

Verfasst: 22.01.2011, 21:41
von Darketernety
ich bin ein mensch der waage, da fängt man mit dne verhältnissen mehr al

Verfasst: 22.02.2011, 21:25
von klienchen
ich bin momentaan dabei meine naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen. habe meine haare im Oktober 2010 dunkelbraun getönt (pfelgetönung.. sollte nach 8 wäschen raus sein... pustekuchen). Meine NHF ist so wie im avatar. momentan ist ein etwas hellerer ansatz sichtbar aber die längen sind immernoch eher in richtung braunton (mit einem rötlichen schimmer)
die idee die haare mit der honig-wasser-mischung aufzuhellen finde ich klasse. habe aber bedenken ob das nciht mit dem rest der tönung zu farbveränderungen im negativen bereich kommen kann. welche haarpigmente werden bei dieser art der aufhellung nach erfahrung am meisten rausgezogen. die roten?
wäre super wenn ihr mir da weiter helfen könntet

Verfasst: 23.02.2011, 13:54
von Rebecca
Die braunen.
Zwei Farbtöne bestimmen unsere Haarfarbe: braun und rot. Je nachdem, wovon wir wieviel haben, bestimmt sich unsere NHF. Leider ist die braune Farbe sehr empfindlich, die rote übelst haltbar (warum haben Mumien rote Haare? Genau deshalb

).
Honig-Aufhellung funktioniert als milde Bleiche mit Wasserstoffperoxid. Das zerstört zuerst die dunklen Farbpigmente. Die roten wird es kaum knacken.
Trotzdem hinterläßt solch eine Honigpampe ein deutlich helleres, manchmal auch goldig-glänzendes Ergebnis auf dem Kopf. Und in der richtigen Dosierung macht es die Haare auch schön weich

Du kannst ja an einer Strähne mal testen. Vielleicht siehst du beim ersten Versuch nichtmal etwas, oft braucht es mehrere Durchgänge, bevor sich da farblich was tut.
Verfasst: 23.02.2011, 19:29
von klienchen
@Rebecca: Danke du hast mir wirklcih weitergeholfen. Demnach müsste ich wenn ich glück habe und meine haare auf den honig anspringen zumindest das dunkle braun ein wenig heller machen können. dann würden sie wenn ich mich jetzt nicht vertue alles in einem ein bisschen rötlicher aussehen?!
ich werde erstmal mit einer strähne anfangen und sobald sich was getan hat werde ich das ergebnis ja sehen