
Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Das Schöne daran ist, dass man soviel Sättigungssachen essen darf, wie man will. Man muss hat mit dem Fett aufpassen und mit dem Salz. Und Fleisch ist dann Genuss/ Feinkost. 

- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Eine Osmoseanlage braucht kein Strom. Die arbeitet komplett ohne. Einfach an den wasserhahn anschließen und fertig.
Meine Haare fühlen sich nach wo auch seltsam am. "wächsern" trifft's da ganz gut, finde ich. Außerdem sind sie bei mir danach irgendwie fettiger als vorher
wir haben Anfang dieses Jahres mal eine "vegane woche" eingelegt. Das war sehr interessant - im positiven Sinn! Komplett vegan zu essen war definitiv eine Herausforderung, weil da ja auch nicht einfach mal Butter aufs Brot geht oder Käse oder ähnliches. Ich koche jeden Tag und das fast ausschließlich frisch, aber es war nicht ganz einfach, da komplett tier-frei zu bleiben
Trotzdem hat es sich gelohnt! Ich habe Quinoa lieben gelernt z.B. und ein furchtbar leckeres Thai-Curry ausprobiert, zum allerersten Mal Kichererbsen gegessen - und so
Also ja, pro vegane woche!

Meine Haare fühlen sich nach wo auch seltsam am. "wächsern" trifft's da ganz gut, finde ich. Außerdem sind sie bei mir danach irgendwie fettiger als vorher

wir haben Anfang dieses Jahres mal eine "vegane woche" eingelegt. Das war sehr interessant - im positiven Sinn! Komplett vegan zu essen war definitiv eine Herausforderung, weil da ja auch nicht einfach mal Butter aufs Brot geht oder Käse oder ähnliches. Ich koche jeden Tag und das fast ausschließlich frisch, aber es war nicht ganz einfach, da komplett tier-frei zu bleiben

Trotzdem hat es sich gelohnt! Ich habe Quinoa lieben gelernt z.B. und ein furchtbar leckeres Thai-Curry ausprobiert, zum allerersten Mal Kichererbsen gegessen - und so

-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.11.2014, 09:45
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Dein neues Eßplan hört sich sehr gut an und die Haare werden bestimmt auch davon profitieren.
Ich koche ganz oft vegan und seit ich viel Quinoa, Amaranth, Nussmuse und Avocados essen glaube ich besseres Wachstum zu merken. Und Sport hilft auch für besseres Wachstum
Ich koche ganz oft vegan und seit ich viel Quinoa, Amaranth, Nussmuse und Avocados essen glaube ich besseres Wachstum zu merken. Und Sport hilft auch für besseres Wachstum

Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Wir haben die Geschichte auch nur verstanden weil wir Hilfe von einer Muttersprachlerin hatten
Dein neues Projekt hört sich gut an. Bin auch gerade dabei umzustellen.
Ist ein ziemlich schwieriges Gebiet, aber zum Glück hilft mir da meine Weiterbildung, die zur Zeit mache. Seit einer Woche haben wir Ernährungslehre und soviel wie da habe ich noch nie über Lebensmittel gelernt.

Dein neues Projekt hört sich gut an. Bin auch gerade dabei umzustellen.
Ist ein ziemlich schwieriges Gebiet, aber zum Glück hilft mir da meine Weiterbildung, die zur Zeit mache. Seit einer Woche haben wir Ernährungslehre und soviel wie da habe ich noch nie über Lebensmittel gelernt.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Ich bin eher der Low-Carb Anhänger 
Ob eine Ernährungsumstellung so viel macht, weiß ich nicht. Aber ich habe mal auf Kleiderkreisel von einer gelesen, dessen Haare nach einer veganen Ernährungsumstellung total gewuchert sind. Interessant, was da dran ist

Ob eine Ernährungsumstellung so viel macht, weiß ich nicht. Aber ich habe mal auf Kleiderkreisel von einer gelesen, dessen Haare nach einer veganen Ernährungsumstellung total gewuchert sind. Interessant, was da dran ist

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
@Muschelkopf: Das werde ich auch machen. Aber Symbiont hat mir verboten, "vegan" zu sagen. xD Das verschreckt ihn.
@Trollkjerring: Also ich habe bereits gemerkt, dass es mir mit 3Litern Wasser pro Tag DEUTLICH besser geht!
@Julia: Das ist ist zar ein Haarforum, aber interessieren wurde es mich trotzdem. Kannst du etwas darüber berichten? Notfalls gerne per PN oder im OT-Bereich.
@MissHeadchrusher: Während der Feiertag hält man sowas sowieso nicht durch. xDD
Soo, ihr Lieben, Weihnachten ist vorbei und der Shampoomonat auch. Ich habe zu Weihnachten tatsächlich einen Wasserfilter und 6 (!) Filterkartuschen bekommen. Genug also für die nächsten 3 Jahre.
Heute habe ich endlich wieder mit Seife gewaschen. Mit Muschelseife. Es ist wirklich ein Unterschied mit dem Filterwasser. meine Haare haben gar nicht geklebt und ich habe zum Waschen ca. 2 Liter Teerinse benötigt. Danach habe ich noch Leitungswasser nachgespült. Interessanter Weise habe ich beim Waschen einrichtiges Fellbündel Haare verloren.
Die Haare trocknen noch, aber heute gibt es mal wieder FOTOS! Und ich lasse Symbiont auch messen, denn ich habe am 20.12.den messtag verpasst.
So. Und jetzt gehe ich an meine Bücher zurück. Ich melde mich zurück, sobald die Haarlies trocken sind.
@Trollkjerring: Also ich habe bereits gemerkt, dass es mir mit 3Litern Wasser pro Tag DEUTLICH besser geht!
@Julia: Das ist ist zar ein Haarforum, aber interessieren wurde es mich trotzdem. Kannst du etwas darüber berichten? Notfalls gerne per PN oder im OT-Bereich.

@MissHeadchrusher: Während der Feiertag hält man sowas sowieso nicht durch. xDD
Soo, ihr Lieben, Weihnachten ist vorbei und der Shampoomonat auch. Ich habe zu Weihnachten tatsächlich einen Wasserfilter und 6 (!) Filterkartuschen bekommen. Genug also für die nächsten 3 Jahre.
Heute habe ich endlich wieder mit Seife gewaschen. Mit Muschelseife. Es ist wirklich ein Unterschied mit dem Filterwasser. meine Haare haben gar nicht geklebt und ich habe zum Waschen ca. 2 Liter Teerinse benötigt. Danach habe ich noch Leitungswasser nachgespült. Interessanter Weise habe ich beim Waschen einrichtiges Fellbündel Haare verloren.
Die Haare trocknen noch, aber heute gibt es mal wieder FOTOS! Und ich lasse Symbiont auch messen, denn ich habe am 20.12.den messtag verpasst.
So. Und jetzt gehe ich an meine Bücher zurück. Ich melde mich zurück, sobald die Haarlies trocken sind.
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Jetzt musste ich mir den Post von Deiner Ernährungsumstellung nochmal durchlesen, weil das hier klingt als wolltest Du Veganerin werden, aber das scheint ja nicht so zu sein. Du wolltest nur Milch streichen, soweit ich es verstanden habe und weniger Fleisch essen. Wenn Du die Milch eh nicht verträgst, kann ich das nachvollziehen, dass sie die Eisenaufnahme hemmt, glaube ich aber eigentlich nicht.
Wieso willst Du eigentlich die Fette zum Braten streichen? Ist mit Wasser braten nicht eher kochen?
Bei solchen Geschichten vergessen viele Leute gern, dass auch Fette für die Gesundheit wichtig sind, da viele Vitamine fettlöslich sind und dass Dinge wie Nudeln sehr viele Kalorien haben (wegen des Vorsatzes vor Süßigkeiten eine große Portion Nudeln, etc. zu essen, vielleicht wäre es sinnvoller vorher Obst zu essen, da das schonmal einen gewissen Heißhunger auf süß hemmt).
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Du davon zu berichten hast.
Wieso willst Du eigentlich die Fette zum Braten streichen? Ist mit Wasser braten nicht eher kochen?
Bei solchen Geschichten vergessen viele Leute gern, dass auch Fette für die Gesundheit wichtig sind, da viele Vitamine fettlöslich sind und dass Dinge wie Nudeln sehr viele Kalorien haben (wegen des Vorsatzes vor Süßigkeiten eine große Portion Nudeln, etc. zu essen, vielleicht wäre es sinnvoller vorher Obst zu essen, da das schonmal einen gewissen Heißhunger auf süß hemmt).
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Du davon zu berichten hast.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Ah, sehr cool - ich hab heute auch mit Seife gewaschen.
Dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Filter und den Kartuschen! Ich hoffe, die Seife hält, was sie verspricht!
Dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Filter und den Kartuschen! Ich hoffe, die Seife hält, was sie verspricht!

Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
@Goldhaar: Ich weiß schon, dass Fette sehr wichtig sind. Allerdings enthalten Pflanzen naturgegeben Fett. ich will Fett auch nicht komplett streichen, aber ich will additives Fett streichen (Öle, Buttern, übermäßiges Fleisch etc.). Mir ist auch klar, dass Kartoffel, Nudelt, etc. viele Kalorien haben. Deshalb heißt es ja auch high carb. Ich habe in Bio schon aufgepasst.
Und man kann wirklich gut in Wasser braten. ich habe das mit großem Erfolg getestet. Man bekommt es tatsächlich heißer als Kochwasser, da die Menge geringer ist. Steak sollte man aber natürlich nicht in Wasser anbraten.
@Muschel: Oh ja, die Haare fühlen sich schon deutlich besser an, als vorher. Allerdings muss ich vor der nächsten Wäsche eine fette Ölkur machen..
Neue Messung: 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Hier sind die versprochenen Fotos:
Der Filter:

Der Fail-Frenchtuck

Aktuelles Längenfoto:

ich mag es, wie die Löckchen sind unten kringeln. Und das, obwohl sie Haarlies in der Zwischenzeit schon im Pferdeschwanz gewesen sind. Ich freue mich scohn auf meeehr Länge im kommenden Jahr! *wusel*

Und man kann wirklich gut in Wasser braten. ich habe das mit großem Erfolg getestet. Man bekommt es tatsächlich heißer als Kochwasser, da die Menge geringer ist. Steak sollte man aber natürlich nicht in Wasser anbraten.

@Muschel: Oh ja, die Haare fühlen sich schon deutlich besser an, als vorher. Allerdings muss ich vor der nächsten Wäsche eine fette Ölkur machen..
Neue Messung: 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Hier sind die versprochenen Fotos:
Der Filter:

Der Fail-Frenchtuck

Aktuelles Längenfoto:

ich mag es, wie die Löckchen sind unten kringeln. Und das, obwohl sie Haarlies in der Zwischenzeit schon im Pferdeschwanz gewesen sind. Ich freue mich scohn auf meeehr Länge im kommenden Jahr! *wusel*
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Deine Haare sehen so glänzend und voll aus! Ich bin gespannt wie die sich weiterentwickeln werden =)
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Okay, dann ist gut. Ich wollte jetzt nicht belehrend wirken, aber ich kenne viele Leute, die dann auf komische Ideen kamen wie nur Fleisch zu essen oder alles Fett zu streichen oder nur Kohlenhydrate zu essen und wundern sich dann warum sie gesundheitliche Probleme kriegen oder nicht abnehmen. Das durchdenkt nicht jeder so gut wie Du.
Dann viel Erfolg.

Dann viel Erfolg.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Das sieht super aus mit den Löckchen unten
Das mit dem Frenchtuck wird auch noch funktionieren, bei mir sind (und waren auch schon immer) französische Zöpfe ein Lotteriespiel. Manchmal werden sie super, manchmal komplett mistig. Irgendetwas dazwischen gibt es bei mir aktuell nicht. Ob sich das wohl irgendwann ändern wird?

Das mit dem Frenchtuck wird auch noch funktionieren, bei mir sind (und waren auch schon immer) französische Zöpfe ein Lotteriespiel. Manchmal werden sie super, manchmal komplett mistig. Irgendetwas dazwischen gibt es bei mir aktuell nicht. Ob sich das wohl irgendwann ändern wird?

Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Sehr schöne Löckchen
und so glänzende Haare! Das wird ne echt tolle Langhaar-Mähne (ist natürlich jetzt auch schon eine wunderschöne Mähne
). Ich hab mir vor kurzen auch einen Brita-Filter angeschafft. Wirst du dann mit kaltem Wasser rinsen oder machst du das Wasser vor der Wäsche noch irgendwie warm? (Ich glaube, da bräuchte ich einen neuen Wasserkocher oder so...der alte ist bestimmt schon komplett zugekalkt
)



Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Hallo liebe Uriii! Die Fotos sind toll! Deine Haare glänzen immer so schön
Und mit dem neuen Filter kann die Seifenwäsche ja jetzt wieder in die vollen gehen 


Re: Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Wasserkocher lassen sich mit einem Tütchen Backpulver im nur halb gefüllten Wasserkocher beim Aufkochen super entkalken. Danach einfach 1-2 Stunden einwirken lassen, ausschütten und ausspülen, evtl. einmal mit Wasser aufkochen.
Nach meiner Erfahrung muss man das aber nicht dauernd machen, nur wenn er auffällig verkalkt ist. Wasser anwärmen ist bei mir aber auf jeden Fall nötig, mit kaltem Wasser wird das mit der Seife bei mir nichts.
Nach meiner Erfahrung muss man das aber nicht dauernd machen, nur wenn er auffällig verkalkt ist. Wasser anwärmen ist bei mir aber auf jeden Fall nötig, mit kaltem Wasser wird das mit der Seife bei mir nichts.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker