Rosmarin · 1c M ~6 · vom Nacken zur Taille · abgeschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#451 Beitrag von Rosmarin »

@Bernstein: danke :D deinen Hypno Bun hab ich aber auch schon bewundert, manche Frisuren hören einfach nicht auf schön zu sein!

@Dani: dir auch danke :D ich glaub ich hab gerade das Glück dass die Spitzen genau hinter den Schlaufen landen, die man feststeckt... so können sie nicht so schnell raus rutschen.
Ich drück dir die Daumen, dass du jemandem zum seifen findest!
Meine würd ich 4 Wochen nach Herstellung zur Benutzung freigeben. Irgendwo hab ich gelesen, dass der pH-Wert sich schon nach ein paar Tagen bis einer Woche bei 9-10 einpendelt, wo er bei einer reinen Seife meistens auch bleibt... und das ist ja von neutral auch nicht mehr weiter entfernt als eine Coca-Cola (bloß eben in die andere Richtung). Aber damit sie schön fest wird und gut schäumt, würde ich ihr 4 Wochen geben.
Ich glaube, das ist je nach verseiften Ölen (Seifen mit viel Olive bleiben z.B. lange weich, ich meine gelesen zu haben dass reine Olivenölseifen zwischen 6 und 12 Monate lagern müssen?) und je nach Präferenz des Herstellers unterschiedlich, ob man die Seife 4, 6, 8... Wochen nachreifen lässt.

Jetzt hab ich mir seit fast einer Woche nicht die Haare gewaschen.
Tag 1 (Waschtag) sind sie ziemlich geflogen, ich hatte leichtes aua auf der Kopfhaut (zu trocken?).
Tag 2: irre schöne Haare, Kopfhaut hatte sich weitgehend beruhigt.
Tag 3: Haare immernoch offen tragbar. Das passiert selten.
Tag 4: Haare bissl strähnig, aber in der Frisur total in Ordnung. Wollte eigentlich am Abend waschen, war mir dann aber zu spät.
Tag 5: leichte Haarwurzelschmerzen, wenn ich sie in verschiedene Richtungen kämme. Streng zusammengebunden immernoch vertretbar. Am Abend wieder erst zu spät Zeit zum waschen gehabt, vertagt.
Tag 6: naja, solang ich sie einfach zusammen binde, merkt keiner was, auch wenn sie jetzt definitiv offen nicht mehr tragbar sind. Denke mir, schlimmer wird's nicht mehr, und verzichte aufs waschen.
Tag 7 (heute): bisschen rum gekämmt, bisschen mit den Fingern aufgelockert, letztlich doch streng nach hinten gebunden und so getragen. Ja, der Zustand ändert sich seit Tag 5 nicht mehr. Bin jetzt seeehr dunkelblond, aber niemandem ist was aufgefallen.
Merke: wenn ich die Haare erstmal durchfetten lasse, macht's dann auch keinen Unterschied mehr, ob ich an Tag 5 oder Tag 8 wasche... da passiert dann einfach nix mehr. Liegt wahrscheinlich an der Trockenheit, sonst würde es sicher fürchterlich jucken (deswegen hab ich auch Zweifel, ob Kopf-ölen bei mir so ne gescheite Idee wäre, wenn's nach der Wäsche bisschen bitzelt).
Nuja, ich muss wohl ab sofort mein Shampoo noch mehr verdünnen (oder mir doch mal ein Herz fassen und ein minibisschen Öl rein rühren?).
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#452 Beitrag von Rosmarin »

Seifä! <3

Bild Bild Bild

Ich nenne sie "Vanillefant". Weil mich die Oberfläche so an Dickhäuterhaut erinnert. Und weil sie noch ein bisschen nach Vanille riecht.
Wir haben uns auch schonmal todesmutig mit einem kleinen Randstückchen die Hände gewaschen. Naja, im Zweifel 10 Minuten mit kaltem Wasser spülen. ;) Es hat zwar nur ein bisschen gebitzelt an den Händen, aber man weiß ja nie. Allerdings, es gab auch schon den ersten leichten Schaum! D.h., das wird, wenn wir "verwendbar ab 15.01." dran schreiben, eine richtige Seife. :D
ICH HABE SEIFE GEMACHT! *auf die Brust trommel*

Die zweite ist leider nichts geworden. Da sind überall rote Fleckchen drin, ich glaube die hat sich schneller abgekühlt als sie verseift ist und dann ist das Kokosfett fest geworden und hat die Laugentröpfchen einfach eingeschlossen. Ich überlege, ob man die nochmal gaanz vorsichtig warm machen und rühren kann, und ob das im zweiten Anlauf noch was werden würde. Oder ob ich mich freuen sollte, dass die Lauge wenigstens großteils im Fett eingeschlossen ist, und das ganze weg schmeißen. :nixweiss:


Und hier noch ein Disk Bun von gestern abend. Etwas unordentlich, aber den hab ich mir ohne Spiegel und vor andern Leuten zusammengesteckt (wir waren essen und ich hatte dir Haare nach dem waschen offen getragen, dann haben sie mich am Tisch aber genervt) und auf dem Heimweg sind wir eingeregnet, drum bin ich trotzdem sehrsehr stolz drauf :oops:

Bild
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#453 Beitrag von Dani California »

Oh, dein Bun sieht auch richtig schön groß aus! Und ich finde, der hält wirklich unheimlich gut, der scheint unverwüstlich zu sein ;)
Deine Seifen sehen richtig gut aus! Diese Knitteroptik hat schon was :P Auf deine Tests bin ich gespannt, aber ich halte mal die Füße bis Ende Januar still.
Ich hab mir schon gedacht, dass verschiedene Seifen unterschiedlich lang reifen müssen. Ich wüsste gar nicht, wie ich das schaffen sollte, wo ich doch immer so neugierig bin und alles gleich austesten möchte ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#454 Beitrag von Julia28 »

Deine Seife und der Disc Bun sehen toll aus. Wie bekommst du nur die ganzen Bun`s hin? Bin froh inzwischen 3 Frisuren machen zu können
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#455 Beitrag von laurie3030 »

Dafür dass du schon geschrieben hast, du wärest mit deinem ZU unzufrieden, sieht der Dutt ziemlich groß aus :D

Die Seife wird ihrem Namen gerecht. Ich würde auch gerne sieden, aber bin zu faul und das obwohl, ich 5kg Ätzlauge zuhause habe :lol: War wohl zu geflasht von Seife, habe aber noch nie Seife ausprobiert.
Wie würdest du eigentlich jetzt den Unterschied deiner Haarqualität beschreiben seit dem du auf Seife umgestiegen bist?
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#456 Beitrag von Birgitl »

Herzlichen Glückwunsch liebe Rosmarin zur selbstgesiedeten Seife, sieht gut aus finde ich :gut: und deine Haare sind wirklich richtig schön und lang geworden :shock: Whow!!!

*Neid* :oops: :mrgreen:

Liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#457 Beitrag von Rosmarin »

@Dani: für Ungeduldige gibt's auch das Heißverfahren. Da wird die Seife zwar optisch nicht so schön, weil sie direkt am Rührlöffel fest wird - aber man kann sie dann quasi sofort benutzen. ^^
Und danke! :D

@Julia: vielen Dank :) die Frisuren "mogel" ich mir großteils zusammen. Wenn beispielsweise irgendwo steht "um die Hand wickeln", dann nehm ich bestenfalls einen Finger; wenn es heißt "um die Basis wickeln, bis die Haare zuende sind" lese ich das als "nimm das, was von der Haarlänge noch übrig ist, und zuppel das möglichst einmal um die Basis". Und wenn ich Pech hab, bleiben die Spitzen dann einfach trotzdem nicht da, wo ich sie hingezurrt hab, dann geht das ganze wieder auf. ^^ Hauptsächlich ist es bei mir Trial and Error. Mit ziemlich viel Error. Die Frisuren, die nur so lange halten bis ich den Haarschmuck los lasse, die kommen bloß halt nie aufs Foto. :ugly:
Drei Frisuren, auf die du dich dann bestimmt verlassen kannst, sind doch mindestens! genauso viel wert. :gut:

@Laurie: hm, unzufrieden mit meinem Zopfumfang bin ich eigentlich nicht. Eher damit, dass ich mich in solchen Situationen ärgere, wenn jemand mit einem riesigen Donut am Hinterkopf verächtlich meine Frisur beäugt. Für Außenstehende, die den Anblick von Sockendutts und toupierten Volumenfrisuren gewohnt sind, ist mein Dutt eben "klein". Auch dann, wenn ich gerade finde, dass er ziemlich groß aussieht. Für meine Verhältnisse eben ^^. Und das frustriert mich manchmal.
Und vielen Dank!
Aber ich wasche gar nicht mit Seife. Ich siede nur welche, hihihihihi. Das macht echt solchen Spaß, dass ich schon über ein Rezept für Nr. 3 nachdenke. Aber selber damit waschen? Nö. Dazu bräuchte ich bestimmt erstmal ne Millipore-Anlage :irre:
Anfang des Jahres hab ich mal ca. 2 Monate mit Seife gewaschen. Was mir da aufgefallen ist, war dass ich weniger Frizz hatte und vor allem sind meine Haare davon total wellig geworden!
Wär nicht das Problem mit der Wasserhärte, was ich danach nie wieder in den Griff gekriegt hab, wär ich sicher total glücklich mit Seife.

@Birgit, auch dir danke für das liebe Kompliment! :)


----

Leute, übermorgen ist Weihnachten. :holzhacker:
Dann darf ich mein Wichtelpaket aufmachen. Ich bin schon sooo aufgeregt. :helmut:

Seife Nr. 2 ist übrigens entgegen meiner Bedenken doch was geworden. Wir haben sie mal vorsichtig angeschnitten; die roten Tupfer sind immer genau da, wo auch ein Stückchen Minzeblatt ist. Im vorsichtigen Händewaschtest gab es auch schon den ersten Schaum, und sie hat sich genauso angefühlt wie Nr. 1 - noch leicht kribbelnd, aber eben wie Seife, nicht wie ein Fettblock mit Einschlüssen von ätzender Lauge drin.
Success! :yess:

Also haben wir alles geschnitten und verpackt, das wird an die liebe Verwandtschaft verschenkt - und die kleinen Stückchen vom Rand behalte ich, vielleicht wasch ich ja mal damit. Kann sich nur noch um ein paar Wochen handeln. ^^
Bernstein

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#458 Beitrag von Bernstein »

Hallo Rosmarin :winke:

Das freut mich, dass die Seifen so toll geworden sind :gut:

Den Disk Bun finde ich übrigens sehr hübsch und groß ist er auch! :)
Meiner ist viel kleiner geworden, obwohl meine Haare länger sind.
Und ich habe die Haare schon extra nicht gezwirbelt, sondern einfach die Strähnen jeweils entgegengesetzt geschlungen.

Das Gespräch von wegen "kleine Dutts" kenne ich aber leider auch.
Die meisten Leute kennen eben nur die "Mogelpackungen" mit dickem Duttkissen drunter.

Eine Bekannte, die letztens meinen "winzigen Mini-Knödel" begutachtete, war erstaunt, "wie lang (aber trotzdem viel zu dünn :roll:) die Haare dann doch sind".

Irgendwer brachte hier im LHN mal den witzigen Vergleich mit der Alufolie:
-> roll' mal 'ne ganze Rolle Alufolie ab - und du wirst dich wundern, wie viel davon auf diesem kleinen Röllchen zusammengepackt ist :wink:

Wenn selbst Leute mit dicken Haaren den
"der Dutt ist aber klein, du hast bestimmt sehr dünne Haare" - Kommentar bekommen, dann liegt das meiner Meinung nach vor allem an der seltsamen Sichtweise der Haarmuggels, die sich größtenteils einfach nicht vorstellen können, einen Dutt allein nur aus Eigenhaar zu bauen....
Logisch auch, dass wenn man 'nen riesen Donut drunterschiebt, dann eben einen "zweiten Kopf" hinten hängen hat - und das gilt dann als "dick".


Bin gespannt, ob Du nicht doch nochmal Deine Seife für die Haare ausprobierst :mrgreen:

Ich wünsche Dir ein frohes Fest im Kreise Deiner Lieben! :D :holzhacker:
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#459 Beitrag von wuschelwelle »

Hallo Wichtelkind,

frohe Weihnachten! Nachdem ich hier ja schon fleissig recherchiert hatte, setz ich mich auch mal offiziell dazu :)
Dann verpass ich auch keine Tragefotos von den Geschenken :helmut:

Toll, was du mit der Haarlänge kannst.

Ich glaub, wir könnten ne ähnliche NHF haben. Deine find ich schön, bei meiner isses tagesformabhängig :D
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#460 Beitrag von Rosmarin »

@Bernstein: danke :) ich zwirbel da aber auch nix. Würd ich die Strähnen einzwirbeln, würden sie zu kurz werden, als dass die Chose dann noch/schon halten würde.
Der Vergleich mit der Alufolie ist saugut. Denn muss ich mir merken für den Fall, dass mal jemand wirklich was unverschämtes zu mir sagt. Bis jetzt ernte ich an negativem Feedback bloß blöde Blicke, ich genieße wohl noch 'ne Art Welpenschutz, was gehässige Kommentare zu meinen (ja noch nicht sehr lange "ungewöhnlichen" ) Frisuren angeht.

@wuschelwelle: hallo Wichtelmama :) und auch hier nochmal ein fettes, unterstrichnes und buntes Danke! Ich freu mich echt soooo. Den lila Ed-Stick hab ich Weihnachten auch gleich unterm Baum getragen, siehe unten :D
Das mit der Haarfarbe kann ich direkt zurückgeben! Ich glaube, dass du evtl. etwas dunkler sein könntest als ich, aber in Sachen Farbrichtung scheinen wir echt ähnlich zu sein.

----

Juhu :winke:

Ich bin grad zurück von einem... ja, aufregenden Weihnachtsausflug zu meiner diversen Familie :D

Die verschenkte Seife ist gut angekommen, ich hab auch nebenbei erwähnt, dass man die sogar für die Haare verwenden kann (obwohl, mit Berliner Wasser ist das vielleicht nicht ganz trivial :kicher: ), bin sehr gespannt, wie sie sich machen wird. Ich will sie definitiv auch testen, aber das ist ja noch Zukunftsmusik.

Uuuund dann, das hab ich euch ja hier noch gar nicht offiziell erzählt, fing mein Heiligabend schon morgens mit einem ganz tollen Geschenk an, nämlich dem Wichtelgeschenk von der lieben wuschelwelle:

Neben vielen anderen tollen Sachen durfte ich diese drei Schätze auswickeln:

Bild

So kann ich mich jetzt mal in sulfatfreier Pflege versuchen (und das, ohne von Shampoo weg zu müssen! :huepf: ), und ich hab noch mehr tolles Haarspielzeug zum aussuchen :huepf:

In die blaue Forke muss ich glaube ich noch ein paar Wochen rein wachsen (Alpenlandkunst macht ja ziemlich dicke Zinken, die sitzt bei mir sehrsehr straff und ziept am Kopf - wenn ich dann lockerer wickel, um das auszugleichen, reicht's mit der Haarlänge geradeso noch nicht, dass es hält), aber der Ed-Stick wurde schon ausgeführt:

Bild Bild

Auf den wurde ich sogar angesprochen. Mehrfach. Das ist mir noch nie passiert :D

Nr. 1:
"Sag mal, der Stift den du da in den Haaren hast, leuchtet der?" (Nee, der Eindruck entsteht bloß durch das Acrylmuster - aber dafür lieb ich die Dinger ja so <3 )

Nr. 2:
"Wie machst du eigentlich diese Frisur, dass das hält? Und wie hält das überhaupt?"
(Meine Mutter. Ich hab ihr dann versucht den Disk Bun zu erklären und hab ihr auch einen gewickelt, aber der hat leider nicht lang gehalten, ich hab mich nicht getraut ihre 2c-Lockis so straff zu ziehen. Sie fand's "kompliziert", aber irgendwie gut, glaub ich. *freu*)

Und dann hab ich noch, unrelated, ein Beweisfoto, dass es heute morgen wirklich ein bisschen geschneit hat:

Bild

Liegen geblieben ist natürlich nichts, dafür war es viel zu warm, aber es hat große, weiche Flocken geschneit und zwischendurch schien sogar gleichzeitig die Sonne :lol: (leider gab's keinen Schneebogen :ugly: )
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#461 Beitrag von Julia28 »

Schöne Geschenke hast du da bekommen. Welche Farbe hat der Ed-Stick?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Bernstein

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#462 Beitrag von Bernstein »

Du hattest offensichtlich ein schönes Fest :wink: :holzhacker:
Der Dutt mit Ed-Stab sieht richtig groß aus :augenreib: :)
Tolle Geschenke hast Du bekommen :helmut:
Was ist das für ein Shampoo?
Sulfatfrei (und gute Incis) interessiert mich ja auch immer.

LG und ein schönes WE
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#463 Beitrag von Rosmarin »

Dankeschön, ich bin auch noch ganz hin und weg :helmut:

@Julia: das ist lilac water :)

@Bernstein: danke schön :D das Shampoo ist von Myrto und heißt "Myrte Teebaum". Die INCI gibt's hier -> codecheck: Myrto Bio-Shampoo Myrte Teebaum
Das klingt für mich echt gut, ich denk ich werd's direkt morgen ausprobieren. Bin mir noch nicht sicher, ob ich es auch verdünnen kann wie meine anderen Shampoos, oder ob ich dann keine Waschwirkung mehr hab :-k es wirkt ja sehrsehr mild.
Bernstein

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#464 Beitrag von Bernstein »

Oh man :mrgreen:
Da musste ich direkt mal gucken :mrgreen:

In Frage kommen für mich das Sanddorn- und das Schizandra-Shampoo!
Und ein paar Condis...
Ist alles direkt auf die Merk- und unbedingt-demnächst-bestellen-müssen-Liste gewandert :mrgreen:

Edit:
das Gesamtkonzept dieser Marke ist toll und spricht mich sehr an! :gut:
Könnte wirklich was für mich sein, auch in punkto Gesichtspflege - weil keine Emulgatoren drin sind!
Mit Emulgatoren hab ich ja sonst bei so ziemlich allem meine Probleme...
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#465 Beitrag von Rosmarin »

@Bernstein: hui, ich wär gespannt, was du berichtest, wenn du dich auch daran versuchst!

----

So, ich hab mir heute mal einen großen Wunsch erfüllt und mich von meinen Färberesten getrennt!
Das war so eine Mischung aus spontaner Aktion und hinterher der Feststellung: davon hab ich schon ewig geträumt :verliebt:
Gestern früh hatte ich mir die Haare mit dem neuen Myrto-Shampoo gewaschen und sie sind sehr schön geworden, leicht und fluffig und etwas weniger verfrizzelt als sonst (glaube ich zumindest?), aber dann hab ich mal wieder den Fehler gemacht sie zu dutten, bevor sie ganzganz trocken waren. Gestern abend hatte ich dann heftige Duttknicke und die gefärbten Spitzen waren trocken wie Wüstensand. Dann hab ich ein paar Tropfen Olivenöl drin verrieben und bis heute morgen sahen sie besser aus, aber immernoch trocken und störrisch und ich hab entdeckt, dass jedes 3. Haar gesplisst war :ugly:
Daraufhin hab ich mir die Schere genommen und strähnchenweise überall den gefärbten Teil abgeschnitten.
Die Gesamtlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist gleich geblieben, weil die Haare im Nacken ja schon komplett NHF waren. Sie sind jetzt ca. 5-8 cm stufiger. Und sooooo weich. Genaugenommen so weich, dass der Disk Bun jetzt nicht mehr hält. Ich glaube, das scheitert nicht mal hauptsächlich an der weggeschnittenen Länge, sondern eher daran, dass die klettigen Enden jetzt weg sind, die sich so gern in allem verhakt und mir damit Frisuren ermöglicht haben, die eigentlich noch nicht "erlaubt" gewesen wären bei meiner Haarlänge :irre:
Jetzt seh ich ein bisschen fransig aus, aber erfahrungsgemß verwächst sich das bei mir relativ schnell wieder. Und in 4-5 Monaten habe ich die Länge auch wieder drin, und dann geht das mit den Frisuren wieder. Am Wegsteck-Projekt kann ich trotzdem teilnehmen, ein Cinnamon oder Angel Bun geht mit etwas Glück noch, und tucken kann ich ja auch.
Das macht mich echt soo froh, dass ich mich heute getraut hab.

Komischer Perspektivwechsel: jetzt wo die "gelben" Enden ab sind, sehn meine Haare auf Fotos rötlicher aus als vorher.

Bild

Muss mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann. Tendenziell empfinde ich meine Haarfarbe ja nach wie vor als wenn-dann-eher-aschig. Vielleicht bin ich auch gar nicht (mehr) blond? Aber vielleicht ist das heute auch bloß eine Lichtsache, so trüb wie's draußen ist, kommt vielleicht auch bloß die Kamera ein bisschen durcheinander. Abwarten! 8)
Gesperrt