Ich liebe meine Hautpflege im Moment so sehr! Ich bin endlich 100%ig zufrieden.
Morgens Balea Feuchtigkeitsserum
Abends pflanzliches Lanolin
Also morgens die ganze leichte Creme, die sofort wegzieht und mit ihren Feuchtigkeitsfaktoren die Haut "aufpolstert", und abends dann die regenerierende Fettcreme. Falls ihr euch fragt, was pflanzliches Lanolin ist: Den Tipp hab ich von Zooooeeetjeeee!

Das ist bei
Manske als Emulgator gelistet. Nicht wundern, die INCIs sind etwas kryptisch. Es muss heißen
Butyrospermum Parkii (Shea Butter) (and) Glyceryl Rosinate (and) Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiables
Also Sheabutter, ein Emulgator und das Unverseifbare der Olive. Letzteres hat nach meinen Recherchen ungefähr folgende Zusammensetzung:
Squalane 55 - 70%
Squalene 15-25%
Glycolipids 10-15%
Phytosterols 1-7%
Das bringt also viiieeeel Squalan zusätzlich zur Sheabutter. Ich hab mich nach genau sowas dumm und dusselig gesucht.

Das Zeug ist aber die klebrigste Masse, die ich jemals gesehen habe. So wie kramellisierter Zucker vor dem Abkühlen kann man sich das vorstellen. Lässt sich also nur mit Tricks auftragen. Ich kratze mit der Oberseite meines Fingernagels etwas raus und drücke es etwas zwischen den Fingerspitzen beider Hände platt und verreibe es ganz vorsichtig. Dann trage ich es aufs Gesicht auf durch "Aufpressen". Also überall die Hände auf die Haut aufdrücken oder etwas einklopfen. (Reiben geht nicht, das wäre schmerzhaft...) Wenn ich dann im Bett liege, hat es etwas gespreitet und ich kann es weiter einmassieren. Meine Haut ist so prall und weich im Moment. Ok, das war sie eigentlich mit allem, was ich in letzter Zeit benutzt habe. Aber jetzt bin ich auch mit den Inhaltsstoffen rundum zufrieden.
Soviel zu meiner Hautpflege. Leider ist das alles weniger zur Haarpflege geeignet.

Wie gesagt, das Serum war auf Dauer doch nicht so doll. Und die Klebrigkeit von dem pflanzlichen Lanolin übersteigt alles. (Wem BWS zu klebrig ist, der sollte die Finger davon lassen. Und selbst wer mit Lanolin noch klar kommt, müsste gucken, ob das nicht zu klebrig ist.

)
Also irgendwie will das alles nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.
ich werde jetzt erstmal den Plan, die einzige wahre, bis ans Ende aller Tage geltende Pflege für die Haare zu finden, auf Eis legen und gar nichts neues mehr kaufen. Hier ist jetzt so viel Zeug, das in den letzten Monaten abgefallen ist und jetzt keine Verwendung mehr hat und aufgebraucht werden muss.
Das sind im einzelnen
- das gestern erwähnte "Silberspülmittel"
- die gestern erwähnte Sili-Haarkur von Isana
- ein Pfund Sheasahne mit den verschiedensten Ölen und Zusätzen (alle Reste zusammengekippt)
- über ein halber Liter Aloe-Wasser mit den verschiedensten Zusätzen (alle Reste zusammengekippt)
- (Glycerin noch, aber das muss ich nicht aufbrauchen)
Das brauch ich jetzt erstmal alles irgendwie auf. Wie gesagt, nicht mit dem Ziel, die einzig wahre, unumstößliche, in alle Ewigkeit Bestand habende Pflege zu finden, sondern einfach mit dem Zeug, was eben da ist, meine Haare so gut es geht ansehnlich zu bekommen. (Die beiden erstgenannten sind natürlich nur für die Haare aufzubrauchen, nicht für die Haut aber mit den ganzen anderen Resten werde ich vor allem den Körper eincremen, dann ist das Kilo Rohstoffe auch irgendwann mal weg.

)