Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#451 Beitrag von Alanna »

Hab's ja "drüben" bei den Silberhaaren schon geschrieben - das sieht toll aus!

Und die Flexi ist sehr schön :gut:
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#452 Beitrag von Nami »

Stimmt, das sieht echt hübsch aus :D
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#453 Beitrag von schnappstasse »

Danke! Ich glaube, so kann ich rausgehen. (Mist, noch ein Schmuckteil, noch eine Variante, wie ich die Haare tragen kann. ich mag so Auswahl und Entscheidungsmöglichkeiten nicht so... :oops: )
Bild
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#454 Beitrag von Ostwind »

Hallo Schappstasse,

ich habe mich mal ein bißchen durch Dein TB gelesen. Da fällt mir was ein, zu einer Sache, die Du vor einiger Zeit schon geschrieben hast. Ob die Haare durch die Medikamente dünner geworden sein könnten.

Mein Beitrag: Ich habe 6 Jahre lang Psychopharmaka eingenommen, meine Haare wurden dünner! Sie sind von der Wurzel her gut gewachsen, aber leider stark abgebrochen. Im Jahr 2010 sahen sie völlig schlimm aus. Gerne würde ich mal ein Bildchen schicken, aber irgendwie spielt mein Computer nicht mehr mit, früher ging das mal. (Ich kriege die Bilder nicht mehr rüber in`s LHN.) Mittlerweile habe ich die ganzen Medis abgesetzt, meine Haare brechen nicht mehr wie früher. Allerdings blondiere ich auch nicht mehr und Silikone sind auch tabu. Man weiß dann nicht, welcher Verzicht am meisten geholfen hat, die Medis oder die andere Chemie.

Mein Sohn hat bis zum Sommer diesen Jahres ebenfalls ein Psychopharmaka eingenommen. Er hatte trotzdem immer tüchtig dicke Haare. Jetzt im Herbst ist mir aufgefallen, daß seine Haare noch dicker geworden sind.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#455 Beitrag von schnappstasse »

Vielen vielen Dank für deinen Besuch, Ostwind.

Dein Wort in Gottes Ohr! Ich bin jetzt schon seit fast zwei Jahren "clean". Und bis jetzt hat sich noch nicht sichtbar oder messbar was verbessert. Ich hab trotzdem die Hoffnung, dass es an Medikamenten lag. Denn auch falls die verlorenen Haare nicht wiederkommen, kann ich dann immer noch hoffen, dass mir nicht noch mehr abhanden kommen.

Ich bin gespannt, was der Spezialist der Charite dazu sagt. Zwei Wochen noch!
Bild
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#456 Beitrag von Ostwind »

Ich kann mir vorstellen, daß Haare unter den Medikamenten in der Form leiden, daß sie eine schwache Struktur bekommen und daher leichter brechen. Das würde bedeuten, daß man eine Besserung erst bemerken würde, wenn man die alten Längen weggetrimmt hat, so daß man nur noch Haarlängen hat, die in der medikamentenfreien Zeit gewachsen sind. Ist nur so meine Vorstellung.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#457 Beitrag von schnappstasse »

Hm, ich hab nicht den Eindruck, dass sich die Haarqualität stark verändert hat seitdem. Zwei Jahre macht ja mindestens 20 Zentimeter. Die ersten 20cm sind jetzt nicht anders als die ersten 20cm in den letzten zwei Jahren auch waren. Nur dass es anscheinend prozentual immer mehr krause Haare werden und die feineren, glatteren immer mehr verschwinden.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#458 Beitrag von schnappstasse »

Leider habe ich mit dem Balea Feuchtigkeitsfluid dasselbe Problem, wie es damals bei GG nach einer Weile aufgetreten ist: Die Haare werden davon nicht mehr weich sondern nur noch struppig. Tja, aus meiner Hautpflege ist es aber nicht mehr wegzudenken. Da wird es auch bleiben, weil es genah meind Anforderungen erfüllt und dabei günstig ist.

Also muss ich mich jetzt mal wieder neu orientieren und Haar- und Hautpflege wieder trennen. Deswegen hab ich alte, aussortierte Haarprodukte reaktiviert und mir ein Sprüh-LI gemixt. (Ja, das wollte ich eigentlich nocut mehr, aber ich finde nichts fertiges...)

Ein Glycerin-Sili-Farb-Li:

1ml Silberweiß Effektspülmittel (das sind 1,3%, also weniger als die empfohlene Konzentration von 2%)
1ml Isana Haarkur ohne Ausspülen
3ml Glycerin (=4%)
auf 75ml aufgefüllt mit destilliertem Wasser im Zerstäuber

Ich überlege noch, ob ich ein paar Tropfen Öl mit reintue, in der Hoffnung, dass die Haarkur als Emulgator fungiert. Oder ich trage das Öl drüber auf. Aber welches? Bin noch unschlüssig. Jojoba hatte ich ewig nicht mehr. Da kann ich mich an gute Ergebnisse erinnern.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#459 Beitrag von schnappstasse »

Ich liebe meine Hautpflege im Moment so sehr! Ich bin endlich 100%ig zufrieden.

Morgens Balea Feuchtigkeitsserum
Abends pflanzliches Lanolin

Also morgens die ganze leichte Creme, die sofort wegzieht und mit ihren Feuchtigkeitsfaktoren die Haut "aufpolstert", und abends dann die regenerierende Fettcreme. Falls ihr euch fragt, was pflanzliches Lanolin ist: Den Tipp hab ich von Zooooeeetjeeee! :knuddel: Das ist bei Manske als Emulgator gelistet. Nicht wundern, die INCIs sind etwas kryptisch. Es muss heißen
Butyrospermum Parkii (Shea Butter) (and) Glyceryl Rosinate (and) Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiables

Also Sheabutter, ein Emulgator und das Unverseifbare der Olive. Letzteres hat nach meinen Recherchen ungefähr folgende Zusammensetzung:
Squalane 55 - 70%
Squalene 15-25%
Glycolipids 10-15%
Phytosterols 1-7%


Das bringt also viiieeeel Squalan zusätzlich zur Sheabutter. Ich hab mich nach genau sowas dumm und dusselig gesucht. :ugly: Das Zeug ist aber die klebrigste Masse, die ich jemals gesehen habe. So wie kramellisierter Zucker vor dem Abkühlen kann man sich das vorstellen. Lässt sich also nur mit Tricks auftragen. Ich kratze mit der Oberseite meines Fingernagels etwas raus und drücke es etwas zwischen den Fingerspitzen beider Hände platt und verreibe es ganz vorsichtig. Dann trage ich es aufs Gesicht auf durch "Aufpressen". Also überall die Hände auf die Haut aufdrücken oder etwas einklopfen. (Reiben geht nicht, das wäre schmerzhaft...) Wenn ich dann im Bett liege, hat es etwas gespreitet und ich kann es weiter einmassieren. Meine Haut ist so prall und weich im Moment. Ok, das war sie eigentlich mit allem, was ich in letzter Zeit benutzt habe. Aber jetzt bin ich auch mit den Inhaltsstoffen rundum zufrieden.


Soviel zu meiner Hautpflege. Leider ist das alles weniger zur Haarpflege geeignet. :( Wie gesagt, das Serum war auf Dauer doch nicht so doll. Und die Klebrigkeit von dem pflanzlichen Lanolin übersteigt alles. (Wem BWS zu klebrig ist, der sollte die Finger davon lassen. Und selbst wer mit Lanolin noch klar kommt, müsste gucken, ob das nicht zu klebrig ist. :lol: )

Also irgendwie will das alles nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.

ich werde jetzt erstmal den Plan, die einzige wahre, bis ans Ende aller Tage geltende Pflege für die Haare zu finden, auf Eis legen und gar nichts neues mehr kaufen. Hier ist jetzt so viel Zeug, das in den letzten Monaten abgefallen ist und jetzt keine Verwendung mehr hat und aufgebraucht werden muss.

Das sind im einzelnen
- das gestern erwähnte "Silberspülmittel"
- die gestern erwähnte Sili-Haarkur von Isana
- ein Pfund Sheasahne mit den verschiedensten Ölen und Zusätzen (alle Reste zusammengekippt)
- über ein halber Liter Aloe-Wasser mit den verschiedensten Zusätzen (alle Reste zusammengekippt)
- (Glycerin noch, aber das muss ich nicht aufbrauchen)


Das brauch ich jetzt erstmal alles irgendwie auf. Wie gesagt, nicht mit dem Ziel, die einzig wahre, unumstößliche, in alle Ewigkeit Bestand habende Pflege zu finden, sondern einfach mit dem Zeug, was eben da ist, meine Haare so gut es geht ansehnlich zu bekommen. (Die beiden erstgenannten sind natürlich nur für die Haare aufzubrauchen, nicht für die Haut aber mit den ganzen anderen Resten werde ich vor allem den Körper eincremen, dann ist das Kilo Rohstoffe auch irgendwann mal weg. ;) )
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#460 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab gerade ein Bild zusammengestellt für den Hautarzt am Freitag.
Wen's interessiert:
http://schnappstasse.de/haare/oeff2/Hautarzt2.jpg

Die Bilder sind jeweils im letzten Drittel des Jahres entstanden

2009 2010 2011
2012 2013 2014
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#461 Beitrag von schnappstasse »

Gerade noch ein neues Bild gemacht. Sie sind frisch gewaschen und liegen eigentlich fluffig, da dachte ich, man müsste jetzt doch endlich eine Verbesserung sehen im Vergleich zum letzten Bild von vor fast drei Monaten. Pustekuchen.

Bild

Das Bild ist außerhalb des Rhythmus fotografiert. Ich bin doch erst in zwei Wochen wieder dran. (Ich sollte doch zwischendurch keine Bilder machen... :roll: )

Ohne Blitz war zu dunkel. Im Licht der Badezimmerlampe im Spiegel sehen sie ganz anders aus:

Bild

Völlig anders, die Realität liegt irgendwo dazwischen.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#462 Beitrag von schnappstasse »

Ach, ich denke wieder nach. Eigentlich wollte ich bis 2020 noch 20cm Länge machen. Dazu wollte ich alle drei Monate den ganze Zuwachs bis auf einen Zentimeter abschneiden. Jetzt überlege ich aber, ob ich doch weiterhin die Länge einfach halte und immer den ganzen Zuwachs abschneide. Alle drei Monate oder jeden Monat. Jedenfalls alles immer ab. Bis jetzt hab ich immer alle drei Monate geschnitten, aber ich könnte natürlich auch öfter...
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN

#463 Beitrag von schnappstasse »

Ich werde langsam echt nervös wegen dem Hautarzttermin morgen. Was soll ich dem denn erzählen? Die sind dich für akute, dringende Hauterkrankungen da, nicht für jenanden, der jetzt eben mal ein paar Haare weniger hat. Was ist, wen die mich lachend wegschicken?
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN

#464 Beitrag von Mayfay »

Drücke Fir die Daumen für morgen.

Warum willst Du schneiden? Sie sind doch gesund. Kann es sein das sie im Badezimmerbild mehr frei hängen unten und nicht am Tücken aufliegen wie bei den sonstigen Bildern? Daher vielleicht der Unterschied? Denn bei dem Tanzvideo damals sahen sie auch klasse aus.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN

#465 Beitrag von schnappstasse »

Danke fürs Daumendrücken! :D

Ich wüsste nicht, warum das so sein sollte. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ich mich anders hingestellt habe. Jedenfalls nicht bewusst. Vielleicht drückt man den Rücken etwas ins Hohlkreuz, weil der Arm durchs Fotografieren oben gehalten wird.
Ich glaube inzwischen, der Blitz verschluckt Haare. :roll: Das Bild ist genau in der gleichen Minute entstanden, wie das andere, nur ohne Blitz. Ich hatte es eigentlich schon aussortiert, weil man eigentlich nichts sieht. Aber das sieht doch nach deutlich mehr Haaren aus, oder?

Bild
Bild
Antworten