Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#451 Beitrag von Natalia »

Hmmmm was du beschreibst habe ich auch. Also das kletten. Ich müsste 2x die Woche eine Öl-Heymountain Conditioning Cream Kur machen um das nicht zu haben. Allerdings sind sie dann zu platt.

Kämmst du deine Haare denn täglich durch von oben nach unten?
Ich kämme meist nur den Ansatz....

Reicht vielleicht auch schon ein aufschütteln der Haare?

Ich denke auch dass Haare färben ob jetzt mit Henna oder Drogerie Farbe nicht gut für die Haare ist. Hättest du denn Weathering wenn du rauswachsen lässt?
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#452 Beitrag von Lucina »

Hallo Natalia :)

Also ich kämme mit einem groben Hornkamm von unten beginnend und arbeite mich so nach oben. Ich habe schon mal versucht, einfach weniger zu kämmen bzw. nur mit den Fingern zu entwirren, das Ergebnis davon war, dass ich dann erst recht nicht mehr durch die Haare gekommen bin. Bei mir ist wichtig, regelmäßig zu entwirren, sonst wird es nur schlimmer.

Aufschütteln dürfte bei mir nicht funktionieren, denn wenn ich zum Beispiel mit offenen, entwirrten Haaren einen Windstoß abbekomme ist es ein Graus sie zu entwirren.. Ich weiß auch nicht, sie verhaken sich scheinbar so leicht ineinander.

Ich weiß noch von früher, alles NHF, dass meine Haare von Friseur etc. immer als sehr gesund bezeichnet wurden. Ich habe auch heute weder Spliss noch Haarbruch und sie glänzen sehr. Und trotzdem war auch damals das Entwirren ein Graus, da hab ich immer extrem viele Haare gelassen. Irgendwas an meiner Haarstruktur scheint das zu begünstigen.

Weathering: Hmm gute Frage. Zu NHF Zeiten kann ich mich an kein Weathering erinnern. Und auf den Kopf selbst darf ich nicht viel Sonne lassen, ich bekomme sooo schnell einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut :(

Bei Henna berichten ja einige, dass ihre Haare davon sehr geschmeidig und leicht entwirrbar werden. Ist aber sicher von Person zu Person unterschiedlich :)

Ich werde die Tage von meiner Mama etwa 1 cm kürzen lassen, vielleicht kann ein Spitzenschnitt schon etwas helfen. Ich denke auch, dass es aufs erneute Färben hinauslaufen wird, ich kann mich mit dem Orangeton echt nicht anfreunden, und ich müsste mich 2 Jahre lang unglücklich im Spiegel ansehen, bis das alles rausgewachsen ist. Das ist mir keine Haargesundheit wert.

Hach ja... Ich trauere ja schon der herrlich leichten Entwirrbarkeit nach, die ich mit Haaren vor der Schulterlänge hatte. Ich hoffe, ich bekomme das alles hin, denn ich WILL ja lange schöne Haare haben!
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#453 Beitrag von Lucina »

Sodala, die Haare sind gefallen, und zwar 2-4 cm. Mutti meinte, sie waren schon teils recht ausgefranst.

Vor dem Schneiden habe ich die Haare gewaschen und in Silikon gehüllt, damit sie das Kämmen mit dem engzinkigen Kamm und den Zug besser verkraften. Also Orofluido Öl vor dem Waschen auf die Längen gestrichen. Gewaschen mit dem Oliveda Shampoo (sauteuer aber mild und schaumig :mrgreen: ) und dann noch OGX Macadamia Conditioner in die Längen (Duft und Wirkung sind ja mal der Oberhammer!!! :shock: ).

Und ich war baff...ich kann mich nicht erinnern, dass meine NASSEN Haare jemals sooo leicht entwirrbar waren! Ich kam mit dem Kamm durch wie nix, ich wusste nicht, dass das bei mir möglich ist!

Ich versuche, heute noch ein Foto von den getrockneten Haare zu machen :-) APL wird jetzt wohl nicht mehr bis Dezember möglich sein, vor allem, falls ich im nächsten Schneidezeitraum wieder Spitzen schneiden lasse. Ich bin jedenfalls gespannt darauf, ob der tägliche Umgang mit den Haaren jetzt leichter wird :-)

Was ich mit der Farbe mache, weiß ich noch nicht. Ich meine, der Kopf ist ja rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann :mrgreen: Vielleicht lasse ich ja doch Rauswachsen...
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#454 Beitrag von Lucina »

Ich habe mir vor 2 Wochen im Friseurbedarf eine Farbe mit Entwickler in meiner NHF gekauft, weil ich das rot neutralisieren und rauswachsen lassen wollte.

Schon in den letzten Wochen hatte ich vermehrt Haarverlust, vielleicht lag es an Sorgen, vielleicht auch am Arbeitsstress. Immerhin gab das SE total Ruhe. Ich vertrage das Herbal Essences Clearly Naked Feuchtigkeits Shampoo total gut und mag es sehr.

Heute ist freier Tag, also dachte ich, ich belohne mich quasi mit der Tönung.

Ergebnis: Null Farbveränderung. Aber ich habe etwa die Hälfte meiner Haare verloren, sie gehen unendlich aus. Immer noch. Eine Stelle wo ein Knoten war wurde quasi abgerissen als ich ihn auskämmen wollte.

Habe gekämmt bis kaum mehr Haare ausgingen, sie wären ja sowieso ausgefallen, wenn sie schon durch das Kämmen rausgehen.

Bin grade ein bisschen aufgelöst und wütend und traurig. Zum Glück waren meine Haare in den letzten Monaten immer weniger ein großes Thema für mich. Ich möchte sie immer noch gerne lang und schön, aber scheinbar...

Am Oberkopf gab es schon eine Stelle, wo die Haare recht licht waren. Noch sind sie nass....mal sehen, wie es trocken aussieht.

Ich verstehe es nicht... Ich hatte keinen Juckreiz und kein Brennen...kein Anzeichen, dass ich die Tönung nicht vertragen würde.

Mal sehen, was als nächstes folgt.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Koh-i-Noor

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#455 Beitrag von Koh-i-Noor »

Liebe Lucina,

oh je das klingt ja garnicht gut... :?
Wenn der HA nicht aufhören sollte, dann laß am besten ein Blutbild machen und die Eisenwerte und gegebenfalls Mangelerscheinungen überprüfen.


Ich hoffe wirklich, daß der HA aufhört und Du deine Haare weiter wachsen lassen kannst!

PS: Gestern war ich HA-technisch so verzweifelt, daß ich fast zum Bob abgeschnitten hätte... :-#

:bussi:
Kohi
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#456 Beitrag von Natalia »

Oh das hört sich nicht gut an. Ich kann verstehen dass du verzweifelt bist.

Halte durch und mach weiter mit dem was dir gut tut. Nicht überstürzt abschneiden oder so.

*drück dich*
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#457 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hallöle! :winke:

Warst du das, wo mich mal mit dem Sanddornöl vom Müller angefixt hat? Falls ja, sag mir nicht, wo es steht, da muss ich nämlich heute noch hin :ugly:

Zum Thema HA: Von der Zeit her könnt's auch saisonal sein. Hab jetzt schon mehrfach hier gelesen, das manche zurzeit wieder verstärkt HA-Probleme haben. Ich selber hatte das ja auch im Frühjahr, ziemlich genau zeitgleich zum Start meines Turbo-Haarwachstums (ein Nährstoffmangel wäre also irgendwie unlogisch gewesen :gruebel: ). Und versuch dich davon nicht zu sehr mitnehmen oder stressen zu lassen. Ich hab damals richtig Panik geschoben und 3 Monate später hatte ich nochmal nen kleinen HA-Schub. Es ist nervig, geht aber vorbei.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#458 Beitrag von Lucina »

Kohi: Danke dir. Nach dem starken Ausfall nach der Tönung ist es besser geworden. Da ich kein Brennen oder so auf der Kopfhaut hatte, nehme ich an, dass die mechanische Belastung die Haare mitgenommen hat, die sowieso in nächster Zeit gegangen wären. So ist es mir eh lieber, als eine allergische Reaktion :shock:

Oh nein!!! Nur nicht verzweifeln! Wir schaffen das beide! Und du hast so schöne Locken, ich wette, selbst mir kleinerem ZU sehen die wundervoll aus! *ganz feste drück* :bussi:

Natalia: Danke für den Knuddler :knuddel: Mittlerweile hat sich zum Glück alles als weniger schlimm als gedacht herausgestellt... Ich habe zwar wirklich sehr viele Haare verloren , aber trotzdem sieht noch alles dicht aus am Kopf.

Farblich hat sich doch was getan. Es wurde dunkler und geht eher ins bräunliche. Ein roter Schimmer ist natürlich noch da, aber viel dezenter und nicht so kupferig. Im Prinzip sogar, was ich wollte, nur viel dunkler. Es ist, als hätte der Entwickler nicht gegriffen oder war zu niedrig dosiert, um aufzuhellen. Naja, jetzt bin ich gespannt wie es sich verwäscht :)

Abschneiden werd ich nicht...ich bin zu happy mit meiner Länge und sehe so viele lange schöne Mähnen, dass ich mein Ziel nicht aufgeben werde! :-) Vielleicht dauert es nur etwas länger...

Pandora: Hmm das mit dem Sanddornöl kann gut sein, ich hab da mal ziemlich davon geschwärmt :mrgreen: Und weißt du was? Ich finde es immer noch das beste Öl für meine Haare, sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar. Macht geschmeidig und riecht gut und steht mit den anderen Ölen in der Nähe von den Aloe Vera Sachen und Müller Eigenmarken :waigel:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#459 Beitrag von Dodo »

Oh das tut mir Leid, dass Du so Probleme mit der Tönung hattest.
Ich mag deine Haare sehr, ich hoffe es wird bald wieder!
Liebe Grüße und *dazu setz*
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#460 Beitrag von Lucina »

Herzlich Willkommen Dodo! :tanz: :tanz:

In letzter Zeit war ich leider nicht mehr so aktiv, durch die Arbeit und jetzt durch den Unistart. Ich werde mich bemühen, bald ein Update und Längenbild machen :-)

Bis dahin lass ich mal Spekulatius und heiße Schokolade da für alle, die sich hierher verirren ^^ :kaffee: :knuddel:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#461 Beitrag von Lucina »

Mein Etwas-über-1-Jahr-Vergleichspost:

Sooodala, jetzt gibt es mal ein kleines Update von mir, und zwar in Form von Vergleichsbildern :)


Am 27. August letzten Jahres habe ich dieses Tagebuch begonnen. Ich hatte einen Sidecut, links ganz kurz, rechts zwischen Ohr- und Kinnlänge und hatte beschlossen, wieder wachsen zu lassen.

So sah er direkt nach dem Schnitt aus:

Bild

Der Sidecut stammte vom 31.12.2013, seitdem war ich nicht mehr beim Friseur und habe quasi alles rauswachsen lassen. Im Nacken wurde regelmäßig angeglichen.


Dies war mein Anfangs-Längenbild vom 29.08.2014:

Bild

Die linke Seite war noch wesentlich kürzer als die rechte, und von der rechten Seite verirrte sich, wie man auf dem Bild erkennen kann, auch regelmäßig eine Strähne auf die linke Seite :mrgreen:

Das nächste Bild ist vom 28.10.2014

Bild

Ab hier waren beide Seiten längenmäßig gleich auf, es wurde nochmal der Nacken angeglichen und von da an ging es Richtung Süden 8)

Lange hat es gedauert, bis die Strecke zwischen Kinn und Schulter wirklich geschafft war, vor allem da durch starke Verspannungen im Nackenbereich meine Schultergegend stärker ausgeprägt ist.

Und doch, ab März 2015 konnte man dann etwa von Schulterlänge reden:

Bild

Ende Juli hatte ich dann CBL+ erreicht (auch die Strecke bis zum Schlüsselbein erschien mir sehr lange)

Bild

Vor einigen Wochen habe ich den ersten Schnitt seit dem Angleichen von meiner Mutter durchführen lassen, es fielen etwa 5 cm an Länge. Dafür konnte ich dann endlich wieder meine Haare besser kämmen :D

Und das hier ist nun ein aktuelles Längenbild von heute, dem 18.10.2015

Bild

Es dümpelt zwischen CBL und APL :mrgreen:

Jahres-Fazit: Ich war selten so glücklich mit meinen Haaren wie momentan. Ich liebe es, wie sie sich anfühlen, wenn sie mein Gesicht umspielen. Ich liebe, wie mein Gesicht aussieht, wenn es von meinen Haaren umrahmt wird. Ich liebe die Einfachheit, nicht immer extra waschen und zurechtföhnen zu müssen.

Ich habe den Großteil meines Lebens mit kurzen bzw. stark gestuften Haaren verbracht und hätte nie gedacht, dass ich mich hübsch finden könnte. Es ist unglaublich, wie stark der Haarschnitt die Optik eines Menschen beeinflusst.

Ja, sie fallen momentan vermehrt aus. Ja, sie neigen zum Kletten. Ja, meine Kopfhaut ist schwierig. Aber ich hoffe, mich immer daran zu erinnern, dass ich die kurze Seite meines Sidecuts nie gern im Spiegel sehen wollte. Im Bus wollte ich meist so sitzen, dass die Leute die längere Seite sehen.

An anderen finde ich Kurzhaarschnitte oft wunderbar. Aber für mich ist es einfach nicht, auch wenn es vom Charaktertyp her (eher androgyn, typisch weibliche als auch typisch männliche Eigenschaften) passen würde.

Mit jedem mehr an Länge fühle ich mich noch wohler. Und solange werde ich wachsen lassen, solange ich mich wohl fühle.

Danke LHN, die Zeit des Rauswachsen lassens war lang und schwer, aber auch dank dieses Forums habe ich durchgehalten.

Danke an alle, die mich bis jetzt begleitet haben, mitgelesen haben - ob still oder aktiv :D

Ich hab euch alle lieb *fette Gruppenknuddelattacke* :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Nur für euch hier das Lucina-Dance-Assemble

:tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#462 Beitrag von Nicci »

\:D/ Das sind doch tolle News...Ich freue mich für Dich..Ja, wir haben an einigen Fronten zu kämpfen, aber so lange es Spass macht ist doch alles fein :mrgreen:

Mach weiter so.... =D>
Koh-i-Noor

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#463 Beitrag von Koh-i-Noor »

Liebe Lucina,

GRATULATION zu der schönen und seidigen Entwicklung! =D>

RESPEKT, daß Du durchgehalten hast den Sidecut rauswachsen zu lassen, das war bestimmt nicht so ohne...

Lange Haare sind einfach praktischer als kurze, wenn sie nerven kann man sie hochstecken und ansonsten "vom Winde verweht" spielen.

Das LHN funktioniert wirklich!

PS: Bei Bild Nummer 5 möchte ich am liebsten drüberstreicheln...was für ein Glanz, wie Seide!

Grüßle
Bild
Kohi
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#464 Beitrag von Lenchen204 »

Deine Haare sehen wirklich toll aus und man sieht ihnen den HA überhaupt nicht an :huepf:
Sie glänzen wie bolle :gut:
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Kopfhaut ruhiger wird und auch, dass der Haarausfall endlich aufhört.

Es ist schön zu lesen, dass du dich wohl fühlst mir der Länge und nur darauf kommt es an! Du hast tolles "Material" um daran gen Süden zu arbeiten :)
Ich lese hier mit und bin gespannt, wie es weitergeht!

Liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#465 Beitrag von Lucina »

Liebe Nicci: Danke dir :knuddel: Ja, ganz einfach ist es nicht. Wobei du von uns beiden im Moment das größere Kreuz zu tragen hast, ich wünsche dir so sehr dass es dir bald wieder besser geht! Willi soll schlafen! :sleep:

Kohi :bussi: Vielen lieben Dank, ein schönes Kompliment von einer wundervollen Lockenmähne :wink: Ja, der Sidecut war schon taff - etwa ein Jahr lang habe ich darauf gewartet, dass die Haare endlich länger sind, endlich über den Nacken hinaus gehen, sich wieder wie "Haare" anfühlen.

Ich bin sooo happy, durchgehalten zu haben :D Es ist einfach ein ganz anderes Gefühl, vor allem, weil das ja eigentlich das erste mal in meinem Leben ist, dass ich meine Haare bewusst schätze.

Hallooo liebe Lenchen :D :banane: Herzlich Willkommen!

Vielen Dank für deine lieben Worte :oops: :D

Die Kopfhaut ist im Moment eher trocken, und seit die Uni wieder angefangen hat bin ich auch öfters mit den Händen wieder dran. Nicht, weil es juckt, es ist wirklich wie eine schlechte Angewohnheit. Als ich arbeiten war habe ich die 4 Wochen lang die Kopfhaut gar nicht angefasst, ich hab mich damit gar nicht beschäftigt. Es hat nicht gejuckt, nix. Dann kam eine zeit lang Nichtstun, und dann fing das Kopfkratzen wieder an. Nervöseln, würde meine Mum das nennen. Da scheint sie leider Recht zu haben :(

Haarausfall geht leider munter weiter, die letzten 2 Tage gingen wieder wahnsinnig viel raus. Beim Duschen, beim Kämmen, auf dem Boden, auf dem Pullover... Man merkt es zwar optisch noch nicht, vor allem da meine Haare nach der Wäsche immer recht plustrig und daher voluminös wirken, aber langsam beunruhigt es mich doch. Grmmml, ich hätte sowas von keine Lust einen Arztmarathon zu starten :?

Derzeitige Haarpflege

In punkto Shampoo habe ich eine Überraschung erlebt. Das Shampoo, um das ich seit einer Weile herumgeschlichen bin und bei dessen INCI ich mir dachte, ich KANN es gar nicht vertragen, macht bei mir tatsächlich die schönsten Haare und die ruhigste Kopfhaut:

Das Clearly Naked Feuchtigkeits Shampoo von Herbal Essences: http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... hampoo.pro

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Chloride, Sodium Citrate, Sodium Xylenesulfonate, Cocamidopropyl Betaine, Parfum, Sodium Benzoate, Hydroxypropyl Methylcellulose, Citric Acid, Limonene, Tetrasodium EDTA, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Linalool, Propylene Glycol, Mentha Piperita Oil, Menthol, Mentha Arvensis Leaf Oil, Citronellol, Magnesium Nitrate, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Methylchloroisothiazolinone, Magnesium Chloride, Methylisothiazolinone, Potassium Sorbate

Nein, die Inci sind für LHN Standards nicht gut. Gar nicht gut. Fatal. Jenseits von Gut und Böse. Schrödingers Katze. Und eigentlich sollten die Duftstoffe in dieser Konzentration mein neurodermitischer Untergang sein. Aber ich vertrags. Sehr gut sogar.

Ich benutze es verdünnt mit 200ml Wasser. Es duftet super nach Minze, ich liebe so einen frischen Unisex Duft... Es verteilt sich richtig gut in den Haaren, diese fühlen sich sofort weich und angenehm an. Nach dem Ausspülen merkt man gleich die gute Reinigungswirkung, aber es trocknet nicht extrem aus. Es bändigt meinen Frizz, ohne die Haare zu beschweren.
Ich habe es während der Zeit meines Sommerjobs benutzt, und glaube, dass dieses Shampoo auch dazu beigetragen hat, dass sich meine Kopfhaut beruhigen konnte. Es macht einfach toll sauber, die Minze kühlt, und die Haare fetten mit der Zeit langsamer nach.

Trotzdem wäre es nichts für jede Wäsche, zumindest im Winter nicht, dafür reinigt es dann zu zu gründlich. Mit der Zeit wird der Ansatz, der nur mit dem Shampoo in Berührung kommt, doch etwas stumpfer (allerdings erst seit es wieder kälter wird). Zusammen mit der Heizungsluft kommen jetzt wieder Trockenheitsschuppen, daher gilt es für mich, mildere Zwischen-Wasch-Alternativen zu finden.

Ansonsten wasche ich hier und da mit dem Montalbano von Lush, John&Len Rapunzel Shampoo, Guhl Shampoos oder dem Garnier Wahre Schätze Olivenshampoo. Und nein, ich habe keinen Shampoo-Ansammel-Fimmel :mrgreen: :mrgreen: :twisted:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Antworten