Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#451 Beitrag von Lavandula »

Danke für den Tipp, Elfenmädchen. Wenn ich die Dinger dann habe, werden sie auch verwendet, komme was wolle :mrgreen:
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kassandra
Beiträge: 83
Registriert: 06.03.2016, 10:52

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#452 Beitrag von Kassandra »

Hätte da mal eine Frage.. Ich habe einen ZU von 8 cm und möchte so eine Art Half-up-Dutt machen.. Also so etwas über den Ohren Haare zusammen nehmen für einen Wickeldutt.. Zu welcher Größe bei der Flexi würdet ihr mir raten? S? M?

Meinen normalen Half-up (mit ein paar Strähnen) mache ich mit XS.. :D
Ziel: Klassik
6/2017: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 9,5 cm
2b M ii
3/2019: Klassik erreicht
12/2019: Rückschnitt auf Kinnlänge
ab 12/2024: mein Weg zurück zum Klassiker - Start irgendwo beim BH-Verschluss

PP: Kassandra hätte gerne einen Klassiker
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#453 Beitrag von AnKat »

Bei mir hat es mit S ganz gut geklappt. Ich habe auch 8cm ZU, allerdings kürzere Haare. Aber ob das so viel ausmacht, dass es eine M bräuchte, weiß ich nicht :nixweiss:
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#454 Beitrag von Nermal »

Kannst du abmessen, welchen Umfang die Strähnen haben, die du zum Half-up duttest? Spontan hätte ich auch S gesagt, aber je nachdem, wieviel Haar du hochnimmst, könnte es auch M sein.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#455 Beitrag von xonina »

Ich hätte jetzt M gesagt. Für einen Half Up Wickeldutt finde ich S recht knapp, du hast dazu auch noch ein bisschen mehr Zopfumfang als ich (7,3cm).
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Kassandra
Beiträge: 83
Registriert: 06.03.2016, 10:52

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#456 Beitrag von Kassandra »

Hab gerade nochmal mit der Hilfe meines Deckels gemessen.. Insgesamt habe ich anscheinend doch einen ZU von 9,5 :oops: da dürften mir beim alleine messen ein paar Haare rausgerutscht sein :mrgreen:

Der ZU für den Half up wäre 4 cm :)
Ziel: Klassik
6/2017: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 9,5 cm
2b M ii
3/2019: Klassik erreicht
12/2019: Rückschnitt auf Kinnlänge
ab 12/2024: mein Weg zurück zum Klassiker - Start irgendwo beim BH-Verschluss

PP: Kassandra hätte gerne einen Klassiker
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#457 Beitrag von AnKat »

Ich denke, dann wird M besser sein :)
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#458 Beitrag von Miriel »

Ich würde sagen, auf jeden Fall M. Ich habe nicht viel mehr ZU und 20cm längere Haare und kann XL tragen. Du könntest auch mal mit einem normalen Stab messen und mit der Lönge des Flexistabs vergleichen um auf Nummer sicher zu gehen.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#459 Beitrag von Esca »

Ich würd auch mindestens M sagen. Einen Half-Up-Dutt hab ich bei 7cm ZU und ca. Midback mit ner S gemacht.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#460 Beitrag von Gigglebug »

Ich will eine Forke für eine Freundin mit knielangen Haaren machen.

Welche NL müsste ich bei einer 3-zinkigen Forke in etwa einplanen?

Sie macht sonst nur geflochtene Cinnabuns also würde ich vom Dutt her eher mit was einfachem kalkulieren, so Wickeldutt oder LWB.

ZU würde ich auf ca 8 cm schätzen.

Wenn die Forke etwas lang ist wäre das nicht so schlimm, kürzen geht zur Not ja immer.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
bambina2.0
Beiträge: 523
Registriert: 14.03.2017, 18:34

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#461 Beitrag von bambina2.0 »

Hallo ihr Lieben,

ich fange gerade mit der ganzen Haarschmuck-Geschichte an und habe mir zu Übungszwecken ein Essstäbchen gekürzt. Das sieht dann etwa so aus:
Bild
Der Stab ist etwa 17cm lang. (Entschuldigt das Gewurschtel, war nur zum Zeigen des Stabes, sollte nicht so beiben)

Meine Frage ist, ist der zu lang? Und eigentlich würde ich lieber Forken verwenden, welche Nutzlänge muss ich da wählen?

Ach so, der Fragebogen noch:
Haarlänge: ca. 74cm
Zopfumfang: 7,paarzerquetschte
Vorliebe: etwas Schmuck darf schon rausschauen, es sollte aber nicht überdimensioniert aussehen
Für welche Dutts: Nuvi, LWB, Cinnamon

Danke schon mal für eure Hilfe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii

auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []

Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#462 Beitrag von Nermal »

Ob er dir zu lang ist, entscheidest natürlich du; ich persönlich finde ihn deutlich zu lang und würde noch locker 4-5 cm kürzen. Nach dem Bild und deinen Eckdaten würde ich dir bei Forken gute 10 cm Nutzlänge empfehlen, also (je nach Toppergröße) um die 5 inch Gesamtlänge. Kommt natürlich auch immer darauf an, wie fest oder fluffig du wickelst. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#463 Beitrag von Jessca »

also das ist einerseits Geschmacksache und kommt auf den Stab drauf an. Bei dem den du trägst würde ich spontan sagen, dass 2 cm links und rechts wegkönnen. Also eine Länge von 13 cm sieht in meinen Augen harmonischer aus. Ein kunstvoll verzierter Stab mit aufwändigeren Topper etc darf ruhig ein bisschen länger sein. Aber das ist nur meine Meinung

Bei Forken ist es ähnlich. Ich persönlich finde es nicht schön, wenn mehrere cm Zinken überstehen. Grundsätzlich gilt aber je mehr Zinken, desto weniger Nutzlänge brauchst du, da sich der Dutt dann in der Breite über die Zinken stablisiert. Bei 75 cm Länge und einem ZU von 7 sag ich pauschal 5 inch - umgerechnet 12-13 cm Gesamtlänge und um die 10 cm Nutzlänge so als Richtwert für 2-4 zinkige Forken (+ / - 1 cm je nach dem wies besser gefällt). zweizinkige Forken würd ich wie gesagt, tendenziell etwas länger nehmen als 4 zinkige.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#464 Beitrag von Waldohreule »

@bambina, ich finde den Stab ehrlich gesagt noch VIEL zu lang für diesen Dutt. Würde den locker nochmal um 4 cm kürzen.
Oder du probierst vorher noch einen anderen Dutt. Chamäleon wäre ein Kandidat für lange Stäbe. Darin verbau ich immer meine 16-17 cm langen Haarstäbe.
Wenn du Haarstäbe für LWB & Co. kaufen willst, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall deutlich kürzere Stäbe nehmen, eher so 13-14 cm. Aber da kannst du ja ganz gut mit einem gekürzten Essstäbchen experimentieren.

Für Forken kann ich dir immerhin "obere Grenzen" für die Nutzlänge geben, ich hab einen ähnlichen ZU wie du, nur längere Haare (wobei ehrlich gesagt die letzten 15 cm den Dutt echt nicht mehr fett machen^^):
Ich hab Forken mit Nutzlängen von gut 10 cm bis 12,5 cm. Die Forke mit 12,5 cm ist eigentlich für alles zu lang. Eine zweizinkige mit 12 cm NL kriege ich immerhin in Dutts unter, die viel Nutzlänge schlucken, zB Spidermom's Bun oder einen Dutch Pinless. Für alles andere sind so 10-11 cm deutlich besser geeignet (wobei ich es überhaupt nicht mag, wenn die Forke deutlich breiter ist als der Dutt).
Also, für Nuvi und so, könntest du es mal so mit 9-10 cm probieren.
hair is hair is hair
bambina2.0
Beiträge: 523
Registriert: 14.03.2017, 18:34

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#465 Beitrag von bambina2.0 »

Oh, so viele Antworten und so schnell :D

Dankeschön, ich werde das Stäbchen jetzt mal einkürzen, ist ja nicht schade drum. :kettensaege:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii

auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []

Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
Antworten