Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#451 Beitrag von Julianna Lion »

Hallöchen ihr Lieben,

es war eine haarige Woche, voller Aufs und Abs. Nun ist schon wieder Montag und ich hab ein wunderbares Seifenwäscheergebnis im Gepäck. Aber erst mag ich antworten.

Goldie, jaja so ist das. Mittlerweile ist es anders, aber das war ja zu erwarten.
Herbstgold, die größere Forke ist definitiv das Mittel der Wahl für einen locker gewickelten, flächigen Diskbun, jedenfalls bei mir. Danke für deine kurze Ölanalyse. :)
Fischle, danke. Habs ja oft genug geübt. Und ja, sie sind extrem Dunkel, wenn sie fettig sind, wie bei vielen Blondinen. Mal sehen, was der Sommer bringt.
Muschel, gell? Doppelgell!
ja curly, du warst gemeint. :) Und ja du hast mich mal gefragt, ob der bei mir auch so komisch absteht, seitdem hat er mir nicht mehr gefallen, weil *Blase zerplatz* er so komisch abstand. Mit der stark gebogenen Forke ist das völlig weg. Und da ich eh gerne noch eine Holzforke in meiner Sammlung wollte...[/size]
Bild

Aaaaaußerdem bin ich seit einer Woche stolze Besitzerin meiner ersten Ficcare. Da ist sie auf Arbeit: Heute hatte ich sie wieder drin. Sie hält wirklich gut, aber in meinem Lieblingsdutt hält alles eigentlich. Ich such mir da beizeiten noch mal nen anderen Dutt.
Bild


Und dann zwei Vergleichsbilder, einmal Simply the Best, einmal Gold von Marokko. Ich bin zu müde für eine anständige Analyse, deshalb nur die Bilder.
BildBild
Bei der GvM waren sie wirklich wahnsinnig schön und unfrizzig, aber nach dem Waschen hat meine Kopfhaut gejuckt, wie sonstwas. Das ist heute komplett weg, die KH fühlt sich auch nicht mehr so trocken an.

Liebe Grüße!
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#452 Beitrag von Niffindor »

Für die Ficcare empfehle ich den LWB oder Wickeldutt, das ist das einfachste und hält bombastisch gut und sieht auch noch schick aus.

Das GvM Ergebnis find ich blendend! Wahnsinnig schön!

Edit: Die Farbe ist btw der Hammer in deinen Haaren! Gut ausgesucht!
Zuletzt geändert von Niffindor am 09.03.2015, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#453 Beitrag von MammaMia97 »

:ohnmacht: ich bin geblendet vom Gold--Marokko-Ergebnis!

Die ficcare passt sehr gut zu deiner Haarfarbe, übrigens :gut:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#454 Beitrag von curlywurly »

Upsili. Na du hast das Problem jedenfalls super gelöst. :gut:

Öhm. *hüstel* Ich will nicht schon wieder mosern. Aber ich mag Ficcares überhaupt nicht mehr, weil sie bei mir meist den Dutt so quetschen, dass links und rechts davon alles hochquillt. Finde das sieht voll komisch aus. :oops: Aber auf deinem Foto kann ich das jedenfalls nicht so extrem sehen. Da sind vielleicht meine Wolle-Haare schuld. Ich sollte noch mal mit der Ficcare Dutts üben, die eh platt sind. Wenn die Form von Haus platt ist, kann vielleicht nicht so viel hochquillen.
Die Farbe deiner ersten Ficcare finde ich jedenfalls traumhaft schön. Ich liebe blau. :verliebt: Und das ist ein sehr schönes Blau.

Ich bin ebenfalls geblendet vom Glanz des Goldes. :shock:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#455 Beitrag von Muschelkopf »

Oh.
Die Gold-von-Marokko zaubert wundervolle Haare. welch Schande, dass die Kopfhaut danach juckt. Die HAare selbst sind damit ja ein Traum!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#456 Beitrag von pheline »

die GvM hat wunderschöne Haare gemacht. KH-Jucken klingt zwar jetzt nicht so toll, aber wenn's am nächsten Tag schon weg war. Deine Frisuren gefallen mir auch sehr gut
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#457 Beitrag von Anna Blume »

Hm, das ist ja doof. Macht schöne Haare, aber die Kopfhaut hasst sie - hatte ich auch schon. Du könntest die GvM ja nur für die Längen benutzen und die Ansätze mit einer anderen Seife, die deine Kopfhaut mag, einseifen. Goldhaar macht das zum Beispiel auch so.
Und ich würde auf jeden Fall die Inhaltsstoffe mit deinen anderen Seifen vergleichen. Vielleicht bekommst du so heraus, welches Öl der Übeltäter ist. Bei mir ist es - ganz untypisch - Avocadoöl: die Haare lieben es, aber die Kopfhaut beginnt sich regelrecht zu schälen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#458 Beitrag von jayjay. »

:ohnmacht: so schöne Locken!
Ich würde auch die GvM für die Längen verwenden und für die KH was anderes. Andersrum wäre das sehr viel schwieriger :-P
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#459 Beitrag von Edi »

Deine Haare werden immer schöner. =D> Ein richtiges Goldlockenköpfchen.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#460 Beitrag von Nilli »

Ficcare passend zum Schal. :D Sieht toll aus!
Deine Löckchen sind so hübsch :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#461 Beitrag von Julianna Lion »

Hallo ihr Lieben,
ich komm einfach gerade zu nichts, jedenfalls haben meine Haare gerade keine hohe Priorität.

Ich hab ein Problem mit meinem Waschrhytmus, sonst ist der Fettkopf mir ja egal, aber auf Arbeit finde ich den nicht gut. Deswegen habe ich letzte Woche mal wieder Scalpwash ausprobiert und zwar mit einem Shampoobar. So schön das Ergebnis auch optisch war, das Problem liegt in den Haaren selbst. Mir sind zum ersten Mal soooo viele ausgegangen. So schlimm war es zuletzt mit ... naja Shampoo. Außerdem waren sie klettig und das obwohl ich doch nur die Kopfhaut gewaschen hab. Die Wäsche drauf war ich Schwimmen und hab mit mäßigem Erfolg ein Zweiseifensystem ausprobiert. Ergebnis poste ich später, hoff ich jetzt mal. :)
Edit: Da isses. Jetzt fällts mir wieder ein: Ich hab zu tief in die Shea-Nilotica-Dose geguckt beim Tunken.
BildBild

Und weil ich versuche, den optimalen Waschrytmus mit Arbeit zu finden, hab ich gestern mal mit einer sehr niedrig überfetteten Seife gescalpt und zwar ohne irgendwas sonst. Keine Rinse, kein Tee. Ergebnis, wie zu erwarten, unfettige Ansätze bei mäßig schönen Längen. Zum Hochstecken reichts. Jedenfalls frage ich mich, ob ich den ganzen Aufwand eigentlich brauche: Könnte ich auch einfach so waschen, ohne Rinse und alles? ö.ö Oder mir zumindest die Filterei sparen? Hm... :-k

Niffy, das sind genau die beiden Frisuren, die ich zur Ficcare trage. Und danke. :bussi:
Wegen der Farbe danke ich mal meiner Farbberaterin, ich halte mich seit Jahren an ihren Rat zu kräftigen Farben und fahre gut damit. Solange es keine dunkelbeige Ficcare gibt, wird in der Richtung wohl nichts bei mir einziehen. (Von wegen eine Creme, weisstschon)

Mia, vielen Dank. Denke gelegentlich an dich, halte durch!

Curly, kein Ding. Meinungen sind da gehört zu werden, muss ja nicht Deiner Meinung sein. Ich finde das blau auch sehr schön, vielen Dank. Und ich wünschte, das Gold glänzte immer so schön. Naja, kommt Sonne, kommt Gold. Wegen der Dutts, das Quetschen mag ich auch nicht, aber ich mag flächige Dutts eh lieber. Was mich bei der Ficcare viel mehr stört, ist dass die Form des Dutts egal ist, weil die Spange alles dominiert. Dafür ist sie edel, hält super und ... naja, die Form des Dutts ist egal und da außer mir da ja eh keiner drauf achtet. *augenroll*
Ich hab deinem Haarzwilling heute schonmal Frisuren vorgeführt und werde wohl die komenden Tage mir mal unauffällig auffällig was in die Haare schmieren... :)

Huhu Muschel! mal schauen, die Kopfhaut hat ja schon so manches Mal gejuckt und am Ende hatte ich den Chlor im Verdacht. Danke fürs Anfixen jedenfalls. :knuddel: (Ui, der Smily hat sich ja auch geändert!)

Huhu Pheline! Danke schön!! *freu*

Anna, genau das hab ich am Wochenende gemacht. Allerdings hätte ich eine bessere Seife für die Ansätze nehmen sollen, aber ich bin gerade zu ungeduldig und hab einfach irgendwas genommen... ._. Oh man! Ich habe übrigens auch das Avocadoöl im Verdacht für die Kopfhaut nicht so prall zu sein. Würde zu meinen Allergien passen.

jayjay., das Klompiment von dir freut mich aber! Und von dir auch Edi!
Danke auch Nilli!

So. Nun geh ich schlafen. Das wirklich Gute an dem neuen Job ist, die Leute sind da so gelangweilt, da sind meine Haare und Frisuren immer einen Kommentar wert. Und Ohmeingott, wenn ich sie aufmache!!einself ;) Das ist Balsam für die Langhaarseele. Aber das ist auch unfair, wie... ach, mir fällt einfach kein guter Vergleich ein, aber es ist, wie unter Muggeln eben üblich, keine da, die ihre Haare nicht irgendwie quält. Und die mit der besten Pflegeroutine trägt nen Pixie, was soll ich noch mehr sagen.
Und schließlich: Ich merke, dass meine Sprache verkommt, vielleicht mag ich auch deshalb nicht mehr so gern schreiben gerade, es fällt mir einfach schwerer als vor noch einem Monat.
Selbst in meinem Kopf spreche ich mit Akzent und einfacher Sprache und gelegentlich arabischen Floskeln, alhamdulilah... ._. Merkt man das eigentlich???

Liebe Grüße :winke:

Und hier nochmal für curly:
Bild
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#462 Beitrag von curlywurly »

Mei nett. Ich less so gern bei dir und hab mir grad Einen abgeschmunzelt. Von verkommener Sprache merke ich übrigens nichts. :D

Die Forke ist wirklich toll in dem Dutt. Sehr schöne Lösung. Kürzlich habe ich mal die Free in dem Dutt probiert und das war eigentlich auch o.k. Durch diesen großen flächigen Topper sieht das sogar richtig gut aus. :D Kannst du ja auch mal mit der Flora testen. Wobei die Free, glaub ich, noch besser dafür ist.

Na dann, viel Spaß beim entspannten Arbeiten. :lol:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#463 Beitrag von Goldhaar »

Wieso verkommt Deine Sprache? Ich merke nichts davon.
Akzent? Hast Du eine andere Muttersprache als Deutsch?

Ich finde jetzt nicht, dass sie sehr fettig aussehen auf dem Foto oben und bis das mit der Scalpwash bei mir ordentlich geklappt hat, musste ich auch ein bisschen rumprobieren. Ich hatte nur Vorlagen mit Shampoo und mit Seife ist es eben doch ganz anders. Ich muss heute auch noch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#464 Beitrag von Julianna Lion »

Hallöchen ihr Lieben!
Ich sitze bei schönstem Wetter drinnnen, weil es einfach zu kalt ist um ernsthaft was draußen zu machen. Und weil ich eine elende Stubenhockerin bin. Ich mein, draußen, was soll ich denn da? Da kenn ich doch keinen. :)

Goldie, nein, aber ich nehme Sprachfärbungen sehr leicht an und ich rede den ganzen Tag in einem Gemisch aus arabisch und deutsch. Und das zieht sich eben bis in den Abend. :)
curly, da bin ich aber froh. xD Danke dir und schöne schneiden euch heute!


Neue Schwimmhaarroutine, Vorgeschichte:

Da ich in einer Botschaft arbeite, in der auch Muslime arbeiten, habe ich Freitags bereits um 2 Uhr Feierabend (Gebetszeit und so) und habe die Zeit genutzt um verbilligt schwimmen zu gehen (2€ bis drei). Meine Zeiten haben sich deutlich verbessert mit ca 12 Minuten für 500 Meter, ich bin da sehr stolz drauf. Vor einem Jahr konnte ich gerade so schwimmen. Und weil ich noch mehr trainieren will/muss für mein Ziel: Triatlon, muss ich eine bessere Haarwaschmethode finden. Vor der Arbeit kann ich nicht schwimmen, ich hab ein Kind, das ich nicht allein zur Schule schicken will. Morgens allein sich fertig machen geht vielleicht, aber es ist deprimierend, das weiß ich noch aus meiner Kindheit. Und ich schleppe keine 5 Liter Wasser auf Arbeit und zurück, dafür ist der Weg zu weit. Nach dem Schwimmen zu Hause duschen ist auf Dauer lästig, habe ich eingesehen. Dementsprechend brauch ich eine Möglichkeit nach der Arbeit zu schwimmen und auch bequemerweise direkt die Haare zu waschen.

Routinenänderungen:
Also habe ich den Popcornbecher vom Donnerstag eingepackt (Plastik, ca. 0,6 L, hoch mit Deckel ohne Trinkloch), zwei gute Seifen (GvM und StB), eine kleine Abfüllung Essig und eine Öl, sowie eine größere Ölmischung. Im Schwimmbad hab ich vor allem die Längen geölt. (Auf Klo um lästige Fragen oder Blicke zu vermeiden) Außerdem in dem Becher die Seifen mit Leitungswasser eingeweicht und neben dem Schwimmbeutel am Beckenrand gelagert. Nach dem Schwimmen die Haare gut ausgespült, geseift und dabei mit dem Seifenwasser aufgeschäumt, danach die Seife mit einer Essig-Wassermischung langsam aus dem Becher ausgespült und wieder mit viel Wasser nachgespült. Anschließend getunkt, gespült und dann die Haare ins Seidentuch gepackt.

Feststellungen:
Nachteile: Die Seife ließ sich beschissen aufschäumen. Ich nehme an, dass der anschließende ausgeprägte Frizz damit zusammhängt.
Meine Haare fassen sich sehr griffig an und sehen super aus. Sie bündeln sehr schön, ich brauche kaum Öl und auch nach dem Kämmen sehen sie einfach super aus. Und heute ist Sonntag! ö.ö Wer hätte das gedacht. Das Jucken ist auch erträglich. Hat irgendjemand dafür eine Erklärung?
Meine Haare stehen auf Kalkseife?

Ich hab Bilder gemacht, aber ich kann die Kamera nicht finden, deswegen füge ich sie später ein.
Edit: Hab sie. Ich bin ein Krami gerade.
Bild 1: Abends nach dem Waschen. Nicht das allerschönste Ergebnis, aber sie fassen sich gut an. Überraschung folgt nach dem Kämmen (Bild2)da sahen sie echt seidig aus, etwas größer heute, da als Längenbild März gedacht. Wirklich baff war ich aber gestern nach dem Schlafzopföffnen: Bild 3.
BildBildBild

Schönen sonnigen Sonntag euch jedenfalls!
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#465 Beitrag von curlywurly »

Du hast ein Kind? Hab ich da was überlesen? :gruebel: Hätte ich jetzt nicht gedacht. :) Ich habe mich früher übrigens auch allein fertig gemacht. Sogar schon im Kiga. Das war überhaupt nicht deprimierend für mich, aber ich war nicht normal, glaube ich. Wenn ich heute so darüber nachdenke und meine eigenen Kinder dagegen nehme .... :-k Bei meinen Kindern wäre das nicht in Frage gekommen. Jetzt ja, aber als sie noch Kleiner waren auf keinen Fall. :nixweiss:
Und welche Sonne? Bei uns ist es voll trübe. Brrrr.

Deine Haare stehen auf Kalkseife? Na das wäre ja traumhaft. :lol: Aber mal abwarten, ob es bei weiteren Haarwäschen dieser Art nicht anders wird, wenn die Kalkseife immer mehr wird. Das kann sich ja zu einem Build up auswachsen. Aber vorerst ist das toll. Die Haarewascherei nach dem Schwimmen regt mich so schon immer auf und ich nehme dann nur einen Condi mit, mit dem ich alles mache. Waschen, Entwirren, Stylen. Ich mach's mir also ganz einfach. Geölt wird zu Hause. Im Bad mag ich das auch nicht.
Ich drück dir also fest die Daumen, dass deine Schwimmbadroutine auch auf Dauer gut funktioniert. Die Bilder sind der Hammer und die Haare werden von Tag zu Tag schöner. :shock: Kalkseife als Stylinghilfe??? :kicher:
Antworten