Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#451 Beitrag von Jara »

Hallo Blondfee :)
Ne, in dem Tagebuch hab ich noch nie gestöbert, danke für den Tipp! Es heißt ja immer, dass es nicht auf die ÜF, sondern auf die Öle ankommt, aber bei den INCIS vom Gewürz-Kürbis hätte ich nicht gedacht, dass er reichhaltiger sei als der fette Christmut. Na ja, und der BBC mit seinen Tonnen an Kokosöl, da wundert es mich kein Stück, dass der ausgetrocknet hat :roll: Aber genau geguckt, welche Öle nun wie bei mir wirken, wenn es um Seife geht, das hab ich noch nicht getan und eigentlich ist das gar keine so doofe Idee. Ich rechne eigentlich auch immer mit Soapcalc, wenn ich siede, aber bei "fertigen" Seifen geht das natürlich leider nicht.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#452 Beitrag von Jara »

Ich hab gestern wieder gewaschen. Eigentlich wollte ich erst Sonntag wieder, aber die Haare waren schon zu speckig, um guten Gewissens unter Menschen gehen zu können. Wenn ich nur mit dem Hund durch den Wald tüdel, drück ich nochmal ein Auge zu, aber wir haben dieses Wochenende jeden Tag jeweils anderen Besuch und selbst wenn es den Besuch nicht gestört hätte - mich schon. Weil die Dreads aber zum einen noch nicht fettig (die werden mit einer anderen Seife gewaschen) und zum anderen frisch gehäkelt waren, hab ich mir nur eben die Haare im Waschbecken gewaschen. Und damit die Dreads nicht zu lange ohne Wäsche auskommen müssen (sonst zickt die Kopfhaut wieder), hab ich wieder eine Seife mit 15% ÜF genommen. Außerdem hab ich dann alle meine 15%-ler nacheinander durchprobiert, das ist für die Vergleichbarkeit ja nicht so schlecht. Und das bringt mich auf die Idee, mich immer weiter nach unten zu testen: Jetzt hab ich alle mit 15% durch, dann mache ich die nächsten Wäschen mit den 12%-lern, dann die mit 10% usw. Allerdings sind Haare ja auch ein wenig unberechenbar und es hängt stark von den äußeren Gegebenheiten ab, wie viel Fett sie nun brauchen. Trotzdem eine interessante Idee, was meint ihr?

Pre: Haarspitzenbutter von vor ein paar Tagen, in den Spitzen aber schon wieder weggezogen
Wash: Rise & Shine
Rinse 1: Limette + Balea Professiona Coffein
Condi: Condi-Öl-Mischung
Spitzenfett: Kleine Elfe Wind- und Wettercreme
Rinse 2: Brennnessel-Kräuter
Leave-In: Kleine Elfe Wind- und Wettercreme + HM "Woodstock" Haarcreme

Die Seife kenn und mag ich, aber aus mir unerklärlichen Gründen hat sie diesmal auch nicht so gut geschäumt wie sonst bzw. nur zögerlich Schaum entwickelt. Nun ja, hat ja am Ende doch alles geklappt.
Der Pony ist leider wieder sehr platt und das gefällt mir leider nicht so gut. Der muss eh mal wieder geschnitten werden, aber so platt sieht das noch "schlimmer" aus. Richtig geschnitten sähe der so platt aber auch nicht so gut aus, macht also nicht so viel, denke ich. Meine Lieblings-Sankofa muss nur beim nächsten Treffen, was Ende Januar sein wird, da einmal bei gehen, denn sie ist die beste Ponyschneiderin, die ich kenne! Und PHF-Expertin, jaha!
Vom platten Pony abgesehen ist die Kopfhaut minimal kribbelig, die Haare sind wieder wunderbar weich und seidig, mit Seidenglanz. Vom Gefühl her werden sie aber auch wieder etwas schneller nachfetten, aber das war ja geplant.
Diesmal hab ich ausnahmsweise nicht nachmittags, sondern vormittags gewaschen und deswegen waren sie zum Schlafengehen auch wieder komplett durchgetrocknet und konnten gekämmt und geduttet werden. Die Haare haben sich beim Bürsten leider ziemlich aufgeladen und wirkten in Längen und Spitzen noch nicht richtig gesättigt, also haben sie noch eine großzügige Portion "Heaven's Gate" Coldcream bekommen. Heute Morgen war dann alles weggezogen und die Haare zufrieden, nur die Spitzen könnten heute Abend noch einen Nachschlag gebrauchen. Es ist schon unglaublich, wie bedürftig meine Spitzen zur Zeit sind :roll:

Gestern hab ich gleich zwei neue Flexis bekommen: Einmal eine aussortierte Lucky in L von der lieben Pipilotta und einmal meine Colours of Parade in Mega, die mir Mr. Sankofa mitgebracht hat. Die COP hatte ich ja beim Sale im Dezember bestellt und seit dem sehnsüchtig erwartet. Ein Tragebild bei gutem Licht hab ich leider nicht, denn gutes Licht, Fotograf und Flexiträgerin waren heute leider nie zeitgleich anzutreffen. Dann werde ich sie wohl leider morgen nochmal tragen müssen, hilft ja nichts :kicher:
Was mir aber gestern schon aufgefallen ist: Sie passt super zu meinem bunten Tuch! Ich habe ein Halstuch mit lila, grün, blau, weiß und gelb, ein bisschen Batikmuster, mit einem Ohm-Symbol in der Mitte. Jaja, Hippiekram, und ich liebe dieses Tuch! Heute Morgen musste ich dann unbedingt ein Foto von der Flexi mit Tuch machen, was ich euch ja schon mal zeigen kann:
Bild
Die Tragebilder, die wir vorhin gemacht haben, mussten leider schon bei Kunstlicht gemacht werden und sehen genau so aus wie die Tragebilder mit Tekus COP - Kunstlicht im Flur. Hoffentlich ist das Licht morgen brauchbar...

Damit ist mein einer Ed-Stab nun aber leider arbeitslos, fürchte ich. Er passt auch perfekt zum Tuch, ist aber nur 5 1/4 '' lang und wird bestenfalls zum Waschen mit in die Dusche genommen, weil ich da auch mal die Haare getrennt von den Dreads hochtüdel. Ebenfalls arbeitslos sind ein 6'' Ed (Lava-Irgendwas) und meine Lucky in XS. Ich finde einfach keine passenden Frisuren und die Eds trag ich nie. Dazu passende Gedanken, die ich euch nicht vorenthalten will: Ich bin immer weniger ein Freund von Frisuren aus Nachbarhaaren mit Dreads drumrum gewickelt. Beim hochgeklappten Franzosen (dafür auch die Lucky in L) mag ich das, French Pinless und Braided Beehive auch, aber da hört es eigentlich auch schon auf. Aktuell sehen meine Dreads ganz gut aus, weil ich sie ja frisch gehäkelt habe, aber da hab ich auch nicht immer die Zeit für, weswegen ein Half-Up-Dutt aus Nachbarhaaren mit offenen Dreads nicht immer vorzeigbar ist. Mal davon abgesehen, dass es z.B. für Hundespaziergänge sehr unpraktisch sein kann. Worauf ich hinaus will: Vielleicht sollte ich mich von ein paar Schmuckstücken trennen, die ich so gut wie nie trage. Oder, wenn sie mir so wichtig sind, die richtige Frisur dafür finden. Der Knot-Bun geht z.B. noch mit etwas kürzeren Forken und den hab ich auch schon lange nicht mehr getragen. Auf dieser Liste steht auch meine Ficcare, die ich ja ohnehin nur selten trage. Einerseits finde ich, dass eine Ficcare schon in eine ausgewogene Sammlung gehört, andererseits bringt mir das auch nichts, wenn ich sie kaum trage. Dabei finde ich sie so schön! Mehr als nur Nachbarhaare in einem kompakten Dutt hält sie aber leider auch nicht, ich frag mich, wie Mietz, Anita und Nessa die Ficcare bei sich zum Halten bringen...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#453 Beitrag von Jara »

Fotos! In der Sonne, und daher ein wenig zu sehr strahlend. Und dass die Kopfhaut stellenweise so durchblitzt, hab ich natürlich auch erst auf den Fotos gesehen. Nun ja, hier:
Bild Bild Bild Bild

Vorteil: Die Flexi leuchtet schön. Nachteil: Die Haarfarbe wird etwas verfälscht. Grade das letzte Bild sieht aus, als sei es mit einem Blitz aufgehellt worden. Die Dreads haben eine aschige Farbe, aber da die Verlängerungen eh gefärbt werden sollen, wenn ich sie dann fertig habe, könnte ich die Dreads auch gleich einmatschen, soll ja einheitlich werden. Gestern war der LWB auch schöner gewickelt, das sieht bei mir immer anders aus, aber gut, bessere Fotos gibt es grade leider nicht.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#454 Beitrag von Sankofa »

Jara hat geschrieben: denn sie ist die beste Ponyschneiderin, die ich kenne! Und PHF-Expertin, jaha!
:blumen:

Pony schneiden... da sagst du was, da müsste ich auch mal wieder ran. Alles platt und hängend und er wird im Moment doch einfach weggesteckt.

Die Farben der COP sind wirklich wunderschön! Und in deinem riesigen Dutt wirkt sie auch gar nicht so übergroß. Sehr schön! :gut:

Allerliebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#455 Beitrag von Blondfee »

Oh ist die toll :ohnmacht: passt perfekt in deine Haare!!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#456 Beitrag von Jara »

Vielen Dank euch beiden :knuddel:

Sankofa-Schatzi, da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht allein im Club der Ponyfrustrierten bin :roll: Ich überlege, ob ich die nächste Wäsche mal mit nem Shampoobar mache. Schnee hab ich zur Zeit eh immer auf dem Kopf, nur mal mehr und mal weniger stark, vielleicht geht es so ja ein wenig besser, zumindest an einer meiner Problemfronten.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#457 Beitrag von Lilalola »

Oh, die Flexi mag ich bei dir!
Bei einer Shampoobarwäsche macht, jedenfalls bei mir, der Pony aber noch mehr, was er will.

Die Idee des "nach unten testens" mag ich und bin gespannt auf deine Ergebnisse. Kannst du denn immer mit Seife waschen - ohne dass sich da auf Dauer was ablagert?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#458 Beitrag von Jara »

Danke schön, Lilalola :)
Ja, meine Haare vertragen Seifenwäschen eigentlich ziemlich gut, auch wenn grade ein wenig der Wurm drin ist. Sie fetten etwas schneller nach, der Pony ist platt, die Kopfhaut schuppt und juckt vermehrt. Das wäre aber vermutlich mit was anderem nicht so viel besser. Vielleicht aber zumindest ein bisschen, deswegen mal der Test mit dem Shampoobar heute:

Pre: Gesammeltes Leave-In der letzten Tage... also eigentlich nichts, zumindest nicht in den Spitzen.
Wash: Vereinfachter Spiced Moccachino (ohne Duft, dafür mit D-Panthenol)
Condi: Condi-Öl-Mix
Spitzenfett: Körperöl, was grade in der Dusche stand
Rinse: Brennnessel-Kräuter-Rinse
Leave-In: Lanolinsalbe von Sankofa + HM "Heaven's Gate" Coldcream

Schon wieder keine Kur vor der Wäsche :roll: Heute hatte ich geduttete Classics, wofür ich bei der Arbeit sogar Komplimente bekam, aber weil Haare und Dreads zusammen in den beiden Zöpfen sind, ist da mit gezielter Kur nicht viel zu machen. Eigentlich war daher mein Plan eine Joghurt-Ei-Kur zu machen, aber da eine Kollegin von mir heute krank war wurde ich gefragt, ob ich nicht noch länger bleiben könnte und damit war es für eine derartige Kur auch wieder viel zu spät.
Nach dem ersten Mal einschäumen fühlten sich die Haare noch nicht quietschig an, deswegen wurden sie nochmal eingeschäumt und waren dann sehr quietschig. Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu viel, aktuell juckt die Kopfhaut nämlich etwas. Daumen drücken, dass sich das morgen früh wieder gefangen hat.
Ob das Öl nun reichhaltig genug für die Spitzen war? Ich hab zu spät dran gedacht und das Öl eh grade griffbereit, daher ist es das geworden und aus dem Grund hab ich auch ein sehr reichhaltiges Leave-In gewählt. Ich bin gespannt, wie die Haare morgen sind! Blöd ist, dass ich mit nassen Haaren ins Bett muss, weil sie dann morgen vermutlich völlig kreuz und quer liegen. Was man aber nur beim Pony sieht. Ich hoffe, der benimmt sich. Aktuell fühlen sich meine Haare, auch wenn sie längst noch nicht trocken sind, schon mal sehr weich an :)

Und dann lachen mich mal wieder die indischen Waschkräuter an. Nachdem ich ein wenig im PP von MrsTascha gelesen habe und ihre Erfolge damit gesehen habe, will ich auch. Sie mischt Shikakai, Amla und eine Neem-Gesichtsmaske von Khadi. Ich werde, weil mir die Sachen von Khadi grade zu teuer sind, statt der Maske reines Neem nehmen. Also quasi neemen. Ich sollte ins Bett gehen. Ich hatte überlegt bei Aroma Zone zu bestellen, aber dann hat mein Freund diese Seite hier entdeckt: http://www.shimply.com/ayurveda-organic ... herbalmall Vermutlich werde ich das also bald mal testen, mal schauen, wann ich dazu komme. Eigentlich sollte ich auch erst meine Seifen zu ende testen. Aber am liebsten will ich jetzt sofort Kräuter testen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#459 Beitrag von isa117 »

Das mit den Kräutern hört sich interessant an für empfindliche Haut! Bin mal gespannt ob du es probierst. Glaube mir wäre es zu aufwendig, muss ja eher schnell gehen hier.....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#460 Beitrag von MrsTascha »

Hallo Jara,

dann statte ich dir auch mal einen Besuch ab.
Schöne Haare hast du! Ich finde (so einzelne) Dreads ja immer faszinierend. Trauen würde ich mich das wohl nie :mrgreen:

Mir tut der Wechsel aus Seife und Kräuter sehr gut. Hauptwaschmittel ist die Seife, die Kräuter verwende ich, wenn die KH wieder absolut zickt, ich Kalkseife habe oder einfach Lust auf die Kräuter habe.
Du kannst natürlich auch einfach nur Neem nehmen. Ich habe bloß bei Khadi bestellt, da ich keine Kreditkarte habe. Und Khadi hatte eben kein reines Neem-Pulver (was mir aber eigentlich lieber gewesen wäre).
Schau mal in meiner Signatur, da habe ich die aktuelle Aroma-Zone-SB verlinkt.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#461 Beitrag von Blondfee »

Huhu :winke: Ich hab auch reines Neem genommen für die Kräuterwäsche, hat super geklappt und angeneem ( :kicher: ) gekribbelt.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#462 Beitrag von Pipilotta »

Du böse Anfixerin du....ich wollte auch erst einmal ausgiebig Seifen testen, aber so eine Kräuterwäsche hört sich schon ziemlich verlockend an. ;)
Och werde mir Sonntag erst einmal bei Estrella ihr Ergebnis mit Kräuterwäsche anschauen und berichten lassen und dann mal sehen, wie lange ich noch widerstehen kann.

Das mit dem Kurenwollen, aber zu wenig Zeit kommt mir so bekannt vor in letzter Zeit, dabei sollte ich dringest die Haare waschen....

LG Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#463 Beitrag von Jara »

Wie schön, so viel Rückmeldung!
Hehe, Pipi, als ob ich jemals wen mit Haarkram anfixen würde :pfeif:
Blondfee, du wäscht mit reinem Neem? Gab es da irgendwelche Komplikationen, hast du spezielle Rinsen gebraucht etc?
Hei, vielen Dank und Willkommen, MrsTascha! Ja, die Dreads, sie haben so ihre Vor- und Nachteile. Ich warte nach wie vor, dass der Filzprozess einsetzt und ich nicht (theoretisch) jede Woche nach der Wäsche häkeln müsste. Heute hatte ich besonders viel Spaß: Ich bin mit offenen Dreads zur Arbeit gegangen, wo eh schon immer trockne Luft ist und die Fusselhaare haben sich statisch aufgeladen. Nicht, dass die mich schon so genug nerven würden :roll: Was hat Seife, was Kräuter nicht haben? Oder anders gefragt: Warum nicht nur Kräuter? Danke für den Link! Pipi hat mich vorhin schon angeschrieben, sie würde bei der SB mitmachen und wir teilen uns die Beute dann. Hoffentlich ist es bald so weit!
Hei isa117! Probieren möchte ich es auf jeden Fall und grad mit meiner Zickenhaut könnte es richtig gut sein. Sogar mein Freund will das mal testen! Dazu muss man sagen, dass er in diesen Dingen ein klassischer Mann ist und möglichst wenig Aufwand haben will. Früher, als er noch kurze Haare hatte, hatte er Männerduschgel für den kompletten Mann. Roch furchtbar, war nicht gut für die Haare, wurde ihm ausgeredet. Inzwischen sind wir bei Alverde Ultra Sensitiv Shampoo und Lavera Condi angekommen, was eine enorme Entwicklung ist. Damit ist er aber grade nicht zufrieden, denn die Haare werden im Nacken gar nicht mehr richtig sauber, wenn er aber mit schärferen Tensiden rangeht, juckt die Kopfhaut danach wie blöd. Seife und Shampoobars mag er vom Handling nicht so gerne (ich rechne ihm ja hoch an, dass er es überhaupt probiert hat). Und nun hab ich ihm von den Kräutern erzählt, die, wenn sie wirklich so eine Konsistenz wie Joghurt kriegen, Shampoo ja gar nicht so unähnlich sind. Haare einmatschen, 2-3 Minuten warten und ausspülen, evtl. sogar ohne Condi. Das klingt dem, was er jetzt macht, nicht unähnlich und daher würde er es testen, wenn ich den Kram eh hier habe. Und nun mal wieder eine Frage an diejenigen mit Kräutererfahrung hier: Starke Waschkraft? Geringe Waschkraft? Wie sieht es mit öligem oder fettigem Haar aus?

Und dann wollte ich noch erzählen, was aus meiner Wäsche gestern wurde: Das Jucken ist fast komplett weg, nur vereinzelt manche Stellen mal ein bisschen. Das ist total im Rahmen und die letzten Wäschen nicht besser gewesen. Die Haare haben einen richtig schönen Glanz bekommen und ließen sich ganz problemlos entwirren. Ich hab sie heute Morgen nur entwirrt und sie ließen sich auch einigermaßen gut ordnen. Auf dem Kopf ist es nicht perfekt, aber das muss es auch gar nicht, mir gefiel das so. Der Pony war an sich gut, nur eine Strähne probte den Aufstand. Kurz angefeuchtet und weggesteckt, dann kam auch der Pony komplett ohne TT aus. Gefällt mir insgesamt also sehr gut :)
Die Spitzen brauchen aber heute Abend wieder Pflege, das kenne ich ja inzwischen nicht anders. Ach ja, und die rechte Seite ist mal wieder lockiger als die linke Seite, aus...Gründen? Wie gut die Struktur hält werde ich ja nachher vorm Schlafen sehen. Schuppen sind so weit auch nicht zu sehen, ich hoffe also, dass mir der aktuelle Zustand ein wenig erhalten bleibt.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#464 Beitrag von Lilalola »

Hallo Jara! Schön, dass die Shampoobarwäsche gutgegangen ist!
Ich bin ja der Meinung, dass die Mischung es macht. Deshalb lagert sich bei mir im Bad eine
Seife, zwei Shampoobars (SLSA und SCL), Babyshampoo (Tensidmischung, zT auch Kokostenside) und das klassische SLS Shampoo.

Ich bin echt sehr gespannt auf deine haarige Expedition nach Indien!
Vielleicht sind die Spitzen auch nur so needy, weil eben das Wetter so strapazierend ist - da wirds denen ja selbst im Dutt kalt.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#465 Beitrag von Blondfee »

Huhu, ich hab das in meinem TB dokumentiert; ich habe meistens Shikakai, Amla, Brahmi als Grundmischung genommen und dann eben zweimal noch Neem und Waschnüsse dazu; die Mischung war am Besten. Gerinst hab ich nicht, das Amla ist ja schon sauer. Aber mit Condi wirds besser, fand ich. Ich denke das könnte schon was für deine Kopfhaut sein, meine kommt jedenfalls super klar damit als Seifenalternative!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Gesperrt