56. Kräuterwäsche: Mit Amla in Nahrungsqualität
Gestern Vormittag habe ich an Tag 2,5 wieder komplett gewaschen. Da ich unbedingt mit Kräutern waschen wollte, war ich Freitag nochmal im Asialaden, um Amlapulver zu kaufen. Sie hatten aber nur welches als Nahrungsergänzungsmittel. Ich habe es jetzt einfach mitgenommen, obwohl es ziemlích teuer war.
Mein Rezept war ansonsten so wie immer:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla (in Nahrungsmittelqualität)
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
1 TL Lecithingranulat
ca. 1/2 Tasse Methi-Sud
Aufgetragen und eingewirkt wie immer (ca. 25 Minuten) und die Längen haben in der Zwischenzeit die Alterra Feuchtigkeitskur bekommen. Nachm Ausspülen gab es wie so oft die Öl-Ausdrückmethode mit ca. 5 Tropfen Macadamianussöl.
Prewash war über Nacht das Khadi Balsamöl für die Kopfhaut und das Khadi Amlaöl für die Längen und Spitzen plus Lush R&B Creme.
Ergebnis
Das Ergebnis war ganz ok, aber auch nicht überragend. Die Haare sind sauber geworden. Punkt. Sie glänzen auch, aber nicht so stark, dass man in Begeisterungsstürme ausbrechen würde. Die Längen waren leicht wellig, aber auch schon mal stärker, und klettiger als sonst. Und die Haare am Ansatz sind recht platt.
Ich weiß nicht, ob es jetzt an dem anderen Amla lag oder an dem Khadi Balsamöl (welches ziemlich reichhaltig ist und wovon ich relativ viel benutzt habe), aber die Haare sind oben nicht so schön glänzend, seidig und fluffig. Und die Alterra Kur ist für die Längen auch nicht so der Burner

Vielleicht sollte man die auch nicht so lange einwirken lassen?
Danke für eure ganzen lieben Kommentare zu den Herbstbildern!

Leider war dieses Wochenende eher grau, verregnet und stürmisch. Hübsche Draußen-Fotos gibt es daher leider nicht. Aber ich habe meine kurzzeitig getragene Frisur von Freitag geknipst, als ich frei hatte und mir mit angefetteten Haaren einen seitlichen Holländer geflochten und hinten eingerollt und mit Scroos festgesteckt habe:
Ohne Blitz
Sah von dieser Seite ganz nett aus, von der anderen aber leider gar nicht (total unordentlich), so dass ich die Frisur sofort wieder aufgemacht und doch einen Dutt gemacht habe - auch wenn ich das Haus nicht verlassen habe
@ Lockenbella: Danke! 
Oh tatsächlich, das ist ja lustig, dann liegt es vielleicht daran 
Du bist ein Schatz und ich freue mich schon auf dein Amla!
@ Ringelmietz: Dankeschön!
@ uruk: Hach wie lieb!
An anderen Tagen lagen sie echt schöner
Aber im Sonnenlicht sehen meine Haare eigentlich immer ganz gut aus und bei der Kulisse sowieso 
Och, ich könnte auf Schnee gut verzichten... Seitdem ich in der Stadt wohne und auf Rad/Auto angewiesen bin und nicht mehr mit dem Pferd oder Hund durchn Schnee springen kann, bin ich kein großer Fan von Schnee mehr
An Weihnachten meinetwegen noch, aber bitte nicht schon im November oder nach Februar!
Ja, das Wasser ist hier auch relativ hart. Du hast Recht, es könnte daran liegen, dass die Haare deshalb vor 1 Woche nicht ganz so schön und glänzend waren.
@ lisken: Dankeschön! 
Ja tatsächlich trage ich heute mal wieder eine Ficcare in L (die Border Black Pearlized) und merke nix
Den Rest der Woche habe ich aber nur leichten Schmuck (Ketylo, Forke und L-Flexi) getragen und gestern einen seitlichen Engländer. Ich hoffe, das bleibt nun so und lag tatsächlich nur am Stress der letzten Wochen!