Danke Selysa! Ich finde auch, dass Hollis meine Haare länger aussehen lassen! Vielleicht, weil der Flechtteil da schon so weit oben ansetzt?
Samti, ich sehe das ähnlich wie du (nicht die konkreten Lieblinge die du nennst, aber) ich finde es auch schön, dass ich so viele verschiedene "tolle Stücke" habe. Von Plastestab bis TT quasi alles dabei. Der Delphin ist übrigens von nella gewesen. Ich mag ihn auch gerne, irgendwie fotografiere ich ihn nur nie.
Allerdings muss ich mich von meinen XS-Flexis so langsam verabschieden, denn die trage ich wirklich nie. Eigentlich schade, denn die Tulip Field mag ich eigentlich sehr gern. Aber nach 3 Monaten Flexi-probierens kann ich sagen, dass ich Half-Ups nicht mehr wirklich gerne trage: Ich habe mich so ans Hochstecken gewöhnt, dass ich sie eigentlich nach dem aufstehen sofort zusammentüdel. Und wenns nur ein Messyknödel mit viel Luft ist.
Momentan stelle ich fest, dass der Disc Bun irgendwie schwerer zu machen wird: die linke Schlaufe rutscht mir irgendwie ständig weg, so dass es dann nicht so gut aussieht. Dafür klappt der Wickeldutt jetzt auch mit Flexis und mit (nur) durchstochener Basis. Vorher musste ich ja L-Flexis als Buncage im Wickeldutt nehmen.
Das führt allerdings dazu, dass ich wieder vermehrt M-Flexis trage (die als Buncage viel zu klein waren und im Disc Bun nur mit viel quetschen zu gingen).
Mal als vergleich mit S-Flexi, M-Flexi, L-Flexi (links nach rechts). Click macht groß.

->

->
Die S geht noch zu (etwas quetschen aber eigentlich noch okay), M sitzt perfekt, bei der L ist der Stab noch zu groß finde ich. Alle drei Flexis sind auf der mittleren Kerbe eingerastet. Wobei ich denke, dass sich das noch gibt, da der Wickeldutt auf der linken Seite fast nur aus fisseligen Spitzen besteht, wenn ich noch etwas Länge bekomme wird das sicher wieder.