souris und zortana, danke euch
kiki, willkommen

das ist die schöne pfalz, wobei ich auch ein stündchen fahren muss, um dahin zu kommen
ja nee, is irgendwie klar, dass du meinen haarschmuck-tick super findest

du machst es mir mit den gletscherforken im moment ECHT auch nicht leicht. seufz.
die letzte wäsche war vom ergebnis her so lala, ein bisschen wie WO, also die längen noch etwas strähnig. nach einigen tagen wurde aber alles wieder zunehmend trocken, so dass ich keine notwendigkeit gesehen habe, eine zwischenwäsche einzuschieben.
was den nicht enden wollenden haarausfall angeht habe ich inzwischen den verdacht, dass ein guter teil davon eher haarbruch ist. ich kann mich ja nicht überwinden, die haare zu zählen und einzeln von allen seiten zu begutachten, aber es fällt mir doch auf, dass an vielen KEIN weißer punkt am ende ist. ich werd jetzt mal versuchen noch vorsichtiger zu kämmen, allerdings bin ich ziemlich am ende meiner geduld - ich hab einfach keine lust, zehn minuten haare zu entwirren. auch nicht, wenns nur zweimal pro waschzyklus ist. ich denke, ich fahre mal in den urlaub, erhole mich und schaue, ob ich dann nerven für eine neue (oder geduldigere) routine habe.
WäSCHE am 29.10.2017
PRE-WASH: amla haaröl auf der KH (seit vorgestern), heute morgen nachgelegt.
KUR: alles in TL: 0,5 Honig, 1 Keratin, 2 Aloegel, 2 Leinsamengel, 1 gemischtes Öl, 2 Shea Moisture CoWash Condi, 3 Heymountain Cocobelle Conditioning Cream. für insgesamt rund 4 Std unter Mütze.
HAARSEIFE/SHAMPOO/KRÄUTER: Kräutermischung aus (alles in TL): 0,5 Guarana, 1 Sidr, 2 Reetha, 0,5 Zimt, 1 Cassia, 1,5 Shikakei, 1,5 Amla, 1 Brahmi, 1 Fenugreek, 0,5 Orange, 0,5 Hibiskus. Extra etwas mehr, so als 2. Kur nach der Kur
WäSCHE: überkopf. haare mit warmem wasser gründlich gespült, Kräuter draufgepampt, 15min einwirken lassen, ausgespült.
RINSE: rinse 1: matas glanzspülung mit 1l wasser, amazon botanicals kavaKava&acai Condi (ca. 0,5 TL), Spritzer Zitrone und 0,5 TL Honig. 2. rinse zum ausspülen (mag keinen condi in den haaren lassen): 1l filterwasser, 0,5 TL apfelessig, 2 tr. jojobaöl.
LEAVE-IN:
SONSTIGES: noch im turban
seife siede ich im moment auch (immer noch) fleißig, ich hatte einen kastanienauszug und habe noch einen rosmarin-auszug hier, die ich vorm urlaub noch verseifeln wollte, und dann kommt ja immer die ein oder andere experimental-idee dazwischen. und ich kann dann ja zwei wochen nicht, insofern
die letzten seifenvarianten:
die getigerte links: Erdmandelöl, Grüntee, Kokosöl, Rizinusöl, Macadamianussöl, NaOH, Pistazienkernöl, Zitronensäure, rote Tonerde, gelbe Tonerde, Alkanna. UL=15%
die braune: Rosskastaniensud, Olivenöl (Rosskastanienauszug), Kürbiskernöl, Babasuöl, Kakaobutter, NaOH, Rizinusöl, Walnussöl, Rosskastanien gemahlen, Zitronensäure, KOH, rote Tonerde. UL=20%
die gelbe: Myrtenhydrolat, Olivenöl, Baumwollsaatöl, Rizinusöl, Kokosöl, Schweineschmalz, NaOH, Zitronensäure, Curcuma, Berbere, ÄÖ Kaminzauber. UL=15%
die gemusterte: Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Rizinusöl, Walnussöl, NaOH, Mangobutter, Skyr (Joghurt), Grünkern, Zitronensäure, KOH, gelbe Tonerde, Alkanna. UL=15%+
uuund die dutts der woche:
