Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Guten Abend, Rokoko!
Mir ist der Gedanke gekommen, daß Du im Nacken evtl, eine andere Haarstruktur haben könntest (hatten wir demletzt im Locken/Wellen-Thread): Sieh Dir doch mal die Haare, die dort ausgehen - das kannst Du vielleicht zuordnen - näher an, inwieweit vielleicht welche dabei sind mit "irgendwie auffälliger" Struktur, z.B. viel stärker gelockt sind als der Rest oder, wenn man mit den Fingern daran entlangfährt, sich "huppelig","verknickt" anfühlen? Letzteres kennt man im englischsprachigen Raum als "kinky hair", ist typisch für das "african hair", kommt aber auch bei Weißen und Asiaten vor. ich habe auch etwas in er Art überall auf dem Kopf zwischen der vorherrschenden Struktur, im Laufe der Zeit (zwischen den Wäschen) scheinen sich die Haare interessanterweise aber an die andere Struktur anzupassen.
Gute Nacht!!
Mir ist der Gedanke gekommen, daß Du im Nacken evtl, eine andere Haarstruktur haben könntest (hatten wir demletzt im Locken/Wellen-Thread): Sieh Dir doch mal die Haare, die dort ausgehen - das kannst Du vielleicht zuordnen - näher an, inwieweit vielleicht welche dabei sind mit "irgendwie auffälliger" Struktur, z.B. viel stärker gelockt sind als der Rest oder, wenn man mit den Fingern daran entlangfährt, sich "huppelig","verknickt" anfühlen? Letzteres kennt man im englischsprachigen Raum als "kinky hair", ist typisch für das "african hair", kommt aber auch bei Weißen und Asiaten vor. ich habe auch etwas in er Art überall auf dem Kopf zwischen der vorherrschenden Struktur, im Laufe der Zeit (zwischen den Wäschen) scheinen sich die Haare interessanterweise aber an die andere Struktur anzupassen.
Gute Nacht!!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Hallo Rokoko,
ich kenne das auch mit den Beulen am Hinterkopf. Wie Silberelfe schon schrieb, kinky hair ist bei mir der Verursacher, die letzte Haarschicht ganz unten ist total kraus und wird auch nicht ordentlich lang, weil sie einfach in ihrer Rauhheit wegsplisst. Mir hilft extra ölen, oder die selbsgemachte Haarspitzenpflege mit Buttern und Bienenwachs reinschmieren, damit ich sie wenigstens mitkämmen kann.
Und sonst mache ich meine Dutts sowieso nicht so fest, weil bei mir immer was auf dem Kopf absteht, da fällt es nicht so auf, dass am Hinterkopf das nicht so ordentlich nach oben in Dutt oder Pferdeschwanz geht. Ich bin's nicht anders gewohnt und auch wenn ich die Haare extra zum Dutt hin kämme oder ihn auch über Kopf mache, es geht einfach nicht anliegend.
ich kenne das auch mit den Beulen am Hinterkopf. Wie Silberelfe schon schrieb, kinky hair ist bei mir der Verursacher, die letzte Haarschicht ganz unten ist total kraus und wird auch nicht ordentlich lang, weil sie einfach in ihrer Rauhheit wegsplisst. Mir hilft extra ölen, oder die selbsgemachte Haarspitzenpflege mit Buttern und Bienenwachs reinschmieren, damit ich sie wenigstens mitkämmen kann.
Und sonst mache ich meine Dutts sowieso nicht so fest, weil bei mir immer was auf dem Kopf absteht, da fällt es nicht so auf, dass am Hinterkopf das nicht so ordentlich nach oben in Dutt oder Pferdeschwanz geht. Ich bin's nicht anders gewohnt und auch wenn ich die Haare extra zum Dutt hin kämme oder ihn auch über Kopf mache, es geht einfach nicht anliegend.
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Die Katzenforke ist ja super geworden.
Tragefotos! Tragefotos! Tragefotos!
Tragefotos! Tragefotos! Tragefotos!
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Hallo ihr Lieben
@ anxiety queen und saketh: Dankeschön.
@ redhead81: Danke. Ich war schon immer recht kreativ.
Ich finde es so auch besser. Die dunklen Strähnen stören mich auch gar nicht.
Genau dies dachte ich mir bezüglich der NEMs auch! Oh echt? Das wusste ich nicht. Dieses Shedding kannte ich bisher nur von Minoxidil. Ell Cranell wende ich seit etwas mehr als einer Woche an.
@ Silberelfe: Diesen Gedanken finde ich sehr nachvollziehbar. Das könnte echt sein. Ganz unten sind die Haare ohnehin sehr kraus und verknoten ständig. Muss sie mir wirklich mal genauer ansehen. Ist nur nicht ganz einfach, da sie eben hinten sind und meine Augen vorne.
Kinky Hair klingt interessant - dürfte zumindest auf die ganz untersten Nackenhaare zutreffen.
@ nickless: Ah, endlich noch jemand anderes, der diese nervigen Beulen kennt! Sehe sonst echt nur Leute, wo die Haare sich ganz automatisch glatt anlegen... Freut mich, dass ich damit doch nicht alleine bin! Meine Haare wurden als Kind von anderen oft als Afrohaar betitelt...
@ gingerbraed: Danke. Siehe unten
Haarschmuck
nun endlich die gewünschten Tragebilder:


Ich würde die Katzenforke nur gerne senkrecht von oben stecken, so ähnlich wie Voltilamm ihre Forken manchmal steckt. Das würde bestimmt noch schöner aussehen. Nur weiß ich nicht, wie das geht...
In der Zwischenzeit habe ich bereits eine neue Forke im "Rokoko-Design" gefertigt. Diesmal stelle ich auch das (leider schiefe) Tragebild mit ein:


Wenn der Topper oben wäre, würde es viel besser aussehen...
Waschbericht
20.10.2017
Pre-Wash: Terzolin
Wash: HM Lucky Duck
Condi: HM Happy Fruits
Leave-In: LOC mit Haarwasser, HM Hot Chocolate Moisturizer und HM Lucly Duck Creme.
Ergebnis: Da die Schuppen in letzter Zeit wieder mehr geworden sind, habe ich mal wieder zum Terzolin gegriffen. Ist auch gleich besser geworden. Der Condi stammt aus dem Probenpaket, woran ich teilgenommen hatte. Er ließ sich besser verteilen als die anderen Condis vom HM, die ich bisher hatte. Die Haare wurden gut gereinigt und fühlten sich weich an. Optisch sah man aber viel Frizz.
Ergebnis der letzten Wäsche: Die Reinigung war auch da gut. Optisch war es vielleicht minimal weniger Frizz.
Farbe
Hier das versprochene Bild mit offenen Haaren:

Leider sieht man da nicht viel von den Strähnen. Hätte meiner Meinung nach ruhig ein bisschen mehr sein können.
Wünsche euch eine gute Nacht

@ anxiety queen und saketh: Dankeschön.

@ redhead81: Danke. Ich war schon immer recht kreativ.

Genau dies dachte ich mir bezüglich der NEMs auch! Oh echt? Das wusste ich nicht. Dieses Shedding kannte ich bisher nur von Minoxidil. Ell Cranell wende ich seit etwas mehr als einer Woche an.
@ Silberelfe: Diesen Gedanken finde ich sehr nachvollziehbar. Das könnte echt sein. Ganz unten sind die Haare ohnehin sehr kraus und verknoten ständig. Muss sie mir wirklich mal genauer ansehen. Ist nur nicht ganz einfach, da sie eben hinten sind und meine Augen vorne.


@ nickless: Ah, endlich noch jemand anderes, der diese nervigen Beulen kennt! Sehe sonst echt nur Leute, wo die Haare sich ganz automatisch glatt anlegen... Freut mich, dass ich damit doch nicht alleine bin! Meine Haare wurden als Kind von anderen oft als Afrohaar betitelt...
@ gingerbraed: Danke. Siehe unten

Haarschmuck
nun endlich die gewünschten Tragebilder:


Ich würde die Katzenforke nur gerne senkrecht von oben stecken, so ähnlich wie Voltilamm ihre Forken manchmal steckt. Das würde bestimmt noch schöner aussehen. Nur weiß ich nicht, wie das geht...
In der Zwischenzeit habe ich bereits eine neue Forke im "Rokoko-Design" gefertigt. Diesmal stelle ich auch das (leider schiefe) Tragebild mit ein:


Wenn der Topper oben wäre, würde es viel besser aussehen...
Waschbericht
20.10.2017

Pre-Wash: Terzolin
Wash: HM Lucky Duck
Condi: HM Happy Fruits
Leave-In: LOC mit Haarwasser, HM Hot Chocolate Moisturizer und HM Lucly Duck Creme.
Ergebnis: Da die Schuppen in letzter Zeit wieder mehr geworden sind, habe ich mal wieder zum Terzolin gegriffen. Ist auch gleich besser geworden. Der Condi stammt aus dem Probenpaket, woran ich teilgenommen hatte. Er ließ sich besser verteilen als die anderen Condis vom HM, die ich bisher hatte. Die Haare wurden gut gereinigt und fühlten sich weich an. Optisch sah man aber viel Frizz.
Ergebnis der letzten Wäsche: Die Reinigung war auch da gut. Optisch war es vielleicht minimal weniger Frizz.
Farbe
Hier das versprochene Bild mit offenen Haaren:

Leider sieht man da nicht viel von den Strähnen. Hätte meiner Meinung nach ruhig ein bisschen mehr sein können.
Wünsche euch eine gute Nacht

Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Das sieht toll aus!
und immerhin fällt Dein Ansatz nicht mehr auf. Ich finde, das ist eine gute Basis!

- Goldlockenklang
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.01.2017, 02:59
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Wow Rokoko!
Mensch bei dir hat sich ja was getan! Bin ganz beeindruckt!
Ich war lange nicht mehr im Forum, weil ich durch dieses ganze Haarbeschäftigen furchtbar ungeduldig werde.
Toll dann zu sehen, was für Fortschritte eure Haare alle machen.
Traumhafte locken hast du!
Lg
Goldlockenklang
Mensch bei dir hat sich ja was getan! Bin ganz beeindruckt!
Ich war lange nicht mehr im Forum, weil ich durch dieses ganze Haarbeschäftigen furchtbar ungeduldig werde.
Toll dann zu sehen, was für Fortschritte eure Haare alle machen.
Traumhafte locken hast du!
Lg
Goldlockenklang
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Huhu,
Wow du bist aber kreativ, so eine hübsche Forke, gefällt mir sehr gut.
Und ich finde das dein Dutt deutlich größer wirkt, als auf den älteren Bildern, da tut sich was.
Wow du bist aber kreativ, so eine hübsche Forke, gefällt mir sehr gut.

Und ich finde das dein Dutt deutlich größer wirkt, als auf den älteren Bildern, da tut sich was.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Huhu 
Von oben stecken: Chamäleonbun.
Außerdem hab ich letztens an dich gedacht, als ich den Braided Beehive gemacht habe. Dafür braucht man ziemlich lange Nackenhaare, könnte vielleicht was für dich sein?

Von oben stecken: Chamäleonbun.
Außerdem hab ich letztens an dich gedacht, als ich den Braided Beehive gemacht habe. Dafür braucht man ziemlich lange Nackenhaare, könnte vielleicht was für dich sein?
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
sehr hübsch schauen die Strähnchen aus in den Dutts! Mit den passenden Forken sehen die Dutts auch irgendwie größer aus!
NHF dunkelaschblond - aber chemierot seitdem ich denken kann
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht
)
Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht

Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Meinst du sowas?

Und von wegen glatt anliegen, ja, vielleicht dann mal doch Strähnen ganzzuunterst am Kopf, wenn man sie zum Duttmachen fasst.
Ist der Dutt gemacht, sieht man es bei der Kontrolle im Spiegel von (seitlich-)hinten. Da kannst kämmen, da kannst machen und tun, es ist halt so. Brauchte auch lange, mich damit abzufinden, aber mit solchen Sachen mach ich mich nimmer verrückt.


Und von wegen glatt anliegen, ja, vielleicht dann mal doch Strähnen ganzzuunterst am Kopf, wenn man sie zum Duttmachen fasst.
Ist der Dutt gemacht, sieht man es bei der Kontrolle im Spiegel von (seitlich-)hinten. Da kannst kämmen, da kannst machen und tun, es ist halt so. Brauchte auch lange, mich damit abzufinden, aber mit solchen Sachen mach ich mich nimmer verrückt.

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Da sieht man es mal wieder
Ich finde es wunderschön wenn die Haare eben nicht so streng angeklatscht sind, das wirkt verspielt und lebendig! bei mir wirkt der Dutt schnell extrem streng.

NHF dunkelaschblond - aber chemierot seitdem ich denken kann
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht
)
Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht

Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Hey ihr Lieben bzw. guten Abend,
@ Juni: Dankeschön. Schauen wir mal, ob der Ansatz nun weniger auffällt. Am Scheitel bin ich mir da sicher, aber an dem blöden Wirbel nicht. Leider hat sie da auch weniger dunkle Strähnen reingemacht, wie an den anderen Stellen. Werde ich beim nächsten mal anmerken.
@ Goldlockenklang: Dankeschän. Naja kommt Zeit, kommt Haar... Stimmt, es macht echt mega ungeduldig, wenn man weiß, wie laaaange das wachsen lassen dauert.
Muss mal schauen, was sich bei dir so getan hat.
@ mirage: Dankeschön. Naja das liegt wahrscheinlich mehr an der Forke als am Dutt selbst. Leider. Die Forken zaubern doch ein klein wenig mehr Volumen.
@ Voltilamm: Danke für den Tipp. Hab den gestern das erste Mal "probegesteckt", ging sogar fast. Bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig gemacht hab, da auf dem Treffen in München gesagt wurde, dass man für diesen Dutt sehr viel Länge braucht. Die Anleitung von dem Braided Beehive hab ich mir im Wiki angesehen. Aber da steht, dass dies ab BSL geht... und da ein normaler Flechtdutt bei mir schon nicht vorzeigbar ist...
@ redhead81: Dankeschön. Ja, etwas Volumen zaubern die schon.
Freut mich, dass es jemanden gibt, der dies schön findet. Mich würde es wohl auch weniger stören, wenn mein Dutt größer wäre. Oder wenn zumindest mein Hinterkopf in der Seitenansicht nicht so weit nach außen gehen würde...
@ nickless: Ja, GENAUSO sieht das bei mir auch aus! Exakt so! Die Beulen sowie die sehr lockigen Nackenhärchen.
Ja und wenn ich versuche sie festzumachen, dann sind die ganz unten zwar einigermaßen stramm, aber die darüber "beulen" sich durch.
Werde mich also wohl eher daran gewöhnen müssen. Leider frisst dies viel von der optischen Duttgröße (seitlich).
Mir gefällt übrigens das grau in deinen Haaren.
Haarschmuck
Ich habe eine neue Lieblingsforke!


Aus Red Heart Holz - im Disc Bun - ja, ich habe einen neuen Dutt gelernt!
Da sieht man auch die unordentlichen Nackenhaare, aber hier verstärkt durch die lange Tragedauer des Dutts. Ist schon ein wenig ausgefranst.
Bin schon an dem übernächsten Stück dran
HA
Statistik
Hab die letzten Tage bei einem Hautarzt angerufen, der bei Trichocare empfohlen wurde. Leider stellte sich heraus, dass der Arzt nur Privatpatienten nimmt. Ein 10-15 minütiges Erstgespräch würde mich inkl. Fahrtkosten 50€ kosten. Bin mir unsicher, ob sich das überhaupt lohnt. Möchte die nächsten Tage mal bei der Haarsprechstunde in München anrufen. Aber wenn ich da keinen Termin bekomme, wird es auch schwierig aufgrund der langen Anfahrt und der Arbeit.
Meine Laune hängt schon viel zu sehr davon ab, wieviele Haare ausfallen.
Deshalb versuche ich mich mit dem DIY-Schmuck abzulenken. Da hab ich immerhin im Griff, wie es wird!
Wünsche euch eine HA-freie Nacht.
@ Juni: Dankeschön. Schauen wir mal, ob der Ansatz nun weniger auffällt. Am Scheitel bin ich mir da sicher, aber an dem blöden Wirbel nicht. Leider hat sie da auch weniger dunkle Strähnen reingemacht, wie an den anderen Stellen. Werde ich beim nächsten mal anmerken.
@ Goldlockenklang: Dankeschän. Naja kommt Zeit, kommt Haar... Stimmt, es macht echt mega ungeduldig, wenn man weiß, wie laaaange das wachsen lassen dauert.

Muss mal schauen, was sich bei dir so getan hat.
@ mirage: Dankeschön. Naja das liegt wahrscheinlich mehr an der Forke als am Dutt selbst. Leider. Die Forken zaubern doch ein klein wenig mehr Volumen.
@ Voltilamm: Danke für den Tipp. Hab den gestern das erste Mal "probegesteckt", ging sogar fast. Bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig gemacht hab, da auf dem Treffen in München gesagt wurde, dass man für diesen Dutt sehr viel Länge braucht. Die Anleitung von dem Braided Beehive hab ich mir im Wiki angesehen. Aber da steht, dass dies ab BSL geht... und da ein normaler Flechtdutt bei mir schon nicht vorzeigbar ist...
@ redhead81: Dankeschön. Ja, etwas Volumen zaubern die schon.
Freut mich, dass es jemanden gibt, der dies schön findet. Mich würde es wohl auch weniger stören, wenn mein Dutt größer wäre. Oder wenn zumindest mein Hinterkopf in der Seitenansicht nicht so weit nach außen gehen würde...

@ nickless: Ja, GENAUSO sieht das bei mir auch aus! Exakt so! Die Beulen sowie die sehr lockigen Nackenhärchen.


Mir gefällt übrigens das grau in deinen Haaren.

Haarschmuck
Ich habe eine neue Lieblingsforke!


Aus Red Heart Holz - im Disc Bun - ja, ich habe einen neuen Dutt gelernt!

Da sieht man auch die unordentlichen Nackenhaare, aber hier verstärkt durch die lange Tragedauer des Dutts. Ist schon ein wenig ausgefranst.
Bin schon an dem übernächsten Stück dran

HA
Statistik
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Hab die letzten Tage bei einem Hautarzt angerufen, der bei Trichocare empfohlen wurde. Leider stellte sich heraus, dass der Arzt nur Privatpatienten nimmt. Ein 10-15 minütiges Erstgespräch würde mich inkl. Fahrtkosten 50€ kosten. Bin mir unsicher, ob sich das überhaupt lohnt. Möchte die nächsten Tage mal bei der Haarsprechstunde in München anrufen. Aber wenn ich da keinen Termin bekomme, wird es auch schwierig aufgrund der langen Anfahrt und der Arbeit.
Meine Laune hängt schon viel zu sehr davon ab, wieviele Haare ausfallen.

Wünsche euch eine HA-freie Nacht.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Guten Morgen!
Dein Haarausfall scheint aber doch deutlich zurückgegangen zu sein, auch wenn er noch nicht weg ist! Das solltest du vielleicht auch mal sehen. Ich denke, wenn sowas aufhört, dann tut es das in den seltensten Fällen von einem Tag auf den anderen! Es wird bestimmt bald besser! Hast du es mal mit Coffein versucht?
Dass ich deine neue Forke toll finde, habe ich ja schon im DIY Thread geschrieben! Du machst beim Basteln wirklich enorm schnell Fortschritte!
Also Kopf hoch! Auf den Bildern sieht man deinen Haarausfall nicht, finde ich! Man sieht eher leichte Fortschritte bei deinen Haaren! Bei mir sind übrigens auch viele kürzere Haare beim HA dabei, mir sind eigentlich schon immer ~die Hälfte kürzere Haare ausgefallen. Ich denke nicht, dass das zwangsläufig Neuwuchs sein muss! Es gibt ja auch Haare, die einfach nie lang werden! Davon habe ich z.B. am Haaransatz an der Stirn welche oder vor den Ohren. Da die kürzeren Haare ja auch nur eine kürzere Zeit wachsen müssen, ist es ja logisch, dass die häufig ausfallen!
Dein Haarausfall scheint aber doch deutlich zurückgegangen zu sein, auch wenn er noch nicht weg ist! Das solltest du vielleicht auch mal sehen. Ich denke, wenn sowas aufhört, dann tut es das in den seltensten Fällen von einem Tag auf den anderen! Es wird bestimmt bald besser! Hast du es mal mit Coffein versucht?
Dass ich deine neue Forke toll finde, habe ich ja schon im DIY Thread geschrieben! Du machst beim Basteln wirklich enorm schnell Fortschritte!
Also Kopf hoch! Auf den Bildern sieht man deinen Haarausfall nicht, finde ich! Man sieht eher leichte Fortschritte bei deinen Haaren! Bei mir sind übrigens auch viele kürzere Haare beim HA dabei, mir sind eigentlich schon immer ~die Hälfte kürzere Haare ausgefallen. Ich denke nicht, dass das zwangsläufig Neuwuchs sein muss! Es gibt ja auch Haare, die einfach nie lang werden! Davon habe ich z.B. am Haaransatz an der Stirn welche oder vor den Ohren. Da die kürzeren Haare ja auch nur eine kürzere Zeit wachsen müssen, ist es ja logisch, dass die häufig ausfallen!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Hey Rokoko! Glückwunsch zum neuen Dutt! Auch wenn du sagst, er sei schon zerfranst sieht er echt Klasse aus mit deiner neuen tollen Forke. Mir kommt es so vor, als hättest du "letztens erst" geschrieben, dass Dutts nicht gut klappen und jetzt kannst du ja schon einige und hast tollen Haarschmuck 
Wegem HA geb ich Mithgarthsormr Recht. Es ist doch schon weniger geworden, wenn man sich die vergangenen Werte so anguggt. Bei mir fallen auch oft kurze Haare vom Kopf, das sind bei mir zum großen Teil (glaub ich) abgebrochene Haare von meiner Blondierung vor nem Jahr.
Außerdem sieht es auch immer nach mehr HA aus, je länger die Haare werden

Wegem HA geb ich Mithgarthsormr Recht. Es ist doch schon weniger geworden, wenn man sich die vergangenen Werte so anguggt. Bei mir fallen auch oft kurze Haare vom Kopf, das sind bei mir zum großen Teil (glaub ich) abgebrochene Haare von meiner Blondierung vor nem Jahr.
Außerdem sieht es auch immer nach mehr HA aus, je länger die Haare werden

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Rokoko, die Herzforke steht dir außerordentlich gut, hast erstens kreatives Talent und zweitens weißt du, was genau zu dir passt.
Und dein Nick ist wohl nicht ohne Grund gewählt.
Ich glaub, du hast mehr gleichmäßige Kringel als ich, sonst könnten wir Haarzwillinge sein.
Edit knufft mich mal wieder, weil ich den Anstand vergessen hab: Danke für das Kompliment für die Grauen. Ich mag sie auch sehr, vor allem, weil sie so ungleichmäßig sind im Allgemeinen. Mein Kopfschmuck ist der Gegensatz zu meinem Inneren.

Und dein Nick ist wohl nicht ohne Grund gewählt.

Ich glaub, du hast mehr gleichmäßige Kringel als ich, sonst könnten wir Haarzwillinge sein.

Edit knufft mich mal wieder, weil ich den Anstand vergessen hab: Danke für das Kompliment für die Grauen. Ich mag sie auch sehr, vor allem, weil sie so ungleichmäßig sind im Allgemeinen. Mein Kopfschmuck ist der Gegensatz zu meinem Inneren.
