@ Tara
Danke, die Saphir mag ich auch besonders gerne, ist neben der Roman stone meine Lieblingsflexi. Aber das sieht man ja auch in der Auswertung, sonst wär die weiter hinten

Massig LHN Treffen um den BUncage zutragen klingt super, das werd ich mir zu Herzen nehmen. Die Ulmer und Münchner Mädels werden sich freuen *lach* Vielleicht komm eich dann ja auch mal in den Genuß DICH zu treffen!
Den Ginko liebe ich jetzt schon abgöttisch. Was mit meiner kleinen Ginkospange aus Kupfer nun passiert steht in den Sternen. Ich trage die kleine nicht oft, da ich sie nur in den Sockendutt verbaut bekomme und Kupfer ist einfach nicht meine präferierte Farbe. Vermutlich wird sie ungetragen bleiben wo ich doch nun so eine wundervolle Alternative habe.
Jaaaaa, die Mai ist einfach perfekt ausgesucht: perfektes Wengeholz, perfekte Länge.. Vila hat sich da wirklich selbst übertroffen! Die Mai gefällt mir eigentlich schon seit sie rausgekommen ist, aber ich war einfach zu langsam und dann war sie ausverkauft. Sämtliche Versuche eine zu ertauschen oder zu kaufen schlugen fehl.. weil wieder zu langsam. Aber JEEEETZT

meins meins meins..
Bist DU mit den Gruppen schon weiter? Ich nicht.. ich überleg noch. Optimierung des Haarschmucks wäre angebracht aber das mach ich dieses Jahr ja so und so in meinem TB, da brauch ich kein extra Gemeinschaftsprojekt.
@Rose
Wie immer hast Du natürlich Recht! Ich hab überwiegend blau

, ganz klar das ich dann ich immer ein anderes blau tragen will. Da verteilt sich das natürlich anders als wenn ich nur ein blaues hätte. Vielleicht sollte ich mal schauen ob ich vielleicht blau und grün insgesamt öfter getragen habe als alles andere
Pha, der rote Teppich kann mich mal, ich hasse Teppich und Menschen.. kochen tu ich auch nicht gern *lach*
Danke das Du meinen Geschmack immer bestätigst, das mag ich sehr an Dir
@O-hasi
Bitte, sehr gern. Mir hats schon auch Spaß gemacht, aber halt nur bis zu einem gewissen Punkt..ich glaub im September war bei mir die Luft einfach raus. Danach war es nur noch durchkämpfen.
Gewaschen hab ich jetzt grade, deswegen wird das Abschlußbild wohl erst morgen an Neujahr entstehen denn jetzt isses finster draussen
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes 2020!
So, jetzt isses also so weit, der letzte Post für 2019
2019 in Zahlen:
Begonnen mit 98,5 cm beendet mit 104cm
Haare geschnitten: 9cm
Haare gewachsen: 12,5cm
Das ist das schlechteste Wachstum seit Beginn der Aufzeichnung. Bisher lag ich immer um die 20cm im Jahr, einmal waren es "nur" 16,5cm. Doof natürlich das dieses schlechte Wachstum in einer Phase stattfand wo ich möglichst viel schneiden wollte um meine "Kante" zu verbessern. Wegen dem bescheidenen Wachstum kamen dieses Jahr nur 9cm ab. Alles auf einmal Ende Mai, seitdem bin ich schnittfrei aber es war auch nicht nötig. Ich bin relativ Splissfrei worüber ich echt glücklich bin. Ich hab dieses Jahr kein großes S&D gemacht, immer nur einzelne Spitzen. Alles in allem bin ich mit der Haarqualität sehr zufrieden gewesen. Selbst der 3 wöchige Roadtrip hat ihnen nicht groß geschadet.
2020
Haare
2020 einfach alles an Zuwachs schneiden und am Ende des Jahres möchte ich bei 106cm landen.
Ob ich bis dahin gerade oder U trage steht in den Sternen. Vermutlich werd ich die grade Kante behalten, da sich die Seitensträhnen bei mir eh immer bissl hochziehen und automatisch ein ganz leichtes U werden. Mitte Januar hab ich einen Frisörtermin und je nach dem wie das Längenbild morgen ausfällt kommt mehr oder weniger ab.
Pflege
An der Pflege werd ich nichts mehr groß ändern, einzig das Seba Med Shampoo möcht ich noch ausprobieren gegen meine Schüppchen. Ansonsten mal sehen was mir noch alles vor die Testflinte rennt.
Haarschmuck
Schwierigstes Thema bei mir

Dieses Jahr starte ich also wirklich die 0 auf 0 Challenge. Bedeutet: Haarschmuck verkaufen, NUR von dieses Geld neuen Schmuck kaufen. Ende des Jahres darf aber gern noch was übrig sein

Auf Kredit gelebt wird nicht. Das Geld
muß da sein bevor es neu investiert wird. Tauschen geht natürlich auch, ohne tauschen kann ich nicht sein

Mit Beginn des neuen Jahres liegt das Startbudget bei 260 Euro. Davon muß ich aber auch meine SIB Co´s auslösen können wenn es soweit ist. Vorerst ist also erstmal verkaufen + sparen angesagt. Vermutlich werden es erstmal weniger günstige wie Flexis und Acrylstäbe, dafür dann lieber ein teureres besonderes Stück. Sammlung verkleinern wäre durchaus nicht schlecht..