



Fornarina hat jedoch eigentlich Recht: natürlich bekomme ich den Knubbel nicht wirklich unter den Franzosen gesteckt, das ist eigentlich nur eine optische Täuschung.

Wenn ich es in meinen Zeitplan reinkriege (kann nur an gewissen Tagen der Woche französisch flechten wegen des Waschrythmuses), würde ich gerne Fornarinas Version noch ausprobieren. Am meisten hat mich bei der Variante die Technik beeindruckt, die so einfach, aber doch genial ist. Da mein Zopf nicht so lang ist, kann ich mir sogar den Vorschritt sparen, den Flechtzopf auf BSL zu kürzen.
Ja, LillyE der Kometenknoten frisst bestimmt irre Pferdeschwanzlänge. Ich als Kurzhaarige stelle es mir allerdings anstrengend vor, einen echten Pferdeschwanz zu tragen, wenn man so lange Haare hat? Ich konnte Fornarinas "Leichtigkeit der APL-Länge" so gut nachvollziehen, auch wenn sie vom Crochet Braid sprach. Dein Farbspiel ist lustig in der Frisur - man sieht von dem Grau nichts im Knoten und Pferdeschwanz! Hat der bei dir auch so gut gehalten wie bei Fornarina? Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass das mit nur Scroos geht und musste direkt an Elas Sternschnuppe denken.

Janinas Knotendutt fand ich übrigens beide Male toll - der sieht bei euch so ganz anders aus als alle normalen Dutts!