Seite 31 von 77
Verfasst: 14.12.2011, 23:00
von Traumwolle
Nicht viel! Ich nehm auf nen kleinen Becher (150 gr) höchstens n Teelöffel, kannst es aber auch ganz weglassen, wenns dir nicht geheuer ist.

Angegriffen sind meine danach nicht, obwohl ich kaputte Zombielängen habe. ^^ (Geglättet, gefärbt und so.) Dürften sie auch nicht, ist ja eigentlich ne Kur. Such mal nach Joghurtkur, hier gibts aucch nen Thread dazu. Würde die Pampe höööchstens 4 h einwirken lassen, also eher nicht über Nacht. Und den 3,5%-igen Joghurt nehmen, das Fett pflegt nebenbei noch!

Viel Erfolg!
Re: Indola Wipe Out
Verfasst: 15.12.2011, 15:47
von flyingkitten
Tortaileeny hat geschrieben:Jemand von Indola Wipe Out gehört?
Soll wohl Farbe ziehen und echt was bringen, keine Ahnung ob es stimmt, kostet glaube ich um die 12 Euronen und ist bei Basler zu bestellen.
Hmpf, jemand Erfahrung?
Also zu dem Wipe out konnte ich nichts finden, allerdings gibt es sowas auch von goldwell nennt sich "Color remover Hair" und soll angeblich die natürlichen Pigmente des Haares nicht angreifen und nur die Farbe entfernen...
Vorstellen kann ich mir das ehrlich gesagt nicht, ich kann auch keinerlei incis online finden.
hier gibs Bewertungen dazu.
In einer der Bewertungen schreibt jemand das keinerlei Incis auf der Packung sind, ein Frseur aber meinte es wäre das gleiche wie normaler Aufheller-klar, wie soll es sonst gehen...
Ich persönlich würde da lieber andere methoden probieren.
Verfasst: 15.12.2011, 17:34
von Traumwolle

Wie soll das Zeuch erkennen, welches deine Pigmente sind und welches die fremden? Künsliche Intelligenz?

Verfasst: 15.12.2011, 17:39
von flyingkitten
Traumwolle hat geschrieben:
Wie soll das Zeuch erkennen, welches deine Pigmente sind und welches die fremden? Künsliche Intelligenz?

wahrscheinlich

Verfasst: 16.12.2011, 16:16
von flyingkitten
also ich habe ja seit gestern auch wieder intensivgetönt um die unregelmäßige farbe auf meinem kopp gleichmäßig zu kriegen und wie sollte es anders sein ,es ist natürlich zu dunkel geworden *räusper* habe heute mal ein wenig über diesen goldwell color remover gelesen und eigentlich soll der nicht schlcht sein, relativ gleichmäßige ergebnisse bringen (wenn man es richtig anwendet)und teuer ist er auch nicht..ich habe trotzdem schiss das ausgerechnet bei mir dann alles Orange wird oder so und sitze deshalb jetzt mit ner fetten packung Dabur Vatika aufm Kopf hier.
Gewaschen habe ich vorher 3 mal mit Stieproxal,danach hatte ich nen hübschen filzballen aufm kopp

Aber das weisse Handtuch wies hellbraune Flecken auf *freu*
Was ich mich frage: hat schon mal einer das Lush Big Shampoo als Farbzieher verwendet?
Ich meine mal gelesen zu haben man solle es nicht auf gefärbten Haaren verwenden und aufgrund des Salzes könnte ich mir vorstellen das es ordentlich farbe raus wäscht?Leider kann ich ja nu heute so nicht mehr ausm Haus,aber ich spiele mit dem Gedanken das Morgen mal zu kaufen...
Ich kopiere hier mal was aus nem anderen Forum
"
all is not lost, buy a tub of bicarbonate of soda and some malt vinegar half dozen eggs too from your supermarket be warned this is a different whiffy from perming lotion! mix a solution of bicarbinate of soda and vinegar, I made a thick paste, it grows like something from a science lab! and pongs like something totally different! comb the paste gently through dampend hair leave for about 10- 15 mins then rinse until water runs clear, your hair will feel lke wet cotton wool but rinsing with vinegar sorts that out instantly then like magic! hair is lightened by around three to five shades, the eggs are to condition using either just the yolks or the whole egg, I was addicted to dyeing my hair for around 5 years til it went like straw, now back to my quite nice light brown with highlights
ps be careful not to get vinegar in eyes! "
Was meint ihr dazu?
Hier gibts ne schöne Erklärung wie diese Color Remover wirken:
http://www.salongeek.com/hair-geek/1392 ... mover.html
Verfasst: 16.12.2011, 20:29
von flyingkitten
grade bei Wikipedia gefunden
"Saurer Abzug
Der saure Abzug bzw. der reduktiver Farbabzug ist eine Variante zur Korrektur eines oxidativen Farbergebnisses bei frisch gefärbtem Haar. Das gilt für die Colorationen, Intensivtönungen und permanente Colorationen. Hierbei werden mittels eines „sauer“ eingestellten Präparats ungefestigte und gefestigte Farbmoleküle aus den Haaren gelöst, bzw. die oxidativen Farbmoleküle durch Abspaltung des Sauerstoffs geschrumpft, also reduziert. Es gibt mehrere Möglichkeiten den reduktiven Vorgang im Haar zu vollziehen. Das einfachste Hausmittel ist die Anwendung von Ascorbinsäure (Vitamin C). Dafür wird Vitamin-C-Pulver im Wasser gelöst und verbleibt im Haar bis zu 30 Minuten. Dabei werden die künstlichen Pigmente aus dem Haar gelöst. Das lange, gründliche Ausspülen ist dabei sehr wichtig. Diese Anwendung hilft auch gegen "grüne Haare" nach dem Schwimmen im chlorhaltigem Wasser.
Bei einem industriellen Farbanzug wird meist ein alkalisches Reduktionsmittel mittels einer sauren Lösung entfaltet. Der pH-Wert der fertigen Mischung ist dabei stark sauer.
Der saure Farbabzug hat keine Auswirkungen auf die direktziehenden Pigmente (Schaumtönungen, Hennafarben, Pflanzenhaarfarben).
Der saure Farbabzug wird als Alternative zum alkalischen Abzug (Blondierung) angewendet, da er schonender ist, um etwa eine unerwünschte Nuance oder ein zu dunkles Farbergebnis abzuschwächen. Dies ist jedoch am besten kurz nach einer Haarfärbung möglich, da dann die Farbmoleküle zum Teil nicht voll gefestigt sind und leichter zu lösen sind."
Ich glaube wir haben noch vitamin c pulver da ,wenn nicht kauf ich morgen welches,das will ich testen!
Momentan scheint meine Dabur Vatika auch schon ganz gut zu ziehen,aber leider ist das bald alle :/
Verfasst: 17.12.2011, 12:33
von BuddiksGreet
danke flyingkitten
jetzt weis ich endlich warum meine brausetabletten farbzieher kur so gut fünktioniert hat

Verfasst: 17.12.2011, 14:08
von flyingkitten
und auch warum andere nicht funktionieren, waren wohl nicht sauer genug...wieviel tabletten hast du denn genommen?Ich habe mir jetzt mal das Vitamin c pulver aus der Apo geholt aber bin ein wenig überfragt ob der Dosierung...
Tante Edith hat deine Dosierung nun gefunden...hmm was entspricht wohl einer Tablette ?Ach ich teste einfach mal..ist das bei dir irgendwie Orange geworden oder so?
Verfasst: 18.12.2011, 14:31
von Endstation:Eden
Wascht ihr eure Haare vor der Farbziehkur mit Vitamin C oder danach? Ich werds wohl nächste Wäsche mal versuchen, denn Haarkuren ziehen bei mir NULL. Öl auch nicht, Zitrone und Honig auch nicht. Und Shampoo nur ein bisschen. Hätte gerne mein Henna-Orange wieder, welches sich unter der Schaumtönung und den Directions verbirgt.
Verfasst: 18.12.2011, 17:16
von Starring
Zum Farbe ziehen (mach ich immer noch regelmäßig :/) hat sich bei mir am Besten bewährt, Joghurt, Honig, Kamille aufhellend, bissel Condi und Zitronensäure zu mischen (Säure rockt

). Das Ganze kommt für mindestens 2 Stunden auf den trockenen Kopf, mit Folie und Handtuch. Suppt in der ersten Zeit extrem, aber hört irgendwann auf.
Ich knabber nun seit fast 2 Monaten an Directions, wo mir selbst die Frisöse zum Überfärben geraten hat. Inzwischen hab ich nur noch einen pinken Pony, der Rest der Haare ist noch leicht kupferfarben, schaut aber gut aus, finde ich (der Pony natürlich nicht

).
Aber wenn alles wieder halbwegs wie vorher ausschaut, wird in NHF übertönt.
@ flyingkitten
Bei mir zieht BIG ganz ordentlich Farbe, ich kann es nur empfehlen.
Verfasst: 18.12.2011, 19:54
von flyingkitten
Endstation:Eden hat geschrieben:Wascht ihr eure Haare vor der Farbziehkur mit Vitamin C oder danach? Ich werds wohl nächste Wäsche mal versuchen, denn Haarkuren ziehen bei mir NULL. Öl auch nicht, Zitrone und Honig auch nicht. Und Shampoo nur ein bisschen. Hätte gerne mein Henna-Orange wieder, welches sich unter der Schaumtönung und den Directions verbirgt.
Die Haare müssen danach unbedingt sehr gründlich gewaschen werden,denn wenn die durch die säure geschrumpften Farbpartikel nicht richtig ausgewaschen werden,besteht die Gefahr das es wieder nachdunkelt.
In deinem fall wird es aber nix bringen,der saure Anzug eignet sich nur für Oxydationen Farben..
Ich meine probieren kannst du es ja,aber es steht überall ausdrücklich das es bei Stufe 1 Tönungen nix hilft :/
Verfasst: 18.12.2011, 19:55
von flyingkitten
@starring:Big hab ich gestern gekauft;) danke!:)
Verfasst: 18.12.2011, 20:06
von Endstation:Eden
Oh *hust* ich sollte mich wohl vorher etwas besser informieren

Verfasst: 18.12.2011, 20:10
von flyingkitten
Macht doch nix;) guck mal da oben,ein paar Beiträge höher hab
Ich den Wiki Artikel reinkopiert,da steht es....
Ich habe eben die zweite runde rauf,die erste war das lose reine Vita c aus der Dose und es sah im feuchten Zustand schon was heller aus,nun habe ich die restlichen Vitamin c Brausetabletten aufm Kopp und hoffe das ich
Von den pinken dingern keine pinken Haare Kriege;)
Tante Edith zieht Bilanz:
also die Haare sind etwas Heller, Nuancen kann ich schwer einschätzen,also ob nun eine oder ne halber...was verstärkt ist,ist der Rotstich *grmfx*
Das einzige was den Haaren zu gesetzt hat war das sehr häufige und sehr ausgiebige shampoonieren danach,aber das Vitamin C hatte nicht mal ne austrocknende Wirkung soweit ich das heute schon beurteilen kann.
Soblad die Apo aufmacht werde ich nochmal nachschub besorgen und noch ne runde Farbziehen einlegen.
Ich habe nicht den Eindruck dass die Brausetabletten gestern in der 2. Runde was gebracht haben...oder habe ich den Rotstich von denen?:shock:
Ich rechne damit das mehr rot zum Vorschein kommt und weiss noch nicht ob ich dann noch mal mit ner Intensivtönung dagegen vorgehe oder lieber mit der 10V Schaum,wobei ich denke das letztere gegen Rot nicht so gut hilft....
Aber das gehört hier nicht her( hier fehlt ein "Haarfarben optimierer Thread

)
Also Fazit: Bei oxidativen Farben und Tönungen funktioniert das Vitamin C Super!
Hätte ich nicht 4 Tage gewartet whrscheinlich sogar noch besser

Verfasst: 24.12.2011, 21:09
von Endstation:Eden
Ich glaube, ich habe gerade den ultimativen Farbzieher für mich gefunden!
Nämlich das Alterra Farb
schutzshampoo.

Ich hab zwar bevor ich gewaschen habe ein wenig Kokosöl in die Haare gegeben, aber ich denke nicht, dass es daran liegt, denn Öl hat bei mir noch nie Farbe gezogen, nicht mal ein bisschen.
Auf jeden Fall kam die graue Brühe ( von Directions Ebony ) nur so runter, das Zeug färbt so, dass es mir während der Haarwäsche die Hände grau gefärbt hat
Türkis kam allerdings nicht runter, nur zu Beginn als ich die Haare angefeuchtet hatte, trocken leuchten meine Haare seit neustem in einem unterirdischen Abwasser-Grün
Jetzt wirkt gerade eine Kur ein mit viiiiel Honig, ich hoffe, das zieht auch noch Farbe, letztes mal hatte es ja (fast) nichts gebracht.