Bierhefe ( ja - nein ) Wirkung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#451 Beitrag von Anika »

Maureen hat geschrieben:Die Bierhefe+Zink sind auch von Biolabor und sehen genauso aus wie die normalen.

Ich nehme die 15 immer gleichzeitig. :oops:
Waaaas?o.o wenn du die gleichen wie ich hast, ist da doch empfehlung 2-4 pro tag?

Sumpfacker, mir gehts net so sehr um die Menge, eher darum das ich ne gesunde bierhefe menge UND genügend zink zu mir nehmen möchte...Und in der Bierhefe+Zink sind nur 67% bierhefe ...wenn ich da eure angaben mit 15 tabletten täglich von den reinen lese ô.o Bin ich noch in einer sehr geringen menge, oder täusch ich mich?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#452 Beitrag von sumpfacker »

Anika

wie ich schon schrieb. Google gibt nichts genaues her.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#453 Beitrag von rose-noire »

Weil die reine Bierhefe bei dm gestern ausverkauft war hab ich nun von biolabor die Bierhefe + Zink und bin mir aber auch unsicher mit der Menge. Man soll 2-4 Tabletten täglich nehmen, das entspricht dann 675mg - 1350mg Bierhefe täglich (dafür sind dann aber fast alle zusätzlichen Vitamine bei 300% von der RDA, das ist mir ja nicht so sympathisch :?). Habs grad auf die Schnelle nicht gefunden - wieviel mg sind es denn bei den reinen Bierhefe-Tabletten pro Tag (bei 15 Tabletten)? Wäre natürlich schon angenehmer, nur so wenige zu nehmen, 15 finde ich ja ganz schön heftig. Aber Aldi ist auch ein guter Tipp, muss mal schauen ob unserer die auch hat!
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#454 Beitrag von LillyLu »

Seit ca. 10 Wochen nehme ich die einfachen Bierhefe-Tabletten von Biolabor. So richtig passiert ist noch nichts. Haut und Haare sind ok und wachsen normal, wie vorher auch. Nun bin ich am überlegen, ob ich noch ne Packung kaufe, vielleicht kann man nach so kurzer Zeit noch keine Aussagen machen :-k

Ich habe mir übrigens von Beginn an die volle Dröhnung - sprich 15 Tabletten am Tag eingeworfen, meist morgens, mittags und abends. Erstverschlimmerung gab es zum Glück nicht. Meine Haut zickt aber grundsätzlich nicht rum. Mein saisonaler HA hat auch vor ca. 10 Tagen eingesetzt, mir scheint aber es hält sich dieses Jahr in Grenzen.

Naja, bin noch skeptisch und muss weiter beobachten.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#455 Beitrag von sumpfacker »

Lilly lu

ich würde sie noch weiternehmen. Vielleicht fällt der HA deswegen geringer aus als sonst.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Pauli
Beiträge: 31
Registriert: 04.08.2010, 11:32
Wohnort: Magdeburg

#456 Beitrag von Pauli »

ich habe jetzt auch wieder angefangen bierhefe zu nehmen ( die von biolabor mit zink).
vor einiger zeit hatte ich wieder sehr starken haarausfall und darauf hin habe ich wieder mit der einnahme begonnen.
ich bin auch der meinung, dass es seit dem wieder viel besser geworden ist.
veränderungen in der wachstumsgeschwindigkeit konnte ich noch keine feststellen. aber ich nehme sie ja auch erst seit ca. 3 wochen.
2a Mii (10 cm)
Haarlänge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassisch
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#457 Beitrag von Niniane »

ich hab auch mal ne kurze zeit lang bierhefe genommen, aber ich habs immer wieder vergessen und wenn mans nicht regelmäßig macht hat das ja keinen sinn
ich werde aber bald wieder damit anfangen, weil meine haare wirklich unglaublich langsam wachsen (höchstens halben zentimeter im monat) und ich hoffe das es mit der bierhefe n bisschen schneller geht
ich wär ja mit 1cm schon zufrieden
:D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#458 Beitrag von phil »

Ich habe eine lange Zeit Bierhefe genommen, immer regelmässig, aber die Einnahme hatte keinerlei Auswirkungen auf meine Haare. Sie sind leider dadurch nicht schneller gewachsen :roll:
2c F/M ii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#459 Beitrag von sumpfacker »

phil das Längenwachstum ist genetisch bedingt das kann kein NEM oder Medikament der Welt beschleunigen. Bierhefe kann nur für die bessere Versorgung der Haarwurzel was machen und natürlich für den Rest des Körpers
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#460 Beitrag von phil »

sumpfacker hat geschrieben:phil das Längenwachstum ist genetisch bedingt das kann kein NEM oder Medikament der Welt beschleunigen. Bierhefe kann nur für die bessere Versorgung der Haarwurzel was machen und natürlich für den Rest des Körpers
Nun ja, viele hier hatten ja geschrieben, dass sich durch die Einnahme der Bierhefetabletten das Haarwachstum beschleunigen ließ, das beruht also schon auf Erfahrungswerten....
Und aus diesem Grunde habe ich die Einnahme auch mal über mehrere Monate hinweg probiert, leider mit weniger haarwuchsfördernden Erfahrungen...
2c F/M ii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#461 Beitrag von sumpfacker »

phil

ich meinte das genetisch optimale Wachstum. Durch Krankheit oder Fehlerernährung geringeres Wachstum kann man schon mit Bierhefe wieder beschleunigen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#462 Beitrag von inmeinerwelt »

Oh, bei manchen klingt das ja traumhaft!
Nur die doofen Östrogene (vielleicht sind die das auch, die alles mögliche wachsen lassen) tun mir garnicht gut.
Das kann ich also vergessen...
Schade
falena

#463 Beitrag von falena »

Bei meinen Haaren kann ich noch keine Wirkung feststellen, da ich die erst seit 3 Wochen nehme, aber meine Haut ist definitiv besser geworden. Normalerweise zickt die bei diesem Wetter rum wie blöd, aber jetzt: Nichts. =)
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#464 Beitrag von 0815Individuum »

Ich bin verwirrt... enthält Bierhefe nun pflanzliche Östrogene oder nicht? Im Internet habe ich darüber etwas gelesen, als ich aber nun Biolabor kontaktierte und deswegen nachfragte, schrieben die mir zurück, dass ihre
[...] Bierhefe-Produkte keinerlei Hormone und damit auch keine Östrogene enthalten.
Weiß da jemand was genaueres?
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#465 Beitrag von sumpfacker »

Individuum

du meinst weil in Bier Hormone sind. Die weibl. Hormone stecken im Hopfen die sind in Bierhefe nicht enthalten.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Gesperrt