Mit Brennesselsamen zu schönem Haar
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Ich hab ja ein Fazit versprochen!
Also einen Wachstumsschub hab ich nicht mitbekommen, auch nicht den Appetitszügler-Effekt, oder sonstige Veränderungen. Hab esie ejtzt aber auch seit 2 Monaten nicht mehr genommen, hab aus iv. Grünen ne Pause eingelegt.
Geschadet haben sie mir aber auch nicht und schmeckten tuts auch - daher mach ich mal weiter. Vielleicht macht's die Abwechslung.
Also einen Wachstumsschub hab ich nicht mitbekommen, auch nicht den Appetitszügler-Effekt, oder sonstige Veränderungen. Hab esie ejtzt aber auch seit 2 Monaten nicht mehr genommen, hab aus iv. Grünen ne Pause eingelegt.
Geschadet haben sie mir aber auch nicht und schmeckten tuts auch - daher mach ich mal weiter. Vielleicht macht's die Abwechslung.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Ich zitier mich mal selber:
Der Ferritinwert ist nur ganz minimal abgesunken, die Brennesselsamen scheinen also als Eisenlieferant zu wirken (nehme 2 x tägl. 1 EL).
Auch meine Pollenallergie war/ist heuer nur schwach ausgeprägt, so dass ich mit einem Heuschnupfen-Nasenspray auskam.
Und was mir ganz besonders auffällt: Die Haare wachsen sehr kontinuierlich (letztes Jahr hatte ich im Sommer fast Wachstumsstillstand) und glänzen mehr.
Also ich bleibe bei den Brennesselsamen. Werde jetzt gleich das Kg-Paket bei birdsandmore bestellen.
Leider sind in deren Brennesselsamen viele kleine Steinchen/Sandkörner enthalten. Sind die auf Dauer eigentlich schädlich? Die müssten doch auf natürlichem Weg ausgeschieden werden. Oder können die sich irgendwo anlagern?
Gestern habe ich mir Blut abnehmen lassen, heute gab's schon das Ergebnis:Ich nehme jetzt seit dem 26.04. auch täglich 1 EL Brennesselsamen ein. Leider sind in meinen (von birdsandmore) auch Steinchen enthalten.
Da bei mir im Oktober 2010 ein Ferritinmangel festgestellt wurde, nahm ich bis vor kurzen Eisentabletten (vom Arzt verschrieben) ein. Mein Ferritinwert ist schon seit längerem wieder in Ordnung aber immer wenn ich die Dosis der Tabletten verringerte, sank auch der Ferritinwert wieder ab. Da ich jedoch keine Lust habe, mein Leben lang Eisentabletten einzunehmen, habe ich die Tabletten jetzt durch die Brennesselsamen ersetzt. Nach 3 Monaten lasse ich den Ferritinwert wieder messen. Bin gespannt, ob's was bringt.
Dass die Brennesselsamen auch bei Allergien hilfreich sein sollen, kommt mir als Heuschnupfengeplagte sehr gelegen.
Eigentlich wollte ich ja auch abends noch 1 TL zusätzlich einnehmen aber bis jetzt hab ich es immer vergessen.
Ich werde mich spätestens nach der nächsten Blutuntersuchung wieder hier melden.
Der Ferritinwert ist nur ganz minimal abgesunken, die Brennesselsamen scheinen also als Eisenlieferant zu wirken (nehme 2 x tägl. 1 EL).

Auch meine Pollenallergie war/ist heuer nur schwach ausgeprägt, so dass ich mit einem Heuschnupfen-Nasenspray auskam.
Und was mir ganz besonders auffällt: Die Haare wachsen sehr kontinuierlich (letztes Jahr hatte ich im Sommer fast Wachstumsstillstand) und glänzen mehr.
Also ich bleibe bei den Brennesselsamen. Werde jetzt gleich das Kg-Paket bei birdsandmore bestellen.
Leider sind in deren Brennesselsamen viele kleine Steinchen/Sandkörner enthalten. Sind die auf Dauer eigentlich schädlich? Die müssten doch auf natürlichem Weg ausgeschieden werden. Oder können die sich irgendwo anlagern?

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
In meiner Packung sind auch viele Sandkörner. Ich glaube nicht, dass Sandkörner dem Körper Probleme machen können, denn in Lebensmitteln wie Volkornmehl oder Gemüse sind auch Sandkörner die der Körper wieder ausscheiden muss.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
In der Apotheke, in der ich gefragt hab, hätte ich für 100g 8€ zahlen müssen. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich hab meins dann letztes Jahr bei irgendnem Vogelfuttershop bestellt, halbes Kilo oder Kilo, ich weiß es nicht mehr so genau und hab auch in Marmeladengläser umgefüllt, kann also nicht mehr nachgucken... inklusive Versand für 10€. Fand ich da nen guten Preis, hab auch ausgiebig verglichen. 
Und die Kanarienvögel meiner besten Freundin bekommen auch immer mal wieder was davon ab.

Und die Kanarienvögel meiner besten Freundin bekommen auch immer mal wieder was davon ab.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Ich auch, bei http://www.birdsandmore.de/shop/index.php 1 kg für 9,90 € zuzügl. Versand 5,60 €.Squirrel hat Folgendes geschrieben:
Ich hab meins dann letztes Jahr bei irgendnem Vogelfuttershop bestellt,...
Ich hatte mir beim letzten Mal auch getrocknete Früchte in Lebensmittelqualität dazu bestellt. Sehr lecker!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
In meiner Apotheke kostet 1 kg etwa 22 Euro.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine 100 g Packunge (5,35 Euro) gekauft zum Probieren und da sind keine Steine drin.
Hätte niemals gedacht, dass 100 g so ne Menge ist
Ich vertrage sie gut und schmecken tun sie eigentlich nach nichts, zumindest dann wenn ich sie auf's Brot streue oder in den Salat gebe.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine 100 g Packunge (5,35 Euro) gekauft zum Probieren und da sind keine Steine drin.
Hätte niemals gedacht, dass 100 g so ne Menge ist

Ich vertrage sie gut und schmecken tun sie eigentlich nach nichts, zumindest dann wenn ich sie auf's Brot streue oder in den Salat gebe.

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
In meiner Packung von der Apotheke waren Steinchen drin, bei Dragonspice nicht. Oder die sind alle auf den Boden durchgerutscht und ich habe sie noch nicht gefunden.
Allerdings ist meine Packung fast leer.
Von der Wirkung her scheint es sich bei mir auch positiv auf meine Allergie ausgewirkt zu haben. Ich brauchte während der Kornblüte fast keine Medikamente
Ansonsten sehe ich nach wie vor gelegentlich Haare, die oben weiß und an der Wurzel dunkel sind. Entweder war ich früher blind oder ich kann das auf die Brennesselsamen zurück führen. Ist aber noch genug weißes Haar vorhanden.
Hat jemand Erfahrung im Sammeln und Trocknen von Brennesselsamen? Ich wohne nah am Wald und da hat es Unmengen von dem Zeug, so dass ich gerne etwas selber sammeln möchte. Wie man sie erntest, weiss ich, aber woran erkenne ich, dass sie reif sind? Und welche Strategie ist für das Trocknen (wie lange?) geeignet?
Brennesselsamen im Salat sind für mich das non-plus-ultra. Ich könnte mich daran kaputt essen.

Von der Wirkung her scheint es sich bei mir auch positiv auf meine Allergie ausgewirkt zu haben. Ich brauchte während der Kornblüte fast keine Medikamente

Ansonsten sehe ich nach wie vor gelegentlich Haare, die oben weiß und an der Wurzel dunkel sind. Entweder war ich früher blind oder ich kann das auf die Brennesselsamen zurück führen. Ist aber noch genug weißes Haar vorhanden.

Hat jemand Erfahrung im Sammeln und Trocknen von Brennesselsamen? Ich wohne nah am Wald und da hat es Unmengen von dem Zeug, so dass ich gerne etwas selber sammeln möchte. Wie man sie erntest, weiss ich, aber woran erkenne ich, dass sie reif sind? Und welche Strategie ist für das Trocknen (wie lange?) geeignet?
Brennesselsamen im Salat sind für mich das non-plus-ultra. Ich könnte mich daran kaputt essen.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Also die, die bei mir im Garten wachsen pflücke ich so ,getrocknet habe ich sie aber noch nie
Aber vielleicht hilft dir dieserlink weiter.

Aber vielleicht hilft dir dieserlink weiter.
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Danke für den Link! Bei nächster Gelegenheit werde ich mich mit Tüte und Handschuhen in den Wald begeben. 
Wie du deinen Samen pflückst - halten die dann einfach so? Ich würde mir gerne einen grösseren Vorrat ansammeln (vorzugsweise so gross, dass es bis zur nächsten Ernte reicht
). Der sollte aber dann nicht verderben.

Wie du deinen Samen pflückst - halten die dann einfach so? Ich würde mir gerne einen grösseren Vorrat ansammeln (vorzugsweise so gross, dass es bis zur nächsten Ernte reicht

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Nun ja, das was ich pflücke kommt direkt ins Essen. Ich schaue nur nach, daß kein Viehzeug, mit in die Pfanne kommt
.
Ich glaube, darauf sollte man auch besonders achten, wenn man relativ viel Bsamen sammelt.
Aber ich glaube dieses Jahr werde ich auch selber sammeln und das trocknen im Backofen finde ich klasse. Meistens ist es ja leider doch so feucht, daß vieles anfängt zu schimmeln, wenn man zu viel gesammelt hat und nicht den kompletten Terassentisch zustellen möchte, was übrigens Katzen sehr klasse finden. Die Katzenminze im Garten wird ignoriert, aber wehe ich schneide sie ab und möchte sie trocknen ....

Nun ja wenn sie dann im Backofen getrocknet sind, würde ich sie erstmal lose in eine Papiertüte geben, falls noch etwas Restfeuchte vorhanden ist und danach halt in ein Glas/Dose. Ich werde es auf alle Fälle so machen

Ich glaube, darauf sollte man auch besonders achten, wenn man relativ viel Bsamen sammelt.
Aber ich glaube dieses Jahr werde ich auch selber sammeln und das trocknen im Backofen finde ich klasse. Meistens ist es ja leider doch so feucht, daß vieles anfängt zu schimmeln, wenn man zu viel gesammelt hat und nicht den kompletten Terassentisch zustellen möchte, was übrigens Katzen sehr klasse finden. Die Katzenminze im Garten wird ignoriert, aber wehe ich schneide sie ab und möchte sie trocknen ....

Nun ja wenn sie dann im Backofen getrocknet sind, würde ich sie erstmal lose in eine Papiertüte geben, falls noch etwas Restfeuchte vorhanden ist und danach halt in ein Glas/Dose. Ich werde es auf alle Fälle so machen

Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Hallo zusammen!
Habe mich durch den ganzen Thread gewühlt und bin begeistert. Nun würde ich gerne Brennnesselsamen bestellen, nicht nur für mich, sondern auch für meine Mutter (Wechseljahrsbeschwerden) und meinen Freund (Allergie). Auf der Seite vitanatura.de habe ich aber gelesen, dass die Samen im August geerntet werden. Dann wäre wohl jetzt ein denkbar schlechter Zeitpunkt welche zu bestellen, oder? Die wären dann ja schon fast ein Jahr alt. Oder macht das nichts aus?
Habe mich durch den ganzen Thread gewühlt und bin begeistert. Nun würde ich gerne Brennnesselsamen bestellen, nicht nur für mich, sondern auch für meine Mutter (Wechseljahrsbeschwerden) und meinen Freund (Allergie). Auf der Seite vitanatura.de habe ich aber gelesen, dass die Samen im August geerntet werden. Dann wäre wohl jetzt ein denkbar schlechter Zeitpunkt welche zu bestellen, oder? Die wären dann ja schon fast ein Jahr alt. Oder macht das nichts aus?