Hallo Eyebone,
also aufgrund von Deiner Schilderung in der PN glaube ich, dass du die Banane zu hoch ansetzt. Du musst ziemlich tief im Nacken beginnen. Beim Twisten des fertig gelegten Einschlags rutscht die Banane sowieso höher; also reicht es völlig aus, mit dem Legen des Einschlages unten zu beginnen. Vielleicht nimmst du auch die falsche Hand? Ich bin ja Linkshänderin und halte den Twist mit Links, twiste aber nach rechts. Du müsstest ihn vielleicht rechts halten und nach links herum twisten.
Wenn deine Haare noch nicht so lang sind, dann brauchst du auch gar nicht so weit weg wie ich mit der Hand, die die Haare von oben hält. Dann brauchst du auch nicht so über Kreuz zu legen wie ich beim Einlegen des Haarrestes. Das ist eh nur für die Leute mit ganz langen Haaren. Deshalb muss man von Anfang an den Haarstrang ziemlich straff halten, damit es später beim Eindrehen gut in Form bleibt. Die Hand sollte von oben den Haarstrang halten und der Haarrest wird dann erstmal in Form gelegt, bevor er eingewickelt wird. Der Haarstrang geht beim Einlegen immer zuerst von oben nach unten, dann wieder hoch, usw. damit die perfekte Form entsteht. Wie du das machst, ist eigentlich egal. Ich spreize ja die Finger ziemlich ab. Das musst du vielleicht gar nicht.
Und an Forken braucht man für den Anfang wirklich eine mit eher dünnen Zinken, damit es beim Reinschieben nicht ziept. Und sie sollte aus Metall sein, damit die Zinken etwas nachgeben können. Wichtig ist der Punkt beim Einstechen. Man holt von der Mitte erst etwas neben den Einschlag aus, um die Forke stabil am Oberkopf zu verankern. Dann geht man mit der Forke bis zur Mitte der Banane schräg unter dem Twist durch auf die andere Seite. Zum Schluss kommt dann wieder zur Ausgangsseite des Einstechens zurück. Die Forke beschreibt beim Einschieben also einen flachen Bogen, der zweimal unter dem Twist hindurchführt.
Mit etwas Übung kannst du später auch andere Sachen wie Holzforken oder gar Stäbe dafür nehmen. Schau doch mal bei der Thal-Werkstatt vorbei. Die bieten preiswerte Metallforken an, die zu allem gehen. Für die Banane würde ich allerdings eine stabilere Materialstärke vorschlagen, damit die Forke die Spannung in der Banane aushalten kann und sich nicht schon beim Einschieben verbiegt. Jetzt weiß ich ja nicht genau, wie lang deine Banane werden wird, aber ich würde da auf jeden Fall mehr cm einkalkulieren als für den Haarschmuck für den normalen Dutt. Ich brauche für eine Banane 15 cm Nutzlänge bei meiner Forke. Und egal wie kurz die Haare noch sind, der Kopf ist ja doch bei den meisten Menschen ähnlich groß und die Banane ist dann vielleicht etwas dünner, aber möglicherweise genauso lang wie meine.
Ich hoffe, das hilft dir etwas.
LG
Fornarina