Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kribbelkrabbel
Beiträge: 137
Registriert: 01.01.2008, 03:31

#451 Beitrag von Kribbelkrabbel »

Hallo ihr Lieben,

hab da eine (vielleicht) dämliche Frage an euch. Aber das geht mir einfach nicht aus dem Kopf ...

Thema trockene Haare. Meine Haare (Spitzen & unteren Längen) sind strohig und trocken, weil ich sie immer offen getragen habe. Spliss ist dank schneiden keiner mehr da. Aber sind sie trotzdem "kaputt"? Oder lässt sich diese Trockenheit mir regelmäßiger Pflege (Spülung, Kur, Öl, dutten) bekämpfen?

Also können Haare, die einmal trocken sind, auf Dauer wieder weich(er) werden? :?:
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#452 Beitrag von Chrisi »

Hey Kribbelkrabbel,
ich würd sagen ja, können sie. Sie können Feuchtigkeit aufnehmen und Du kannst die Feuchtigkeit z.B. mit Öl einschließen. Sie sind ja nicht kaputt wie bei Spliss, sondern sie brauchen einfach mehr Feuchtigkeit. Meine Längen sind im Winter viel trockener als sonst, ich benutz grade Unmengen an Öl ohne dass sie fettig aussehen.
Probiers vielleicht mal mit der Ölkur, allerdings auf dem angefeuchteten Haar.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#453 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Kribbelkrabbel ,

nach dem Waschen knete ich in die Spitzen meine Sheabuttersahne ,
wenn dass am nächsten Tag nicht ausreicht , sprühe ich die Spitzen
mit einem Leave In ein und knete etwas Öl hinein .
Das wiederhole ich so oft , wie der Bedarf da ist . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Kribbelkrabbel
Beiträge: 137
Registriert: 01.01.2008, 03:31

#454 Beitrag von Kribbelkrabbel »

Hallo Ihr beiden, danke für eure lieben, schnellen Antworten.
Dann besteht ja noch Hoffnung für mein Haar. :D

Diese Nacht habe ich eine Kur aus Spülung und Öl mehrere Stunden einwirken lassen. Heute sind die Haare ganz okay, aber der "Effekt" hält eben nie lange an. Leave-Ins habe ich mir auch schon angemischt, aber so ganz mag es nicht funktionieren. Da bleibt nur weiter experimentieren und weiter hoffen. [-o<

Danke nochmals !
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

Wo SAnte kaufen???

#455 Beitrag von Nill »

Hallo!
Wo kauft ihr Sante Produkte?
Im Internet?
Oder in einem GEschäft?
Kommt jemand aus Kassel und kann mir sagen, wo ich SBC bekomme?
Danke!!!!
Liebe Grüße
Nill
Ellesmere

#456 Beitrag von Ellesmere »

Schau mal bei DM :D
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#457 Beitrag von Nadeshda »

In Kassel kannst du auch mal bei tegut gucken. Die haben meist einiges von Sante da. Kommt allerdings ein bisschen auf die Größe des tegut an.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#458 Beitrag von Sterni »

Oder auch im Alnaturasupermarkt ueberm bahnhof Wilhelmshoehe, die hatten die farben auf jeden fall da, SBC weiss ich nicht...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#459 Beitrag von Nill »

Danke!!! Dann muss ich ja mal eine Tour durch KS machen.
In Baunatal im tegut gibts das natürlich nicht... :roll:
Liebe Grüße
Nill
EF

#460 Beitrag von EF »

bla
Zuletzt geändert von EF am 24.07.2008, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#461 Beitrag von Nill »

Mein Bruder hat genau so feine Haare wie ich und sie fallen an den gleichen STellen aus.
Unsere Beinhaare sind jedoch unterschiedlich... :wink:
Liebe Grüße
Nill
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#462 Beitrag von Elentari »

ich hab bei männern aufm kopf bisher jede haarvariation gefunden, die es auch bei frauen gibt&umgekehrt

angeblich sind aber männerbeinhaare dicker&fester verwurzelt, weshalb das epilieren/wachsen mehr weh tun soll... ich glaub aber, dass das einfach an der memmigkeit liegt :wink:
M - II/III (10cm) - 1b
Jolanta
Beiträge: 14
Registriert: 27.03.2008, 21:02

#463 Beitrag von Jolanta »

ich habe auch eine frage: warum soll man nicht mit offenen haaren schlafen und warum sollte man generell seine haare nicht offen tragen? ich habe noch NIE mit zopf geschlafen, da ich dachte, dass das schlecht für die haare ist! wenn ich untertags einen geflochtenen zopf habe sind die haare am abend recht verfilzt. ich kann mir nicht vorstellen, dass das über nacht besser wäre :-/
und zweitens, ich habe gelsen, dass einige von euch den zopf am abend mit öl betupfen. anderswo habe ich gelesen, dass man das öl nicht aufs trockene haar geben soll. wie geht das nun genau? öl auf zopf am abend, ja oder nein?

danke schon mal :-)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 123 cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#464 Beitrag von elen »

Man sollte die Haare nicht so oft offen tragen, weil sie so zu sehr aneinander reiben und auch an der Kleidung und man zu sehr versucht ist, in ihnen "rumzufingern". Das kann wohl die Haarstruktur aufrauhen, zu Spliss führen oder beim rumfingern zu ausgerissenen Haaren und auch dazu, dass die Haare schneller schmutzig und/oder fettig (vom natürlichen "Fettfilm" der Kopfhaut her und auch von allem, was man von Natur aus ja an den Fingern hat :wink: ).
Des Nachts rollt man sich ja ein bisschen rum und da reiben die Haare dann besonders zwischen Kopf und Kopfkissen - viele liegen dann aus Versehen auch einfach nur drauf - aua.

Wegen dem Öl scheiden sich die Geister.. probier es einfach erstmal auf feuchtem Haar.
*edit* Da zum Einlesen.
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#465 Beitrag von Chrisi »

Ich erklär mir das mit dem zusammen oder offen so: Nimm mal einen Bleistift, den brichst Du locker auseinander. Und dann probier das mal mit zehn Bleistiften.
Lies Dir einfach mal ein paar Freds durch, z.B. den, den und den
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Antworten