Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#451 Beitrag von Su »

:shock:

Wow, Walerija, die sind richtig klasse geworden!
Steht Dir super! Die möchte ich aber bald mal live sehen :wink:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Walerija
Beiträge: 56
Registriert: 10.10.2009, 20:34
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

#452 Beitrag von Walerija »

Dankeschön Su
Ich mach die Frisur bestimmt noch Mal, weil die so bequem ist. :)
Dann siehst du sie auch mal live ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 98cm ((01.09.10))
1bMii
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#453 Beitrag von Telahaiel »

@eloa: Danke!
Wen andren flechten lassen is ne gute Idee, leider erst gegen Weihnachten umsetzbar, momentan hab ich nur einen Menschen um mich rum, und der kann sich netmal selbst nen Pferdeschwanz binden, geschweigedenn flechten... (egal was. *g* Sollts ihm mal beibringen).
Bis dahin werd ich selbst nochmal biss rumprobieren... Vielleicht ziehe ich ja unbewusst doch auf einer Seite fester bzw halte den Zopf nicht ganz so grade, wie ich dachte... :/ Ich gehe naemlich schon davon aus, dass es am "ueber die Schuler nehmen" (und vielleicht auch abbinden?) liegt, da der Zopf sich immer an der gleichen Stelle zu drehen beginnt.
Vermutlich hab ichs nur vorher net so gemerkt, weil die Haare kuerzer waren. *g*
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#454 Beitrag von Jemina »

Ich wollte heute mal meine Classics dutten, um mich endlich weiter an X-O heranzutasten. Und musste feststellen: Es geht nicht. Meine Stufen sabotieren mich. Erst habe ich die Classics eingedreht, dann einen Schlaufendutt versucht, aber kurz nachdem ich die Beweisfotos geschossen hatte, pieksten an allen Ecken und Enden fiese Stufensträhnen raus und das Ganze sah unglaublich verlottert und stümperhaft auf. Außerdem hielt dann die Flexi auch nicht mehr, weil sich überall Strähnen rauswanden.
Da hab ich die Classics dann wieder zur Hälfte aufgemacht. :(
(Wer die Misere betrachten will: Steht im Projekt)
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

#455 Beitrag von mil »

Buhu. Meine X to Os sind so schrecklich geworden. Aber seht selbst:

Bild Bild

Dennoch: Ich werde weiter üben und eines Tages kriege ich das auch hin.

Meine Dutt-Variante habe ich übrigens gewählt, weil das X so weit unten ist und die Zöpfe nicht nah genug an den Ohren waren. Anders habe ich sie nicht zusammen bekommen. Und eine Strähe ist auch total falsch abgezweigt.
Vielleicht sollte ich ERST die Classics meistern und mich DANACH an X to O wagen...
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#456 Beitrag von eloa »

Mil: versuch doch mal, deine Zopfenden innerhalb des O's zu verstauen, dann kommt auch das x besser zur geltung. sonst sieht das doch schon super aus, ordentlich und so ^^ Das muss man ein paar mal gemacht haben um zu merken, wie nah man an den Ohren doch flechten muss.

Jemina: Und wenn du sonst versuchst, die classics nicht in zwei Zöpfen, sondern in einem Pferdeschwanz abzubinden? Dann könntest du versuchen, aus dem Pferdeschwanz einen dutt zu fabrizieren. Ich finde, das sieht sogar ganz cool aus, wenn der dutt nicht geflochten ist.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#457 Beitrag von Jemina »

Eloa: Das ginge natürlich mit den Classics, aber ich übe die ja, um die X-Os richtig hinzukriegen, und die kann ich schlecht zum Pferdeschwanz zusammennehmen - oder? Da bliebe ja nur entweder Zöpfe tragen (was mir nicht steht), ab Kopfhaut abwärts offen tragen (sieht bei Classics zumindest ganz gut aus) oder eben doch dutten, was dann wieder nicht klappt...
Ach, ich bin einfach heute stufengefrustet und kurz davor, mir nächste Woche beim Friseur einfach 10 cm abschneiden zu lassen. Aber genug gejammert, weiter im Kurs! Ich gucke total gerne alle Bilder hier an, da sind so tolle Ergebnisse bei!
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#458 Beitrag von eloa »

Achso. Ja, da hast du natürlich recht, x to o lässt sich schlecht zum pferdeschwanz zusammenfassen. hmmmm... Naja, wenn du die (fusseligen) zöpfe so wie in dem diagramm rechts steckst und dabei die Zöpfe komplett unter den Holländischen Teil (also das O) wurschtelst? Das wird ein bisschen fummelig, müsste aber zu schaffen sein.
Tip zum pinnen: Mit dem Pin (Haarklemme oder Nadel ist hier egal) in eine schlaufe vom festen (an der kopfhaut liegenden) Holli stechen, diese schlaufe dann über den fransigen Zopf ziehen und feststecken. Du hebelst den Zopf also quasi unter den Holländer.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#459 Beitrag von nightstar »

Hmm ich wollte heute auch X to o machen, aber das O hatte keinen Platz also wurde ich zur "Brezelqueen" (hat mein Mann gesagt :lol: ) Aber das O will ich auch mal können. Muss man wohl wirklich ganz nah bei den Ohren durchflechten :roll: :oops:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 656365.jpg
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#460 Beitrag von Telahaiel »

Also ich finds huebsch, Nightstar. :) Hat zwar wirklich bissl was von ner Brezel, aber das is ja nicht schlimm, im Gegenteil. :)


Und: Ha, ich habs geschafft, wieder nen geraden, nicht drehenden Zopf zu flechten... Anscheinend hab ich ihn wirklich beim ueber die Schulter nehmen zu sehr nach aussen gehalten, wenn ich mich anstrenge und das Gegenteil mache, wirds grader... :) Welt ist wieder in Ordnung. xD
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

#461 Beitrag von mil »

eloa hat geschrieben:Mil: versuch doch mal, deine Zopfenden innerhalb des O's zu verstauen, dann kommt auch das x besser zur geltung. sonst sieht das doch schon super aus, ordentlich und so ^^ Das muss man ein paar mal gemacht haben um zu merken, wie nah man an den Ohren doch flechten muss.
Ja, nächstes Mal werd ich die Zopfenden im O verbauen. Aber da werde ich das X auch höher ansetzen und mehr zu den Ohren flechten.
Danke für das Kompliment! *rotwerd* Ich find sie immer noch unordentlich, aber ich sehe hier ja auch sooo viele bessere Beispiele. ;)
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#462 Beitrag von Akti »

Ich glaub ich gebs auf. Ich bekomme die Classics einfach nicht hin. Entweder sitzen sie superdicht am Scheitel und der Rest beult oder sie fangen erst am Hinterkopf an, weil ich an den Schläfen und geheimratsecken einfach zu wenig Haare habe um drei gute Strähnen abteilen zu können. Mist.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#463 Beitrag von YleniaMayara »

@Akti: Na, aufgeben is nich! :D Ich hab auch ganz wenig Haare am Ansatz, also sind meine ersten Strähnen wirklich total zart. Je weiter ich nach hinten komme desto dicker werden die Strähnen.
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#464 Beitrag von Servus »

Ich glaub ich klink mich hier aus :) das meiste bekomm ich eh noch nicht hin :( Dafür sind meine Härchen noch zu kurz und stufig...aber ich komme wieder, wenn sie groß sind :)

Ich hab übrigens beschlossen, dass ich mit x to o heiraten will ;) Ich find das superschön!
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#465 Beitrag von celluloide »

Akti hat geschrieben:Ich glaub ich gebs auf. Ich bekomme die Classics einfach nicht hin. Entweder sitzen sie superdicht am Scheitel und der Rest beult oder sie fangen erst am Hinterkopf an, weil ich an den Schläfen und geheimratsecken einfach zu wenig Haare habe um drei gute Strähnen abteilen zu können. Mist.
meine fangen auch immer erst am hinterkopf an. geht nicht anders.
also - weitermachen! :D
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Antworten