Seite 31 von 75

Verfasst: 30.01.2012, 23:34
von olivia
waaah und ich dachte schon ich bin zu viel im LHN unterwegs!!!
es ist so krass, bei übelst vielen leuten denk ich an deren haare, wenn ich die auf der strasse sehe. ich denk dann immer: würdeste mit der tauschen? oder was würdest du machen wenn du genau diese haare hättest? erstmal spitzen schneiden und den grässlichen ansatz angleichen lassen... hier und da nen liter öl über den kopf kippen und da mal richtig wachsen lassen.....

ok, ich bin beruhigt, das ich ganz normal wie ihr auch seit! ](*,)

Verfasst: 04.02.2012, 22:44
von lue
Oh man, jetzt bin ich aber beruhigt. Meinen Freund hab ich von Herbal Essences jetzt auf Alverde und so gebracht (ich fand's voll schlimm als er mir heute gesagt hat dass er das neue Axeshampoo ausprobieren will), ner Freundin, die vom Kurzhaarschnitt auf lange Locken kommen will, hab ich schon Links wegen Silis geschickt und Reinigungsshampoo in die Hand gedrückt... Meiner Mutter hab ich auch schon so einiges erklärt und so dazu gebracht sich nicht mehr nach jeder Haarwäsche ne Silikur in die Haare zu panschen und stattdessen Jojobaöl zu nehmen... ich laufe durch die Stadt und überleg ob Personen Silis nehmen oder nicht, reg mich über aufwendig gesprayte Frisuren auf...

Verfasst: 04.02.2012, 23:22
von li-tze
Ich habe eine Kollegin, die lange sehr lockige (3er Haare) hat. Dazu sind sie noch sehr fein. Sie beklagt sich über die ewigen Verknotereien, und die Trockenheit ihrer Haare. Ich habe ihr empfohlen, CO zu machen.
Und: sie ist vom Ergebnis sehr überrascht :)
Das hat mich sehr gefreut. Ansonsten halte ich mich sehr zurück, in meinem Umfeld....

Verfasst: 05.02.2012, 09:16
von Rosinchen
Ich habe meine Mutter und meine Schwester zu silifrei bekommen. Meine Schwester und ich züchten jetzt gleichzeitig und schreiben uns schon SMS mit "Achtung du kriegst Spliss" XD
In der Stadt seh ich viele, viele silibenutzerinnen mit toten Haaren und Spliss und denk mir immer nur....die armen Haare...manchmal aber auch "hahaha selber schuld" :twisted:
Und ich gucke bei offenen Haaren viel öfter hin als früher und überleg mir...sind meine jetzt länger oder nicht. Meistens sind sie gesünder ;)

Verfasst: 05.02.2012, 09:30
von Theresa
Hihi, super Thread, also bei fremden Menschen hab ich absolut keinen Drang zu missionieren, bei Freunden manchmal schon, wenn sie bei täglichem Waschen und Föhnen über kaputte Spitzen klagen und jammern, dass sie dringend wieder zum Friseur müssen. So richtige Stylingjunkies hab ich aber gar nicht in meinem Freundeskreis. Ich glaube, da wird nicht geglättet oder so.
Ich halte mich aber mit Tipps zurück, auch weil ich selbst noch blondierte Spitzen habe und erst schulterlange Haare, da würden die meisten wohl denken: hä? was will die denn mit ihrenm kurzen Haaren und den kaputten Spitzen? Die können ja nicht, wissen, dass ich es jetzt besser weiß. :D Ich hab ja die Hoffnung, dass wenn ich mal eine lange gesunde Wallemähne bis Taille habe, vielleicht von selbst die Frage kommt, wie ich das mache. Dann kann ich meine Tipps auch weitergeben :D

Verfasst: 05.02.2012, 10:13
von Buschrose
Meine jüngere Schwester lässt sich nicht missionieren, hat trotzdem
tolle dicke Wellen, die regelmäßig geschnitten werden. Immerhin
trägt sie ihre überschulterlangen Haare fast ausschließlich hochgesteckt,
weil es praktisch ist.
Ich achte seit dem LHN mehr auf die Haare anderer Leute.
Sehe ich z.B. Frauen mit wüsten, total trockenen Locken, rutscht
mir auch mal ein leises "vielleicht etwas Öl in die Haarlängen" raus.
Wer sich nicht für natürliche Haarpflege interessiert oder nie von ihr
gehört hat, kann damit leider eh nichts anfangen.
Im Drogeriemarkt muss ich schon an mich halten, wenn ich wie
kürzlich zwei Mädchen sehe, die sich gegenseitig überzeugen wollen,
welche der dortigen Silikonbombe wohl die bessere ist.

Verfasst: 05.02.2012, 13:07
von Rote_Zora
Hmmmm....ich persönlich halte nichts davon, andere von meiner Meinung überzeugen zu wollen, dafür aber sehr viel von "leben und leben lassen". :gruebel:

Bin der Meinung, dass Menschen ab einem gewissen Alter (das kann schon 14 sein, aber auch erst 30 - ist bei jedem verschieden) einfach selber wissen müssen, was sie tun und was nicht.

Allerdings wenn ich danach gefragt werde, dann erzähle ich selbstverständlich davon, dass Panthene pro V alles andere als gute Haarpflege ist.

Allerdings bin ich nach einem Experiment "ein halbes Jahr ausschliesslich Naturkosmetik" von dieser nicht ganz so überzeugt. :?

Es gibt Menschen mit prachtvoll langen Haaren, die seit Jahren Fructis, Panthene & Co. benutzen und es gibt Menschen, deren Schopf in manchen Dingen einfach KK besser mag. Und so ist meiner - mein "heiliger Gral" in Sachen Shampoo ist halt ein KK-Produkt :nixweiss:, wenn auch silikonfrei, aber KK. Auch bei der Haarkur befanden meine Haare KK einfach als viel besser :nixweiss:.

Jeder Schopf ist anders. Und jeder Mensch muss für sich selber herausfinden, was seinen Haaren an besten tut und ob er sie überhaupt lang kriegen will? (Wollen ja eigentlich nur sehr wenige).

Die Dinge, die zu befürchten sind, sind meiner Meinung nach: total kaputte Haare durch blondieren und der berüchtigte build-up-Effekt durch zuviel nicht auswaschbare Silikone.

Aber auch da gibt es Leute (auch hier im LHN), die ihre Haare blondieren und trotzdem tolle lange Haare haben.

Nichts desto trotz DENKE ich mir manchmal, wenn ich jemanden mit total kaputten, blondierten Haaren sehe: "Also ich würde an deiner Stelle das Blondieren sein lassen und meine NHF einfach akzeptieren".

Tja, und was das Öl betrifft: Tatsächlich gibt es auch Menschen, wie meiner Wenigkeit zum Beispiel, deren Haare einfach keine Öle, wirklich gar keine Öle, mögen!!!

Also gilt auch die generelle Meinung hier "Öle sind gut für die Haare" nicht für alle.

Genau so wenig kann generell gesagt werden: "Wer wachsen lassen will, greift am besten zu Naturkosmetik".

Seit ich wieder KK benutze, sind meine Haare tausend-und-abertausend mal schöner, gesünder und weicher geworden (und ich spreche hierbei nicht von gesund aussehend, sondern wirklich gepflegt).

Fazit: Erlaubt ist, was den Haaren gut tut, bzw. den Haaren nicht- oder nur geringfügig schadet.

Liebe Grüsse

Zora

Verfasst: 06.02.2012, 12:17
von Squirrel
Meine beste Freundin möchte ihre Haare jetzt von BSL auf Taillenlänge züchten... 8)
Da sich mich bereits darum gebeten hat, ihr ein paar Tipps zu geben, kann ich mich völlig ausleben, was LHN-konforme Pflegetipps angeht. :yippee:

Katzenminze hab ich ihr bereits zum Testen abgefüllt, außerdem bekommt sie demnächst Sundance Aloe Gel und die Alterra Granatapfel/Aloe Kur von mir zugesteckt, außerdem etwas Kokosöl... Und das Trimmen übernehme ab jetzt auch ich, weil ihr Frisör immer viel zu viel absäbelt.

Verfasst: 06.02.2012, 14:30
von Ike
Ich werde nächstes Wochenende damit Anfangen bei meiner kleinen Schwester die Haarpflege umzustellen.
Sie hat Feenhaare mit einem richtig üblen Build- Up, werde ihr meine unbenutzen Shampoos schenken und ihr auch mein Klärungsshampoo ausleihen.
Dieses Wochenende ist es mir schon zum dritten Mal passiert, dass ich sie gefragt habe, ob ihre Haare noch nass sind :oops:

Verfasst: 09.02.2012, 19:37
von Gawrique
Och, ich kann mich manchmal auch nicht zurückhalten. Ich durfte letztens durch tolle hüftlange blonde Männer-Locken wuscheln. Konnte mir dann nicht verkneifen anzumerken, dass die sich furchtbar trocken anfühlen und habe nach der Waschmethode gefragt (Shampoo+hin und wieder Condi). Hab dann mal CO-Wäsche vorgeschlagen. Zumindest wurde ich von Augenrollen verschont und vielleicht überlegt er's sich :D

Ansonsten versuche ich mein Wissen hinter' m Berg zu halten. Kommt meistens nicht so gut, wenn unwirsche Sachen wie "Öl, Öööööööööööl!" aus mir heraussprudeln. Und um die Leute Behutsam auf meinen Pfad der Haarpflege zu führen habe ich meistens nicht die Geduld :roll:

Verfasst: 09.02.2012, 21:10
von Mimmi
Mir fällt auf ich kenne fast nur Glatzen und Kurzhaarträger/innen. :shock:
Außer meine Mutter, sie hat jetzt knapp die Schulter erreicht und möchte noch so ca. 10cm mehr haben. Sie fönt jeden zweiten Tag, ab und zu Haarspray.
Von meinem "Öko-Zeug" und den Öl-Orgien, Leave-Ins etc. will sie (noch) nichts wissen....aber vielleicht krieg ich sie noch dazu zumindest auf silifreie KK umzustellen. Naja seitdem sie weiß dass ich bei 60th Street bestellt habe, und gesehen hat dass es da soooo tolle Forken gibt will sie auch eine.

Verfasst: 09.02.2012, 21:50
von Fortresca
Missionsdrang? Ich? Nöööööö :lol:

Meiner Mutter hab ich inzwischen NK Shampoo und Spühlung rübergeschoben... früher gabs Aldi *hihi*
Mein Freund nutzt inzwischen überzeugt Babyshampoo.
Und mein Komilitonin meinteletztens: "Du und dein Haarfetisch" :oops:

Verfasst: 10.02.2012, 09:01
von Lenja
Ich muss immer stark gegen meinen Missionsdrang ankämpfen, besonders bei meiner kleinen Schwester. Neulich als sie krank war musste ich ihr ein paar mal die Haare waschen und war schon ein unschönes Gefühl diese gefärbten, kaputten Haare anzufassen. Wahnsinn um wieviel besser sich gesunde Haare anfühlen! Hab ich vorher gar nie bemerkt. :shock:
Meine zaghaften Vorschläge und Ratschläge werden aber gut ignoriert und bin deshalb sehr zurückhaltend.

Verfasst: 10.02.2012, 09:54
von Merryann
Ich missioniere nur meine Freundin. Aber sie ist eh versuchsfreudig und da macht es dann auch einfach Spaß sich darüber auszutauschen.

Ansonsten lässt sich meine Mama als Kurzhaarträgerin immer alles gerne erklären (sie liebt meine Haare) aber ausprobieren mag sie selber so gar nichts.

Verfasst: 10.02.2012, 10:52
von Blondii
Juhu ich konnte meine Mum überzeugen Babyshampoo zu verwenden 8)
Sie hat sehr feines haar das schnell fettet und wäscht täglich (und das WILL sie auch nicht ändern). Das ist echt ein Erfolg :lol: