George Michael Produkte
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Termin verschieben wäre das logischste,aber ich mag nicht;-)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Tja, das verstehe ich. Wenn man sich mal drauf eingeschossen hat...
Wenn du die 10 Wochen durchziehst, was sollte schlimmstenfalls passieren? Und nochmal anfangen ist doch auch kein Beinbruch.
Entscheide einfach nach deinem Termin. Dann siehst du ja, in welchem Zustand deine Haare sind und was dann brauchen
Wenn du die 10 Wochen durchziehst, was sollte schlimmstenfalls passieren? Und nochmal anfangen ist doch auch kein Beinbruch.
Entscheide einfach nach deinem Termin. Dann siehst du ja, in welchem Zustand deine Haare sind und was dann brauchen

- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Da hast du auch wieder recht ...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Wie sieht es denn aus?wer würde denn definitiv was von der Kur nehmen?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Ich möchte morgen endlich mal die GM-Produkte testen und mit dem 10 Wochen-Plan beginnen. Kann mir bitte nochmal jemand sagen, wie man die Rinse richtig anwendet?
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Also laut Anleitung soll man ja ne kirschkerngrosse Menge mit nem Halben liter wasser verdünnen und sich das auf die Längen/Spitzen und die äusseren Haare geben..
So habe ich das bisher auch gemacht.. klappt in den längen gut, nur wenn ich die äusseren Haare aufm Kopp tränke sickert mir allet uff die Kopfhaut durch und ich habe das gefühl sie fetten sauschnell.
Deshalb experimentiere ich grade mit folgendem Verfahren..
Rinse in die Hand..bissle Wasser drauf und dann kann ich gut kontrollieren wo es hingerät.
Aber eigentlich ist verdünnen angesagt..
So habe ich das bisher auch gemacht.. klappt in den längen gut, nur wenn ich die äusseren Haare aufm Kopp tränke sickert mir allet uff die Kopfhaut durch und ich habe das gefühl sie fetten sauschnell.
Deshalb experimentiere ich grade mit folgendem Verfahren..
Rinse in die Hand..bissle Wasser drauf und dann kann ich gut kontrollieren wo es hingerät.
Aber eigentlich ist verdünnen angesagt..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Normal macht man das so:macchiato hat geschrieben:Ich möchte morgen endlich mal die GM-Produkte testen und mit dem 10 Wochen-Plan beginnen. Kann mir bitte nochmal jemand sagen, wie man die Rinse richtig anwendet?
Man verdünnt einen Klecks Rinse mit warmen Wasser (Menge gemäss Applikatorflasche) und giesst die Rinse langsam über die Haare. Danach spült man sie sofort aus.
Ich mache es so:
Ich gebe einen Miniklecks in die untersten Längen und giesse wie o. g. die Rinse ab Hinterkopf langsam über die Haare bis zu den Spitzen und spüle sie dann danach sofort aus.
Auf den oberen Ansatz bringe ich nix von der Rinse, eben weil ich nicht möchte, dass der Ansatz noch schneller nachfettet.
@ flyingkitten
Ich wäre mit 50 ml auch dabei.
Ist dieser 10-Wochen-Plan eigentlich eine deutsche Erfindung? Ich habe weder im GM-Buch darüber gelesen noch in der LHC jemanls jemanden darüber schreiben gesehen?
Im GM-Buch werden ja mehrere Möglichkeiten für die Anwendung der Rinse beschrieben. Einmal die stark verdünnte Version, die dann im Haar bleit, bei hartem Wasser (als Abschluß nach der Pflege). Ansonsten schreibt GM über eine kleine Menge - wird dann auf einen Eßlöffel spezifiziert - die dann ausgewaschen wird.
Ich denke, jeder findet für sich die optimale Nutzung mit der Zeit. Mich wundert nur, das es beim deutschen System so viele Abweichungen gibt und auch Zusatzprodukte wie die Tees und NEMs. Ist das von GM selber so "erfunden" oder haben die deutschen Hersteller, nachdem sie den Namen gekauft haben, ihr eigenes Süppchen gekocht?
Hat zwar jetzt nichts mit der Pflege an sich zu tun, aber mich würde das interessieren
An GM Deutschland mag ich nicht deswegen schreiben, habe mit denen schon wegen Pflege gemailt und sie waren sehr freundlich, aber man wird doch mit vorgefertigten Antworten abgespeist und auf Details gehen sie nicht ein, wie bei den meisten Firmen.
Und jetzt geh ich meinen GM Herbsttee schlürfen...
Im GM-Buch werden ja mehrere Möglichkeiten für die Anwendung der Rinse beschrieben. Einmal die stark verdünnte Version, die dann im Haar bleit, bei hartem Wasser (als Abschluß nach der Pflege). Ansonsten schreibt GM über eine kleine Menge - wird dann auf einen Eßlöffel spezifiziert - die dann ausgewaschen wird.
Ich denke, jeder findet für sich die optimale Nutzung mit der Zeit. Mich wundert nur, das es beim deutschen System so viele Abweichungen gibt und auch Zusatzprodukte wie die Tees und NEMs. Ist das von GM selber so "erfunden" oder haben die deutschen Hersteller, nachdem sie den Namen gekauft haben, ihr eigenes Süppchen gekocht?
Hat zwar jetzt nichts mit der Pflege an sich zu tun, aber mich würde das interessieren

An GM Deutschland mag ich nicht deswegen schreiben, habe mit denen schon wegen Pflege gemailt und sie waren sehr freundlich, aber man wird doch mit vorgefertigten Antworten abgespeist und auf Details gehen sie nicht ein, wie bei den meisten Firmen.
Und jetzt geh ich meinen GM Herbsttee schlürfen...
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Hmm..das ist eine gute Frage....da muss ich mla drüber nachdenken und nochmal lsen..
wo steht den ndas mit dem EL Rinse? Im buch? hab ich gar nicht gelsen...das erscheint mir doch ziemlich viel...
wo steht den ndas mit dem EL Rinse? Im buch? hab ich gar nicht gelsen...das erscheint mir doch ziemlich viel...

1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Kitten, ich hab grad nochmal gesucht, mit dem Eßlöffel bin ich mir nicht ganz sicher und natürlich finde ich es jetzt auch nicht im Buch. Aber wenn es wo steht, dann im Buch - das habe ich nämlich im Urlaub auf Norderney als Einschlaflektüre dabeigehabt und ziemlich gut verinnerlicht deswegen
Also auf Seite 97 im vorletzen Absatz steht eben, dass man die Cremespülung unverdünnt anwenden soll - als Mengenangabe steht da aber nur ein "Klacks" Spülung.
Und auf Seite 103 steht der Tip mit "einigen Tropfen Cremespülung zu einem Liter Wasser" als letzten Spülgang bei hartem Wasser.
Tante Edith: Habe den Eßlöffel gefunden, auf Seite 275, bei den kurzen Fragen. Antwort auf die Frage, wieviel man nehmen soll: "Sehr wenig, ungefähr einen Eßlöffel voll für den ganzen Kopf, wenn ihr Haar länger als schulterlang ist;..."
Tante Edith, die zweite
: Wobei er ja davon ausgeht, dass auch die Kopfhaut und eben die ganzen Haare damit gespült werden, auch die Kopfhaut soll ja wieder im pH-Wert angeglichen werden. So mache ich das auch und auch meine Haare sind grad sehr schnell strähnig. Wobei ich das auch auf die Anregung durch das morgendliche Bürsten mit der Mason Pearson zurückführe.

Also auf Seite 97 im vorletzen Absatz steht eben, dass man die Cremespülung unverdünnt anwenden soll - als Mengenangabe steht da aber nur ein "Klacks" Spülung.
Und auf Seite 103 steht der Tip mit "einigen Tropfen Cremespülung zu einem Liter Wasser" als letzten Spülgang bei hartem Wasser.
Tante Edith: Habe den Eßlöffel gefunden, auf Seite 275, bei den kurzen Fragen. Antwort auf die Frage, wieviel man nehmen soll: "Sehr wenig, ungefähr einen Eßlöffel voll für den ganzen Kopf, wenn ihr Haar länger als schulterlang ist;..."
Tante Edith, die zweite

Also ich würde auch 50ml von der Kur nehmen.
Zum Thema Rinsen: Ich mache es, wie im Buch beschrieben. In die tropfnassen Haare einen Klecks Rinse reinstreichen (in die Längen und etwas in den Nackenbereich) und dann sofort ausspülen. Danach einen Minitropfen in eine Kanne kalten Wasser, über den Kopf schütten und nur noch ausdrücken.
Die Haare werden dadurch nicht schneller fettig, aber dafür leichter kämmbar
Zum Thema Rinsen: Ich mache es, wie im Buch beschrieben. In die tropfnassen Haare einen Klecks Rinse reinstreichen (in die Längen und etwas in den Nackenbereich) und dann sofort ausspülen. Danach einen Minitropfen in eine Kanne kalten Wasser, über den Kopf schütten und nur noch ausdrücken.
Die Haare werden dadurch nicht schneller fettig, aber dafür leichter kämmbar

Ich hab vergessen zu schreiben wie viel ich nehmen würde von der Kur: am liebsten wären mir 100 ml, 50 würd aber auch gehen, wenn es sich sonst nicht ausgeht mit der Menge.
Zu der rinse:
Also ich mische auch nen kirschkernklecks auf die ganze applikatorflasche und gebe das aber über die gesamten haare, also mit oberkopf!
Ich benutze aber auch die cream rinse für Skin und hair, da fetten meine Haare nicht schneller nach. Mit der normalen cream rinse hingegen schon, da brauch ich das nicht machen
Zu der rinse:
Also ich mische auch nen kirschkernklecks auf die ganze applikatorflasche und gebe das aber über die gesamten haare, also mit oberkopf!
Ich benutze aber auch die cream rinse für Skin und hair, da fetten meine Haare nicht schneller nach. Mit der normalen cream rinse hingegen schon, da brauch ich das nicht machen

1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten bezüglich der Rinse. Ich habe es jetzt erstmal mit einem Klecks probiert, den ich in einer Flasche aufgelöst habe. Wie viel ml passen eigentlich in die Applikatorflasche?
Vielleicht probiere ich nächstes Mal auch die direkte Anwendung. Aber ich denke ausspülen muss ich schon. Unser Wasser ist auch eher weich.
Vielleicht probiere ich nächstes Mal auch die direkte Anwendung. Aber ich denke ausspülen muss ich schon. Unser Wasser ist auch eher weich.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>