Seite 302 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.03.2014, 14:22
von Der Rote Faden
Ich "feuchte" das Holz immer zuerts mit einem Öl an und reibe es dann mit 'nem Klümpchen Bienenwachs ein. Zum Schluss poliere ich mit einem Tuch, bis das überschüssige Wachs weg ist.
Wenn's besonders glänzen soll, benute ich noch die feinste Seite einer Nagelpolierfeile.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.03.2014, 14:23
von Satine
Danke!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.03.2014, 18:44
von Fjosi
Ich hab auch mal ne Frage und zwar wie bekomme ich einen Magneten von einem Herzchen-Metall-Folien-Stück ab? Will das Teil als Topper verwenden und das stört der Magnet.. Der is anscheinend iwie festgeklebt, nur wie bekomm ich den wieder runter? Jemand ne Idee?

Oh und noch ne Frage, kann ich Stricknadeln auf der Rückseite mit Heißklebe festmachen oder hält das nicht?

Und Tante Edit würds auch interessieren, welche Dicke der Nadel am Bestern wäre. so um die 1,5 cm rum oder?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.03.2014, 22:04
von Kavala
Der Faulheit halber zitiere ich mich mal selbst :sleep: und zeige meinen DiY Buncage
Kavala hat geschrieben:Ich liefere mal noch ein Actionpic vom letzten Sonntag nach (1:1 :cry: )
Bild
Mit dem Sockendutt ist es jetzt gut machbar trotz der Breite des Buncages.
LG und gute Nacht :wink:
Kavala

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.03.2014, 06:56
von Ms_Mittens
Toller Buncage Kavala =D> Ich warte nur darauf dass wir endlich umziehen können, mag auch mit basteln anfangen :D

Fjosi
Ich würds eventuell mit Nagellackentferner versuchen oder Alkohol, damit der Kleber abgeht. Oder anwärmen mit Fön?
Wenn gar nichts mehr geht würde ich vermutlich versuchen mit nem Schraubenzieher unter den Magneten zu kriechen und ihn so auszuhebeln, aber ob das so eine gute Idee ist :-k

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.03.2014, 07:42
von Kavala
Vielen Dank Ms_Mittens!
Was hast Du vor zu werkeln?

LG Kavala

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.03.2014, 07:54
von Ms_Mittens
Ich würd mir gern ne kleine Bastelwerkstatt einrichten und erstmal anfangen Haarstäbe zu machen.
Eventuell nachher auch Forken, wenn ich mal rauskriege wie man das macht ^^ Ich find nämlich nur selten welche, die mir gefallen.
Metallarbeiten, so wie du sie gemacht hast, finde ich auch toll, aber da hab ich noch weniger Ahnung wie ich da anfangen sollte :nixweiss:
Bei den Holzsachen weiss ich zumindest inzwischen, dass ich einen Dremel oder ähnliches brauche :mrgreen:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.03.2014, 08:09
von Kavala
Bei Youtube wirst Du fündig :wink:

Ich habe verwendet: Messingdraht in versch. Stärken, Rundzange und eine zum Knipsen, Schmirgelpapier um alle pieksenden Enden abzurunden, Hammer und einen Metallklotz um den Messingdraht dann zu hämmern, damit er die Form nicht mehr verändert. Mit meiner Vorlage vor Augen ( http://www.mikresagelies.gr/wp-content/ ... k-logo.png ) hab ich dann losgelegt.

Ich mache das mehr so autodidaktisch, nehme dafür aber Zeitverschwendung und Materialverlust in Kauf, wenn es nicht richtig klappt.
Der Buncage war mein erstes Teil aus Messing und - Anfängerinnenglück - wurde auch gleich auf Anhieb was. Bzw. ich kann ihn tragen ohne dass er auseinanderfällt oder dass er piekst. Alles andere hätte meine Erwartungen sowieso weit übertroffen.

Eine wirkliche Werkstatt ist natürlich prima - gut organisiert und mit der richtigen Infrastruktur lässt es sich viel besser arbeiten! Ich wünsch Dir schonmal viel Erfolg!

LG Kavala

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.03.2014, 08:49
von Ms_Mittens
Also mit der Vorlage ist das nochmal beeindruckender, das hast du sehr gut hinbekommen :gut: Ist das ein Wappen?

Ich hatte mir auf Youtube schonmal ein Video angeschaut, wo gezeigt wird wie man Inlay in Holz einarbeiten kann (wie bei TT-Stäben z.B.).
Das würde ich gerne mal können später, aber das bedarf wohl noch einiger Übung ^^ Ich hoffe ich bin in nem halben Jahr noch genauso motiviert wie jetzt :oops:
Mal sehen wie das wird, bin handwerklich nämlich mehr als ungeschickt und zudem noch ungeduldig, die perfekte Mischung :mrgreen:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.03.2014, 13:22
von Kavala
Ja, das ist ein Vereinswappen; vom griechischen Fussballverein PAOK.

Zur Geduld muss ich mich auch zwingen. Mein Trick ist, dass ich mehrere Projekte angehe und dann mal hier und mal da weitermache. Man hat immer was zu tun, verbeisst sich aber nirgends.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.03.2014, 11:27
von bleutje
Hat jemand von Euch Bastlern mal eine Flexi "umgefärbt"? Ich habe eine antique Brass, die ich gerne schwärzen würde. Hat jemand eine Idee, die bitte kein Chemielabor zur Voraussetzung hat?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.03.2014, 14:32
von Gwen
Ich denke die Flexis dürften alle "beschichtet" sein, da greifen die "normalen" chemischen schwarzmacher denk ich eh nicht. :gruebel:
(habs aber noch nicht probiert, kann also auch falsch liegen :wink: )

Dann gibts noch die Edding Variante, natürlich mit färbt-wohl-ewig-ab-Garantie :lol:
Und mit schwarzer Schuhcreme kann man wohl angeblich auch schwärzen, aber denke, dass ist eher für Sachen wie zB. kleine Ohrringe, also Stücke, wo sich das Schwarz dann in kleinen Ecken festsetzen kann :-k

Ich würde dir einen Tauschversuch an Herz legen 8)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.03.2014, 15:42
von Der Rote Faden
Wenn's nur um das Schwärzen von kleinen Ecken und Vertiefungen geht, kann ich Nagellack sehr empfehlen. Möglichst dünn auftragen und schnell wieder abwischen. :wink:
Oder vielleicht wasserfesten Eyeliner?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.03.2014, 15:52
von woelfchen83
Wenn man Ficcare altert, kann man das doch auch mit Acrylspray machen, dachte ich. Geht das nicht vll. auch mit Flexis?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.03.2014, 15:55
von Charija
Es gibt auch extra Farben, um Schmuck zu beschichten. Entweder mit aufreiben oder sogar mit einbrennen.
Leider habe ich derzeit meinen eigenen Rechner nicht zur Verfügung und damit meine Linksammlung nicht, daher hab ich leider nichts Handfestes gerade, müsste sich aber googlen lassen :)