Seite 306 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.09.2015, 09:57
von Rabenart
@Fuchsi: Das ist eine hübsche NHF, die du da hast ;) ich wünschte meine wäre auch so ein warmer Ton.
Ich habe die letzten Jahre immer rote Haare gehabt. Erst getönt, dann die letzten vier Jahre mit Henna gefärbt. Aber je länger die Binsen wurden, desto anstrengender wurde die Färberei und ich dachte, NHF wäre ja auch mal was feines. Gedacht, getan. Die letzte Henna-Aktion war im Dezember und seit dem kämpfe ich mit meinem sehr grau wirkenden Ansatz.
Mittlerweile ist es etwas besser geworden, auch durch die Sonne und das Wasser. Meine Haare haben zumindest im Licht einen goldenen Schimmer :)
Trotzdem hier meine Frage an die Schwarmintelligenz: kennt ihr (NK)Rotshampoos, die wirklich was bringen?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.09.2015, 10:16
von Selysa
FuchsiBrown: Ich finde deine NHF auch sehr schön! Und der Übergang ist gar nicht so stark, vielleicht verwäscht sich das Dunkle sogar noch ein bisschen ;)

Rabenart, Rotshampoos kenn ich leider keine, aber hast du es schon mal mit einer Teerinse probiert? Für Rotreflexe sollen Früchte- und Rooibostee sorgen :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.09.2015, 10:52
von Jerry
Asakash hat geschrieben:besonders in Verbindung mit Joghurt oder Quark.
ok das kannte ich noch nicht! Danke :mrgreen: aber ordentlich würd ich das nicht nennen ^^
weiß aber nicht inwieweit mein altes Henna überhaupt noch rausgeht :lol:

FuchsiBrown: wunderwunderschöne Haarfarbe! die NHF-Haare wirken auch so weich und haben eine ganz andere Qualität als die gefärbten, stimmts?

Rabenart: gibts nicht eins von Alverde? aber ob die was bringen .. es soll ja auch seifen u shampoobars mit ein bisschen Henna drin geben..
(haha mir wurde Alverde in Alberte korrigiert :mrgreen: )

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.09.2015, 11:24
von FuchsiBrown
Vielen Dank. :-) Das freut mich richtig zu hören.

Ja Jerry, die Haare fühlen sich viel weicher an, und glänzen halt auch mehr. Die schwarzen Fusseln sind total kaputt und irgendwie struppig. Schneide sie nach und nach immer ab.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.09.2015, 21:57
von Famigoa
Ich möchte auch mal wieder zeigen, wie weit meine NHF schon raus gewachsen ist. Ich denke man sieht gerade bei dem Bild mit den Zöpfen sehr gut was NHF und was noch Färbeleichen sind. Die NHF in der Unterwolle ist schon viel weiter raus gewachsen als in meinem Deckhaar, deshalb geht die NHF an manchen Stellen schon weit in den Zopf rein.

Bild

Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.09.2015, 22:44
von Peavey
Ich habe auch neue Zopfbilder(Holländer) von meinem Farbstrudel. Flechtfrisuren sind einfach großartig! Die Bilder habe ich leider bei Dämmerung und bedecktem Himmel aufgenommen, aber man sieht die NHF trotzdem ganz gut.
BildBild
Am Freitag bin ich auf den Tag genau 11 Monate Färbefrei. \:D/

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.09.2015, 06:52
von Selysa
Famigoa, bei dir bin ich echt jedes mal begeistert, wie klasse der "Übergang" ist (ich musste mich echt anstrengen, ihn zu finden ;) ) Sieht sehr schön aus!

Ich liebe Flechtfrisuren mit meinem Farbstrudel auch, Peavey! Manchmal denk ich, dass ich den ganz schön vermissen werde, wenn mal alles gleich aussieht :ugly:
Deine NHF ist auch schon ganz schön weit, bald passt alles Gefärbte in den Zopf ;)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.09.2015, 07:12
von passion2802
Ihr seid alle schon so weit, da wird man ja richtig neidisch! Ich bin heute genau 2 Monate färbefrei und es verging doch schneller als gedacht. Eigentlich vergeht die Zeit ja immer viel langsamer, wenn man auf Etwas wartet :D

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.09.2015, 07:24
von Zelandonii
Ich habe mich nun doch auch dazu entschlossen, meine Naturhaarfarbe wachsen zu lassen. Ich habe zwar eine silberne Strähne (Pigmentierungsstörung), aber die kann man gut verdecken und mittlerweile finde ich sogar, dass sie etwas besonderes ist. Zuletzt habe ich meine Haare mit einer Intensivtönung vor unserer Hochzeit färben lassen. Der Termin war am 4. Mai. Somit bin ich ja schon fast 4 Monate färbefrei. Ich will die Tage auch mal Fotos machen und einstellen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.09.2015, 22:12
von Vanilleglöckchen
Ich dachte auch immer, dass meine NHF eher gräulich und langweilig ist. Sie hat einfach immer unscheinbar gewirkt neben den Blondierleichen...
Genau wie heute noch, wenn ich meinen Blondierleichen-Zopf auf die NHF (mittlerweile etwa Kinnlänge) lege:

Bild


Betrachtet man die NHF aber ohne (beeinflussende) Blondierleichen, macht sie gleich viel mehr her:

Bild

Bei mir glänzt sie plötzlich sogar ein wenig golden. :)


Vielleicht motivieren die Bilder ja ein klein wenig, der NHF eine Chance zu geben, auch wenn sie auf den ersten Blick langweilig erscheint... :D

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.09.2015, 22:34
von Peavey
Selysa hat geschrieben:Ich liebe Flechtfrisuren mit meinem Farbstrudel auch, Peavey! Manchmal denk ich, dass ich den ganz schön vermissen werde, wenn mal alles gleich aussieht :ugly:
Deine NHF ist auch schon ganz schön weit, bald passt alles Gefärbte in den Zopf ;)
Der Gedanke kam mir auch schon ab und an, je nachdem wie zufrieden ich bin. :lol: Momentan würde ich gerne wenigstens doppelt so weit sein. :roll: Dennoch bin ich erstaunt wie schnell die Zeit doch rumging, bald habe ich schon Einjähriges und Anfang nächsten Jahres ist das Gefärbte definitiv im Zopf. :mrgreen:
passion2802 hat geschrieben:Ihr seid alle schon so weit, da wird man ja richtig neidisch! Ich bin heute genau 2 Monate färbefrei und es verging doch schneller als gedacht. Eigentlich vergeht die Zeit ja immer viel langsamer, wenn man auf Etwas wartet :D
Genau das dachte ich mir am Anfang auch immer und irgendwann kam der Zeitpunkt an dem es Mädels gab die später mit rauswachsen lassen anfingen als ich. Je länger man dabei ist desto mehr werden es. 8) Du schaffst das, wir haben alle mal klein angefangen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.09.2015, 06:54
von Selysa
Mir geht's echt genau so, Vanilleglöckchen! Ich hatte meine NHF als grau und langweilig in Erinnerung, und als die ersten paar Zentimeter nachgewachsen waren, sahen sie auch ziemlich danach aus. Aber mittlerweile find ich die NHF gar nicht mehr so schlecht, zwar immer noch etwas langweilig (=kein weathering :( ) aber ganz bestimmt nicht grau! :)
Ich finde, unsere NHF ist auch sehr ähnlich, vor allem im Sonnenlicht!

Haha, Peavey, am Ende färben wir wieder, nur um den Farbstrudel zu haben :ugly:
Nee, mal im Ernst, also da meine Haare eh erst bei BSL sind ist mittlerweile schon fast die Hälfte nur NHF und da bin ich sehr froh drüber... Kann's gar nicht erwarten, bis die fusseligen, blondierten Spitzen endlich weg sind.
Und vielleicht kommen bei mir ja irgendwann auch mal weathering-Effekte dazu, dann hab ich meinen ganz natürlichen Farbstrudel :mrgreen:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.09.2015, 12:21
von Vivianne
Vanilleglöckchen ich mag deine Haarfarbe, die ist so schön! Und schimmert samtig :)
Wenn die erst ganz lang ist ist das ein Vorhang in schimmerdem Honigton. So schööön!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.09.2015, 14:10
von Famigoa
Danke Selysa, manchmal sieht man den Übergang mehr und manchmal weniger... ihrgendwie komisch meine Haare. :-)

Bild....Bild

Vanilleglöckchen, Peavey und Co, ich bin ich froh das ich euch habe... das vergleichen hilft mir manchmal sehr um weiter durchzuhalten. Ich hab heute nochmal Bilder gemacht, wo man den Übergang und die Schäden an den Färbeleichen besser sehen kann. Die bööööööööse Chemieeeee.... ich werde nie wieder färben !!!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.09.2015, 14:43
von Rabenart
Selysa: Teerinse mit Rooibos hab ich noch nicht ausprobiert, sondern nur Kamille um alles etwas aufzuhellen und Farbe zu ziehen. Vielleicht hat es sogar ein bisschen geklappt, aber sicher bin ich mir da nicht :D

Jerri: Eines von Alverde hatte ich schon mal. Gibts das überhaupt noch? Aber nachdem meine Haare das irgendwie uninteressant finden, und ich es nicht besonders gerne mag, hab ich das auch nur möglichst schnell leer gemacht und bin wieder auf Lavera umgestiegen.

Famigoa und Peavey: Ich glaube, wenn man erstmal NHF mit in Holländer integieren kann, ist die erste große Hürde überwunden. Das Gefühl habe ich zumindest gerade. Anfangs war ich so unglücklich mit dem farblosen Ansatz, dass ich echt überlegt habe, ne Tönung drüber zu packen, aber mittlerweile bin ich ganz zufrieden mit dem NHF-Nachwuchs :)