Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4576 Beitrag von Kiona »

OT: cool, ein Einradverein :)

Den flaschen Schlaufendutt muss ich auch umbedingt mal testen. Nur möchte ich eigentlich so selten wie möglich ein Haargummi als Duttbasis nehmen (müssen...)

Und Vanilleblüte: solche Bilder motivieren einen. Auch wenn der eigene Haarwachstum vielleicht nicht ganz so mördermäßig ist. Aber theoretisch kann man in einem Jahr sehr weit kommen!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4577 Beitrag von Muschelkopf »

Das mit dem Zopfgummi kann ich nachvollziehen. Darum gibt's den bei mir auch in Zukunft nicht so oft ;)
Ich mache dann doch lieber Pseudo-Bananen, die ich mit Flexi oder Ficcare oben halten kann ... und die asiatische Hochsteckfrisur für halblanges Haar mag ich auch mal ausprobieren, die könnte auch bald gehen. Aber ansonsten sieht's mit Frisur ohne Basisgummi momentan noch echt düster aus. Alle "echten" Dutts brauchen deutlich längere Haare ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4578 Beitrag von Vanilleblüte »

Ich denke auch, dass der größte Teil des Haarwachstums genetisch bedingt ist.

Zum Dutt mit Basis-Haargummi: Es gibt doch auch welche ohne Metall oder dünne Frottee-Gummis? Oder evtl auch die Invisibobbels bzw. Papagnas. Ich bin jetzt nämlich auch auf die umgestiegen.
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4579 Beitrag von Kiona »

Zur Frisuren ohne Basisgummis: den Frensh Tuck. Oder egel wie und wo geflochten und dann getuckt. Das ist seit monaten meine Standartfrisur...
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4580 Beitrag von Waldeskind »

Ich hab den geteilten Wickeldutt von Rosmarin (viewtopic.php?f=6&t=26351) ausprobiert - und er hält ^^
Mal schauen wie lange xD
Benutzeravatar
Ariennya
Beiträge: 271
Registriert: 18.12.2014, 21:16

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4581 Beitrag von Ariennya »

Ich trage auch viele Frisuren mit Zopfgummi als Basis, achte aber darauf, dass ich die Position abwechsle. Z.B. Schlaufendutt und am nächsten Tag einen Gibson Tuck. So kann man die Belastung ein wenig verteilen, bis richtige Dutts gehen.

Leider kann man sich ähnliche Schäden wie mit einem Zopfgummi auch zuziehen, wenn man immer dieselbe, eigentlich haarschonende Frisur macht. Deswegen sehe ich das mit den Basisgummis nicht so eng. ;)
Schulter CBL APL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4582 Beitrag von Wolkenkopf »

Bei mir geht noch nichts ohne Zopfgummi. Ich hab da auch kein so großes Problem mit. Wenn die Haare wachsen, verschiebt sich die Stelle, wo es sitzt, sowieso immer. ;)

Und: Juhu! Heute ist endlich mein allererster Haarschmuck bei mir eingetroffen! Nach drei Wochen leerem Briefkasten kam heute die komplette Sammlung der letzten drei Wochen hier an. Hab schon gar nicht mehr damit gerechnet, trotz Streik hier irgendwas im Kasten zu finden. :mrgreen:
Wer neugierig ist, hier gibt es Bilder!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
vinya
Beiträge: 1045
Registriert: 13.06.2015, 17:18
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4583 Beitrag von vinya »

Ich bin jetzt deprimiert.

Hab grad diesen geteilten Wickeldutt ausprobiert, den Waldeskind ein paar Beiträge weiter oben verlinkt hatte. Von der Machbarkeit einfach, das kriege sogar ich hin. Nur das Ergebnis... bei mir bleibt da grad mal so ein winziges Knübbelchen übrig. Seufz... :(
* 3 b F i * ZU 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57(APL) 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 (BSL) 68 69 70
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4584 Beitrag von Waldeskind »

Vinya, macht dir nichts drauß - das Dingelchen ist auch bei mir lächerlich klein ^^

Freu dich lieber, dass er hält!
Erste Schritte^^

edit:
Mein Deckel ist nun für definitivvielzulange weg -.-"
Und da wurde direkt mal Frustshopping betrieben: ich hab Erdnuss- und Walnussöl gekauft und ich werde mir jetzt einen sauteuren Holzkamm kaufen. Ich finde war kämmen statt bürsten sehr seltsam und mag mein Haar gebürstet lieber - aber vielleicht ändert sich das mit einem guten Kamm.

Mich nervt es gerade, dass ich für alles und jedes nen Haargummi oder eine Klammer oder irgendwas anderes brauche - mit der alten Länge konnte ich mit einer Haarsträhne einen Pferdeschwanz oder einen Dutt im Nacken fixieren -.-"
Benutzeravatar
vinya
Beiträge: 1045
Registriert: 13.06.2015, 17:18
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4585 Beitrag von vinya »

*nochmalheul*

Gestern nach dem Haarewaschen hab ich meine Haare mal genauer beäugt. Und tja, ich glaub, ich muss doch zum Friseur, absäbeln lassen. Das sah doch alles sehr kaputt aus an den Spitzen... :heul: Die Frage ist nur, wieviel? :?

@ Waldeskind: Die Frustkäufe kenne ich, obwohl (oder weil?) ich schon ewig keinen Deckel mehr habe. An Kämme kann man sich aber wirklich gewöhnen. Ich kämme inzwischen nur noch und habe mir letzte Woche auch einen Holzkamm geleistet (Stichwort Frustkauf? :-) ).
* 3 b F i * ZU 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57(APL) 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 (BSL) 68 69 70
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4586 Beitrag von laurie3030 »

Ich trage immer so große Flauschhaargunmis.
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4587 Beitrag von Hasenpfote »

Vinya, hast du mal ein Foto deiner Haare?
Man selber findet es ja immer viel schlimmer als andere.
Wenn Sie dir aber zu kaputt sind dann Schneid. Du musst glücklich sein mit den Haaren. Das Wachstum läuft dir nicht weg :)
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
vinya
Beiträge: 1045
Registriert: 13.06.2015, 17:18
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4588 Beitrag von vinya »

Hasenpfote hat geschrieben:Vinya, hast du mal ein Foto deiner Haare?
Man selber findet es ja immer viel schlimmer als andere.
Wenn Sie dir aber zu kaputt sind dann Schneid. Du musst glücklich sein mit den Haaren. Das Wachstum läuft dir nicht weg :)
Ich hab das mit dem Foto schon versucht, kriege es aber alleine nicht fotografiert. Nicht vor dem Spiegel, nicht mit der Hand hinter dem Rücken. Selbstauslöser könnt ich noch versuchen, aber ich hab nicht mal Ahnung, ob mein Handy das kann. :oops:

Sie sind halt sooooo dünn in den Längen. Wenn ich sie zusammenflechte, dann bleibt grad mal ein Rattenschwanz übrig... Aber ich hab halt immer das Gefühl, schneiden hilft nicht, weil sie, sobald sie wieder in die Länge kommen, wieder das gleiche Problem machen... Das geht schon seit Jahren so. Wachsen, schneiden, wachsen, schneiden... :(
* 3 b F i * ZU 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57(APL) 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 (BSL) 68 69 70
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4589 Beitrag von Hasenpfote »

Kommt drauf an was du für ein Handy hast. Mit einem Smartphone geht das ja recht einfach ansonsten gibt es ja noch Apps wenn es nicht schon im System mit drin ist.

Wenn du allerdings Feenhaar hast dann bringt schneiden auch nichts. Ich weiß nicht ob du färbst oder so aber es gibt hier viele userinnen die auch feine Haare haben und diese super wachsen lassen. Vielleicht wird es mit mehr Länge besser? So dass die Haare ein wenig mehr 'gewicht' haben und dann besser fallen. Schau mal bei Bernstein ins Projekt viewtopic.php?f=21&t=21299
Oder hier viewtopic.php?f=22&t=12777

viewtopic.php?f=22&t=9504
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4590 Beitrag von Waldeskind »

Die Haarlänge selbst zu fotographieren hab ich auch noch nicht 100% raus.
Heute gibt es definitv keins zum monatlichen Selbstupdate ^^ nach dem nächsten Haare waschen wieder...
Meine Haare fanden wohl Erdnussöltunke und dann zum pflegen nochmal das Erdnussöl nicht so prall -.-"
Ich hab im Nacken Korkenzieherlocker und die Spitzen sehen trocken aus und fühlen sich wiederlich an. Eigentlich schade :?

Aber ich kann einen Minierfolg vermelden: Ich hab mit Zahnseidenmethode einen ZU von 7,5 :mrgreen: und sie sind 1 cm gewachsen ^^
Antworten