Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4591 Beitrag von nymphchen »

Fröschlein, ich hatte schon einen Thread in der Notfallecke :) Bin deswegen auf Seife ohne Kokosöl umgestiegen, aber ich denke nicht, dass da noch komplett neuartige Dinge auftauchen, da ich ja auch so hier im Forum quer gelesen hab was ich machen könnte. Und, es ging mir ja auch weniger um die Kante, mehr um die Farbe. Generell hast du aber recht, die Kante finde ich so auch in Ordnung.

Ommel, Brokkolisamenöl auf trockenem Haar, Arganöl auf feuchtem Haar, früher auch Mandelöl, heute auch das Alverde Gesichtsöl (Klick für Inhaltsstoffe) war alles nicht so richtig das gelbe vom Ei. Es ist schon Spliss mit dabei, aber für mich ist es einfach nur trocken und strohig.
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4592 Beitrag von Escargot »

Wie viele cm macht denn der strohige Teil aus? Dein NHF-Teil ist von der Qualität her deutlich besser?
Ich würde alle drei Monate die Hälfte des Zuwachses schneiden.
Habe schon oft gelesen, dass blondiertes oder wie auch immer farbverändertes Haar Pflege nicht richtig annehmen will. Das ist bei dir auch der Fall, kann ich mir vorstellen. Wenn dem so ist, dann würde ich konsequent dran bleiben und immer ein LI auftragen, zur Not halt im Dutt verstecken.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4593 Beitrag von Zuma »

Hast du schon ein silikon-leave in in den spitzen versucht? :) das hilft bei mir super gegen klett in den gefärbten Längen wenn ich mal wieder am verzweifeln bin beim kämmen. ..
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4594 Beitrag von nymphchen »

Escargot, in der unteren Hälfte bin ich komplett in NHF, im oberen dann gestaffelt, im Deckhaar (Mittelscheitel) sind es dann 7cm. Der größte Teil der NHF hat eine enorm bessere Qualität, auch wenn da einige Teile trocken sind verkletten die nicht so enorm. Ich denke auch, dass durch das Alter der gefärbten Spitzen (2 1/2 Jahre etwa), da einfach kaum noch etwas zu machen ist.

Zuma, tatsächlich hab ich es direkt nach dem posten hier versucht. Im Gegensatz zum letzten Versuch sind die Haare dadurch jetzt erträglicher geworden nachdem das Öl eingezogen ist. Aber danke für den Tipp :)

Ich denke, dass ich die Spitzen nun ein wenig mit Silikon-Ölen 'pflegen' und alle drei Monate etwas abschneiden werde. Danke für eure Meinungen :)
Benutzeravatar
Yranna
Beiträge: 188
Registriert: 13.02.2013, 19:56

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4595 Beitrag von Yranna »

Argh, ich bin zu lahm. :ugly: Egal, ich schick's jetzt trotzdem noch ab. xD

Ich kenne dein Problem sehr gut (ein bisschen zu gut, für meinen Geschmack ;)) und würde dir raten, die Spitzen so gut es geht zu schonen und am Verkletten zu hindern. Damit fahre ich zumindest ganz gut. Für mich bedeutet das konkret: Die Haare so wenig wie möglich bewegen. Tagsüber trage ich sie hochgesteckt im Dutt oder gelegentlich auch im weniger schonenden Flechtzopf und wenn ich sie abends dann kämme, ziept es kaum, weil die Haare praktisch vom morgendlichen Kämmen noch ordentlich sind. Zum Schlafen flechte ich mir meistens einen seitlichen Engländer und insbesondere wenn ich noch ein Seidentuch herumwickle, ist der Zopf morgens noch tadellos, da sind fast keine Haare, die sich durch die Bewegung im Schlaf doch rausgelöst und verknotet haben. Zusätzlich halte ich die sehr trockenen Spitzen permanent ein bisschen überpflegt, indem ich bei der Wäsche viel Condi einmassiere und anschließend großzügig Öle und ein bisschen Protein zuführe und nach Bedarf noch pflegende Haarcremes oder -buttern verwende, gerne auch täglich. Im Dutt fällt das ja gar nicht auf und als Quaste am Flechtzopf finde ich etwas überpflegte Spitzen nicht schlimm, bei mir sieht man das eigentlich gar nicht. ;) Zusätzlich regelmäßig S&D, dann sollte das Verkletten eigentlich ganz gut in den Griff zu bekommen sein.
So würde ich im Alltag vorgehen und dann jeden zweiten oder dritten Monat einen Zentimeter abschneiden. Vielleicht wären monatliche Microtrimms sogar noch besser als immer drei Monate mit dem nächsten Schnitt zu warten, weil dann die Spitzen unten öfter wieder "frisch" wären und sich die Haare insgesamt wieder etwas besser anfühlen.
Wenn es dir darum geht, möglichst schnell einfach nur die Farbe heraus zu bekommen, könntest du vielleicht auch Schritt 1 und 2 kombinieren? Also erst unten ein wenig von der Gesamtlänge wegschneiden und dann, wenn es vielleicht noch so 3 cm Farbrest im Deckhaar sind, diese als kleine Stufe abschneiden lassen?
Ansonsten finde ich auch Zumas Vorschlag gut, bei großer Verzweiflung vorübergehend zu Silikonprodukten zu greifen, am besten in Form eines Condis und eines Öls.
Was mir gerade noch einfällt: Ich beobachte bei meinen Haaren, dass die Seifen, die für mein Naturhaar super sind, trotz allem für ein strohiges und trockenes Ergebnis in den gefärbten Längen und Spitzen sorgen, vielleicht auch wegen der Rinse. Da könnte es helfen, wenn du beim Waschen als allererstes die strapazierten Spitzen gut mit Condi versorgst, und diesen einwirken lässt, während du den Kopf mit der Seife einschäumst. Wenn sich der Condi beim Auswaschen der Seife auch mit ausspült, vor der Rinse vielleicht nochmal einschmieren, damit die gefärbten Haare weder mit der Seife noch der sauren Rinse in Berührung kommen.
1c-2a M ii, Aschblond
aktuell ca. BSL durch andauernden Haarausfall

Bild
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4596 Beitrag von nymphchen »

Kein Problem Yranna, ich hatte mich ja schnell entschieden :lol: Ich werde wohl auch wieder mehr zu hochstecken und dutten übergehen, das hab ich in letzter Zeit eher weniger getan. Den Flechtzopf zu umwickeln ist auch eine sehr gute Idee, ein Seidentuch hab ich nicht, aber ich probiere es erstmal mit einem normalen. Ich sehe nach dem schlafen meist aus, als würde ich mir nie die Haare kämmen :ugly: Ich hab heute auch den Condi weggelassen, weil ich dachte, dass die Kur vorher eigentlich genug Pflege hätte sein müssen. Ich werde das nächste mal im Oktober richtig trimmen, bis dahin wird dann viel hochgesteckt getragen (perfekte Ausrede für den Kauf von Haarschmuck) und erstmal mit Silikon die Spitzen schützen und nach dem Festival im August wieder reine Öle probieren :) Das mit der Waschtechnik werde ich auch ausprobieren *alles notier* Danke für die vielen Vorschläge!
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4597 Beitrag von Peavey »

Deine Kante ist wirkich mehr als top und das mit den Färbe-/Blondierleichen ist auch nur eine Frage der Pflege. Ich spreche aus Erfahrung. :nickt: Ich habe allein noch knapp 30 cm Blondierleichen in meinem Deckhaar und taillenlange Feenhaare. Schau mal in mein PP, mein letzter Beitrag ist zu einer erfolgreichen Seifenwäsche, vielleicht bringt dir das was. Ansonsten verstehe ich nicht ganz wieso du erst im August nach dem Festival anfangen willst mit reinen Ölen zu pflegen? :gruebel: Je eher desto besser und wenn du ohnehin wegsteckst, erst Recht! Was ich auch gut finde um die Trockenheit zu minimieren ist, eine Creme zum einflechten des trockenen Nachtzopfes (natürlich in Maßen) zu benutzen, sodass diese über Nacht einziehen kann und die Zopfquaste bekommt noch zusätzlich Öl oder Creme ab. Ich nehme gerne die Alverde Körperbutter Macadamia zum einflechten, funktioniert bei mir großartig!

Also bestenfalls alle 3 Monate schneiden und die Trockenheit in den Griff bekommen! :kniep: Vielleicht wäre ein PP eine Maßnahme für dich?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4598 Beitrag von nymphchen »

Peavey, danke für das Kompliment zur Kante :) Mit Seife wasche ich ja schon, packe die Haare immer vorher in eine Kur (EL Creme (alverde), EL Aloe-Vera und halben EL Öl) und es zeigt sich keine Besserung :nixweiss: Die Alverde Körperbutter hab ich auch einige Zeit lang benutzt, aber ein wow-Ergebnis brachte sie mir auch nicht. Ich wollte erst nach dem Festival damit anfangen, weil meine Frustration im Moment einfach so riesig ist :oops: Bei den reinen Ölen hab ich ja auch einiges ausprobiert (Mandel, Argan, Brokkolisamen, Kokos, Jojoba, Nachtkerzen, Avocado, Distel) aber hat alles nicht so richtig was gebracht. Und um mich in eine Testphase zu stürzen fehlt mir einfach die Lust im Moment.

Das mit dem PP überlege ich mir :)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4599 Beitrag von Queenie »

Ich brauche mal eure Meinung zu meinen Kopfhautblitzern. Die Herrenwinker im Nacken habe ich schon entschieden, dass die weichen müssen, die gehen mir nur auf die Nerven und sie wollen in keinen Zopf ordentlich rein.

Hier habt ihr die gleiche Frisur, einmal von heute (frisch morgens gewaschen) und von gestern (letzte Wäsche vorgestern morgens). Unabhängig davon, dass meine Kopfhaut beim zweiten Bild etwas rot ist, weil ich kurz vorher in der Mittagshitze in der Stadt war, finde ich, dass die Ansätze zu sehr in Strähnen zusammenpappen und zu viel Kopfhaut zeigen bei so einer Flechtfrisur.

Bild
Bild

Bin ich zu kritisch oder sind die Kopfhautblitzer wirklich so heftig?
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4600 Beitrag von Logbrandur »

Auf dem ersten Bild finde ich es ok, aber mehr dürfte es nicht sein und mit dem zweiten Bild würde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt normal unter Leute gehen (also zum kurz Müll runterbringen oder Sport machen schon, aber nicht für "richtig").
Ich vermute aber, dass man die Kopfhautblitzer mit etwas anderer Flechttechnik eventuell verringern könnte.Du hast die ersten paar Abteilungen sehr hochgezogen, hättest du sie etwas lockerer geflochten und etwas tiefer gelassen dann hättest du vermutlich auch nicht diese riesigen Blitzer.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4601 Beitrag von Zuma »

Ich würde so wie auf Bild 2 nicht das Haus verlassen. :oops: Das wäre mir echt zu viel rosa Kopfhaut, so würde ich mich nicht wohlfühen... :/
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4602 Beitrag von Queenie »

Ja, am Flechten selbst übe ich noch, am Hinterkopf sehe ich es auch logischerweise nicht gut. Ich finds vor allem aber nervig, dass das nach einem Tag schon so in den Ansatz durchdrückt bzw. zusammenklebt, dass die Haare nicht mehr schön fallen oder sich verarbeiten lassen. :evil:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4603 Beitrag von Flamme »

Hast du schon probiert, ob es besser wird, wenn du nach dem Flechten nochmals mit einer weichen Babybürste o.ä. drübergehst? Vielleicht verteilt es sich dann besser.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4604 Beitrag von Colourphoenix »

Ja noch mal etwas auseinanderzupfen oder vorsichtig mit einer WBB drübergehen (also über die Ansätze) würde ich empfehlen. So mach ich das immer wenn die Haare nicht mehr ganz frisch sind und die Kopfhaut rausschaut ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4605 Beitrag von Melis »

ich würde wie bei bild 2 auch nur zum müll gehen, aber nicht mal mehr zum supermarkt oder kiosk. neben den kopfhautblitzern würde ich der fett-eindruck stören und ich hätte angst, dass es mit drüber brüsten sehr angepappt aussieht. für mich ist das auch mehr "nicht mehr frisch" und ich würde mich damit unwohl fühlen.

bild 1 finde ich völlig okay. kopfhautblitzer gehören halt je nach lage dazu, gerade wenn man kein ultradicken haare hat. mach dich deswegen nicht verrückt, kopfhautblitzer lasen sich vielleicht vermeiden, aber warum sollte man sie auch um jeden preis vermeiden wollen? es ist nur eine frisurcharakteristik, keine krankheit. manche leute haben kopfhaut, die man schnell sieht. andere haben weiche fingernägel. ich finde es wichtig, nicht zu perfekte ansprüche an sich zu haben, denn das garantiert sonst unglücklichsein mit dem eigenen äußeren.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Antworten