Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4591 Beitrag von Ischtar »

Ja, der Laifen hat wohl Ionen. Ich habe mich damit auch bisher nicht wirklich befasst. Es soll wohl eine gute, kostengünstigere Alternative zum Dyson sein. Mit Föhn wäre ich u.U. etwas flexibler bezüglich meiner Haarwaschzeiten, das stresst mich zuweilen schon ziemlich. Auch, wenn es nur 1x/Woche ist. Vielleicht ginge es dann auch mal zwischendurch. Ich bin quasi handlungsunfähig, wenn meine Haare nass sind und das sind ja durchaus immer ein paar Stunden.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4592 Beitrag von JaninaD »

Ich föhne immer nach der Wäsche alle 2, manchmal auch 3 Tage. Mindestens den Ansatz ich sage mal so ca. 10 cm, den Rest puste ich mal kurz durch und lasse dann so trocknen.
Ab und an föhne ich aber auch komplett, wenn´s schnell gehen muss. Bisher ist es meinen Haaren egal, dass ich so oft föhne, aber ich muss nicht mit nassen Haaren auf dem Kopf frieren. :)

Ich besitze einen Föhn mit Nanoe-Technologie von Panasonic (EH-NA65), das ist wohl nicht ganz dasselbe wie Ionen und soll laut Panasonic sogar noch besser sein, aber ob das jetzt nicht nur Werbeversprechen sind, kann ich nicht beurteilen, und ich glaube, dass es ähnlich ist.
Der Föhn hat 3 Gebläse- und 4 Temperaturstufen und 2000W Leistung. Der bläst also schon ordentlich, wenn man möchte. Das finde ich sehr praktisch und föhne meistens auf höchster Gebläse- und zweitniedrigster Temperaturstufe. Ich würde unbedingt drauf achten, dass der Föhn unterschiedliche Einstellmöglichkeiten hat. Ob der Laifen mit etwas weniger Leistung (1500W) und 2 Gebläse- und 3 Temperaturstufen, da aber wesentlich schlechter ist, würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, ich käme damit bestimmt auch klar. Und ob man die Echtzeit-Temperaturüberwachung beim Laifen unbedingt braucht, wenn man eh nur 3 Stufen einstellen kann und nicht auf´s Grad genau, ist wahrscheinlich auch Geschmackssache.
Meiner hatte eine normale Stylingdüse, eine Schnelltrockendüse und einen Diffusor dabei, den ich aber gar nicht brauche, da ich ja aalglatte Haare habe. Hier konnte ich aber nicht zwischen unterschiedlichen Konfigurationen wählen. Die Schnelltrockendüse finde ich super, ich persönlich finde, die trocknet auch etwas schneller als die Stylingdüse, aber da kommt es drauf an ob man das will. Der Laifen hat anscheinend verschiedene Konfigurationspakete und da ist auch so eine Düse oder auch ein Diffusor dabei, der natürlich für Menschen mit Locken dann interessant wäre.
Außerdem ist mein Föhn im Vergleich schon ziemlich groß und schwer. Mich stört das jetzt nicht, da ich ihn nur zu Hause nutze, aber ein handlicheres Gerät, dass trotzdem viel Leistung hat, wäre sicher praktisch, wenn man den mal mitnehmen will oder einfach nicht soviel Gewicht beim Gerät haben will.
Ich meine ich hätte auch bei irgendeinem bekannteren Haar-Influencer auch schon positives über den Laifen gehört Ich weiß nur gerade nicht mehr genau bei wem, weil ich ja einen funktionierenden Föhn habe mit dem ich zufrieden bin und daher keine weiteren Infos brauchte. :^o

Ich habe den Föhn jetzt schon ein paar Jahre und der ist quasi wie neu, bis auf ein paar Kratzer und einen Farbabplatzer am Metallgitter hinten, weil ich das Ding schon ein paar mal hab fallen lassen. Ich bin da etwas schluderig. :oops: Aber der funktioniert noch einwandfrei, ist also sehr stabil.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4593 Beitrag von Ursel vom Wald »

Jetzt wird es interessant :D

Sind die Ionen Teile wirklich so toll? Auch wegen Trocknungszeiten. Meiner macht ja schon gut Wind (2200W), beim Friseur denke ich immer, ich werde nie fertig.

Ob das Ding jetzt auf magische Art und Weise Spliss verhindert ist mir wurst, aber ich hab viel trockenzupusten :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4594 Beitrag von noergli »

Ich hab den Laifen SE Lite (weil kurz vor Weihnachten super günstig mit 64€) und finde den super. Dieses automatische Intervall zwischen kalt-warm-heiß ist selbst für meine bruchempfindlicheen Haare nicht zu heiß und einer der wenigen Föhne, die auch wirklich, wenn man von warm/heiß wieder auf nur kalt schaltet auch wirklich kühl wird nach ein paar Sekunden. Und meine Haare sind weniger frizzig, wenn ich mit dem föhne.
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4595 Beitrag von Ursel vom Wald »

Noergli, danke für deine Auskunft :) Wenn meiner irgendwann mal ausgedient hat, wird so ein Ionenföhn echt interessant :)

Thema Bürsten, ich weiß wieder, warum.. und das ist nur ein Baby-Wellen-an-Tag-2-Hagrid. Vorher war es salonfähiger :D
Was zum schmunzeln
Versteckt:Spoiler anzeigen

Spoiler repariert :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4596 Beitrag von Ischtar »

Ui, noergli, den hast du ja echt richtig günstig geschossen! Das klingt wirklich gut. Zumal meine Haare auch schon immer zum Brechen neigen. Ich werde mir das definitiv noch mal durch den Kopf gehen lassen. Wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk, wenn ich nicht bereits Sommerreifen bekommen würde :ugly:

@JaninaD: Es ging mir allerdings explizit darum, Locken so zu trocknen, das sie auch wirklich lockig, gebündelt und nicht frizzig sind. Das ist generell schwieriger und das kann nicht jeder Föhn (ein normaler mit Diffusor erfahrungsgemäß jedenfalls nicht).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4597 Beitrag von Ursel vom Wald »

@normaler Föhn mit Diffusor

Ich glaube persönlich, ohne eine halbe Tonne definierenden Kram, der alles zusammenpappt, macht der Diffusor mehr Frizz als volle-Bude-kopfüber.
Ich föhne ja nur, um die Kopfhaut trocken zu legen, der Rest wird auch so irgendwann mal trocken. Diffusor wirbelt sie halt weniger durcheinander, ergo weniger Knoten, aber die frizzen rum :shock:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4598 Beitrag von Ischtar »

Naja, ohne die halbe Tonne definierenden Kram habe ich so oder so Frizz, ob mit oder ohne Föhn/Diffusor. Aber ich bin mit nassen Haaren schlicht handlungsunfähig und hätte gern ab und zu die Freiheit nicht erst Haare waschen zu können, wenn ich hinterher nichts mehr erledigen muss. Meine Haare brauchen ohne Luftbewegung (sprich: drinnen im Sitzen) ewig zum Trocknen. Dieses "nicht berühren bis trocken" ist zwar eine nette Idee, aber mach das mal mit taillenlangen Locken. Ich zumindest finde es echt schwierig. Wie gesagt, ich habe mein Leben bisher weitestgehend ohne Föhn verbracht, aber wenn es mittlerweile Exemplare gibt, die nicht dazu führen, dass man wie ein geplatztes Sofakissen aussieht und die Haare einfach wegbröseln, wäre ich echt dankbar. Man wird halt komisch im Alter :lol:
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4599 Beitrag von NeueLocke »

Hey ihr Lieben,

ich bin ein bisschen frustriert und traurig 😒😔

Ich hab mal ausprobiert wie meine Haare so sind , wenn ich nachm Waschen nur nen LI reinmach, keine Lockencreme , kein Gänseschmalz. Der LI is von Isana , steht nix von Feuchtigkeit drauf , eher Reisprotein , Peptide und Aminosäuren, Ergebnis : ich seh aus wie ein Wilder Löwe 🙄😅🤦 , hat zwar was so schön Voluminös aber die Haare fühlen sich net sonderlich weich an, eher rau.

Kann das daran liegen, dass für meine Haarstruktur dann wohl eher ein feuchtigkeitsspendender LI angebracht wäre ?

Der Gänseschmalz is schon übelst geil, fühlt sich viel weicher, glatter und gepflegter an , der Duft is gewöhnungsbedürftig, aber verfliegt ja relativ schnell 🤣

Die meisten trockenen rauen Spitzen hab ich aufm Deckhaar, obwohl ich nicht föhne 🤔

Meine Waschung einmal die Woche sieht wie folgt aus :
*2 mal Shampoo nur die Kopfhaut und davor was Con in die Spitzen zum Schutz , aber erst seit kurzem
*Haarmaske, 15 min einwirken lassen
*Conditioner
*Lauwarme Apfelessigrinse
*Mikrofasertuch zum trocknen
*Kopfhauttinktur aus Rosmarin und Aloe
*LI
*Gänseschmalz

Hatte vorher immer die Maske zum Schluss gemacht , bis ich mal erfahren habe, dass Con wohl zum Schluss genommen werden soll 🤷 is aber in beidem ungefähr das gleiche drin an natürlichen Inhaltsstoffen.

Und sonst is mir aufgefallen, dass ich meine Haare auch bestimmt 2 -3 Wochen net waschen könnte und dann immernoch keinen fettigen Ansatz hätte. Also hab ich wohl sehr trockene Haare und Kopfhaut.

Vielleicht hat ja Jemand einen Rat oder eine Idee was ich machen könnte 🙈🙈🙈
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4600 Beitrag von SoftKitty »

Dann ist es wohl zu viel Protein für deine Haare.
Ich hab in meinen Routinen immer geschaut dass ich entweder Conditioner oder Leave in mit Protein nehme, als ich noch blondierte Haare hatte. Mittlerweile mit hauptsächlich NHF, brauche ich weniger Protein. Da reicht es wenn ich ab und an mal ein Produkt mit Protein verwende.

Für mich war ganz gut Routinen recht einfach zu halten und auszuprobieren, was die Haare mögen.
Shampoo, conditioner, leave in oder Creme, dann Gel.
Je mehr Öl und Kram ich rein habe, desto weniger hat es mir gefallen.

Wenn du magst, schreib mal auf welche Produkte du zu Hause hast, dann schauen wir mal was man draus machen kann.

Sind deine Haare Natur oder blondiert?
2b-3a M ii
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4601 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich schließe mich an, Protein ist bei mir auch schwierig, obwohl ich färbe. Robuste Stinkerchen.

Alles was irgendwas mit „Seidenglanz“, „Glatt und Glänzend“ blabla heißt, gibt bei mir 1A Drahthaar. Wenn Keratin drin ist, geht es, Weizenprotein ist hakelig.
Elvital Dream Length Conditioner geht z.B. gut, die entsprechende Kur will gar nicht, wahrscheinlich proteiniger.
Die Alterra Glanzspülung war super drahtig.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4602 Beitrag von NeueLocke »

Vielen Dank, dass ihr euch meldet 🥺

Ich dachte , Protein is bstimmt gut. Aber fühlt sich nicht so an irgendwie.

Ich nutz nur die Sachen von Bali Curls. Shampoo , Maske, Con. Die Styling Sachen hab ich erst mal weggelassen weil ich meine trockenen Spitzen erst mal auf die Reihe bekommen mag.

Vielleicht reicht an Protein dann wohl einmal im Monat ein Eigelb mit in die Maske , da ist super viel Protein drin.


Glaube der Gänseschmalz is noch besser als der Rindertalg. Damit fühlen sich die Haare üüüüüüüüübelst glatt und geschmeidig an , ich bin mir noch nicht sicher, aber kann auch sein, dass meine trockenen Spitzen sich was besser anfühlen seit dem Schmalz. Nur den LI von Isaba war echt schlimm, relativ rauh und steohig, voll komisch.

Achja, ich färbe oder töne nicht. Bestimmt seit über 15 Jahren nicht mehr. Und Föhnen auch fast nie.
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4603 Beitrag von Ursel vom Wald »

NeueLocke hat geschrieben: 08.04.2025, 18:26
Die meisten trockenen rauen Spitzen hab ich aufm Deckhaar,
obwohl ich nicht föhne 🤔
Das muss ja auch nicht daran liegen ;) Das Deckhaar ist auch ohne Föhn vielen, vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Setz dich mal in einen vollklimatisierten Raum. Wenn du Pech hast, hast du dann flauschige Unterwolle und struppiges Deckhaar ;)

Jup, versuch vielleicht mal was mit Feuchtigkeit. Wenn du jetzt nicht so hochporöse Haare hast, kannst du den Proteinball eigentlich relativ flach halten. Und selbst dann, meine sind ja echt wie ein Schwamm - aber mit „Seidenglanz“ brauche ich denen nicht ankommen. Mit reinen Feuchtigkeitsprodukten übrigens auch nicht, aber das ist erstmal zweitens. :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4604 Beitrag von NeueLocke »

Okay, dann is Protein wohl nix für mich. Werde mich mal informieren , wie man testen kann , wie porös das Haar ist.
Glaub der Gänseschmalz is echt gut. Beim Ölen haben sich die Spitzen trotzdem nach ner Zeit trotz Öl rau angefühlt. Das fühlt sich durch den Schmalz jetzt besser an.

Generell war es krass den Unterschied zu sehen. Nur den Protein LI = voluminöse Löwenmähne, strohig , raues Haargefühl
Mit Gänseschmalz alles ganz weich und kein Volumen und kaum Wlocken.

Echt ein Kaninchenbau , meh 😒

Nach der nächsten Waschung geh ich wieder zum LI mit Feuchtigkeit über und Schmalz , mal schauen wie das ist und dann berichte ich mal zwischendurch.
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4605 Beitrag von Ursel vom Wald »

Vielleicht war da der Gänseschmalz zu reichhaltig oder was auch immer.

Ich weiß um den Kaninchenbau :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten