Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Fragen zu Haarseife

#4606 Beitrag von Darketernety »

ui, das ist ja mal übel o.O hattest Du sonst jemals eine Reaktion auf Lorbeer? (Ist ja auch in vielen Suppen, Soßen ud sonstwas vorhanden...)


Ich bin auch wieder beim waschen mit Seife gelandet, und natürlich wieder mit meinen eigenen Seifen, weils einfach am besten ist :D Das einzige, was mich nervt ist das Haargefühl direkt nach dem Waschen, so lange sie noch nass sind.. quietschig, störrisch, geht garnicht -.-
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4607 Beitrag von Jemma »

BlackElve hat geschrieben:Habe am letzten MI mal aus Neugierde mit dem Aleppo Probestück von "Alles Seife" vom Wiener Naschmarkt gewaschen und feststellen müssen, dass auch auf Lorbeeröl allergisch reagiere. Mir gings nach dem Haare waschen den restlichen Abend gar nicht gut. Und am nächsten Tag hat mir noch immer die Kopfhaut gejuckt. Erst als ich ne Allergiepille von meinem Freund genommen habe wars Jucken weg.
Hast du sonst schon mal auf Lorbeeröl reagiert?
Ansonsten könnte das Jucken der Kopfhaut auch einfach davon kommen, dass Alepposeifen nicht überfettet sind. Bei einer eher trockenen Kopfhaut kann das schwierig sein, ich kann Alepposeife auch nicht mehr als einmal hintereinander benutzen, und dann viele Wäschen gar nicht mehr.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#4608 Beitrag von BlackElve »

Ich habe vorher noch nie bewusst etwas mit Lorbeeröl verwendet. Zumindest mal keine Körperpflege.
Bei Speisen weiß ich es jetzt nicht. Wusste nur, dass man ab und an Lorbeerblätter rein gibt. Das hatte ich auch schon mal drin aber das ist ja sozusagen ein anderer Zustand und viel weniger als jetzt in Seife drinnen ist.
Meine Kopfhaut produziert nicht so wahnsinnig viel Sebum. Wenn ich einige Tage nicht wasche juckt zwar irgendwann die Kopfhaut aber der Ansatz ist nicht fettig.
Habe sie auch nicht wirklich gut rausgewaschen gekriegt. Als ich später den Handtuchturban runter nahm waren die Ansätze nämlich verklebt, sodass ich noch mal mit Spülung drüber gegangen bin.
Das Jucken könnte schon vom nicht überfettet sein kommen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das diese miese körperliche Konstitution verursacht hat, die ich direkt nach dem Waschen hatte.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4609 Beitrag von Elysian-Fields »

Meine Haare sind während dem Trocknen auch störrisch und verklettet, ich bürste sie frühestens wenn sie nur noch leicht feucht sind.

Das klingt ja fies BlackElve! Meine KH hatte auch bei der Zhenobya Haarwaschseife (auch mit Lorbeeröl) gejuckt.. Da ich mir auch noch nicht sicher bin dass es da dran liegt werde ich es wohl nochmal versuchen.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#4610 Beitrag von LadyStrawberry »

Jemma hat geschrieben:
BlackElve hat geschrieben:Habe am letzten MI mal aus Neugierde mit dem Aleppo Probestück von "Alles Seife" vom Wiener Naschmarkt gewaschen und feststellen müssen, dass auch auf Lorbeeröl allergisch reagiere. Mir gings nach dem Haare waschen den restlichen Abend gar nicht gut. Und am nächsten Tag hat mir noch immer die Kopfhaut gejuckt. Erst als ich ne Allergiepille von meinem Freund genommen habe wars Jucken weg.
Hast du sonst schon mal auf Lorbeeröl reagiert?
Ansonsten könnte das Jucken der Kopfhaut auch einfach davon kommen, dass Alepposeifen nicht überfettet sind. Bei einer eher trockenen Kopfhaut kann das schwierig sein, ich kann Alepposeife auch nicht mehr als einmal hintereinander benutzen, und dann viele Wäschen gar nicht mehr.
Wegen den Aleppo-seifen hat genussimbad vor einiger Zeit auf Facebook folgendes gepostet:

"Aleppo Haarwaschseife:

es kursieren im Internet immer wieder Gerüchte, dass die Aleppo Haarwaschseife keinen Rückfettwert hat.
Unsere Information von unserem syrischen Händler ist folgende:
"Unsere Seifen habe einen Überfettungsgrad, bzw. Anteil an unverseiften Fetten von ca. 5%.""

Irgenwie liest man überall was anderes. Ich bin schon ziemlich verwirrt mit diesen Alepposeifen. :gruebel:
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4611 Beitrag von Sparki »

LadyStrawberry normalerweise haben Alepposeifen einen Überfettungsgrad von 0%

Die von GenussimBad hat 5%, das ist diese Zhenobya mit 7 Ölen.
Das steht bei denen auch so in der Produktbeschreibung.
http://www.genussimbad.de/epages/635692 ... ducts/AL03
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4612 Beitrag von Alanna »

Haare entwirren: Meine Haare kletten nicht, aber die meines Freundes sehr (Steißlänge und etwas kaputte Spitzen). Seit ich 10 Tropfen Weizenprotein in die Rinse gebe (neben dem Esslöffel Apfelessig), sind sie deutlich besser zu kämmen.

Manche meiner Seifen sind so pflegend, dass ich keine Haarkur benötige!
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4613 Beitrag von fairypet »

LadyStrawberry hat geschrieben:Aleppo Haarwaschseife:

es kursieren im Internet immer wieder Gerüchte, dass die Aleppo Haarwaschseife keinen Rückfettwert hat.
Unsere Information von unserem syrischen Händler ist folgende:
"Unsere Seifen habe einen Überfettungsgrad, bzw. Anteil an unverseiften Fetten von ca. 5%.""
Wie Du schon schreibst, hier handelt es sich um die Haarwaschseife von Zhenobya. Die hat noch andere Öle in der Rezeptur. Die "normalen" Aleppos sind definitiv ohne Überfettung.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#4614 Beitrag von LadyStrawberry »

:oops: Achso, ich wusste nicht, dass es da einen Unterschied gibt. Danke für die Aufklärung.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4615 Beitrag von Stietz »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Manche meiner Seifen sind so pflegend, dass ich keine Haarkur benötige!
Ich merke bei Steffis Bachblütenseife auch, dass sie super pflegend ist. Wenn ich irgendwann wieder ganz NHF habe, werde ich mal wieder eine Komplettwäsche wagen. Es scheint mir nämlich meine NHF liebt Seife, meine PHF Längen absolut nicht. Wäre so toll, wenn man sämtliche Öle und Kuren mit Haarseife erschlagen könnte.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4616 Beitrag von Jiny »

Ich habe etwas zu berichten für die die unerklärlicherweise Probleme mit klätschigen Längen, aber sauber Ansatz haben beim Seifenwaschen. Ich das das Problem so gelöst:

Ich haben anfangs gar keine Seifen in die Längen gelassen sondern nur den Ansatz gewaschen und die Längen hochgehalten bis ich alle ausgewaschen habe. Dann nach einer Weile habe ich nur den Ansatz gewaschen und nur den Schaum durch die Längen laufen lassen beim auswaschen. So habe ich recht lange gewaschen. Anfangs habe ich ab und zu nochmal ganz leicht gemerkt wie die Haare so komisch belegt waren, aber lange nicht so schlimm wie wenn ich die Längen mit eingeseift hatte. Irgendwann war dieses Gefühl dann auch in de Längen weg und da dachte ich mir ich Versuch es nochmal die Längen mit einzuseifen. Das war diesen Samstag und dass mit den klätschigen Längen ist auf einmal weg. Ich vermute das es wirklich eine Art Umstellungsphase für meine Längen war. Weitere Komplettwäsche Tests werden auf jeden fall folgen. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4617 Beitrag von Elysian-Fields »

Cool Jiny! Da bin ich ja mal gespannt ob das so bleibt :) drück die Däumchen!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4618 Beitrag von Jiny »

Danke. Ich bin echt gespannt wie sich das noch entwickelt. Viellicht ist das ja ein wenig Hoffnung für die anderen die Probleme mit klätschigen längen haben.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4619 Beitrag von Strahlemaus »

hey jiny. das klingt ja toll. muss ich vlei auch mal probieren, ob sich die längen daran gewöhnt haben ;) echt tolli!! danke für deinen bericht :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
hellweiß
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2013, 10:34

Re: Fragen zu Haarseife

#4620 Beitrag von hellweiß »

Hey ihr ;)
..ich weiß jetzt nicht, ob das so gut dazu passt, aber ich hab mal ne allgemeine Frage zu Haarseifen:
und zwar habe ich in letzter Zeit ziemlich trockene Haare (Feenhaar), weil ich jetzt Conditioner und das ganze Zeug weg lasse..ich würde gerne mal Haarseife ausprobieren, habe aber etwas Angst, dass das die Haare noch trockener macht

Hat von euch jmd Erfahrung damit? Und sollte man bei dünnem Haar besonderes bei der Wahl der Haarseife beachten (außer dass sie einen niedrigen Überfettungsanteil oder wie das heißt hat :P)

schon mal danke für die Antwort :)
1b F i, mittel- bis dunkelblond, ZU 6,4 , lasse farbe rausswachsen
[x] BSL, [ ] Midback, [ ] Taillie
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Antworten