
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Kennt jemand einen Onlinshop, wo man mit nierdigen Versandkosten Haarstabrohlinge aus Holz bestellen kann? Ich finde überall nur Händler aus den USA und da sind mir die Versandkosten für den kleinen Preis der Stäbe an sich echt zu hoch... 

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
retrotussi - Rundholz aus Buche aus'm Baumarkt kommt nicht infrage? Günstig, gut, schnell verfügbar, können in der Länge individuell gekürzt und müssen nur angespitzt werden. Außerdem kann man sie gut lasieren, beizen, lackieren, anbohren, etc.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo Retrotussi,
Hast Du meinen Beitrag ganz am Anfang dieser Thread-Seite gesehen? Wären solche Modellierstäbe eventuell was für Dich?
Lg
Fornarina
Hast Du meinen Beitrag ganz am Anfang dieser Thread-Seite gesehen? Wären solche Modellierstäbe eventuell was für Dich?
Lg
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ganz ehrlich, zum Basteln würd ich das nicht nehmen. Wenn man sich "mal was Anderes" in die Haare stecken möchte... ja. Aber zum Basteln möchte ich eigentlich schon was, was am Ende ein stimmiges Gesamtbild gibt. Und Topper oder ähnliches befestigen wird bei den Teilen sicher auch schwer.
Ich nehm auch die Rundhölzer aus dem Baumarkt.
Wenns nicht zu stabil sein muss, gehen sicher auch Essstäbchen.
Ich nehm auch die Rundhölzer aus dem Baumarkt.
Wenns nicht zu stabil sein muss, gehen sicher auch Essstäbchen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@ Charija, ach so wichtig ist es jetzt nicht aber falls du mal rausfindest, wos die gibt kannst ja bescheid sagen.
Ich hab aus meiner Schmuckbastelzeit auch noch viele Sachen. Aber die filigranen Beadcaps hab ich schon alle verbraucht.
Ich hab damals immer bei "Bali Beads" bestellt. Da sind die Sachen aber aus echt silber und halt entsprechend teuer - dafür aber auch schön.
@ Retrotussi, wären Essstäbchen vielleicht ne Alternative für dich? Die gibts günstig und lassen sich ja entsprechend kürzen.
Ich hab aus meiner Schmuckbastelzeit auch noch viele Sachen. Aber die filigranen Beadcaps hab ich schon alle verbraucht.
Ich hab damals immer bei "Bali Beads" bestellt. Da sind die Sachen aber aus echt silber und halt entsprechend teuer - dafür aber auch schön.
@ Retrotussi, wären Essstäbchen vielleicht ne Alternative für dich? Die gibts günstig und lassen sich ja entsprechend kürzen.
Lg Tanja 
1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen
(Heinz Erhardt)

1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen

(Heinz Erhardt)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Retrotussi, in Deutschland gibt es meines Wissens nach gar keine Haarstabrohlinge, ich hab mich auch mal wund gesucht.
Deshalb hab ich dann angefangen selbst zu schleifen, anders gehts einfach leider nicht.
Du könntest natürlich in den USA genug bestellen, dass es sich lohnt, oder dir den Versand mit jemandem teilen....
Deshalb hab ich dann angefangen selbst zu schleifen, anders gehts einfach leider nicht.
Du könntest natürlich in den USA genug bestellen, dass es sich lohnt, oder dir den Versand mit jemandem teilen....
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Charija, die Schwerter sehn ja echt genial aus!
Die Perlkappen sind toll, is ja klar, dass die schwer zu kriegen sind
mmmm, was nicht hohles als Schwert-Rohling....wie kriegst du dann den Topper fest?
Also Edelstahl ist undankbar zum Bearbeiten, hab ich ja schon das eine oder andere mal erwähnt
Ansonsten wüsst ich jetzt nicht auf die Schnelle was man da nehmen könnte (Außer vielleicht Zinn?!?.......selbst gießen in ne Silikonform von ner vorher selbst entworfenen Schwert/Degenform oder so.......Ist "relativ" einfach machbar für den Hausgebrauch hab ich in Erinnerung....denk ich......
)
Achja, bevor ichs vergess, hast du schon die Bilder gekriegt? Für "du weißt schon was"

Die Perlkappen sind toll, is ja klar, dass die schwer zu kriegen sind

mmmm, was nicht hohles als Schwert-Rohling....wie kriegst du dann den Topper fest?

Also Edelstahl ist undankbar zum Bearbeiten, hab ich ja schon das eine oder andere mal erwähnt


Achja, bevor ichs vergess, hast du schon die Bilder gekriegt? Für "du weißt schon was"

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Das weiss ich doch, ich biege ja meistens damit, ich Irre ^^
Undankbares Mistzeugs. Ich steh aber nunmal drauf *grins*
Ist ja nun auch eine Frage der technischen Hilfsmittel. Da muss ich mal meinen Metallbauer hier befragen, wie weit das mit unseren Mitteln geht
und was angeschafft werden müsste.. ich würde ja generell gern mal was mit Metall anbieten.
Wenns nicht hohl ist, muss man eben ein Loch reinbohren zum Topper festemachen... sicher immer noch besser als so eine dünnwandige Hülle stabil und haltbar aufzufüllen.
Ansonsten wäre ich auch dankbar für einen Hinweis auf ein anderes, ebenso stabiles und nicht-verfärbendes und schleifbares Metall.
Ist wahrscheinlich mal wieder Wunschdenken
Zinn zwingen die Mädels hier mit ihren Mördermähnen in die Knie würd ich tippen
Vollsilber ginge *g* aber wir wollen ja mal auf dem Teppich bleiben.
Bilder.. da war was mit Bildern... nicht schlagen bitte, ich find die Mail gerade nicht.
Aber ich weiss, ich hab das. Jajajajaja. Ich kümmer mich! Versprochen!
Ich hab entschieden zu viel Arbeit derzeit
Undankbares Mistzeugs. Ich steh aber nunmal drauf *grins*
Ist ja nun auch eine Frage der technischen Hilfsmittel. Da muss ich mal meinen Metallbauer hier befragen, wie weit das mit unseren Mitteln geht
und was angeschafft werden müsste.. ich würde ja generell gern mal was mit Metall anbieten.
Wenns nicht hohl ist, muss man eben ein Loch reinbohren zum Topper festemachen... sicher immer noch besser als so eine dünnwandige Hülle stabil und haltbar aufzufüllen.
Ansonsten wäre ich auch dankbar für einen Hinweis auf ein anderes, ebenso stabiles und nicht-verfärbendes und schleifbares Metall.
Ist wahrscheinlich mal wieder Wunschdenken

Zinn zwingen die Mädels hier mit ihren Mördermähnen in die Knie würd ich tippen

Vollsilber ginge *g* aber wir wollen ja mal auf dem Teppich bleiben.
Bilder.. da war was mit Bildern... nicht schlagen bitte, ich find die Mail gerade nicht.
Aber ich weiss, ich hab das. Jajajajaja. Ich kümmer mich! Versprochen!
Ich hab entschieden zu viel Arbeit derzeit

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Also ich habe schon mal einen Alustab aus dem Baumarkt als Flexistab verwendet. Gibt es als Meterware !
Schleifen und sägen lässt sich das problemlos, bohren müsste auch gehen.
Allerdings kann Aluminium mit anderen Metallen reagieren (zumindest wenn es feucht ist und die Oxidschicht des Aluminiums zerstört wird) da reicht aber vermutlich Kleber als Sperre.

Schleifen und sägen lässt sich das problemlos, bohren müsste auch gehen.
Allerdings kann Aluminium mit anderen Metallen reagieren (zumindest wenn es feucht ist und die Oxidschicht des Aluminiums zerstört wird) da reicht aber vermutlich Kleber als Sperre.

- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Edelstahlstab und Gewinde drauf oder reinschneiden?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Alurundstab wäre jetz auch men vorschlag gewesen. ist sehr leicht zu biegen (fast schon zu leicht*), gut zu schleifen, nur zum wieder glatt und glänzig polieren hatte ich bis jetzt weder mittel noch geduld. die topper wären allerdings nen kleineres problem... wie siehts mit deinen Bohrmöglichkeiten aus?
Alternativ: Holz und silbern lackiern oder so? hab allerdings keine ahnung von Holzlacken und demensprechen dem Ergebnis^^
*hab mir letztens nen Forkentopper abgebrochen, weil die Aluforke in meinen Haaren zu sehr zusammengedrückt ist. Ich war allerdings auch etwas gewalttätig...
Alternativ: Holz und silbern lackiern oder so? hab allerdings keine ahnung von Holzlacken und demensprechen dem Ergebnis^^
*hab mir letztens nen Forkentopper abgebrochen, weil die Aluforke in meinen Haaren zu sehr zusammengedrückt ist. Ich war allerdings auch etwas gewalttätig...
1bM 8cm, Hüfte
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich habs nicht mit dem Lackieren von Holz. Ich bin zu doof, echt.
Ich versuche seit 2 Jahren Stäbe auch nur vernünftig Weiß zu bekommen - von Silber wollen wir gar nicht anfangen.
Alu ist also zu weich, dachte ich mir schon, danke.
Das muss schon richtig richtig hochwertig und stabil werden. Ich bin da eher kleinlich
Bohren müsste gehen. Notfalls besorg ich einen Diamantbohrer vom Zahnarzt *muhahaha*.
Nein im Ernst, mal meinen Haus- und Hofmetaller fragen.
Der hat mir noch alles beigebracht oder gemacht, dass ich mir mal wieder in mein störrisches kleines Köpfchen gesetzt habe
Der bekommt ein Loch da rein, ganz sicher. Fragt sich nur, ob er mich umbringt, wenn ich ihm mit 'Edelstahl auf der ganzen Länge konisch zuschleifen' komme *hüstel*
Falls ja, bitte ich auf meiner Beerdigung solidarisch mit Haarschwertern im Dutt zu erscheinen
Ich versuche seit 2 Jahren Stäbe auch nur vernünftig Weiß zu bekommen - von Silber wollen wir gar nicht anfangen.
Alu ist also zu weich, dachte ich mir schon, danke.
Das muss schon richtig richtig hochwertig und stabil werden. Ich bin da eher kleinlich

Bohren müsste gehen. Notfalls besorg ich einen Diamantbohrer vom Zahnarzt *muhahaha*.
Nein im Ernst, mal meinen Haus- und Hofmetaller fragen.
Der hat mir noch alles beigebracht oder gemacht, dass ich mir mal wieder in mein störrisches kleines Köpfchen gesetzt habe

Der bekommt ein Loch da rein, ganz sicher. Fragt sich nur, ob er mich umbringt, wenn ich ihm mit 'Edelstahl auf der ganzen Länge konisch zuschleifen' komme *hüstel*
Falls ja, bitte ich auf meiner Beerdigung solidarisch mit Haarschwertern im Dutt zu erscheinen

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke für eure Tipps! Rundhölzer aus dem Baumarkt sind keine ALternative für mich, weil ich kaum Werzeug habe um sie zurechtzufeilen udn oben ein Löchlein für den Topper zu bohren... Ich werde wohl mal in den USA bestellen..
Danke!
Danke!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Dafür brauchst du kaum Werkzeug. Zur Not tuts nen Taschenmesser zum absägen, nen Spitzer zum anspitzen (mach ich nich so gerne, hat bei mir übelst gesplittert) oder alternativ ne Nagelfeile, selbige auch zum bisschen glattfeilen oder Schleifpapier ausm Baumarkt (ich hab 600 für den Feinschliff und 320 für bisschen Vorarbeit, man brauch aber nur kleine Fitzelchen pro Stab -> hält ewig).
Zum Löcher machen nehm ich entweder Hammer und nen dünnen Nagel (und schaffe es in der Regel nicht, den Nagel grade einzuschlagen
) oder nen 1,5 mm Kastanienbohrer aus dem Bastelladen, Buchenholz schafft der auch. Die Löcher werden dann zwar bisschen dick, aber ich kleb die Kettelstäbe eh immer ein und spitz sie vorher bisschen an (mit der Zange schräg abknipsen), um sie noch etwas reinzuklopfen. Den Bohrer gibts aber vielleicht auch irgendwo in dünner?
Einziger Nachteil: Im Baumarkt gibts in der Regel nur Buche, was wenig abwechslungsreich is. Lässt sich aber ganz gut ebonisieren
Oh, was noch wichtig ist: achte beim Holzkaufen drauf, dass das Holz keine Risse hat. Nichts ist nerviger, als nach sägen, Loch bohren, anspitzen und nen paar Schleifrunden festzustellen, dass der Stab wohl ein Haarmörder werden wird, weil kleine Spalten drin sind
Ähm.. ja. Roman ^^
Zum Löcher machen nehm ich entweder Hammer und nen dünnen Nagel (und schaffe es in der Regel nicht, den Nagel grade einzuschlagen

Einziger Nachteil: Im Baumarkt gibts in der Regel nur Buche, was wenig abwechslungsreich is. Lässt sich aber ganz gut ebonisieren

Oh, was noch wichtig ist: achte beim Holzkaufen drauf, dass das Holz keine Risse hat. Nichts ist nerviger, als nach sägen, Loch bohren, anspitzen und nen paar Schleifrunden festzustellen, dass der Stab wohl ein Haarmörder werden wird, weil kleine Spalten drin sind

Ähm.. ja. Roman ^^
1bM 8cm, Hüfte