Elysian-Fields hat geschrieben:kardusen hat geschrieben:Als ich letztes Jahr einen Seifenversuch mit den Savion-Seifen gestartet habe, ging das ziemlich schief, und die waren allesamt recht niedrig überfettet (1,5%).
Jetzt hab' ich zwei Mal mit 4% überfetteten Seifen gewaschen und das war ganz gut. Langfristig will ich den Überfettungsgrad gern noch ein bißchen steigern, damit es mehr pflegt.
Kann mir da jemand Seifen mit höherer Überfettung empfehlen? Ganz gut waren mit 4% bisher die Chestnut von AsD und die Bohemian von pflegeseifen. Und ja, ich gucke gleich noch in den Seifentester-Thread.

Ich mochte die Drachenherz von leovinus gerne, wobei die nicht übermäßig pflegend bei mir war (8%), auch die That's me von pflegeseifen die vom Geruch her noch passabel war (6%) fand ich gut pflegend. Die Seifen von Steffi sollen auch gut pflegend sein, die Kokos-Seide soft war bei mir zum Beispiel fast zu viel vielleicht wäre die was für dich? Die riecht auch schön lecker!
Edit: Schön dass du jetzt auch wieder damit wäscht

Danke, liebe Ely!

Diesmal hoffentlich ohne horrenden Haarverlust (bis jetzt nicht *auf Holz klopf*) und wenn's Farbe zieht, fänd ich das aktuell ja sogar ganz gut.
Leovinus hab' ich mir abgespeichert, dankeschön! An die Seifen von Steffi ist ja immer so schwer ranzukommen, ich liege schon auf der Lauer.
Wie ist das eigentlich mit der Schaumbildung? Ich lese hier so oft, man soll "richtige Schaumberge" auf dem Kopf haben, aber bei mir ist da nicht so viel. Kommt das noch, vielleicht nach einer Umstellungszeit? (Ich schäume z. Zt. zwei Mal ein, komplett.)
cat: ja, viele konnten ihren Waschrhythmus durch Seife verlängern.
