Seite 309 von 327

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 17.10.2016, 13:36
von Silberfischchen
Ich sag ja: splissig sind meine auch nicht. Aber so zerknickt, dass es trotzdem klettet und aussieht wie explodiert.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 17.10.2016, 13:43
von Lilly of the Valley
Och BlackElve, fühl Dich gedrückt von mir :kissycuddle:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 17.10.2016, 13:50
von BlackElve
Fischle: Also großartige Knicke habe ich beim Durchschauen nicht festgestellt, nur in extrem geringem Ausmaß vereinzelt.

Lilly: Danke. Deine haben sich wirklich toll entwickelt seit Deinem Einstieg hier. :)

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 00:37
von Tini
Nicht verzweifeln, Black Elve. Man ist selbst einfach immer superkritisch mit den eigenen Haaren. Und die wenigsten sind jemals zufrieden. Ich hab deine Haare als sehr schön in Erinnerung und lang nicht so dünn, wie du sie empfindest. (Mir geht das auch immer so mit meinen, ich kenn das nur zu gut)
Und irgendwann wirst du schon noch was finden, was dir zufriedene Längen beschert. Ganz sicher. Ich auch. Wir müssen nur fest daran glauben. :)

Bei mir funktioniert auch nichts so, wie es bei anderen funktioniert. Seifenwäsche - seit 4 Jahren probiere ich herum. Funktioniert es auch nur halbwegs zuverlässig? Nein. Seifenwurzel, Kastanien, Indische Kräuter, Ölkur, Öltunken, Ölige Rinse, BWS, Mandelöl, Kokosöl, Olivenöl, Macadamiaöl, Sheabutter, Kakaobutter, Coldcream,...meist strähnige, überpflegte und vor allem einfach unansehnliche Haare. Ich mag gar nicht mehr aufzählen.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 00:52
von Ceridwen90
Ich hab heute eine Strähne vom Hinterkopf nach vorne genommen und im Spiegel angeschaut -
und vor lauter Schock gleich 2cm getrimmt D:

Die Haare waren einfach absolut schrecklich, nach dem Trimm sind die Spitzen selbst zwar besser, aber der Spliss geht sooo weit rauf. Sicher 10cm oder mehr. Und ich hab ja nichtmal lange Haare! Das ist die Quittung für meinen täglichen Pferdeschwanz, mein Glätten, mein Tönen... und vermutlich hat sich jetzt langsam aber sicher die Silikonschicht ausgewaschen...

Bin schon etwas verzweifelt momentan. Am liebsten würd ich den ganzen Spliss wegschneiden, aber für S&D hab ich eh schon zu feine Haare und ich kann ja nicht 10cm wegtrimmen, da müsste ich ja Stufen schneiden :(

Nun heissts wohl Geduld haben und regelmässig trimmen, bis die Schäden draussen sind.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 05:00
von Silberfischchen
Wieso "für S&D zu feine Haare"?
Mit S&D werden halt alle Haare 1 cm kürzer.... das ändert an der Feinheit gar nichts. Wenn's meine wären würde ich sehr regelmäßig S&Den um Folgeschäden zu vermeiden und die Zufriedenheit zu erhöhen und nur trimmen, wenn die Kante Dir nicht mehr gefällt. Und immer erst S&D und dann trimm, nicht umgekehrt.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 05:03
von Ceridwen90
Meinst du nicht, dass wenn ich all die kaputten Spitzen abschneide, dass ich dann die Längen nicht noch mehr ausdünne? Das ist halt so meine Befürchtung :(

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 05:09
von Silberfischchen
Nicht mehr, als es der Spliss auch tun würde. Man schneidet ja nur, was kaputt ist, damit kommt das Ende einfach einen cm höher als zuvor. Klar, die Spitzen gehen damit in Richtung FTE, aber das tun sie mit spliss auch. Nur dass sie mit Spliss unschön aussehen und mit S&D halt dünn, aber gepflegt.

Drum: wenn Du Kante willst, trimmen, aber trotzdem VORHER S&D. Sonst hast Du einfach gerade abgeschnittenen Schrott, das ist auch nicht optimal für Optik und Wohlgefühl. Dann sind die paar haare, die zufällig die Kante bilden zwar intakt, aber weiter oben ist ja immer noch alles splissig.

Ich hatte ja am Anfang auch Spliss von den Spitzen bis zum Oberkopf von Patentspangen und Bürsten und so.... hab mit 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angefangen... Wie hätt ich das jemals trimmen sollen.... mein jetzt noch neu auftretender Spliss ist meist in der Unterwolle, das geht auch nicht zu trimmen. Also mach ich S&D, die Haare sind damit halbwegs hübsch, je nach Lichtverhältnissen und Frisur zuvor und gut zu kämmen.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 06:17
von Midori
Mein vorletztes Längenbild hat mich auch deprimiert, so ein ausgedünntes Gefussel.
:cry:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 07:30
von sariden
Midori, meinst du das aus deinem Projekt, wo ein wunderschöner, glänzender Seidenvorhang zu sehen ist, der zwar Tapert, der Schönheit damit aber keinen Abbruch tut?
Du schreibst, dass sie noch leicht feucht sind und ich nehm an, für das Bild auch extra glatt gekämmt und aufgefächert drapiert? Selbst ohne Flechtwellen kommt der Taber bestimmt nicht so stark zur Geltung, wenn du offen tragen würdest, da sich Spitzen doch (viel zu) gerne bündeln.
Noch ein Unqualifizierter Kommentar zum Schluss: ich will mich in deine Haare einwickeln wie in so ein Wasserfall-Seidenkleid :oops: Die sehen so seidig-weich aus

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 07:48
von BlackElve
Tini: Meine Locken zaubern da zum Glück mehr Fülle als in Wahrheit da ist.
Aber Du scheinst da leider eine ähnliche Odyssee hinter Dir zu haben. :knuddel: :keks:

Ceridwen: Ich habe am Anfang meiner LHN Zeit brav regelmäßig (fast täglich) S&D gemacht und hatte da ziemlich viel zu tun, weil ich in den Längen damals (trotz kurz vorhergehendem Frisörbesuch) ur viel Spliss hatte. Ansonsten bin ich bezüglich der Feinheit derselben Ansicht wie Fischle.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 09:17
von Pixielette
Also, ich kann Ceridwens Bedenken bezüglich S&D schon verstehen und finde sie sind auch nicht völlig unbegründet. Hab ja vor ein paar Seiten schon was zu dem Thema geschrieben.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 10:16
von Silberfischchen
Ist aber unlogisch... es ist völlig wurscht, ob jedes Haar einen cm weiter oben oder weiter unten endet, was die Fülle betrifft. Nur die KANTE könnte drunter leiden, drum sollte man immer zuerst S&Den und dann trimmen. Das einzige was S&D in Massen macht, ist das Gesamtwachstum bissle verlangsamen.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 13:04
von Pixielette
Jo, dann ist es eben unlogisch.
Ich habe meine eigenen Erfahrungen dazu gemacht.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 18.10.2016, 13:11
von Cholena
Tini hat geschrieben:Bei mir funktioniert auch nichts so, wie es bei anderen funktioniert. Seifenwäsche - seit 4 Jahren probiere ich herum. Funktioniert es auch nur halbwegs zuverlässig? Nein. Seifenwurzel, Kastanien, Indische Kräuter, Ölkur, Öltunken, Ölige Rinse, BWS, Mandelöl, Kokosöl, Olivenöl, Macadamiaöl, Sheabutter, Kakaobutter, Coldcream,...meist strähnige, überpflegte und vor allem einfach unansehnliche Haare. Ich mag gar nicht mehr aufzählen.
Bei mir ist es genau so. Außer, dass ich es mit Seife schon seit 6 Jahren erfolglos probiere.

Zu allem Überfluss ist mein ZU seit letztem Jahr von 8 auf 6,7 cm geschrumpft (weil ich probiert habe, Regaine langsam auszuschleichen).
Und das HA-Monster werd ich wohl in diesem Leben auch nicht mehr los.