[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#466 Beitrag von Philotes »

:wink: danke, Silberfischchen
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#467 Beitrag von GinFizz »

THX, Silberfischchen. Der Apfel im Apfelbalsamico wars. Wunderte mich schon, was an meinem Kamm verkehrt ist, weil meine sauren Rinsen bei mir nicht kleben. Mein Mann nickte, beim Stichwort Micromesh. Hätten wir sogar da. Oder ich soll einfach meine sehr guten Nagelpfeilen :naegel: nehmen. Die würden eventuell auch gut zwischen die Zinken passen. . Also bis 1200 hab ich es in meinem Bereich, danach muss ich in überlaufen zum Mann. Plusquamperfekt :mrgreen: :respekt: erklärt den Glanz. Dann kauf ich jetzt auch einen schmaleren PS Kamm, für die glatteren Haare meines Mannes. Der kämmt nur nass.

@think@~ : Sorry, falls ich dich verunsichert habe. Silberfischchen =D> macht eine Veredelung eines sehr guten Produktes. Ich hab nur verglichen & jetzt ist auch klar warums so glänzt. Kenn keine besseren Kämme. Wir nutzte sie so wie sie ankommen. Das Nacharbeiten sieht beeindruckend aus. Und doch ist es kein Muss.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Ellimorelli
Beiträge: 410
Registriert: 20.08.2015, 09:31

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#468 Beitrag von Ellimorelli »

Ich hab mir jetzt auch noch zwei Kämme gegönnt, eine Taschenkamm aus Pfirsichholz hab ich schon zu Hause. Jetzt ist es noch einer aus Palo Santo mit Griff und ein Zahneinsatzkamm geworden. Ich freu mich schon, wenn die guten Stücke da sind :)
2b/2c M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 73 cm (03.01.2017) - ZU: 9 cm
kurz vor Midback - großes Ziel: Taille und NHF
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#469 Beitrag von Erdbeerstaub »

So ich berichte jetzt noch mal falls es jemanden interessiert ;) ich hatte ja so große Probleme beim bestellen, habe es mit dem Handy (Android) und mit dem Tablett getestet beides hatte bei mir nicht funktioniert, warum weiss ich leider nicht. Jetzt habe ich über meinen.Computer problemlos bestellen können. :)
Bei mir wurde es auch ein zahneinsatzkamm und ich bin schon sehr gespannt wie er so zu meinen Haaren ist!
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Ellimorelli
Beiträge: 410
Registriert: 20.08.2015, 09:31

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#470 Beitrag von Ellimorelli »

Über Smartphone und Tablet hatte ich auch Probleme.... keine Ahnung warum.
2b/2c M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 73 cm (03.01.2017) - ZU: 9 cm
kurz vor Midback - großes Ziel: Taille und NHF
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#471 Beitrag von Philotes »

@ GinFizz ich war nur bissi besorgt, was sich zwischen den 1,5mm Zinken befinden könnte. Nachdem ich mir aber mehrmals den 4mm verboten hatte, wurde ich eben doch noch schwach und hab bestellt, weil er doch so vonnöten is .... (restliche Kämme zähl).
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#472 Beitrag von Erdbeerstaub »

Mein Zahneinsatzkamm ist schon da, ich freue mich dass es so schnell ging, der Service ist ja wirklich 1a und die Lieferung ging so schnell :) getestet habe ich ihn noch nicht meine Haare sind noch nass, aber ich weiss jetzt schon dass es nicht mein letzter Kamm von dort war ;) !
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#473 Beitrag von Rapunzella »

Ich lese fleissig mit, nicht das ihr denkt ich bin weg *wink*.
Der Palo Santo 4 mm ist heute dann zurück gesendet worden. Ich war kurz davor ihn zu behalten, weil er toooooooolfantastisch verarbeitet ist. Und doch es bringt nichts, denn ich habe ja schon enen 4 mm und den nehme ich nur zur Not.

Dafür habe ich dann meinen 5 mm zum Schleifen mitgesendet
, der ist trotz aller Pflege (ölen) und niemals Kontakt mit Wasser oder nassem Haar irgendwie ja irgendwie *Worte such* nicht mehr so glatt. Wahrscheinlich hat meine Mähne da die Macken rein gemacht * Haare aus Edelstahl :kicher: höhöhö*. Ich denk mir mal das ist gewiss mit guten Schleifkenntnissen zu beheben. Hoffe ich.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich hätte ja nicht gedacht, dass mir das Versenden so schwer fällt, bekloppt so an einem Kamm zu hängen. Wobei ich das auch bei meinen Bürsten habe. Jahrelang hab ich nur 1 gekauft und dann war das Model nicht mehr zu haben. Neue Suche, viele Fehlkäufe (hält das unter der Dusche nicht aus, Kleber gibt auf, Gummi das die Noppen hält rutsch andauernd raus, Haare klemmen zwischen irgenwelchen Pressnähten, Noppen kratzen, Bürstenkopfe schrott usw. ). Jetzt kauf ich, wenn ich zufrieden bin 2-3 und letztens hab ich bei DM bzw. Ebay einen Großeinkauf gemacht um das Theater zumindest hinaus zu zögern. Die müssen was aushalten, beim Haarbürsten unter der Dusche.
Frei nach Lord Andrew Lloyd Webber: "Da ist ein Kamm am Ende des Armes, ein Kakakakakammm am Ende des Armes....ist er nicht im Utensilooooo drin ist Rapunzellas Lauuunne dahin...wuah...da ist ein Kamm am Ende des Aaarrrmmmesss". :ugly: :-({|=

@Silberfischchen:
Beeindruckend! Den würde ich jetzt auch kaufen. Mir auch neu, dass Palo Santo wasserfest ist.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Nutzt du den YM1 23+ im nassen Haar, nach dem Schwimmen oder gar unter der Dusche? Hihihi, klingt jetzt wie eine versteckte Fetischfrage. :peitsch: Ich muss ja nass bzw. unter fliessend Wasser mein frisch gewaschenes Haar bürsten, sonst habe ich Filz im Ansatz (nein, schadet meine Haar überhaupt nicht, mach ich seit vielen Jahren so ).
@Erdbeerstaub: Zahneinsatzkamm, *hachschmacht* da juckt es mir auch in den Fingern. Ich brauch den aber gar nicht. Trotzdem, wer weiß was mein Haar da verpasst.

Das mit dem Smartphone-Tablet-Bestell-Problem haben Ellimorelli und du ja zum Glück lösen können.

Zahneinsatzkamm Fragen:
Wie wird der denn gepflegt, weil die sind leicht lakiert (was heißt das)?
Mich interessiert der CCHDS0103 4 mm (die Zahl verfolgt mich *g*). Kann ich den im nassen (ich meine jetzt wirklich nass und nicht fast trocken) anwenden? Burbinga-Holz.
Vielleicht weiß das jemand hier. Ich such später, noch hier in dem Beitrag ob jemand schon was dazu geschrieben hat.

Eigentlich hab ich den Text schon gestern angefangen und bin andauernd unterbrochen worden. Genauso wie jetzt, ich steh unter Zeitdruck, der Alltag, das reale Leben interessiert es nicht das ich im Auftrag es Haares auf Kamm-Kauf-Mission bin. :mrgreen:

Liebe Grüße
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#474 Beitrag von Erdbeerstaub »

Rapunzella:
Mein zahneinsatzkamm ist aus diesem rötlichen bubinga Holz und bei der Lieferung war ein zettel dabei dass er nicht für nasses Haar geeignet ist und zum reinigen nur feucht oder danach gut trocken, wegen dem Lack weiss ich leider auch nicht er glänzt sehr schön vielleicht deshalb zum Schutz kann es ja nicht sein, sonst könnte er ja auch im nassen Haar angewendet werden,aber dass ist nur eine Vermutung für genaueres den Shop Betreiber fragen!

Meinen Kamm habe ich gestern schon getestet der ist wirklich super bin sehr verliebt:)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#475 Beitrag von Silberfischchen »

Ich kämme nie nass, meine Haare sind nass so dermaßen empfindlich..., die werden vor dem Schwimmen mit Öl geflochten und unter die Badkapp gesteckt. Danach unter fließendem Wasser glatt gestrichen und gewaschen und nicht gekämmt bis sie knochentrocken sind. Aber ich bin ja viel draußen und mit Fahrrad, drum brauch ich den Kamm wasserfest, mein Buchenholzkamm von Marlies Möller war sofort, nur von der Luftfeuchte rauh geworden. Und im Zuge vom Freibad und Gewitter hab ich festgestellt, dass der PS auch über Nacht im feuchten liegen klaglos verkraftet. (Hatte ihn versehentlich in eine nasse Plastiktüte gesteckt und über Nacht vergessen :oops: )

Ich bin übrigens auch so'n 5mm-Suchti, hätt ich nicht noch so'n großen Kamm da gehabt, hätt ich den 2. niemals abgeschliffen.... denn dann hätt ich ja 1 bis 2 Tage ohne 5mm-Kamm ausharren müssen :rofl:

Aber ich denk, wenn ich mein neues Micro-Mesh hab und der abgeschliffene dann wirklich auf Hochglanz poliert ist, werd ich den alten mal mit Spüli entölen und dann auch noch mal abschleifen. Ich hatte ihn ja schon mal mit Spüli saubermachen müssen wegen des Essigs, drum weiß ich, dass das dem Holz nix macht. Aber das Öl muss runter vor dem Polieren. Ich find übrigens, dass er abgeschliffene noch mal deutlich besser kämmt als der Originale. Ich hab kaum Haare im Kamm, die losen muss ich anschließend mit den Händen rausziehen, weil sie am Kamm einfach nicht haften. Nur wenn mal eins um ne Zinke gewickelt ist hängt es im Kamm........

Bin gespannt auf das Ergebnis, wenn MH den Kamm neu aufpoliert. Ist ja wirklich ne Scheißarbeit, wenn man Kratzer wegmachen muss. Und zwischen den Zinken polieren... dauert........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#476 Beitrag von *Kitty* »

Hat jemand den hier? http://www.lebaolong.com/shop1/de/hornk ... j0202.html oder die gröbere Version http://www.lebaolong.com/shop1/de/hornk ... j0205.html
Ich hab mich darin verliebt und würde mir den zu Weihnachten wünschen. Ich wüßte gerne, wie glatt die Zinken sind und ob er auch in echt so schön dunkel aussieht.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#477 Beitrag von Silberfischchen »

Kitty, ich würde Dir angesichts Deiner Haare zu 5mm raten. Und was das Aussehen betrifft: frag am besten den Shopinhaber, ob er ein schönes dunkles Exemplar hat. Die Hölzer fallen ja tw. extrem unterschiedlich aus.

Diese Beschreibung hab ich im Internet gefunden:
ziemlich dunkel und hat schmale hellbraune Längsstreifen, leicht zu sägen und dementsprechend einfach zu verarbeiten

Die Pflanze heißt: Guibourtia conjugata
Quelle: http://www.holz-voegel.de/Download/Holzarten_A-K.pdf
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#478 Beitrag von Rapunzella »

Danke Silberfischchen und Erdbeerstaub :).

@Kitty:Waaaaah, den gibt es in 5 mm. Nein ich werd bekloppt. Neinneinnein, ich darf das nicht wissen. Ich schließe mich da Silberfischchen an. Ich hab einen Hornkamm 4mm (aber oben ist das Palo Santo Holz ) und finde den sehr gut. Bei meiner / deiner Haarmasse und Art finde ich 5 mm besser. Auch besser als den anderen von dir verlinkten 2,5 mm-Kamm. Da ist der Zahnabstand zu gering für dein Haar. Glaube ich. Wenn du das auf den Ava-Foto bist.

Dunkel meist du das Holz? Gute Frage. Das Horn ist definitv dunkel (sorry fürs naive Antworten. Es gibt ja auch helles Horn), siehe Seite 30 die Fotos. Cave: Fotos = Hornkamm mit Palo Santo Holz. Auch wenn ichs oben schon erwähnt habe. Bevor das verwechselt wird.
Zinken sind glatt, haben die üblichen Schleifrillchen. Gerne mache ich Fotos, von den Zinken.... aber wohl erst Freitag, weil gleich unterwegs und morgen eingespannt bin. Wenn ich nicht schon einen 4 mm Hornkamm (neben div. anderen Kämmen) hätte, würde ich den sofort kaufen. Oh Frau du bringst mich in Versuchung, weil ich seit Tagen dachte och der in 5 mm das wäre ja was. Wieso hab ich den übersehen?!
Kurz und knackig: Frohe Weihnachten :mrgreen:
Zuletzt geändert von Rapunzella am 28.10.2015, 15:49, insgesamt 4-mal geändert.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#479 Beitrag von Silberfischchen »

Auf Seite 30 sind aber alle Palo Santo? Oder stimmt die Beschriftung nicht?
Der den Kitty will ist Chakate Preto
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#480 Beitrag von Rapunzella »

Ja schrieb ich ja dazu. Mir ging es nur um die Hornzinken. Die sind ja "identisch" von Material her. Ist missverständlich geschrieben, hab es nachgetragen. Seit 5min. offline ...ist Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Antworten