Tag 3 und eklige Haare.
Haare werden aber erst morgen Abend gewaschen, also durchhalten.
Das Thema
Nachtfrisur ist leider noch nicht beendet für mich. Habe den Tuch-Cinnamon 1 Woche lang getestet und schaffte es meistens, dass das Tuch auch am Oberkopf blieb. Ist gar nicht unbequem und Haare bekommen weniger Druckstellen davon.
Aber ich finds für den Ansatz unschön und das Wissen, dass die Haarwurzeln ständig auf Zug sind, gefällt mir auch nicht.
Habe auch mehrmals "offen über dem Kissen" getestet - da das 2 liebe Züchterfreundinnen machen, mit längeren Haaren als ich. Ist gar nicht unmöglich und bequemer, als irgend ein Dutt am Hinterkopf. Aber meine Haare sind am nächsten Morgen ziemlich verwurschtelt

Man kann sie zwar problemlos auskämmen, aber ich seh wohl aus wie eine Vogelscheuche

Keulenzopf war lange Zeit mein Liebling, aber mittlerweile ist mir der tiefe Pferdeschwanz unheimlich (Haare sind ziemlich zerfleddert am Morgen) und im Bett liegend drückt die Stelle auch schmerzhaft.
Ich wechsel jetzt immer Nautilus mit Scroos und offen über dem Kissen ab bis ich was besseres finde.
Was mir heute wieder auffiel - und was ich hier wenig lese:
Bei hässlichen Haaren oder unwohl-fühlen wegen der Klatschmähne, lenke ich gerne mit einem schönen Augen-Make-Up ab. Mein tägliches Amu ist Wimperntusche und Lidstrich an der oberen Waterline. Anders fahr ich nicht zur Arbeit.
Lidschatten kommt nur dazu, wenn ich Lust habe - oder die Haare zu streng aussehen (Make Up trag ich gar nie). Ein stärkeres Amu lenkt wie längere Ohrringe gut ab und man fühlt sich gleich hübscher.

Ich greif bei meinen grünbraunen Augen fast nur auf Brauntöne zurück.