
Schuppen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Schuppen
Könnte tatsächlich am Condi gelegen haben. Vorhin habe ich mit Shampoo und Condi nur in den Längen gewaschen und es sind kaum noch Schuppen da. Mal sehen wie sich das entwickelt. Wirklich schade, meine Haare haben CO geliebt... 

Re: Schuppen
Vielleicht gibt es ja einen Condi, den deine Kopfhaut mag. Ich habe leider nicht so viel Erfahrung mit CO aber vielleicht kann dir bei den CO-Wäschern jemand einen Tipp geben:
viewtopic.php?f=5&t=25
Den CWC Vorschlag von Minouche finde ich auch super, da kommt ja fast kein Shampoo an die Längen.
viewtopic.php?f=5&t=25
Den CWC Vorschlag von Minouche finde ich auch super, da kommt ja fast kein Shampoo an die Längen.
1c F i
Re: Schuppen
Danke für den Tipp.Vikunja hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja einen Condi, den deine Kopfhaut mag. Ich habe leider nicht so viel Erfahrung mit CO aber vielleicht kann dir bei den CO-Wäschern jemand einen Tipp geben:
viewtopic.php?f=5&t=25
Den CWC Vorschlag von Minouche finde ich auch super, da kommt ja fast kein Shampoo an die Längen.
CWC mache ich jetzt. Mögen meine Haare auch, die sind ja zum Glück recht unkompliziert. Passt also

Re: Schuppen
Hallöchen,
Ich suche schon lange nach der Lösung für mein Problem, bin aber leider noch nicht fündig geworden. Ich habe seit etwa einem Jahr sehr trockene, juckende Kopfhaut und Schuppen. Im Haarseifenthread habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Ich habe wirklich viel ausprobiert (Haarseifen, nur Wasser, Bioshampoo (mit und ohne Sulfate), Babyshampoo, normales Antischuppenshampoo, Ureashampoo, Linolashampoo, Totes Meershampoo, Lavaerde, Kopfhaut ölen, Kortison, Teerinsen usw...) und war auch schon beim Hautarzt. Diagnose: Neurodermitis, allerdings hat er sich meinen Kopf etwa eine halbe Sekunde angeguckt. Am restlichen Körper habe ich auch trockene Haut und gelegentlich Stellen, die nach Schuppenflechte aussehen.
WÄhrend ich gerade dachte, meine Schuppen werden wieder besser, ist es heute wieder besonders schlimm. Ich bürste täglich mit der WBB (hab auch schon eine Zeit lang ausprobiert, es wegzulassen, aber hat nichts gebracht), und wasche meist alle 2 bis 3 Tage, weil mein Kopf ansonsten zu sehr juckt. Ich weiß nicht mehr so recht weiter und frage mich, ob ich mich wohl damit abfinden muss. Achja, Joghurtkuren mit Ei habe ich auch schon versucht...
Habt ihr noch ein paar Ideen, die mir helfen könnten? Ich wollte mir vielleicht noch Aloe vera Gel kaufen, allerdings habe ich im Netz nicht wirklich gute Erfahrungsberichte darüber gefunden.
Liebe Grüße
Ich suche schon lange nach der Lösung für mein Problem, bin aber leider noch nicht fündig geworden. Ich habe seit etwa einem Jahr sehr trockene, juckende Kopfhaut und Schuppen. Im Haarseifenthread habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Ich habe wirklich viel ausprobiert (Haarseifen, nur Wasser, Bioshampoo (mit und ohne Sulfate), Babyshampoo, normales Antischuppenshampoo, Ureashampoo, Linolashampoo, Totes Meershampoo, Lavaerde, Kopfhaut ölen, Kortison, Teerinsen usw...) und war auch schon beim Hautarzt. Diagnose: Neurodermitis, allerdings hat er sich meinen Kopf etwa eine halbe Sekunde angeguckt. Am restlichen Körper habe ich auch trockene Haut und gelegentlich Stellen, die nach Schuppenflechte aussehen.
WÄhrend ich gerade dachte, meine Schuppen werden wieder besser, ist es heute wieder besonders schlimm. Ich bürste täglich mit der WBB (hab auch schon eine Zeit lang ausprobiert, es wegzulassen, aber hat nichts gebracht), und wasche meist alle 2 bis 3 Tage, weil mein Kopf ansonsten zu sehr juckt. Ich weiß nicht mehr so recht weiter und frage mich, ob ich mich wohl damit abfinden muss. Achja, Joghurtkuren mit Ei habe ich auch schon versucht...
Habt ihr noch ein paar Ideen, die mir helfen könnten? Ich wollte mir vielleicht noch Aloe vera Gel kaufen, allerdings habe ich im Netz nicht wirklich gute Erfahrungsberichte darüber gefunden.
Liebe Grüße
1bMii (9cm ZU) 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Schuppen
Ich fülle dest. Wasser mit einem Schuss Aloe-Vera-Saft (DM) in Sprühfläschchen und sprühe das auf den Kopf. Schuppen habe ich momentan keine, aber es ist grundsätzlich gut für meine Kopfhaut und sie fettet nicht so schnell nach. Vielleicht wär das was?
- owlnightlong
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.08.2012, 17:19
Re: Schuppen
Hallo zusammen,
ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich habe jetzt schon seit Uzrzeiten trockene Hautschuppen und super trockene Spitzen. Zu meiner Haarstruktur: ich habe voluminöse Naturlocken, keine chemisch-behandelten Haare; lediglich mit PHF (Khadi) gefärbtes Haar. Ich wasche 1x die Woche mit Seife mit anschließender Rinse (Rinse aus 2-3 EL Apfelessig mit Rosmarin ect pp auf 1L Wasser). Meist mit den Seifen aus Steffis Hexenküche: Bier&Ei Shampooseife, HonigEssig-Shampooseife, ApfelEssig-Shampooseife. Die Rinse mache ich, weil ich ansonsten einen Grauschleier auf den Haaren habe. Haarseifen mit mehr Überfettung habe ich auch schon ausprobiert, und da wurden die Haare eher klatschig bzw. nicht richtig sauber und/oder fettig. Unter anderem habe ich auch auf Empfehlungen hin das japanische Minzöl (aus DM) und die Myrto Bio Kopfhautkur T getestet. Die Schuppen wurde bei beiden Produkten nicht weniger (Produkte habe ich einzeln getestet). Weiterhin habe ich auch eine ganze zeitlang Lavaerde benutzt, da war das Resultat ähnlich. Zuletzt habe ich die Olivenöl-Sheabutter Seife von der Seifenwerkstatt Weidenau verwendet, mit dem gleichen Ergebnis: trockene Kopfhautschüppchen. Selbst durch das Bürsten mit der Wildschweinborstenbürste wird es nicht besser. Zur Pflege mache ich meist LOC (frisch gewaschene Haare, Kokosöl, Sheabutter) in die Längen und nehme zwischendurch mal ein Haaröl (Triple Moon Hair Anointing Oil von Nightblooming, Yarok Feed Your Sunshine) oder so einzeln Kokosöl oder Sheabutter. Was noch wichtig wäre zu wissen, ist, dass ich mir den Ansatz im Winter auf lauwarmer Stufe föhne.
Aber langsam verzweifele ich...
Mir stellt sich die Frage ob es an der Rinse liegt oder den anderen Produkten? Habt ihr eine Idee was ich falsch mache oder eine Lösung für mein Problem? Ich hatte schon an reines Aloe Vera Gel (von Behawe oder Aubrey Organics). Hatte beides vor Jahren mal, aber da habe ich es nicht für die Kopfhaut verwendet (meine ich).
Ich habe ein wenig hier rumgesucht und einige Produkte gefunden die für mich interessant klangen: das Belmar Anti-Schuppen-Shampoo, das Shampoo für trockene Haare, das Yarok Feed Your Moisture Shampoo und das Eliah Sahil Natural Shampoo Coconut & Baobab Oil. Kennt jemand diese Shampoos? Mich nervt das mit der Seife nämlich. Damals bin ich extra auf Seife umgestiegen und war anfangs auch wirklich sehr zufrieden damit. Aber seit die Schuppen da sind, bin ich nur noch abgeneigt von Seifen. Ich würde sie gerne weiter nutzen, allerdings habe ich auch keine Lust viel mehr neues auszuprobieren.
Habt ihr einen Rat für mich? Ich freue mich über jegliche Hilfe!
ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich habe jetzt schon seit Uzrzeiten trockene Hautschuppen und super trockene Spitzen. Zu meiner Haarstruktur: ich habe voluminöse Naturlocken, keine chemisch-behandelten Haare; lediglich mit PHF (Khadi) gefärbtes Haar. Ich wasche 1x die Woche mit Seife mit anschließender Rinse (Rinse aus 2-3 EL Apfelessig mit Rosmarin ect pp auf 1L Wasser). Meist mit den Seifen aus Steffis Hexenküche: Bier&Ei Shampooseife, HonigEssig-Shampooseife, ApfelEssig-Shampooseife. Die Rinse mache ich, weil ich ansonsten einen Grauschleier auf den Haaren habe. Haarseifen mit mehr Überfettung habe ich auch schon ausprobiert, und da wurden die Haare eher klatschig bzw. nicht richtig sauber und/oder fettig. Unter anderem habe ich auch auf Empfehlungen hin das japanische Minzöl (aus DM) und die Myrto Bio Kopfhautkur T getestet. Die Schuppen wurde bei beiden Produkten nicht weniger (Produkte habe ich einzeln getestet). Weiterhin habe ich auch eine ganze zeitlang Lavaerde benutzt, da war das Resultat ähnlich. Zuletzt habe ich die Olivenöl-Sheabutter Seife von der Seifenwerkstatt Weidenau verwendet, mit dem gleichen Ergebnis: trockene Kopfhautschüppchen. Selbst durch das Bürsten mit der Wildschweinborstenbürste wird es nicht besser. Zur Pflege mache ich meist LOC (frisch gewaschene Haare, Kokosöl, Sheabutter) in die Längen und nehme zwischendurch mal ein Haaröl (Triple Moon Hair Anointing Oil von Nightblooming, Yarok Feed Your Sunshine) oder so einzeln Kokosöl oder Sheabutter. Was noch wichtig wäre zu wissen, ist, dass ich mir den Ansatz im Winter auf lauwarmer Stufe föhne.
Aber langsam verzweifele ich...
Mir stellt sich die Frage ob es an der Rinse liegt oder den anderen Produkten? Habt ihr eine Idee was ich falsch mache oder eine Lösung für mein Problem? Ich hatte schon an reines Aloe Vera Gel (von Behawe oder Aubrey Organics). Hatte beides vor Jahren mal, aber da habe ich es nicht für die Kopfhaut verwendet (meine ich).
Ich habe ein wenig hier rumgesucht und einige Produkte gefunden die für mich interessant klangen: das Belmar Anti-Schuppen-Shampoo, das Shampoo für trockene Haare, das Yarok Feed Your Moisture Shampoo und das Eliah Sahil Natural Shampoo Coconut & Baobab Oil. Kennt jemand diese Shampoos? Mich nervt das mit der Seife nämlich. Damals bin ich extra auf Seife umgestiegen und war anfangs auch wirklich sehr zufrieden damit. Aber seit die Schuppen da sind, bin ich nur noch abgeneigt von Seifen. Ich würde sie gerne weiter nutzen, allerdings habe ich auch keine Lust viel mehr neues auszuprobieren.
Habt ihr einen Rat für mich? Ich freue mich über jegliche Hilfe!
Zuletzt geändert von owlnightlong am 20.03.2016, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Schuppen
Geh doch mal zum Dermatologen.
Man sagt zwar, dass bei trockenen Schuppen Feuchtigkeit fehlt, aber bei meinen trockenen Schuppen hat Feuchtigkeit nicht geholfen, sondern die ganzen Fungizide. Je nach dem wie schlimm es war half mir Head and Shoulders oder wenn es ganz schlimm war nur noch die Chemiekeule aus der Apotheke. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass NK und Seifen Schuppen zumindest bei mir nicht besser machen, sondern eher verschlimmern. Bei manchen versuchen diese Produkte sogar Schuppen.
Man sagt zwar, dass bei trockenen Schuppen Feuchtigkeit fehlt, aber bei meinen trockenen Schuppen hat Feuchtigkeit nicht geholfen, sondern die ganzen Fungizide. Je nach dem wie schlimm es war half mir Head and Shoulders oder wenn es ganz schlimm war nur noch die Chemiekeule aus der Apotheke. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass NK und Seifen Schuppen zumindest bei mir nicht besser machen, sondern eher verschlimmern. Bei manchen versuchen diese Produkte sogar Schuppen.
Re: Schuppen
Es ist zum Weinen. Da habe ich jahrelang die dicksten Silikonbomben in meine Haare geklatscht und hatte nie nie niemals Schuppen. Seit einem Jahr bin ich jetzt sili-frei, seit circa einem halben Jahr verwende ich Shampoobars von Sauberkunst und nur noch ein wenig Conditioner in den Spitzen. Ansonsten mache ich einmal die Woche eine Ölkur und ab und zu gebe ich ein Rosenwasser-Aloe Vera Gel-Leave In in die Haare. Mein Kopfhaut müsste doch jubeln und feiern. Stattdessen zickt die alte Diva seit zwei Monaten wie noch nie. Es juckt und schuppt.
Meine Vermutung waren trockene Schuppen, also habe ich jetzt zweimal die Woche Amla-Öl Haarkuren in die Kopfhaut einmassiert und mit Aloe Vera Gel gesprüht. Es wird und wird nicht besser. Jetzt gebe ich auf und versuche Sebamed Trockene Kopfhaut mit Urea.
Hat das schonmal jemand probiert?
Meine Vermutung waren trockene Schuppen, also habe ich jetzt zweimal die Woche Amla-Öl Haarkuren in die Kopfhaut einmassiert und mit Aloe Vera Gel gesprüht. Es wird und wird nicht besser. Jetzt gebe ich auf und versuche Sebamed Trockene Kopfhaut mit Urea.
Hat das schonmal jemand probiert?
1c ii ZU 9cm 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Schuppen
Lihana, also von Shampoobars hab ich auch Schuppen bekommen. Mit Sebamed hab ich es noch nie probiert. Hab aber eine Flasche Schuppenshampoo von Sebamed hier rum stehen.
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Schuppen
Ich habe vom Waschen mit Seife auch ganz schlimme trockene Schuppen bekommen. Bei mir hat es geholfen nicht mehr mit Seife zu waschen und die Kopfhaut mit D-Panthenollösung (gibt's von Bepanthene in der Apotheke, kostet da 3-4€) einzusprühen. Hab das jetzt zweimal Scheitel für Scheitel die Lösung aufgesprüht und seitdem sind die Schuppen drastisch zurückgegangen und die KH juckt nicht mehr.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Schuppen
Ich habe immer vorne am Stirnansatz Schüppchen.
Mir hat da bis jetzt nur eine Haarcreme von HM geholfen. Nach dem waschen trage ich etwas von der Creme mit einem Q-tip auf. Die Haare werden nicht fettig und die Schuppen sind fast weg.
Mir hat da bis jetzt nur eine Haarcreme von HM geholfen. Nach dem waschen trage ich etwas von der Creme mit einem Q-tip auf. Die Haare werden nicht fettig und die Schuppen sind fast weg.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Schuppen
Ich habe Neurodermitis bedingt auch öfter mal Schuppen und mir hilft bisher jedesmal eine ausgiebige ölkur auf der Kopfhaut vor der Wäsche. Ich wasche nur zweimal die Woche und deshalb mache ich die ölkur nur alle zwei Wäschen, dann bekomme ich die Schuppen immer wieder in den Griff . wenn keine Schuppen in Sicht sind, mache ich es noch seltener.
Meine Schuppen sind auch mehr am stirnansatz und über den Ohren und beim kämmen verteilt man die leider so blöd. Und meine WBB bekommt die auch nicht zuverlässig raus gebürstet zumal eh bei jedem bürstenstrich was nachkommt.
Meine Schuppen sind auch mehr am stirnansatz und über den Ohren und beim kämmen verteilt man die leider so blöd. Und meine WBB bekommt die auch nicht zuverlässig raus gebürstet zumal eh bei jedem bürstenstrich was nachkommt.
Re: Schuppen
Ich hatte lange mit Schuppen zu kämpfen! Es war nie drastisch, aber hat mich definitiv genervt und belastet. Um den Scheitel herum waren es trockene Schuppen, am Hinterkopf fettige in Verbindung mit Belag.
Beides habe ich super im Griff, seitdem ich öfter wasche (alle 2-3 Tage) und vor jeder Wäsche die Kopfhaut kräftig öle (mit dem khadi Amla Haaröl). Seitdem habe ich nur noch vereinzelt ein paar Schüppchen!
Außerdem, und das erachte ich wohl als das Wichtigste, massiere und bürste ich meine Kopfhaut nun regelmäßig, sprich mind. alle 2 Tage.
Beides habe ich super im Griff, seitdem ich öfter wasche (alle 2-3 Tage) und vor jeder Wäsche die Kopfhaut kräftig öle (mit dem khadi Amla Haaröl). Seitdem habe ich nur noch vereinzelt ein paar Schüppchen!
Außerdem, und das erachte ich wohl als das Wichtigste, massiere und bürste ich meine Kopfhaut nun regelmäßig, sprich mind. alle 2 Tage.

Re: Schuppen
Ich habe aufgegeben und Crisan gekauft. Hoffentlich wirkt es. :'(
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
Re: Schuppen
Hallo!
Wie unterscheidet man eigentlich, ob es sich um trockene oder fettige Schuppen handelt? Im Internet habe ich einmal die Aussage gefunden, fettige Schuppen seien gelblich, trockene weiß.
Im gleichen Artikel stand dann aber unten "gelbliche oder weiße Schuppen" zum Thema fettige Schuppen. Grmpf. ^^
Kann man das auch daran fest machen, wann die Schuppen auftreten? z.B. direkt nach der Haarwäsche --> eher trockene Schuppen, kurz vor der nächsten Haarwäsche --> eher fettige. Oder ist das zu einfach gedacht?
Ich verdächtige mein Shampoo Schuld an den Schuppen zu sein. Das Ersatzshampoo war leider nicht besser.
Wenn ich es aber ordentlich verdünne, gibt es immerhin direkt nach der Wäsche keine Schuppen - aber ein oder zwei Tage später dann doch.
Ich würde gerne einordnen können, welcher Art die Schuppen sind, weil ich denke, dass man sie dann besser behandeln kann.
Übrigens: Eucerin behauptet auf seiner Webseite, Öl würde nicht helfen können. Hat das Hand und Fuß oder ist das eher so zu verstehen, dass sie ihr Produkt verkaufen wollen?
Liebe Grüße,
Mero
Wie unterscheidet man eigentlich, ob es sich um trockene oder fettige Schuppen handelt? Im Internet habe ich einmal die Aussage gefunden, fettige Schuppen seien gelblich, trockene weiß.
Im gleichen Artikel stand dann aber unten "gelbliche oder weiße Schuppen" zum Thema fettige Schuppen. Grmpf. ^^
Kann man das auch daran fest machen, wann die Schuppen auftreten? z.B. direkt nach der Haarwäsche --> eher trockene Schuppen, kurz vor der nächsten Haarwäsche --> eher fettige. Oder ist das zu einfach gedacht?
Ich verdächtige mein Shampoo Schuld an den Schuppen zu sein. Das Ersatzshampoo war leider nicht besser.

Wenn ich es aber ordentlich verdünne, gibt es immerhin direkt nach der Wäsche keine Schuppen - aber ein oder zwei Tage später dann doch.
Ich würde gerne einordnen können, welcher Art die Schuppen sind, weil ich denke, dass man sie dann besser behandeln kann.
Übrigens: Eucerin behauptet auf seiner Webseite, Öl würde nicht helfen können. Hat das Hand und Fuß oder ist das eher so zu verstehen, dass sie ihr Produkt verkaufen wollen?
Liebe Grüße,
Mero
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>