Leave-In aus Rosenwasser und Protein

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#466 Beitrag von Lilalola »

Hm, kann es sein, dass das Leave-In kippen kann?
In meinem sind Rosenwasser, dest. Wasser, Seidenproteine und Keratin. Habs vor ca. 6-7 Wochen hergestellt. Und irgendwie fliegen da so Schwebstoffe rum, die wie flauschige Spinnennetze aussehen. Hab versucht, die mit Schütteln wegzubekommen, aber das wirkt immer nur kurzfristig.
Grad eben ist mir auch aufgefallen, dass es irgendwie nicht mehr ganz so frisch riecht.
Es lagert bei uns im Badezimmer, vor der Sonne geschützt und bei um/bei 24°C.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#467 Beitrag von Alanna »

Ja, das LI kann kippen. Ist mir nie passiert, aber davon haben hier schon viele User berichtet. Als Vorsichtsmaßnahme ist es ratsam, die Flasche und den Sprühkopf vor dem Befüllen fünf Minuten in sprudelndem Wasser auszukochen (die Plastiksprühkopfe von Baccararose überleben das) und das LI im Kühlschrank zu lagern. Gerade im Sommer! Sicherlich könnte man auch Konservierungsstoffe dazu geben, damit habe ich selbst noch keine Erfahrung gesammelt.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#468 Beitrag von Lilalola »

Ach Mist :-/, naja, zum Glück ists schon halb leer. Hatte die Flasche damals mit kochendem Wasser befüllt, bevor ich das LI gebaut habe, aber das hat wohl nicht gereicht. Dann werd ich mal neues anrühren. Danke für die schnelle Antwort.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Talisker
Beiträge: 63
Registriert: 31.12.2014, 20:10
SSS in cm: 128
Haartyp: 1cMii
ZU: 9,2
Wohnort: im Vest

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#469 Beitrag von Talisker »

Kommt natürlich auch auf die Menge an, die man herstellt. Ich nutze meist so ein winziges 30 ml Fläschchen. Da ich das Leave in auch zum "wegstylen" der Herrenwinker nutze und auch zwischendurch mal zum Auffrischen, ist die kleine Menge recht schnell aufgebraucht. Habe es übrigens noch mit Mandelöl gepimpt, gekippt ist es mir seither nicht.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#470 Beitrag von Alanna »

Bei mir werden auch 100ml nicht schlecht...
Benutzeravatar
Kreuzspinne
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2015, 18:01

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#471 Beitrag von Kreuzspinne »

Hallo miteinander,
ich finden das Leave Inn interessant und habe alle Zutaten bis auf das Hydrolat. Welchen Zweck hat das Hydrolat? Hat es einen neben dem Duft auch einen pflegenden Effekt?
~Solidarität statt populistische Hetze~
September 2015: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Von kurz auf lang --> mein PP!
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#472 Beitrag von Sumangali »

Ich hab mir das Hydrolat zugelegt. Geruch, Konsistenz und Name lassen darauf schliessen, dass es gewöhnliches Rosenwasser ist, wie man es wahrscheinlich in jeder Drogerie oder Apotheke findet. Rose ist ja gut gegen Trockenheit und sie riecht köstlich. Von daher kann auf diese Zutat wahrscheinlich verzichtet werden, insgesamt wird sie die Wirkung der anderen Zutaten jedoch abrunden.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Kreuzspinne
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2015, 18:01

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#473 Beitrag von Kreuzspinne »

Hallo Sumangali, danke für die Antwort. Ich hab mir das Hydrolat von Spinnrad gekauft. Ich versuche heute das Leave in machen und bin sehr gespannt darauf, wie meine Haare reagieren :) ich hoffe, dass sie mein dünnes, trockenes Frizzhaar etwas ansehnlicher machen
~Solidarität statt populistische Hetze~
September 2015: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Von kurz auf lang --> mein PP!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#474 Beitrag von Alanna »

Also ich meine, das Hydrolat hätte pflegende Eigenschaften, da es feuchtigkeitsspendend ist, und ist nicht nur für den angenehmen Duft gedacht.
Phoebe1405
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2015, 21:06

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#475 Beitrag von Phoebe1405 »

Hallo zusammen,

kaufe mir auch gerade die Zutaten fuer das Leave In, ist in diesem Vithaar nicht Alkohol (denat und phenethyl) drin?

Zum Aloe Vera, irgendwer hat geschrieben, dass man nicht zu viel nehmen soll, da es evtl die Laengen austrocknet. Meine sind schon aeusserst trocken, sollte ich das Aloe dann lieber weglassen?

Gruesse
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#476 Beitrag von Alanna »

In dem Vithaar mag zwar Alkohol drin sein, aber davon tut man doch nur fünf bis zehn Tropfen in 100ml - das ist so wenig, das macht dem Haar nichts aus. Wäre das Rosenhydrolat mit Alkohol, würde ich davon Abstand nehmen, da es in viel größerer Menge zugesetzt wird.
Phoebe1405
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2015, 21:06

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#477 Beitrag von Phoebe1405 »

Ah ok, du meinst also, die pflegende Wirkung uebertrifft den aeusserst geringen Alkoholgehalt? Dann kauf ich es denke ich doch dazu...

Ist das LI eigentlich zusaetzlich zur Spuelung gedacht, oder kann man die dann weglassen nach dem Waschen?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#478 Beitrag von Alanna »

Das musst Du ausprobieren - ich nehme immer wieder mal Spülung zusätzlich zum LI, .mit guten Ergebnissen. Geht aber bei mir auch ohne, meine Haare sind sehr pflegeleicht.
Phoebe1405
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2015, 21:06

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#479 Beitrag von Phoebe1405 »

Alles klar! Danke dir :)
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#480 Beitrag von freddyxxleo »

Zutaten sind bestellt, ich setze recht große Hoffnung in das Leave-in, denn meine Haare sind übermäßig frizzig wenn ich sie nicht glatt föhne :( Dabei so weich, aber frizzig ohne Ende.
2b/c
Antworten