Mirabellenbaum - Neuanfang zurück zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#466 Beitrag von Silberfischchen »

Du hast recht, Pflanzenbrösel sind nicht so toll im Haar. Princess' Shampoobars waren auch immer wunderschön, aber hinterher hattest Du die Blümchen im Haar hängen :kicher: Aber Du kannst sie doch auf Rosenblätter betten! Das ist bestimmt auch schön.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#467 Beitrag von Nidawi »

Hihi sehr lustig mit den Zeitgenossen, wo fettige Haare dann auch schon keine Rolle mehr spielen. Habe auch Sesamöl entdeckt. Hab noch kein Fazit, aber es scheint die Haare seeehr glänzend und weich zu machen.

Mandelmus klingt echt toll. Aber wahrlich nicht billig *oops*

Ich bestell mir erstmal ein Seifen-siede-Buch. Ich glaube, da bin ich dann eher motiviert zu sieden. Im Internet gibts immer so viel Ablenkung, wenn man bloß mal was recherchieren will.

Wieviel willst du deine Seifen für die Haare denn maximal überfetten? Der BBC hat ja schon ordentlich was drin und viele Seifen von Pflegeseifen scheinen ja suuuper geeignet für die Haare obwohl sie auch so um die 10% haben. Also die Gold von Marokko war bei mir ein Erfolg. BBC ist auch in Ordnung.

Wenn du mit Kokosöl klarkommst, dann würde ich es an deiner Stelle schon in Seife verwenden. Einfach weil es ein tolles Schaumfett ist und doch auch fest macht, oder? Oder du nimmst Babassu, das möchte ich ja auf alle Fälle (*edit* ach das seh ich jetzt dank deiner Incis, dass du es drin hast!). Bin nur immer am Überlegen, welche Qualität ich nehmen soll, weil manche sagen, dass es sich bei Seife nicht lohnt, unraffinierte Öle zu verwenden. Ich weiß nicht, ob das stimmt...
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#468 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ja, vielleicht bette ich die nächsten lieber auf Rosenblättern :) Aber der Goldstempel bleibt, der ist genial!

Nidawi: jaja, die Indologen :ugly:

Bisher ist Sesamöl bei mir auch das beste Öl überhaupt! Das ist in Indien neben Kokosöl das am meisten benutzte Haaröl.

Ja, leider ist Mandelmus unsäglich teuer :(

Also bisher hab ich nur mit 8% überfettet um auf nummer sicher zu gehen, aber ich denke schon, dass ich mal probeweise auf 10-12% hochgehen werde.
In meiner ersten Seife hatte ich auch Kokosöl verwendet, weil es ein tolles Schaumfett ist, aber für die Haarseife wollte ich lieber Babassu nehmen, weil einige Leute ja nicht so klar kommen mit Kokos und ich nach der Honig-Babassu von Steffi ein wirklich überragendes Ergebnis hatte. Das war meine erste Seife ohne Kokosöl.
Babassu ist auch ein gutes Schaumfett und macht die Seife genauso gut hart; außerdem geb ich 5% Rizinus dazu, weil das die schaumfördernden EIgenschaften der anderen Öle unterstützt.

Das hab ich auch gelesen und bin mir nicht sicher, was ich glauben soll. Ich denke aber schon, dass in den unraffinierten Ölen noch mehr drin ist, was den Verseifungsprozess überstehen kann, deswegen finde ich sollte auf jeden Fall das Überfettungsöl unraffiniert sein.
Bisher hab ich jetzt nur unraffinierte, kaltgepresste Bio- Öle genommen, aber mal schauen, wie ich das in Zukunft mache, weil das ganz schön teuer wird :pfeif:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#469 Beitrag von Silberfischchen »

Kann man Mandeln nicht selber musen?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#470 Beitrag von Mirabellenbaum »

Leider nicht so fein. Ich hab zwar einen Hochleistungsmixer, aber der kriegt das nicht so fein, da könnte man dann eher eine Peelingseife draus machen...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#471 Beitrag von Seraphina Evans »

Ach für einzelne Vorlesungen darf man ruhig komisch aussehen ;) Da versteh ich im Gegensatz eher die Mädels nicht, die sich fürs Laborpraktikum auftussen wie nichts gutes^^
Rose d'Argan (stimmte doch so? Ich kann außer Merci und Adieu kein Stück Französisch :pfeif:) klingt wirklich edel, da ist der nächste Schritt zur Massenproduktion getan :kicher:

LG, Seraphina (obwohl die andere Abkürzung auch kreativ war^^)
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#472 Beitrag von gipsie70 »

Wie schön, jetzt bin ich quasi "Seifentaufpate" :huepf: Ob dann mal ein Patenkind den Weg zu mir findet? Ich würde mich sehr freuen :)
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#473 Beitrag von fiZi »

Oh, wie hübsch die Seife geworden ist <3
Ich bin absolut begeistert von deinen Siedeergebnissen, die sehen richtig professionell aus.
Auf Bilder ohne Blitz bin ich auch gespannt. Meine werden dann bei den Lichtverhälznissen zur Zeit in der Wohnung auch immer unscharf, aber draußen könnte es ja gehen ^^
Sesamöl ist glaub ich relativ schwer wieder auszuwaschen, kann das sein? Ich bilde mir ein, das irgendwo mal gelesen zu haben.
Die Canoa is echt schön, hab schon eine light daheim aber die andere gefällt mir auch sehr, vor allem in rosegold (ich stehe ja besonders auf die Zauberstabähnlichkeit :P ). Werde ich mal auf meine ellenlange Wunschliste setzen :mrgreen:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#474 Beitrag von Seraphina Evans »

Kann mich mal jemand über den Unterschied zwischen Canoa und Canoa light aufklären? Auch wenn das auf lange Sicht fatal für meinen Geldbeutel sein könnte :lol:
Ich schließ mich gleich übrigens gleich deinem "Vorbild" an und kaschier noch eben schnell meinen Fettkopp für die Vorlesung (für die Statistik: Tierphysio ;)) bevor ich heute Mittag wieder Seife ausprobier.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#475 Beitrag von Mirabellenbaum »

Seraphina: das denk ich mir auch bei manchen. Wichtig find ichs zwar, dass man sauber aussieht, aber sich für die Uni extrem herauszuputzen kann ich auch nicht verstehen. Ich schmink mich in der Uni oft nicht (gut, ich hab auch Glück, weil ich von Natur aus ziemlich dunkle und lange Wimpern hab), aber irgendwie find ichs nicht so wichtig, wie man in der Uni aussieht, so lange man nicht ungepflegt aussieht :lol:
Oho, da ist es aber fraglich, ob ich ein gutes "Vorbild" bin...
Massenproduktion... mal sehen :kicher:
Bei der Canoa ummantelt- im Gegensatz zu der light- das Gittermuster den Holzstab, den man drunter noch sehen kann. Bei der light ist das ganze ein Metallstück. Wenn du mal zwei Seiten zurück in meinem TB blätterst, kannst du ein Bild von der Canoa sehen und auf der Seite von Senza Limiti kannst du die Canoa light sehen...


Gipsie
, ja du bist Seifentaufpate :wink: Ich geb mein Bestes! Ich bin ganz überrascht von dem Ansturm, der (auch im "realen" Leben) auf meine Seifen herrscht, und dabei hab ich nur 5 Stück gesiedet von der Rose d' Argan... Ich werde sicher nochmal nachsieden und dann denk ich auch an dich :)

Fizi
, ich hab heute Mittag mal versucht, Bilder ohne Blitz zu machen, aber das ist schwer, weil meine Kamera bei den Lichtverhältnissen automatisch blitzt und wenn ich den Blitz unterdrücke, wird das Bild unscharf und meine Haare leicht rötlich :nixweiss:

Heute hatte ich in meiner Losbox meine Spange von Senza Limiti:

Bild
Auf dem Bild ist meine Haarfarbe sehr verfälscht, sie sind in echt viel heller. Aber Abends ist es eben schwer, Bilder zu machen :roll:

Außerdem hab ich noch ein Längenbild gemacht. Ich hatte gestern eine krasse Ölkur aus Mandelöl, Sesamöl und Rizinusöl in den gesamten Haaren. Heute morgen hab ich dann zweimal eingeseift, aus Angst, nicht alles rauszukriegen. Es ist zwar alles draußen, dafür sind sie aber leicht strohig und nicht sehr weich.
Glücklicherweise ist heute die Cotton Candy Haarcreme von HM gekommen, mit der ich gleich ein bisschen gegen das Gestrüpp kämpfen konnte. Sie riecht übrigens :ohnmacht: Genial.
Bild

Auf dem Längenbild sieht man, dass meine Kante langsam etwas "undeutlich" wird. Wenn ich die Haare durch die Hand gleiten lasse, fühlen sie sich unten nicht mehr an wie frisch abgeschnitten sondern laufen so aus. Das mag ich nicht so gerne und überleg deswegen, ob ich jetzt schonmal ein kleines bisschen anfangen sollte zu trimmen... Ich bin nämlich ein bekennender Kantenfanatiker... :roll:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#476 Beitrag von Effy »

Also, wenn du deine Kante unordentlich findest, will ich nicht wissen, was du zu meiner sagst 8-[ :pfeif: Ich find deine noch wundervoll und ordentlicher als es meine je sein wird...
Deine Haare sehen wie immer ganz toll aus, so gesund und perfekt [-o<
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#477 Beitrag von Devyn »

Ich liebe die Idee von der Losbox. Macht immer Spaß hier reinzugucken und überrascht zu werden :wink: . Kann es sein dass du die Farbe Pink/Rosa magst?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#478 Beitrag von gipsie70 »

:D Dankeschön!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#479 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oh, vielen Dank Effy :oops: Das freut mich immer sehr zu hören, dass sie gesund aussehen!

Devyn, du hast mich ertappt :kicher: Morgen werd ich extra für dich eine andere Farbe anziehen; heute habe ich...leider etwas rosafarbenes an^^


Heute morgen kamen meine Haare mit schönen Wellen aus dem Schlafdutt, nachdem ich sie gestern mit Cotton Candy eingecremt habe und das über Nacht so gut weggezogen ist, das ich heute morgen wieder seidenweiche Haare hatte. Die Wellen haben mir irgendwie gut gefallen haben, deswegen zeig ich sie euch mal:
Bild
!Das ist wieder mal nicht wirklich meine Farbe, so rötlich sind sie nicht und natürlich geblitzt :wink:!

In meiner Losbox war heute meine Ficcare Silky Pink:
Bild

Passend dazu habe ich gestern...ähem... mir eine Ficcare Silky Creme gekauft, in einem Zustand der geistigen Umnachtung :oops:
Extreme Frustration wegen Uni, Prüfungen und allem Möglichen haben auch mit reingespielt, dehalb hab ich nicht lange gefackelt und sie innerhalb von 3 Minuten spontan gekauft :lol:

Nachher mach ich mal eine Lernpause und siede Seife... :oops:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#480 Beitrag von Effy »

Einfach wunderschön, liebe MiBau! :ohnmacht:
Ich freu mich schon so darauf, wenn deine Haare wieder richtig lang sind. Und auf Glanz und "Beschaffenheit" - im Sinne von gesund aussehen - bin ich sowas von neidisch [-o<
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Antworten