Hallo meine Lieben,
heute hab ich etwas klarere Gedanken, obwohl ich morgen Prüfung habe. Schon komisch, aber naja^^.
Was gibt es Neues?
Also, momentan hab ich das Gefühl, mein HA ist etwas geringer (minimal, aber immerhin). Ich zähle nicht die ausgefallenen Haare, da es mir zu aufwendig ist und nicht zu meinem Umgang mit meinen Haaren passt (mal offen, dann Pferdeschwanz, hochgesteckt...).
Gestern beim Kuscheln meinte mein Liebster, ich habe sehr viele Schuppen und zwar mittig-oben am Hinterkopf/Scheitel. Ich glaube, jeder weiß jetzt, wo ich meine

.
Dazu fällt mir nur eine Vermutung ein: Das Wetter ist Schuld

. Meine Haut spinnt dermaßen dank schwül-feuchter Luft... Ich hoffe, das sich das mit der heutigen Wäsche und den besseren Wetteraussichten bald erledigt hat.
Die letzten Wäschen
Bei diesem Punkt muss ich etwas mehr ausholen, da ich einige neue Sachen probiert habe.
Ausgangspunkt ist der 06.07.

. Pünktlich zum Stammtisch hatte ich mir die Haare gewaschen und zwar wie folgt:
Eine Reisengrößeshampooflasche (von dm in diesen Kosmetikbeuteln) gefüllt mit 6 Tropfen Seidenprotein, 5 Tropfen ätherisches Salbeiöl und 1/5 von dem Brennnesselshampoo von Sanoll in demeter-Qualität wurde aufgefüllt mit Wasser und ordentlich geschüttelt.
Da ich etwas zu viel von diesem Gemisch hatte, musste ich zweimal shampoonieren, was ich eigentlich nicht so mag. Aber ich hatte ja auch eine ordentliche Portion Öl (kein neues bzw. noch nicht probiertes Öl) drin, da ging das schon.
Jedenfalls hat sich meine KH sehr erfrischt durch das Salbeiöl angefühlt und ich hatte den ganzen Tag bei diesen heißen Temperatutren einen kühlen Kopf. Herrlich

, auch der Duft.
Leider habe ich zu viel Protein genommen, weshalb beim Frisuren lernen mit
LiiBelle die Haare etwas kletteten.
Meine Haare sind hinsichtlich des Verhältnisses Protein:Feuchtigkeit sehr ausgeglichen, weshalb ich jetzt nicht unbedingt immer Protein brauche oder Feuchtgkeit zugeben muss.
Aber das Protein will auch leer werden, weshalb ich es immer abwechselnd, aber in wesentlich geringer Konzentration, zugeben werde

.
Und ich habe zum ersten Mal nach dem misslungenem Verdünnen im letzten Jahr mal wieder verdünnt gewaschen und muss sagen, dass es viel besser ist. Zum einen spare ich Shampoo, was bei dieser kleinen Menge und dem Preis durchaus ein Vorteil ist, und zum anderen kann ich viel genauer bzw. punktuell die gewünschte Menge auftragen. Einfach perfekt

.
Ansonsten rinse ich danach immer kalt bz. die Längen dann eiskalt, was den "Kühleffekt" des Salbeiöls noch mehr verstärkt.
So viel zu dieser Wäsche.
Die nächste Wäsche war dann am 09.07. bedingt durch starke Regengüsse, die den Sand bei Beachen ordentlich haften lassen haben. Hinzu kam noch das schwülwarme Wetter, weshalb sie durchs Schwitzen ordentlich fettig wurden.
Als ich dann zu Hause war, hab ich meine Haare über der Wannne ausgeschüttelt und mit dem am SO ertauschten Avocadoöl von
Cielita getränkt. Außerdem hab ich auf meinen Scheitel noch neues Amlaöl (ertauscht von
Namaste ) gegeben. Nach dem Waschen hatte ich Flauschehaare. Einfach herrlich. So weich waren sie schon lange nicht mehr (kein LI benutzt!). Das Kopfhautjucken ist so gut wie weg

. Leider hielt das Flauschegefühl nur zwei Tage an, aber egal. Immerhin schon länger bzw. überhaupt mal so krass als sonst.
Ausgewaschen hatte ich die Ölkur nur mit verdünntem Shampoo (obiges).
Das Verdünnen scheint auch mitverantwortlich zu sein für das wenige Jucken. Werd ich ab jetzt immer so machen

.
DIY/Öle
Das Öl war leider ein Reinfall... Es ist sauer geworden. Schade

. Da muss ich nochmal experimentieren, welche Öle allein schon vom Geruch her mit anderen harmonieren und dann vielleicht bei solch warmen Temperaturen kalt stellen. Dunkel stand es ja schon.
Nun hab ich kein Arganöl und kein Sesamöl mehr

. Naja, Versuch macht klug^^. Gott sei Dank muss ich nächsten ein paar neue Rohstoffe ordern, da werd ich mir bissl wieder bestellen.
Weil wir grad bei dem Thema sind: Macadamianussöl ist aus dem Rennen. Es hat nicht die Wunder gebracht wie bei vielen anderen. Weder für Haut noch für Haar. Dafür freut sich
Cielita jetzt darüber

. Und ich hab ihr Avocadoöl, wovon ich sehr begeistert bin. Im nächsten Haarbalm wird es defintiv auch Anwendung finden.
Außerdem muss ich nächsten Monat dringend neues Haarbalm machen, da ich noch sooooo viel Sheabutter habe (leider keine Kakaobutter mehr, deswegen warte ich noch^^) und
Namaste hat jetzt mein Döschen im Gegenzug zum Amlaöl.
Schön, dass die Tauschs so gut geklappt haben, vor allem der Spontantausch mit Namaste^^. So brauch ich mir keine neue Flasche bestellen

.
Hairfood
Bei mir gibts zu Zeit megaviel Obst und heute morgen habe ich ein Amaranthmüsli (leider nicht selbstgemacht

, aber nur mit tollen Inhaltsstoffen) mit Heidelbeeren gegessen. Lekka!!!!!!!!!
Bezüglich Ernährung und Sport habe ich sowieso wieder voll viele Ziele, die ich alle in meinen Ferien anfangen werde zu verwirklichen, damit ich dann pünktlich im Oktober geeicht bin, diese dann auch in meinem Alltag einzubinden
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ich bin wieder in dem nächsten Kurs fürs Beachen angemeldet
. Wie gut Sport sein kann, ist der blanke Wahnsinn. Ich habe endlich was gefunden, wo ich komplett abschalte, mir nicht jedesmal die Knie aufscheuer (wie beim Hallenvolleyball) und auch danach mich einfach nur befreit fühle. Außerdem trainiere ich beiden Körperhälften gleichermaßen. Mein linker Arm macht Fortschritte
. Und noch was: Wir spielen auch im Winter
.
Frisuren
Da hab ich sooo viel Neues zu zeigen, aber ich finde grad mein USB-Kabel für die Kamera nicht. Also werd ich erstmal Klarschiff auf meinem Chaosschreibtisch machen und nachher die Bilder hochladen.
Bis danni
die Meerjungfrau