Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#466 Beitrag von Tortula »

So, nächste Woche sollte die Bestellung von Sauberkunst eintrudeln. Kokosmakrone für mich und Nessie für den Herren. Mehr für's Haar gab es dieses Mal nicht (aber Seife für den Körper und einen Kristall für das Gesicht musste sein). Bald besteht mein Fach in der Dusche nur noch aus Klötzen. :mrgreen:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#467 Beitrag von Knullibulli »

Hi hi :lol: das kenn ich....entweder stapelt sich was rundes oder was eckiges auf meiner Komode :wink:
Und irgendwie wird es nie weniger :shock: :oops:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#468 Beitrag von Pixie »

Ich hab heute Kirschblüte von SauberKunst getestet, dank Auszählreim wieder mal. :mrgreen: Und dann gleich mit einer Feuerprobe und einer Kur im Haar. Kirschblüte hat auf jeden Fall besser geschäumt als Nessi und ich konnte dank Kur auf Conditioner verzichten. Die Haare fühlten sich nicht so filzig an wie nach Nessi und sind schön angenehm weich. Auch die KH ist ruhig. Allerdings hab ich - auch beim dritten Waschgang mit Nessi schon - ganz kleine Schüppchen im Haar entdeckt. Vielleicht muss sich die KH erst an das neue Tensid gewöhnen, das kann ja sein. Jucken oder ähnliches spür ich jedenfalls nicht. Alles gut erstmal. :mrgreen: Und der Duft von Kirschblüte, ich könnt mich reinlegen! :verliebt:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#469 Beitrag von Knullibulli »

Pixie.Oh ja,der Duft ist himmlisch von Kirschblüte.Das Nessi shampoo hab ich noch nie getestet,habe aber hier auch schon mal irgendwo gelesen,das einige davon schüppchen bekommen haben.Muss bei dir ja nicht zwangsläufig so sein,villeicht,ist es so wie du schon sagst,das deine Haut sich erst dran gewöhnen muss.Findest du denn das Haargefühl bei Kirschblüte besser?Auch nur rein interesserhalber,weil ich immer so neugierig bin :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#470 Beitrag von Pixie »

Kein Problem, ich antworte dir gern. :mrgreen: Ja, ich finde das Haargefühl definitiv nochmal besser. Es kann fairerweise natürlich auch an der Haarkur liegen, aber der Ansatz in NHF ist wirklich traumhaft weich und glatt. So gut haben sich meine Haare tatsächlich schon lange nicht mehr angefühlt. Aber ich brauche auf jeden Fall noch Vergleichswerte - "nur" mit Ölkur und vielleicht auch ganz ohne alles. Dann kann ich mehr sagen. :mrgreen: Wie gefällt denn deinen Haaren die Kirschblüte? :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#471 Beitrag von Knullibulli »

Das hört sich ja gut an :mrgreen: viel Spaß beim weitermachen :wink:
Ja... Ich nehme Kirschblüte jetzt seit knapp einem Jahr,davor hatte ich ja immer so zwei Jahre die Uckermark Bars,und ich muss sagen,das Kirsch auch zu meinen absoluten Lieblingen gehört.Er pflegt gut aber auch nicht zu viel.Wenn ich das Gefühl habe,das kokos oder auch aloevera zu viel Pflege im Moment sind,dann greif ich gerne zu Kirschblüte.Der macht so schöne fluffige,weiche glänzehaare ohne groß zu beschweren.Und ich habe die passende Seife dazu...dann ists perfekt :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#472 Beitrag von Pixie »

Klingt toll. :mrgreen: Vielleicht hat Kirschblüte tatsächlich das Zeug zum Liebling. =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#473 Beitrag von sternchen01 »

Knullibulli hat geschrieben:Jo,da hast du recht :roll:
Dann könnte das duftende Päckchen ja morgen schon bei dir eintrudeln.Sie duuuuften so gut,meistens,so bei mir,ist oft noch ein seifenpröbchen dabei.
Du hattest Recht :mrgreen:
Ich habs gleich geöffnet und schon mal probe geschnuppert. Also iiiiirgendwie sind die Düfte nicht so nach meinem Geschmack :irre: Aber gut, hauptsache sie machen die Haare schön :mrgreen:
Morgen wird gewaschen :D
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#474 Beitrag von Knullibulli »

Oh...nicht dein Geschmack von den Düften?Naja,wie du schon sagst,Hauptsache die Haare werden schön.Dann bin ich mal gespannt :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#475 Beitrag von Sakaya »

Sooo ich habe heute den Mango Lassi getestet also erstmal das positive:
- super Schaum
- mega leckerer Duft der in den Haaren bleibt
- kein Klätsch

Haare sind nun komplett trocken hab kein LI rein. Hab alles eingeschäumt auch die Längen. Haare sind recht trocken und glänzen normal also ansich nicht viel besser als mit normalem Shampoo wird aber weiter getestet nächstes mal nur den Ansatz einschäumen War für die Längen eventuell zu austrocknend und hab gesehen das da Salz drin ist vielleicht liegt es daran.
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#476 Beitrag von Knullibulli »

Sakaya.Das ist ja schade,das die Längen trocken sind.Villeicht,kann dein Haar,wie du schon sagst,das Salz nicht "leiden"
Evtl,reicht es ja bei dir wirklich aus,wenn du nur den Schaum in die Längen laufen lässt :gruebel:
Ich,habe trockene Längen nur manchmal,je nach Shampoobar Sorte,was mit LOC aber wieder zu beheben ist.
Ich habe,beim testen eines neuen Bars,auch immer erst komplett ohne alles probiert,um dann zu sehen,welche Pflege ich noch hinter her brauche.Gar kein Condi oder leave in brauch ich,zB bei der Kokosmarkrone,bei den anderen Bars,kommt drauf an welcher,brauch ich Condi,prewash oder LOC.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#477 Beitrag von Sakaya »

Ja ich denke auch Ansatz reicht hatte halt noch Klätsch in den Längen daher hab ich komplett eingeschäumt.
Nachdem ich durchgekämmt und die Alverde Haarbutter rein hab waren sie glänzend und weich :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Chocoaussie
Beiträge: 210
Registriert: 29.12.2014, 16:28
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#478 Beitrag von Chocoaussie »

Ich Schäume den Ansatz auf und drücke den Schaum dann durch die Längen...

Aktuell bekomm ich die schönsten Ergebnisse mit Kirchblüte und condi in den Längen.
Liebe Grüße Chocoaussie
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#479 Beitrag von pheline »

ich habe schon länger Shampoobars, aber, wie ich hier gelesen habe, habe ich sie immer falsch angewendet. Ich habe sie verwendet wie Seife, und solange auf dem Kopf aufgeschäumt, bis ich einen Schaumberg hatte, und mich anschließend über trockene frizzige Haare gewundert und gedacht, dass Shampoobars für meine Haare nichts sind. Vor der vorletzten Wäsche hatte ich hier im Thread ein bisschen gelesen, und dabei herausgefunden, dass meine art der Verwendung völlig falsch war. Ich habe jetzt zweimal so gewaschen wie hier beschrien; aufgeschäumt in den Händen und damit gewaschen, und hatte den absoluten wow-Effekt. So schön waren meine Haare selten. Ich glaube, ich bleibe bei Shampoobars, das Ergebnis ist besser und die Anwendung ist unkomplizierter als bei Seife.
Ich habe die Bars von Sonnenseifen, und Aloe Vera von der Naturseifenmanufaktur Uckermark. Die hier so hoch gelobten Bars von Sauberkunst würden mich zwar auch reizen, ganz besonders die Kokosmakrone, aber mich schreckt ein bisschen ab, dass in jedem Bar Salzsole drin ist. wirkt das nicht austrocknend?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#480 Beitrag von Knullibulli »

Pheline .Ist ja super,das du jetzt damit gut zurecht kommst mit den Bars.Manchmal ist es ja wirklich so,weniger ist mehr :wink:
Ich habe noch mal auf meinen Naturseifen Uckermark Bars geschaut...da ist auch Meersalz drin.Und,wenn du mit dem Aloe gut klar kommst,sollte es kein Problem sein.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten