Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#466 Beitrag von wuschelchen »

Nein, nicht ganz, die Kreativbänder, die ich benutze, gibts als "Lockenwickler" bei meinem Friseur, und die sehen so aus:

Bild

Auf dem Kopf sieht das dann bei mir meist so aus: Bild

Ich hatte die Kreativbänder hier kennengelernt und vorgestellt, und sowas ähnliches (Airoller) gibt/gab es bei Ro****nn, dazu hier was.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#467 Beitrag von Barbara »

Danke vielmal für die Erklärung. Sorry, ich hätte auch die Suchfunktion nutzen können, fällt mir grad auf *mich über mich selber ärger3
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#468 Beitrag von wuschelchen »

Macht ja nix, die Dinger heißen auch nur laut meinem Friseur so, die packen die anscheinend selbst ab, d.h. auf den 10er-Tütchen steht keine Bezeichnung und auch sonst nichts Beschreibendes drauf. Daher habe ich im Internet bisher auch nichts dazu gefunden.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#469 Beitrag von wuschelchen »

Gestern abend habe ich nun das Wella-Gel ("Wella - High Hair / Leave It Long * Light Cream für längeres Haar") nach weiterem Öl zur Spitzenpflege beim Sport und danach dem üblichen George-Michael-Waschprogramm ausprobiert: Ich habe ein wenig in die feuchten Haare geknetet, diese lufttrocknen lassen und zur Nacht geknüddelt.

Heute weiß ich wieder, was mich damals nach der Anwendung beim Friseur so begeistert hat: Die Wellen wirken viel elastischer und "federnd hüpfender" als sonst. Klar, leichter als am 7. Tag nach der letzten Wäsche sind sie natürlich frisch gewaschen immer, aber ich habe das Gefühl, daß sie heute auch für Tag1 deutlich mehr "Spannkraft" (blödes Wort aus der Werbung, aber irgendwie paßt es) als sonst haben. Und sie wirken tatsächlich nicht beschwert, verklebt oder trocken dabei 8).

Das Öl der letzten 2 Tage ist auch gut rausgegangen, ich bin also heute glücklich und zufrieden und genieße meine Haare.

Schatzi hat übrigens gestern 57,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, das bedeutet zwar nur durchschnittlich ca. 1cm / Monat seit dem Herbst, aber nach anderthalb Jahren des Power-Wachsenlassens ist es mir egal, wie schnell es weitergeht. Ich mag auch die jetzige Länge und fühle mich langhaarig. Wehe, hier lacht jetzt einer...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#470 Beitrag von wuschelchen »

Ich habe eben Fotos gemacht, auf den ersten beiden sieht man meine heutigen "springenden" Knüddel-Locken an Tag 1 nach der Wäsche, ungekämmt und nach 10 Stunden Offentragen. Und man sieht auch, wie kurz meine gestern stolz gemessenen 57,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dann in lockig aussehen. Demnächst mache ich mal eher glatte Längen-Fotos.

Auf den zweiten beiden Fotos sieht man mich mal NICHT mit offenen Haaren :D. Ich gebe zu, "Frisur" kann man das noch nicht nennen, aber ich wollte es Euch nicht vorenthalten...


BildBild


BildBild

Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#471 Beitrag von elrowiel »

So tolle Haare!! *umkipp*

Und natürlich sind die beiden unteren Bilder eine Frisur! *tsss*

Sieht wirklich super aus. :)
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#472 Beitrag von McHot »

BOAH! Wuschelchen! Sooooooooooooooooo tolle Haare! Und was heisst da, das ist keine risur? Freilich ist das eine! Tz! Sowas nun!

Die Locken sind klasse! SO hätte ich sie auch gerne!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#473 Beitrag von alicia_p77 »

Wunderschöne Haare! :D

Ich mag vor allem die beiden Bilder von der Flexi-Frisur.
Mir gefällt, dass der Ansatz dabei glatter aussieht und sich unten die Locken so nett ringeln!
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#474 Beitrag von Picknickerin »

Deine Haare sind wirklich ein Traum! :ohnmacht: :cheer:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#475 Beitrag von Mugili »

Wieso 8) auf den ersten beiden Bildern bist du doch auch mit Spange unterwegs :lol:
Na gut, ist nicht das gleiche :lol:
Aber deine Haare sehen auf beiden Bildern toll aus.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#476 Beitrag von wuschelchen »

Danke, elrowiel und McHot, wenn Ihr das so nett sagt... ok, "Frisur", hurra, ich komme voran! McHot, an die Arbeit, das kriegst Du doch auch gewickelt oder geknüddelt, wenn Du möchtest!?

Wie heißt das eigentlich, wenn man nur ein paar Haare hinten mit der Flexi zusammensteckt... Half up? Ihr hört hier jemanden, der mit 40 Jahren seinen allerersten Zopf bindet :D.

Danke, Alicia und Picknickerin, ich bin auch ganz glücklich mit dem Aussehen auf den Fotos. Da muß ich mal draugucken, wenn mir irgendein blöder Spiegel etwas anderes weismachen will... die lügen doch manchmal wie gedruckt :wink:. Ja, die oberen Haare haben sich auf den Bildern schon etwas glatter gehangen, aber das ist natürlch auch der Bereich, wo die Knüddel / Wickler nicht soviel Kringel hinzaubern können. Jedenfalls nicht, wenn ich noch gut darauf schlafen möchte.

Mugili, da habe ich jetzt aber gestutzt und nochmal auf die Fotos schauen müssen... Du hast nicht nur gute Ohren sondern auch gute Augen! Diese schwarze Pony-Scheitel-Hochwusel-Krebsklammer beachte ich schon gar nicht mehr, die gehört quasi zu meinem Kopf-Dauer-Inventar. Obwohl, naja, hin und wieder muß ich aber welche bei H&M nachkaufen (die haben die perfekte Größe), wenn ich den Clip mal wieder bei Kopfbewegungen doch nicht eingerechnet habe und irgendwo andötsche. Mein Kopf kann das bisher ab, aber mindestens ein (Clip-) Zahn bricht dann gewöhnlich ab :roll:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#477 Beitrag von Waldelbin »

So tolle Haare! Einfach zum Reinwuscheln. :lol:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#478 Beitrag von Barbara »

Picknickerin hat geschrieben:Deine Haare sind wirklich ein Traum! :ohnmacht: :cheer:
*DITO* :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#479 Beitrag von alicia_p77 »

Ja, die letzten beiden Bilder sind ein Half-Up! :wink:
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#480 Beitrag von wuschelchen »

Lieben Dank Euch, Waldelbin und Barbara! Auch für die Anfänger-Frisuren-Auskunft, Alicia...

Hier kommt mal ein Bild, wie meine Haare abends nach dem Ausbürsten mit der Wildschweinbürste aussehen. Das war gestern (3. Tag), da beginnt immer die wintertypische Trockenheit in den Spitzen. Das Bild bestätigt mich mal wieder darin, daß ich persönlich meine Haare lieber etwas definiert und notfalls auch "ölig"-glänzend als so aufgeplustert trage. Also für mich: Morgens weiterhin bloooooß nicht bürsten oder kämmen!

Bild

Ich habe die trockenen Spitzen dann gestern zur Nacht angefeuchtet, mit Phyto gepflegt und die Haare in kleine Dutts geknüddelt. Und natürlich heute morgen nicht gekämmt oder gebürstet: Heute ist alles wieder schön wellig und definiert.

Morgen abend ist dann WO und Spitzen-CO nach dem Sport dran. Dann werde ich auch zum zweiten Mal etwas von dem Wella-Gel verwenden, bisher bin ich hochzufrieden damit, die Pflegewirkung und vor allem die Elastizität der Wickel-Locken ist deutlich höher als nur mit dem John-Frieda-Ringelspray. Das habe ich in den letzten Tagen (Tag 2+3 nach der Wäsche) gar nicht benutzt, sondern die Haare abends nur mit Wasser angefeuchtet und somit wohl die Rest-Wirkung von dem Wella-Gel, das ich am Waschtag verwendet habe, genutzt.

Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten