Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#466 Beitrag von littleblackangel »

Sieht gut aus Wolf. :-D
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 131
Registriert: 12.04.2015, 17:19
Wohnort: Heidelberg

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#467 Beitrag von Wolf »

Danke! :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#468 Beitrag von Nachtelfe »

Schön, dass es dieses Gemeinschaftsprojekt hier gibt - war lange überfällig. :)
Habe das irgendwann gesehen, kam aber nie dazu, was zu schreiben.
Ich kann mich früher vor allem an Timmy erinnern, der viel schrieb. Aber er hat mittlerweile andere Interessen. Also hat mir da ein Männer-Mitlesen irgendwo gefehlt.
Ich finde es nämlich spannend, wie ihr euch an das Thema Haarschmuck ran tastet und woher ihr das bezieht.
Den Tipp mit Eudings....muss mal gleich nachschauen.

Benutzername: hier kannst du dich auskotzen, wenn du magst:
viewtopic.php?f=11&t=7713
(habe schon wieder vergessen, wie es geht, dass man das hinter einem Namen versteckt - sorry)

Ich habe jetzt von Neflite (muss mal dein TB lesen, kenne das mit androgenetischen HA auch, sieht bei mir auch so aus),
Narrator und Wolf noch die Bilder gesehen.
Wirklich schöne Bilder/Haare.
Narrator: Aaah das mit dem Wikingerkommentar - schön, wenn es positiv bewertet wird :D
Wolf was gab es bei dir für einen Kommentar?

Grüße Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Benutzeravatar
Ägeis
Beiträge: 354
Registriert: 23.12.2013, 16:56
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#469 Beitrag von Ägeis »

So ich schreib hier nun auch mal wieder was

Ich habe es endlich geschafft

Das Jahr warten war rum.....und es stellt sich raus.....23cm Wachstum (von 55 auf 78 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
kleiner Bericht dazu in meinem TB zu finden (möchte ich hier etzt nicht kopieren oder euch zulabern)

ein kleines Bild lasse ich euch aber noch eben da

Bild

so sahen sie aus BEVOR ich den Frisör ran gelassen hab

Hier wurde endlich die nervige Kante vom Undercut (mit 8cm) entfernt....

Mein Ziel heist nun "Mit Engländer mindestens auf Steißlänge ankommen....."

bin gespannt wie das dann noch so weiter geht ;)
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#470 Beitrag von grisu »

Wow Ägeis, :gut:
Das sieht ja total super aus. Da hast du aber ordentlich zu gelegt.
Ich find es richtig schön und toi toi das du dein Ziel erreichst.
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Keks87
Beiträge: 400
Registriert: 19.06.2014, 19:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dreiländereck B-NL-D

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#471 Beitrag von Keks87 »

Boah Ägeis,

du bist echt ein Vorbild fürs Nichtschneiden. Mit deinem Wachstum könnte ich ja nächstes Jahr über Taille hinaus sein. "Träum"
Also ich werde mal versuchen meine Schneidegelüste zu reduzieren und mir stattdessen Wellness (Sauna,Massage etc.) zu gönnen.

LG Keks
Benutzeravatar
insomnium albus
Beiträge: 109
Registriert: 04.05.2016, 21:23
Wohnort: Nähe Zürich

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#472 Beitrag von insomnium albus »

Hallo,
dann melde ich mich hier auch mal an in diesem Thread. Nachdem ich vor ca. 2 Monaten 3-4 cm geschnitten habe um eine gerade Kante zu bekommen, nähern sie sich wieder dem Avatar-Bild nebenan an und sie können nun fröhlich wachsen, wie lange das wird sich dann heraus stellen.

Werde dann bald wieder mal ein Bild mit aktuellem Stand posten.

LG
Insomnium
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#473 Beitrag von Salzdrache »

Insomnium, da warte ich gespannt..die Haare sehen großartig aus :)

Mein Mann hatte heute Löckchen :kicher:
Bild

zum Glück gehen jetzt auch wieder Dutts...das Haargummi hinterlässt auf Dauer doch Schäden...egal wie weich es ist
Bild
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#474 Beitrag von Flamme »

Diesen schlichten und doch interessanten Haarstab aus Metall kann ich mir auch an Männern gut vorstellen:
http://de.dawanda.com/product/96016879- ... k-abstract

Ich hab ihn mir schon vor längerem gekauft, er ist handlich, sehr preisgünstig und stabil.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#475 Beitrag von grisu »

Insomnium da bin ich aber auch mal gespannt und ich kann Salzdrache nur bei steuern, deine Haare sehen wirklich großartig aus.

Salzdrache, sehr schönes Bild. Das ist ja super, das jetzt wieder Dutts gehen.

Da ich mir nie so recht vorstellen kann wie es ausschauen wird, wenn meine Haarlis mal länger sind, habe ich mal ein wenig experementiert. So habe ich mir einiges an Haare gesammelt und zusammen gefügt. Diese habe ich dann in einen Keulenzopf integriet.
Über das ergebnis, war ich richtig stolz. Die länge hat was. :lol:
Leider sind es noch gute 20 cm die mir bis dahin fehlen. Zwar wird es noch einige Monate dauern, bis ich da angelangt bin, aber ich denke mal, es wird sich lohnen.

Auf dem Bild ist sehr gut zu erkennne wo meine derzeitige länge ist. Am zweiten Haargummi von unten sieht man es deutlich.
Bild
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#476 Beitrag von Schwefelskreis »

Meine Augen, als ich das Bild gesehen habe: :shock: :?: Ich war überrascht, dass deine Haare so schnell gewachsen sind.
Dann habe ich den Text gelesen :D
Auf jeden Fall, würde dir diese Länge gut stehen.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#477 Beitrag von neith »

:verliebt: hach, so viele schöne Männerhaare auf einem Fleck hab ich seit dem letzten Festival nicht mehr gesehen.
Bei uns wird auch fleißig gemeinsam gezüchtet, obwohl der Deckel einen erheblichen Vorsprung und wesentlich bessere "Grundvoraussetzungen" hat. Zwar genaus gerade/glatte Haare wie ich, aber super dick und widerstandsfähig und sicher der doppelte Zopfumfang (will sich nicht vermessen lassen :wink: ). Momentan ist er circa bei Midback (oder leicht drüber), gestern auf die Frage seiner Familie wie lange die denn jetzt noch werden sollen meinte er "bis runter zum A*** auf jeden Fall" :gut:
Pflege ist auch eher minimalsistisch, nimmt halt an Shampoo und Spülung was ich gerade mitgebracht habe und alle paar Tage auch Öl in die Längen. Frisuren eigentlich nur Pferdeschwanz oder mal nen Keulenzopf, aber in letzter Zeit durfte ich sie gelegentlich auch mal flechten und ihm im Sommer einen Dutt machen weil er sonst bei der Hitze eingegangen wäre (allerdings nur zu Hause, in die Öffentlichkeit traut er sich damit nicht :roll: )
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#478 Beitrag von grisu »

@ Schwefelskreis, ach was wäre das schön wenn die Haare so schnell wachsen würden. :taptaptap: Aber leider ist es ja nicht so. Da ich es mir nicht so vorstellen konnte, wie es ausschaun wird, wenn sie mal so lang sind, habe ich halt mal ein wenig getrickst.
Das Ergebniss kann sich sehen lassen und ich muß sagen mir gefällt die länge auch richtig gut: Werde auch darauf hin arbeite. :-({|=

@ neith, Ja hier gibt es wirklich sehr viele schöne Männerhaare zu bewundern. Da kann man schon mal richtig neidisch werden :verliebt:
Füher habe ich auch immer nur Pferdeschwanz getragen, mittlerweile muß ich aber sagen, das ich immer wieder andere Frisuren trage und ausprobiere.
Das habe ich auch erst gehabt, das ich mit der ein oder anderen Frisur mich nicht in die öffentlichkeit getraut habe. Mittlerweile sehe ich das aber anders. Es ist halt schon ein wenig gewohnheits bedürftig aber man gewöhnt sich daran. So war es bei mir, als ich das erste mal mit Dutt in die Öffentlichkeit gegangen bin, das ich doch sehr gemischte gefühle hatte. aber nach ein paar mal tragen hat es mir dann nichts mehr ausgemacht. Vorallem hat es einen doch sehr aufgemuntert, wenn es dann auch positive Kommentare gab. Mittlerweile gehe ich sogar sehr gern mit Dutt und Haarstab raus. und viele haben auch schon gesagt das es richtig gut ausschaut. Deshalb kann ich deinem Deckel nur empfelehn auch mal mit Dutt rauszugehen. Er wird sehen das es garnicht so schlimm ist wie man es meint. :lol:
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#479 Beitrag von neith »

@ grisu: das richte ich mal so aus :D Ihm wird wohl oder Übel auf lange Sicht auch gar nichts anderes übrig bleiben, ab einer gewissen Länge hängen die Haare halt doch leicht überall rum/rein, und wenn er dann auf der Arbeit damit zu nahe an Schweißgerät oder Kreissäge kommt .... :shock: da sollte er langsam wirklich fleißig das dutten üben....
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Ägeis
Beiträge: 354
Registriert: 23.12.2013, 16:56
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#480 Beitrag von Ägeis »

grisu find ich ne interessante Idee auf jeden Fall

Sowas ähnliches hab ich ja auch gemacht allerdings mit mehr Länge

Werd heut abend mal ein Bild dazu präsentieren (auf arbeit geht das schlecht)

Ich hab aktuell so a weng das gefühl das es nicht weiter geht xDDDDD
Auch wenn ich ja erst vor nem Monate aufm treffen gemessen hab
naja dauert wohl einfach :P
Antworten