Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Hey, das Öl hat ja richtig Glanz rein gebracht! Sieht doch toll aus.
Lass dir von Außen blos nicht zu viel reinreden. Ich weiß man neigt selbst immer dazu. Kenn das zu gut aber das wird schon!
Lass dir von Außen blos nicht zu viel reinreden. Ich weiß man neigt selbst immer dazu. Kenn das zu gut aber das wird schon!
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Huhu Schneckschjen
Ja, Du hast recht, Selbstkritik und so... und dann noch Sternzeichen Jungfrau, das macht es auch nicht leichter
Määääädels, ich muss Haare waschen, unbedingt
Meine Seifen sind heute gekommen und ich bin schon soooo gespannt
Haarseife Aurora, 6%
Haarseife Lorelei, 8%
Haarseife Erdbeerchen, 10%
Haarbutter Pfirsich, 20%


Ja, Du hast recht, Selbstkritik und so... und dann noch Sternzeichen Jungfrau, das macht es auch nicht leichter

Määääädels, ich muss Haare waschen, unbedingt

Meine Seifen sind heute gekommen und ich bin schon soooo gespannt

Haarseife Aurora, 6%
Haarseife Lorelei, 8%
Haarseife Erdbeerchen, 10%
Haarbutter Pfirsich, 20%

Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
So, ich war gestern noch beim Sport und habe da dermaßen geschwitzt, dass ich heute morgen tatsächlich waschen musste.
Gestern Abend also nochmal großzügig Olivenöl im Haar verteilt, als Overnight-Ölkur.
Wäsche heute morgen dann wie folgt:
- Wäsche mit der Aurora, frei nach Silberfischchen nur von vorne nach hinten gestrichen. Seife schäumt wunderschön und fühlt sich im Haar gut an.
- Ausspülen erstmal normal unter der Dusche.
- Rinse 1L kaltes Wasser mit knapp 1 EL Apfelessig (voll fies, das kalte Zeug auf dem Rücken
)
- Condi AO J.A.Y
- lufttrocknen lassen
- auf der Arbeit heimlich mit dem KCCC aufs Klo und aufgeknetet
Ergebnis: genauso wie bei der letzten Wäsche, drum habe ich jetzt keine neuen Bilder gemacht.
2 Erkenntnisse des Tages:
1. Ohne Condi und KCCC wäre das Ganze noch überhaupt nicht optimal, da viel Gefussel auf dem Oberkopf und irgendwie wattiges Gefühl
2. Ich glaube meine Haare finden es gut, beim Waschen nicht mehr so durcheinander gebracht zu werden, sie fühlten sich unter der Dusche wunderbar glatt an. Also weiter dran arbeiten.
Frage des Tages:
Kommen durch mehr Feuchtigkeit mehr Korkenzieher? Ich habe das Gefühl, dass es nach dieser Wäsche wieder zwei Strähnen mehr waren, die sich so richtig eingedreht haben. Ich beobachte weiter.
Gestern Abend also nochmal großzügig Olivenöl im Haar verteilt, als Overnight-Ölkur.
Wäsche heute morgen dann wie folgt:
- Wäsche mit der Aurora, frei nach Silberfischchen nur von vorne nach hinten gestrichen. Seife schäumt wunderschön und fühlt sich im Haar gut an.
- Ausspülen erstmal normal unter der Dusche.
- Rinse 1L kaltes Wasser mit knapp 1 EL Apfelessig (voll fies, das kalte Zeug auf dem Rücken

- Condi AO J.A.Y
- lufttrocknen lassen
- auf der Arbeit heimlich mit dem KCCC aufs Klo und aufgeknetet

Ergebnis: genauso wie bei der letzten Wäsche, drum habe ich jetzt keine neuen Bilder gemacht.
2 Erkenntnisse des Tages:
1. Ohne Condi und KCCC wäre das Ganze noch überhaupt nicht optimal, da viel Gefussel auf dem Oberkopf und irgendwie wattiges Gefühl
2. Ich glaube meine Haare finden es gut, beim Waschen nicht mehr so durcheinander gebracht zu werden, sie fühlten sich unter der Dusche wunderbar glatt an. Also weiter dran arbeiten.
Frage des Tages:
Kommen durch mehr Feuchtigkeit mehr Korkenzieher? Ich habe das Gefühl, dass es nach dieser Wäsche wieder zwei Strähnen mehr waren, die sich so richtig eingedreht haben. Ich beobachte weiter.
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Antwort zur Frage des Tages:
Ja, ja und nochmals ja.
Ich bin zwar kein Lockentyp, aber vom Lesen hier quer durchs LHN weiß ich, dass Locken DIE Feuchtigkeits(ver)braucher überhaupt sind.
Du kannst denen quasi überhaupt nicht genug Feuchtigkeit zuführen und falls du doch mal zu viel vom Öl erwischt hast, steck die Haare weg;
die schlürfen alles auf.
Geht sogar bei mir. Dann kommt das "C" von 1c noch mehr raus
Mit mehr und mehr Länge werden sich deine Locken immer mehr bündeln - wirst sehen
Ja, ja und nochmals ja.
Ich bin zwar kein Lockentyp, aber vom Lesen hier quer durchs LHN weiß ich, dass Locken DIE Feuchtigkeits(ver)braucher überhaupt sind.
Du kannst denen quasi überhaupt nicht genug Feuchtigkeit zuführen und falls du doch mal zu viel vom Öl erwischt hast, steck die Haare weg;
die schlürfen alles auf.
Geht sogar bei mir. Dann kommt das "C" von 1c noch mehr raus

Mit mehr und mehr Länge werden sich deine Locken immer mehr bündeln - wirst sehen

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Na das hoff ich doch rocki, dass die sich noch mehr bündeln.
Ich war heute beim Frisör. Was für ein Erlebnis
Das ist ein kleiner Laden mit 4 Mitarbeitern, die ich mittlerweile alle kenne.
Die sind, als ich da saß, alle mehrmals gucken gekommen , weil sie es gar nicht fassen konnten, wie ich mich verändert habe
Eine Frisörin, und auch mein Frisör meinten, sie hätten mich auf den ersten Blick gar nicht erkannt.
Mein Frisör ist hin und weg von meinen Locken und hat, wie besprochen, wirklich nur die Spitzen etwas zurecht gestutzt, damit sie wieder gleichmäßiger sind. Es ist maximal 1 cm abgekommen.
Und ich war ganz tapfer und habe keinen neuen Termin gemacht. Er hat mir nämlich auch nochmal bestätigt, dass meine Haare gesund und gar nicht kaputt sind. Also sehe ich keinen Anlass, mich jetzt schon um einen neuen Termin zu kümmern. Ich werde so schnell keinen mehr brauchen
Ich war heute beim Frisör. Was für ein Erlebnis

Das ist ein kleiner Laden mit 4 Mitarbeitern, die ich mittlerweile alle kenne.
Die sind, als ich da saß, alle mehrmals gucken gekommen , weil sie es gar nicht fassen konnten, wie ich mich verändert habe

Eine Frisörin, und auch mein Frisör meinten, sie hätten mich auf den ersten Blick gar nicht erkannt.
Mein Frisör ist hin und weg von meinen Locken und hat, wie besprochen, wirklich nur die Spitzen etwas zurecht gestutzt, damit sie wieder gleichmäßiger sind. Es ist maximal 1 cm abgekommen.
Und ich war ganz tapfer und habe keinen neuen Termin gemacht. Er hat mir nämlich auch nochmal bestätigt, dass meine Haare gesund und gar nicht kaputt sind. Also sehe ich keinen Anlass, mich jetzt schon um einen neuen Termin zu kümmern. Ich werde so schnell keinen mehr brauchen

Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Das klingt doch gut mit deinem Friseurbesuch. Dann können sie jetzt richtig anfangen zu wachsen!
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Hey, das klingt ja nach einem tollen Friseurerlebnis!!
Hat er sie denn nass oder trocken geschnitten?
Und überhaupt, wie sieht es denn aus, hast Du ein Foto für uns?
Wie kommst Du denn darauf, dass sie kaputt wären?
Und wie sind die Seifen? Schon welche ausprobiert?

Hat er sie denn nass oder trocken geschnitten?
Und überhaupt, wie sieht es denn aus, hast Du ein Foto für uns?
Wie kommst Du denn darauf, dass sie kaputt wären?
Und wie sind die Seifen? Schon welche ausprobiert?
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Er hat sie nass geschnitten.
Bilder gibt es keine, ich war nämlich mit dem Rad da und dementsprechend sahen sie bei Ankunft zuhause ziemlich "vom Winde verweht" aus.
Ist aber auch wirklich kein Unterschied zu vorher, da er ja nur die Spitzen unter sich etwas angeglichen hat.
Die nächsten Bilder gibt es nach der nächsten Wäsche.
Und eigentlich war ich mir auch ziemlich sicher, dass sie nicht kaputt sind, aber ich wollte die Meinung es Profis doch gerne wissen. Immerhin habe ich lange geglättet und konnte bis heute noch nicht so recht glauben, dass meine Haare mir da so verziehen haben.
Von den neuen Seifen habe ich bisher die Aurora ausprobiert, Bericht siehe oben. Ich überlege nun, die nächsten 2-3 Wäschen diese Seife weiter zu nutzen, um den Haaren die Chance zu geben, sich ein wenig darauf einzustellen.
Mich juckt es allerdings sehr in den Fingern, bei der nächsten Wäsche gleich die Haarbutter mit 20% ÜF auszuprobieren. Mal sehen.
Bilder gibt es keine, ich war nämlich mit dem Rad da und dementsprechend sahen sie bei Ankunft zuhause ziemlich "vom Winde verweht" aus.
Ist aber auch wirklich kein Unterschied zu vorher, da er ja nur die Spitzen unter sich etwas angeglichen hat.
Die nächsten Bilder gibt es nach der nächsten Wäsche.
Und eigentlich war ich mir auch ziemlich sicher, dass sie nicht kaputt sind, aber ich wollte die Meinung es Profis doch gerne wissen. Immerhin habe ich lange geglättet und konnte bis heute noch nicht so recht glauben, dass meine Haare mir da so verziehen haben.
Von den neuen Seifen habe ich bisher die Aurora ausprobiert, Bericht siehe oben. Ich überlege nun, die nächsten 2-3 Wäschen diese Seife weiter zu nutzen, um den Haaren die Chance zu geben, sich ein wenig darauf einzustellen.
Mich juckt es allerdings sehr in den Fingern, bei der nächsten Wäsche gleich die Haarbutter mit 20% ÜF auszuprobieren. Mal sehen.
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Naja, "kaputt" ist ja immer so ne Ausglegungssache. Für die einen sind Haare schon kaputt, wenn sie trocken sind oder in ihrer Struktur geschädigt, für andere erst, wenn sie gesplisst sind oder abbrechen.. Ich denke (also bei mir war das zumindest so), dass Haare durchs Glätten vor allen Dingen dauerhaft Feuchtigkeit entzogen werden und die Struktur angegriffen wird. Meine waren nach jahrelangem Glätten auch nicht splissig, aber dennoch m. E. kaputt. Aber so viele "Glättungsleichen" hast Du doch gar nicht mehr oder?
Na, da bin ich ja mal gespannt, wie und ob Deine Haare mit den höher ÜF Seifen klarkommen. Ich weiß es gerade gar nicht mehr, hattest Du vorher denn auch schon mal mit Seifen gewaschen?
Na, da bin ich ja mal gespannt, wie und ob Deine Haare mit den höher ÜF Seifen klarkommen. Ich weiß es gerade gar nicht mehr, hattest Du vorher denn auch schon mal mit Seifen gewaschen?
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Wenn ich es recht überlege, müsste der geglättete Teil so ziemlich in den Spitzen hängen, sie waren da ja insgesamt noch sehr kurz. Der Frizz am Oberkopf kann eigentlich nur vom krausen Haar und mangelnder Feuchtigkeit kommen. Und da steuer ich jetzt mal gegen.
Ich hatte schonmal mit Seifen gewaschen. Allerdings zuerst mit Aleppo und danach mit ca. 2% ÜF, ich glaube das höchste war mal 3%.
Damals ließ ich gerade die Farbe rauswachsen, das war während meiner ersten Schritte im LHN. Ich hab das dann recht schnell wieder aufgegeben und bin nach meiner Entfärbe- und Wegschnippel-Aktion zu NK-Shampoos gewechselt. Was ja mit fleißigem Nachschneiden und Glätten gefühlt immer gut funktioniert hat.
Da Shampoos aber gerade irgendwie nicht so gut funktionieren, nun nochmal das Seifenexperiment.
Ich hatte schonmal mit Seifen gewaschen. Allerdings zuerst mit Aleppo und danach mit ca. 2% ÜF, ich glaube das höchste war mal 3%.
Damals ließ ich gerade die Farbe rauswachsen, das war während meiner ersten Schritte im LHN. Ich hab das dann recht schnell wieder aufgegeben und bin nach meiner Entfärbe- und Wegschnippel-Aktion zu NK-Shampoos gewechselt. Was ja mit fleißigem Nachschneiden und Glätten gefühlt immer gut funktioniert hat.
Da Shampoos aber gerade irgendwie nicht so gut funktionieren, nun nochmal das Seifenexperiment.
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Du hast damals aber Deine Haare nicht wie Locken behandelt oder? Ich habe bei meinen festgestellt, dass sich die Bedürfnisse meiner Haare komplett geändert habe, seit ich sie wie lockige/wellige Haare behandele...
Feuchtigkeit brauchen lockige Haare ja meistens eh mehr. Benutzt Du eigentlich Öle als Leave-In?
Meine Haare kamen auch so überhaupt nicht mit niedrig ÜF Haarseifen klar.. Wünsche Dir viel Erfolg, dass Dein Seifentesten diesmal erfolgreicher verläuft.
Feuchtigkeit brauchen lockige Haare ja meistens eh mehr. Benutzt Du eigentlich Öle als Leave-In?
Meine Haare kamen auch so überhaupt nicht mit niedrig ÜF Haarseifen klar.. Wünsche Dir viel Erfolg, dass Dein Seifentesten diesmal erfolgreicher verläuft.
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Nein, damals wusste ich ja noch gar nicht, dass ich Locken habe
Öl habe ich jetzt nur als Ölkur bzw. im Nachhinein ins trockene Haar gegeben, werde aber bei der nächsten Wäsche mal auf LOC umsteigen. Das hatte ich damals auch schon versucht, aber nur halbherzig, wenn ich mich recht entsinne.
Edit: Das hier hab ich mal bei meiner letzten Deo-Order mitbestellt und werde es morgen ausprobieren:
https://www.wolkenseifen.de/product_inf ... a4cd042d7a

Öl habe ich jetzt nur als Ölkur bzw. im Nachhinein ins trockene Haar gegeben, werde aber bei der nächsten Wäsche mal auf LOC umsteigen. Das hatte ich damals auch schon versucht, aber nur halbherzig, wenn ich mich recht entsinne.
Edit: Das hier hab ich mal bei meiner letzten Deo-Order mitbestellt und werde es morgen ausprobieren:
https://www.wolkenseifen.de/product_inf ... a4cd042d7a
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Huhu Nale!
Irgendwie habe ich so viel verpasst von deinem Projekt in den letzten Wochen!
Ich finde deine Locken echt schön!
Ich kann die das nur bestätigen: Feuchtigkeit ist alles für die Locken. Und ja, je mehr Feuchtigkeit drin ist, umso mehr springen die Korkenzieher, bei mir auch!
Was ich dir als absoluten Garnichtsogeheimtipp empfehlen kann ist die Öl-Ausdrück-Methode, die Curly-Wurly mal ins Forum gebracht hat. Dabei nimmst du direkt nach der Wäsche, wenn die Haare noch komplett voll mit Wasser sind, ein bisschen Öl auf die Hand (bei mir geht ziemlich viel), verteilst es etwas glaichmäßig in den Händen und drückst damit das Wasser aus den Haaren. Als ich das damals gelesen habe, konnte ich es gar nicht so reht glauben, aber diese Methode ist der absolute Hammer und ist bei mir ein Garant für absolute Traumfeuchtigkeit im Haar. Ich wasche ja schon nur water only, aber selbst nach so einer Wäsche sind meine Haare recht trocken. Mit der Öl-Ausdrück-Methode werden sie super weich und flauschig und kurioserweise habe ich es bisher noch nicht geschafft, zu viel Öl zu nehmen. Nach dem Trocknen ist das Öl immer komplett weg und die Haare schön. Ich hatte vorher schon andere Sachen versucht wie Ölrinse und Öltunke etc. aber das war alles nur so halb toll und produzierte schnell einen Ölkopf. Du kannst es ja mal ausprobieren, vielleicht hilft es dir.
Irgendwie habe ich so viel verpasst von deinem Projekt in den letzten Wochen!
Ich finde deine Locken echt schön!
Ich kann die das nur bestätigen: Feuchtigkeit ist alles für die Locken. Und ja, je mehr Feuchtigkeit drin ist, umso mehr springen die Korkenzieher, bei mir auch!
Was ich dir als absoluten Garnichtsogeheimtipp empfehlen kann ist die Öl-Ausdrück-Methode, die Curly-Wurly mal ins Forum gebracht hat. Dabei nimmst du direkt nach der Wäsche, wenn die Haare noch komplett voll mit Wasser sind, ein bisschen Öl auf die Hand (bei mir geht ziemlich viel), verteilst es etwas glaichmäßig in den Händen und drückst damit das Wasser aus den Haaren. Als ich das damals gelesen habe, konnte ich es gar nicht so reht glauben, aber diese Methode ist der absolute Hammer und ist bei mir ein Garant für absolute Traumfeuchtigkeit im Haar. Ich wasche ja schon nur water only, aber selbst nach so einer Wäsche sind meine Haare recht trocken. Mit der Öl-Ausdrück-Methode werden sie super weich und flauschig und kurioserweise habe ich es bisher noch nicht geschafft, zu viel Öl zu nehmen. Nach dem Trocknen ist das Öl immer komplett weg und die Haare schön. Ich hatte vorher schon andere Sachen versucht wie Ölrinse und Öltunke etc. aber das war alles nur so halb toll und produzierte schnell einen Ölkopf. Du kannst es ja mal ausprobieren, vielleicht hilft es dir.

3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Hey Wolke
Probier ich gerne mal aus, am Wochenende oder so
Ich weiß nur noch nicht, wie gut das mit dem Ausdrücken schon klappt, so richtig Länge habe ich ja noch nicht. Aber da fällt mir bestimmt was ein

Probier ich gerne mal aus, am Wochenende oder so

Ich weiß nur noch nicht, wie gut das mit dem Ausdrücken schon klappt, so richtig Länge habe ich ja noch nicht. Aber da fällt mir bestimmt was ein

Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Das Wolkenseifen Öl klingt ja interessant. Hast Du es inzwischen schon ausprobiert?
Die Öl-Ausdrück-Methode sollte ich auch mal ausprobieren.
@ Wolkenkopf: Gibst Du danach noch etwas zur Lockendefinition in die Haare?
Die Öl-Ausdrück-Methode sollte ich auch mal ausprobieren.
@ Wolkenkopf: Gibst Du danach noch etwas zur Lockendefinition in die Haare?