Gigglebug jaa ich sollte es echt mal ausprobieren. Ich habe auch schon oft hier gelesen, dass es für die Haare besser sein soll sie trocken zu Kämmen. Aber ich muss sagen irgendwie finde ich es einfacher nasse Haare zu kämmen.. ich weiß nicht ob es an meiner Welliger Struktur liegt oder ob es einfach dieser Alltagstrott ist.
_________________
Freitag Abend, 02.06.17
WBB: ca 200 bürstenstriche
Leave-In: -
Frisur: Schlafdutt
WASCHTAG Seifenwäsche
Samstag Morgen, 03.06.17
WBB: ca 200 bürstenstriche
Pre-Wash: Woodstock Conditioning Cream in den unteren 10cm ca 30 Min einwirken lassen
Wasserhärte: 21,3°dH
Seife: Bohemian 4% (INCS: Verseiftes Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl, Rizinusöl, Kokosöl, Rosmarintee, Traubenkernöl, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, ätherische Öle, Farbstoff) - Ansatz eingeschäumt und Schaum beim auswaschen durch die Längen laufen lassen
Rinse: 1 EL Apfelessig naturtrüb + 220ml Wasser (Kopfhaut + Längen)
Leave-In: Lemonaid Haircreme in die feuchten Längen
Pony föhnroutine
Rest Lufttrocknen lassen
Frisur: offen
Fazit: Es war einer super Wäsche! Kein Klätsch in den Längen, kein Kopfhautjucken und leichtes Kämmern obwohl meine Haare nass waren. Jetzt merke ich auch wieder wie toll Apfelessigringe im vergleich zu Weißweinessig ist. Gut das ich beim letzten einfach an den neuen Essig gedacht habe. Da bisher nächstes Wochenende nichts besonders geplant ist werde ich dann wohl die 6% Seife testen.
Am meisten freue ich mich ja auf die Gold von Marokko. Die Inhaltsstoffe hören sich super an. Früher wo ich 1-2 Jahre lang mit Seife gewaschen habe fand ich besonders Seifen wie dieser richtig gut und mit der höheren Überfettung hatte ich damals auch keine Probleme. Ich bin echt mal gespannt wie meine Haar jetzt darauf reagieren. Aber ich gedulde mich und steigere bei jeder Wäsche erst mal die Überfettung. Ich frage mich echt was jetzt anders ist als damals, weil ich ja immer wieder so Probleme mit klätsch in den Längen hatte egal welche Seife ich probiert habe. Ich bin nicht umgezogen oder so, dass es vielleicht am Wasser liegen könnte. Der einzige unterschied der mir einfällt könnte meine blondier/färbe/PHF-Leichen sein.
Samstag Abend, 03.06.17
WBB: -
Leave-In: Hair Hair Creme + Happy Fruits Hair Moisturiser auf Dutt gesprüht
Frisur: Schlafdutt
Sonntag, 04.06.17
Ehrlich gesagt hab ich vergessen was ich da gemacht habe.

Ich glaube ich hatte einfach den ganzen Tag offen ohne großartige Pflege oder sonstiges. Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich meinen Pony gewaschen habe oder nicht.
Montag Morgen, 05.06.17
WBB: -
Leave-In: -
Ponywäsche: 1x mit Buttermilch Gurke Seife eingeschäumt
Pony wasch- & föhnroutine
Frisur: Pferdeschwanz
Montag Abend, 05.06.17
WBB: ca 200 bürstenstriche
Leave-In: Hair Hair Creme (Längen), Cherry Blossom Split End Hair Balsam in die unteren cm + Happy Fruits Hair Moisturiser auf Dutt gesprüht
Frisur: Schlafdutt
Dienstag Morgen, 06.06.17
WBB: ca 200 bürstenstriche
Leave-In: -
Ponywäsche: 1x mit Buttermilch Gurke Seife eingeschäumt
Pony wasch- & föhnroutine
Frisur: Flechtzopf