smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#466 Beitrag von smiley-annie »

Oooh, ihr seid sooo lieb :verliebt:! Ich hab mich über jeden eurer Kommentare echt gefreut. Da es mir momentan eher so geht wie dem Wetter (grau und regnerisch) war das Balsam für meine Seele :knuddel:. Es freut mich echt, wenn ich euch inspirieren darf und kann und ihr auch so Freude an meinem Hobby habt :mrgreen:.

@Rury-chan: Hm, also zeitlich ist das bei mir ganz unterschiedlich, ich denke im Schnitt brauche ich für Flechtfrisuren so plusminus eine halbe Stunde, vor allem, wenn ich was Neues ausprobiere... Frisuren, die ich schon öfter geflochten habe (wie zB der schräge 3er-Holländer) gehen aber auch in ca. 15 Minuten von der Hand :wink:, 5er dauern natürlich auch immer länger als 3er :ugly:.

@Juls: Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dafür genug Haare auf dem Kopf hast. Ich schätze deine Haare nämlich als etwas mehr ein als das wenige, was ich da auf dem Kopf habe :wink:. Und wenns bei mir klappt, muss es doch auch bei dir klappen! Wie ich das mache ist eine gute Frage, die sich kaum in Worten beschrieben lässt :lol:, vllt sollte ich wirklich mal zu einem Bremen-Treffen kommen und dann könnte ich dir das besser zeigen :wink:. Aber grob gesagt ist das Wichtigste die Vorbereitung: Ich scheitel mir jede Partie immer penibel ab, bevor ich anfange zu flechten, restliche Haare schön aus dem Weg stecken und dann schön fest drauf los flechten :ugly:.

@Vanilleglöckchen: Hui, das ist eine gute Frage, die du da stellst... Ich würde mich glaube ich aber schon eher so einschätzen, dass mir das Flechten generell leichter fällt und ich nicht so viel Übung brauche wie andere. In meinem ersten TB sieht man so meine Anfänge und das ist fast alles schon einigermaßen vorzeigbar. Bin aber auch sehr penibel und perfektionistisch, vllt hilft das? Ich bastel auch generell gerne so Fummelkram, zur Zeit zB Perlentiere aus Perlen mit einem Durchmesser von 2,5mm und so ein Kram :wink:. Ich hab beim Flechten aber inzwischen auch viel Übung: den normalen Franzosen oder Holländer flechte ich zB jeden Abend als Nachtzopf und das jetzt schon bestimmt einige Jahre lang, da bleiben die Finger immer schön in Übung :wink:.

---

Nach dem Motto "Das Beste kommt zum Schluss" zeige ich euch heute die unangenehmeren Bilder zuerst und die schönen Frisuren danach :ugly:. Mein größter Feind ist zur Zeit definitiv das Wetter... Ich hab mir echt Mühe gegeben, aber bei grau in grau plus Regen draußen und Kunstlicht drinnen, sind nicht wirklich die allerbesten Bilder rausgekommen :?!

Angefangen mit der schönen Forke und ihrer Macke :cry:. Ich hab das Elend jetzt fotografiert und werde mir hier bei den Experten Rat holen:
Bild Bild
Bild Bild

Und dann eine Fotoreihe aus der Serie "Failfrisuren". Ich wollte letzte Woche fürs Frisurenprojekt unbedingt den schrägen Vierer mit Band flechten, wollte das Ganze aber auch hochstecken und achja, der Vierer sollte holländisch werden (was ich vorher noch nie gemacht hatte :mrgreen:). Die Idee war, einen Vierer-Seashell-Braid mit Band zu flechten. Dieser ist leider ein Bisschen asymmetrisch am Hinterkopf gesessen und ich hatte einen Flechtfehler eingebaut. Also hab ich den Vierer nochmal teilweise aufgemacht, die restlichen Haare zu einem Engländer geflochten, geduttet und den Vierer drumrum gelegt. Das hat mir auch nicht gefallen und so wurde es am Ende ein schräger holländischer Vierer, der dann mit viel Frust ganz pragmatisch mit dem Rest der Haare in einen Wickeldutt kam... Das hat mir zwar auch nicht so wirklich gefallen, aber es fühlte sich zumindest stabil am Hinterkopf an und mehr als Einkaufen musste ich an dem Tag eh nicht außerhalb des Hauses :ugly:
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild

Im Frisurenprojekt außerdem dran war der Keltische Knoten. Ich hab letzte Woche mal versucht, die Schlaufe statt wie sonst nach oben rechts, nach unten links zu klappen... Naja, dank extremem Taper wird der Kelte bei mir egal ob sorum oder andersrum einfach echt unsymmetrisch...
Bild Bild Bild

Inspiriert durch ein Bild auf Instagram habe ich diese Frisur geflochten: flache Vierer-Classics zum Engländer und die Frisur hat mir sowohl von hinten als auch von vorne außerordentlich gefallen! Schade, dass Zöpfe grad in der Pullizeit jetzt eigentlich nicht mehr so wirklich die ideale Frisur sind (zerfleddert alles einfach viel zu schnell)
Bild Bild

Und dann habe ich noch eine Frisur von Mai Glöckchen nachgebaut oder so ähnlich: statt Fischgräten habe ich holländische Hybridzopf-Classics geduttet und so auf seine eigene "messy" Art ist diese Frisur echt schön :). Dekoriert noch mit 2 Blätter-U-Pins, passend zum Herbst. Und neben den Kunstlichtbildern hab ich euch hiervon auch ein Bild in herbstlicher freier Natur (da hat die Frisur aber schon einige Stunden inklusive Kinobesuch hinter sich :wink:):
Bild Bild Bild
Bild

Das wars soweit von mir, mehr gibts wahrscheinlich nächste Woche :wink:. Ich werd die Tage sicher noch meine Haarschmuckbilder auf der ersten Seite aktualisieren. Schließlich mache ich beim Weihnachtswichteln mit und will es meiner Wichtelmama leicht machen :wink:. Umso schwerer wird aber das Kaufverbot für mich werden :oops:. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Black Friday bei lillarose da so links liegen lassen kann... Und wenn, dann würde ich wohl nur Flexis kaufen, die nicht im regulären Sortiment sind... :ugly:
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#467 Beitrag von BlackLily »

Deine Frisuren sehen wieder soooooo unglaublich toll aus... :ohnmacht: :verliebt: Wieso bezeichnest du den mit Band als Unfall??? Haarmuggels hätten den Flechtfehler gar nicht bemerkt... :-D
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#468 Beitrag von smiley-annie »

Danke, BlackLily. Über den Flechtfehler hätt ich ja auch noch einigermaßen hinwegsehen können, aber das größere Problem war, dass sich die Schnecke überhaupt nicht mittig auf dem Hinterkopf befand, sondern sehr deutlich Schlagseite nach links hatte :ugly: (und außerdem sind die Bandenden herausgestanden und das Ganze war auch nicht ganz so stabil befestigt :wink:)

Aber ich weiß auch, dass ich bei Frisuren ein ziemlicher Perfektionist bin... Andere Menschen wären mit so einer Frisur sicher unter Leute gegangen...
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#469 Beitrag von Knullibulli »

Also ich seh da auch keinen fail :shock: ne ne [-X sieht alles wieder sehr schön aus.
Villeicht kann man die Forke mit schleifen nochmal bearbeiten,ich kenne mich da nicht so gut aus mit,aber das könnt gehen :wink:

Edit.Habe gerade im kaputten Haarschmuck Tread zusammen mit meinem Mann geschrieben.Er sagt das kann man schleifen.
Zur Not,kannst du die Forke ja auch von Avilee nacharbeiten lassen.Wäre ja schade um das schöne Stück
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#470 Beitrag von sumsum »

Ich hab eben erst die ersten paar Fotos angeschaut, bevor ich angefangen habe zu lesen und ja mir ist aufgefallen, dass es seitlich war... aber ich hab mir dabei gedacht "oooh, so in seitlich das ist ja auch voll schön!" :ugly: und dann les ich, dass das keine Absicht war und gleich wieder aufgemacht wurde! Waaah, schade aber auch :D Ich hätte dir das voll und ganz als Absicht abgekauft :mrgreen:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 98
Registriert: 11.07.2014, 19:04

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#471 Beitrag von Sturmmöwe »

Hallo smiley-annie, ich oute mich mal als stille Mitleserin und Flechtkunst-Bewunderin uuund ich wollte mal fragen, wie du denn den holländischen Vierer gemacht hast, ich find den nämlich total schön. Aber wenn ich das google, kommen da sehr zweifelhafte und zwielichtige Ratschläge :oops: :lol: Wie hast du die Stränge hinzugenommen? Wenn ich das so mache wie z.B. bei einem Fünfer immer nur hinzufügen, sitzt der Vierer am Ende nicht so sauber auf, sondern ist an einer Seite so komisch... ich kann das schlecht beschreiben. Liebe Grüße
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#472 Beitrag von Fröschlein »

Der schrägen Vierer mit Band sieht absolut nicht nach Fail aus! Auch wenn die Herstellung danach klingt. :D
Wenn ich so Schneckchen mache landen die nie mittig und in meinem Projekt hatten das andere so als schön und wie gewollt bezeichnet. Das ist also nicht schief, dass soll so! :mrgreen:

Die anderen Frisuren sind auch wieder alle sehr hübsch. :)

Außerdem schließe ich mich mal Sturmmöwes Frage an: wie geht ein flacher Vierer mit Band, der auf beiden Seiten holländisch ist? So wie ein holländischer Franzose oder ganz anders? :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#473 Beitrag von smiley-annie »

Danke für eure lieben Kommentare und willkommen in meinem TB, Sturmmöwe!

Zur Frage nach dem holländischen Vierer antworte ich doch gleich mal direkt: Der flache Vierer hat wegen seiner geraden Strähnenanzahl wenn man ihn "normal" flechtet eine holländische und eine französische Seite (also eine wo zuerst drunter und eine wo zuerst drüber geflochten wird). Um den Vierer komplett aufliegend zu bekommen, flechtet man auf der sowieso schon holländischen Seite ganz normale drunter-drüber und auf der anderen Seite (so wie beim holländischen Franzosen) erst mit der Strähne (ohne Zunahme) drüber und nimmt dann Haare zu der jetzt an zweiter Stelle liegenden Strähne und flechtet damit nochmal drunter... Ist das einigermaßen verständlich? Ansonsten kann ich euch auch mal ein Tutorial raussuchen, sowas gibts bestimmt bei youtube!
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 98
Registriert: 11.07.2014, 19:04

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#474 Beitrag von Sturmmöwe »

Guten Morgen und dankeschön! Klingt soweit einleuchtend, auf die Idee hätte ich ja auch mal kommen können. Die Frage ist nur, ob ich das auch schaffe stabil nachzuflechten, aber ich denke mal das erfordert halt nur ein wenig Übung. Wird ausprobiert (:
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#475 Beitrag von Lainwen »

Dein Doublefishtailbun (unter diesem Namen gibt es hier irgendwo einen Thread dazu :) ) gefällt mir echt gut!
Und ich muss mich den anderen anschließen, ich hätte dir den seitlichen Seashell braid auch als Absicht abgekauft, sieht toll aus! :D
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#476 Beitrag von Hopedihop »

Also von Frisurenfail seh ich da nix :D Der seitliche Seashell sieht wie gewollt aus.
Ich beneie dich echt um deine flechtkünste...
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#477 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Danke für deine Selbsteinschätzung! :)
Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst würd ich mich direkt mal zu 'nem Flechtkurs bei dir anmelden... :mrgreen:

Wie heißt denn das Holz von der zweizinkigen Forke?
Ist das Bahama Cherrywood?
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#478 Beitrag von Fröschlein »

Ahh, gut dann war mein Gedankengang zur Flechtmethode als richtig! Danke :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#479 Beitrag von Rury-chan »

Wie schön deine Flechtereien immer sind - die Beschreibung zum 4er ist ja auch super :gut: . Danke dafür.
Woher sind denn diese wunderschönen U-Pins mit den Blättern? Die sehen super aus - gut, ich mag seit Herr der ringe sowieso alles mit Efeu *schwärm*.

Ich hoffe du hast ein paar tolle Tips bezüglich deiner beschädigten forke bekommen. Sowas ist ja wirklich ärgerlich! drück die Daumen :knuddel:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#480 Beitrag von smiley-annie »

Ich sitz grad außerplanmäßig zuhause nach einer kleiner Odyssee (dazu gleich mehr) heute und nehm mir jetzt erstmal Zeit für mein Tagebuch...

Vielen vielen Dank für eure lieben Kommentare, ihr seid echt ne tolle Motivation, immer wieder neue Frisuren zu kreieren :mrgreen:. Und ich seh schon, nächstes Mal sollte ich mit "Fails" nicht so selbstkritisch sein :ugly:.

@Vanilleglöckchen: Ja, soweit ich weiß (die Forke kommt aus der Tauschbörse) ist das Bahama Cherrywood :)

@Rury-chan: Ich hab diese Efeu-Pins aus der Tauschbörse, aber schau mal hier, da kann man die Pins mit ein Bisschen Französisch-Kenntnissen (oder der Hilfe von Google-Übersetzer) bestellen :D.
Zu der kaputten Forke habe ich leider noch keine Tipps bekommen, ich glaub mein Post ist untergegangen und ich sollte nochmal nachfragen...

---

Und jetzt zur Odyssee, die mich hierher gebracht hat. Eigentlich wäre ich heute nachmittag (und vielleicht auch jetzt noch) auf einem Langhaartreffen in Osnabrück. Da mein Semesterticket mich bis dorthin auch umsonst Bahn fahren lässt, habe ich mich heute mittag also in den Zug gesetzt und das hat erstmal auch alles super funktioniert (und ich war voller Vorfreude). An einem Bahnhof auf ziemlich genau halber Strecke dann kam die Durchsage, dass es einen technischen Defekt gäbe und sich die Weiterfahrt um 20-30 Minuten verzögert :roll:. 20-30 Minuten wären nicht so schlimm für mich gewesen, da ich sowieso planmäßig 20 Minuten zu früh gewesen wäre. Ich hab dann zum Glück noch die Handynummer von Syari gefunden, die mich vom Bahnhof abholen wollte, um ihr zu schreiben, dass sie nicht auf mich warten soll und ich dann nachkäme. Aber Pustekuchen: Nach 30 Minuten hat der Zugführer alle Passagiere aus dem Zug "geschmissen", da es mit dem Zug wohl nicht weiter ginge, weil er defekt wäre. Praktischerweise stand der Zug an dem Bahnhof auf der eingleisigen Hauptstrecke zwischen Osnabrück und Oldenburg. Es gab also auch keine Hoffnung, dass jetzt ein nachkommender Zug uns aufsammeln könne... :mad: Wirklich Informationen gab es auch keine, irgendwann hieß es, es kämen Busse, aber im Großen und Ganzen hat der Zugführer nur verzweifelt versucht, seinen Zug zum Laufen zu bekommen und da es keinen Schaffner gab, wurden wir Passagiere einfach da stehen gelassen :?. Nach fast 2 Stunden Wartezeit kam dann endlich ein Zug aus Oldenburg, der dann wieder nach Oldenburg zurück gefahren ist. Da es bis dahin noch keine Aussicht darauf gab, dass sich Richtung Osnabrück irgendwas tut und ich auch Angst hatte, abends unter Umständen nicht wieder heimzukommen, habe ich mich also unverrichteter Dinge wieder auf den Heimweg begeben... :( Ja und jetzt sitz ich hier und hatte mich voll auf das Treffen gefreut, aber die Bahn wollte mir da wohl einen Strich durch die Rechnung machen :cry:.
Am Liebsten würde ich grad Frustshoppen, aber ich nehme ja am Weihnachtswichteln teil und hab deshalb selbstauferlegtes Haarschmuck-Kaufverbot :oops:.
Dafür heul ich euch jetzt also hier die Ohren voll, aber natürlich hab ich auch Frisurenbilder mit im Gepäck :ugly:!

Letzte Woche war, was das Frisurenprojekt angeht, nicht so meine Woche, es ging um Frisuren, die ihren Namen von Forenmitgliedern bekommen haben. Eigentlich wollte ich den Blackybun machen, aber irgendwie wollte der einfach nicht (mit frisch gewaschenen Haaren) halten. Alternativ zu diesen Namensfrisuren gab es noch den Franzosen und den habe ich - mit Lacebraid-Akzentzopf - auch einmal zum Yoga (und fast jede Nacht als Schlafzopf) getragen:
Bild Bild Bild

Außerdem hab ich 3 mal Vierer mit Bändern geflochten :D:
Zuerst einmal ein französischer Vierer-mit-Band auf einer Seite des Kopfes:
Bild Bild Bild

Dann ein französischer Vierer-mit-Band-Akzent zum Wickeldutt mit rotem Band passend zur roten Forke :mrgreen:.
Bild Bild Bild Bild

Und weil der mir so gut gefallen hat, gabs am Tag drauf den holländischen Vierer-mit-Band zu einem Wuscheldutt mit Haargummibasis. Ich war's satt immer nur den Wickeldutt zu tragen und hab einfach mal mit Haarnadeln versucht, etwas halbwegs volumiges zu stecken... So richtig gut funktioniert hat das nicht, aber irgendwann hab ich dann nur noch die Efeu-Pins dazu gesteckt und es einfach gelassen :wink:
Bild Bild Bild

Das wars soweit von mir, aus der Tauschbörse sind ein paar neue Stücke zu mir gekommen, da eins aber (warscheinlich) morgen erst hier ankommt, fotografier ich die dann gesammelt. Morgen gibts dann auch (vor allem für meine Wichtelmama) eine aktualisierte Haarschmuckübersicht auf der Startseite dieses Tagebuchs und jetzt geh ich mal schauen, was diese Woche so im Frisurenprojekt dran ist 8). Außerdem muss ich noch Ideen sammeln, was ich meinem Wichtelkind so schenken könnte!
Antworten