Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#466 Beitrag von rock'n'silver »

Boah... du machst es ja spannend mit den Bildern ;)

Hört sich echt gut an dein Bericht und deine Zufriedenheit ist auch richtig raus zu lesen :nickt

So ein Ärger mit dem Handy . Ich musste meines auch vor kurzer Zeit ersetzen und wenn ich auch immer denke, da ist ja nix drauf, merke ich spätestens mit dem neuen, dass da doch so Einiges fehlt :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#467 Beitrag von Wolkenkopf »

Moin!

So, heute Morgen habe ich Bilder gemacht.
Leider habe ich gestern beim duschen gemerkt, dass sich der Medusa-Brizzel-Klebe-Schmonz nicht von den Haaren löste und dazu kam noch, dass aus irgendeinem Grund nur kaltes Wasser aus der Leitung kam und auch nicht dazu beitrug, dass es ausgewaschen wurde. Also war ich kurzerhand gezwungen, das Reststück vom Avocado-Co-Wash von LUSH heraus zu kramen. Ich dachte mir, ich fange erstmal mit Condi an, bevor ich zu härteren Mitteln greife. Den Restklotz habe ich klein geschnitten und mit kochendem Wasser aufgegossen und ordentlich geschüttelt. Es hat sich dieses Mal super gelöst und so konnte ich schnell wieder unter die immer noch kalte Dusche springen. Das war vielleicht seltsam, aus der Dusche kommt nur kaltes Wasser und aus meinem Schraubglas fast kochendes... Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie angenehm das war. :lol:
Aber ich muss sagen, dass der Avocado CO Wash trotz der starken Verdünnung super Arbeit geleistet hat. Es ist ALLES weg, sowohl der Schmonz, als auch das Öl, was ich drin hatte. Ich bin gespannt, was die Kopfhaut jetzt dazu sagt. Leider heißt das aber auch, dass meine ganze Ölbehandlung mit weggewaschen wurde und den Unterschied merkt man sehr. Die Haare sind jetzt auf einmal so leicht und fluffig und man merkt sehr deutlich, dass sie viel weniger definiert sind als bei einer normalen WO-Wäsche. Es ist mir momentan echt nicht vergönnt, euch die TOLLEN Locken zu zeigen. Aber das macht nichts, die laufen mir ja nicht davon.
Achso, übrigens hatte ich wieder die "Über Nacht Haare über den Kopf geworfen aus dem Bett baumeln lassen Methode" verwendet. Das hat wieder gut funktioniert, mit dem Unterschied, dass sie ohne Öl schneller getrocknet sind und wie schon gesagt nicht so schön definiert sind. Tja, Shit happens. :mrgreen:
Gestern habe ich mir kurzerhand ein neues Smartphone gekauft. Übers Wochenende fahre ich mit der Bahn weg und treffe mich mit einigen Freunden und da ist es immer sehr blöd, wenn man nicht erreichbar ist. Die Kamera im neuem Smartphone ist viel besser als die im alten und ich habe jetzt auch noch eine Frontkamera, die hatte ich vorher nicht. Das habe ich gleich mal ausprobiert. Schaut her, wie die Matte gewachsen ist! :shock: (Das erstaunt mich gerade selbst, ist mir bisher gar nicht so aufgefallen.)

halbwegs von hinten gleich heute Morgen nach dem Aufstehen:
Bild

von vorne, jetzt eben (mützeplattgedrückt):
Bild

Frisurenfotos und anderer Kram kommt dann demnächst, erstmal trage ich heute offene Locken durch die Gegend. ;)

Hi Rocky! Ja, irgendwie ist das mit den Bildern gerade dumm gelaufen. Aber ich habe mir vorgenommenj etzt öfter mal wieder kurze Updates zu posten und die Bilder gleich hochzuladen, als erst ein ganzes Fotoalbum anzusammeln. Aus Fehlern lernt man ja hoffentlich. :)

Hallo Dione, den Discbun muss ich mir nochmal anschauen, wie genau der funktioniert. Ich weiß, dass ich den schon mehrmals versucht hatte und er immer auseinander fiel. Aber vielleicht sind die Haare ja mittlerweile lang genug dafür. Ich krame mich ma gleich durch die ganzen Threads, um die Anleitung zu finden. Das WO hat aber bei mir auch nicht von ANfang an funktioniert und wie du i der Beschreibung oben gesehen hast, gibt es alle halbe Jahre oder so plötzlich doch mal Phasen, wo ich mit "Waschmittel" ran muss. Ich hoffe, dass die Kopfhaut das jetzt gut wegsteckt.

Huhu Kiona! Zum Glück bin ich allgemein nicht so ein Handysuchti, so dass das Gerät an sich fast nichts wert war und der Klauer sind sicher was besseres vorgestellt hatte. Aber pffff, Pech! Übermäßig viele Daten hatte ich zum Glück auch nicht drauf. Ich muss jetzt nur gucken, wo ich meine ganzen Kontakte wieder her bekomme. Seufz.
Wie unterschiedlich doch Locken sein können! Meine blühen erst richtig auf, wenn sie ordentlich schwer und gefettet sind. Vorher geht es immer in die Richtung Zuckerwattealarm.Sebummix nehme ich, seit ich ihn aufgebraucht hatte, nicht mehr. Eigentlich mehr aus Faulheit und weil das Öl, was ich momentan verwende, fast noch besser funktioniert und nicht so klebrig-schwer ist.

Hi Kiki! Naja, so oft trage ich meine Haare nicht offen, eigentlich immer nur direkt nach der Wäsche und villeicht noch am zweiten Tag, wenn sie noch gut in Form sind. Aber dann kommen öfter mal Kommentare von den Leuten die mich sonst nur frisiert kennen. Die sind dann immer alle ganz erstaunt, wo die vielen Locken herkommen. Fremde Leute reden mich eher selten deswegen an, die gucken immer nur hinterher. Ich bin mal gespannt, ob sich das verändert, wenn ich in vielen Jahren mal in deinen Längenbereich komme. :mrgreen: Mit dem Handy habe ich es jetzt ganz einfach gemacht, ich hatte eine Liste, was mir sehr wichtig is, was so halbwichtig und was auf gar keinen Fall sein soll. Damit bin ich in den mediamarkt gedackelt und habe das Ding mit der größten Übereinstimmung gekauft. Ganz kurz und schmerzlos, weil ich sonst nämlich auch in diese "Ich suche und vergleiche wochenlang Phase" verfalle.

Bis demnächst!
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#468 Beitrag von Pixie »

Wow, wow, wow! :anbet: Wolkenkopf, deine Locken sind einfach umwerfend! Wenn man das aktuelle Foto mit deinem Avatar vergleicht, ist da wirklich ein Riesenstück dazu gekommen. Es sieht einfach fantastisch aus! Und wenn das die "undefinierte" Variante ist, dann muss dein Haar nach deiner normalen Routine ja unglaublich aussehen. :lol: Ich bin echt begeistert. Deine Haare erinnern mich total an Caitriona Balfe in "Outlander", kennst du die Serie zufällig? :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#469 Beitrag von Asha »

Heyho Wolkenkopf!
... woah, jetzt hat es mich erst mal fast von der Couch gehauen! Bin gerade allein daheim und hab ein lautes "Ogott" von mir gelassen! Was für eine Lockenpracht! :shock: Und auch die Länge die sie schon haben, die legen ja in einer wahnsinns Geschwindigkeit zurück! Ich wäre ja neidisch, wenn ich nicht so fasziniert von dieser hammer Optik wäre :D
Das mit deinem Handy tut mir verdammt leid, sowas ist einfach unter aller Kanone und mir selber ist das auch schon mal passiert. Ich weiß genau wie ärgerlich das ist :evil: Und schade um die ganzen Fotos.
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#470 Beitrag von Kiona »

Welch ein Wachstum! Vorallem auf dem ersten Foto sehen sie schon soooo lang aus.
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#471 Beitrag von Dione »

Wow! Hammerlocken!!! =D> Damit ziehst du bestimmt alle Blicke auf dich!
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#472 Beitrag von Juniperberry »

Wow, was für tolle Locken!!
Ich muss mir hier mal ein Lesezeichen setzen und mal in Ruhe lesen, wie Du die so hinbekommst :)
Benutzeravatar
Faaramine
Beiträge: 69
Registriert: 25.12.2015, 06:04

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#473 Beitrag von Faaramine »

wow, deine haare sind echt ein traum :shock:
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#474 Beitrag von Struppeline »

unfassbar schön, unfassbar, wie schnell die wachsen, unfassbar, wie gesund die aussehen! Glückwunsch dazu :) Deine sind auf jeden Fall meine Lieblingshaare und definitiv auch mein Vorbild :)

Tante Edit fragt: Hast du eigentlich noch mal gemessen? BSL müsste doch langsam ganz laut "hier" schreien
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#475 Beitrag von Louise »

Deine Locken! :verliebt: Da hat sich längentechnisch ja wahnsinnig was bei dir getan. Sieht wirklich schön aus und steht dir so gut!
Ich freue mich auf jeden Fall, mal wieder was von dir zu lesen.

WO werde ich in meinem Sommerurlaub auch mal längerfristig probieren. Bin schon gespannt drauf.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#476 Beitrag von rock'n'silver »

Wow! Was sind die gewachsen und diese Locken :anbet: vor allem, wenn man bedenkt, mit wie wenig Aufwand die so genial aussehen! Unfassbar... :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#477 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallöchen ihr Lieben!

Danke danke für eure lieben Worte!
Struppeline, ich glaube BSL ist noch nicht drin. Ic weiß zwar nicht, auf welcher Länge das bei mir liegt und ich weiß auch nicht, wie lang meine Haare effektiv im Moment sind, aber ich sehe ja, ob die Haare in der Nähe des BH hängen oder nicht und das ist noch nicht der Fall.
Ich habe leider im Februar vergessen, am 1.2. den Strich auf dem Unterhemd zu machen, das ist total ärgerlich. Ich werde aber im März hoffentlich wieder dran denken und einen machen.

Heute habe ich mir einen Franzosen geflochten und eben mal ein Foto gemacht. Hui, wie der auch gewachsen ist! :)
Bild

Und dann habe ich noch ein Foto von einem sehr unordentlichen Engländer, der aber (wenn ordentlicher geflochten) so sicher auch schon getragen werden kann:
Bild

Man sieht aber bei den beiden Bildern den Unterschied, wie viele Haare noch unten im Zopfgummi landen. Beim Engländer ist das noch richtig dick, bei Franzosen wird es natürlich viel dünner, weil ja alles oben schon mit eingeflochten wurde. Trotzdem bin ich gerade begeistert, wie der Franzose trotzdem so aussieht, als sei er überall genau gleich dick, das fühlt sich gar nicht so an. Oder wird das durch die Fotoperspektive verzerrt? :gruebel:

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#478 Beitrag von schiggy »

Wow, was für wunderschöne Locken. Das sieht soooooooo toll aus !
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#479 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo allerseits!

Ich muss mich gerade mal schämend in die Ecke stellen und etwas berichtigen.
Struppeline, du hattest vollkommen Recht, meine Haare sind tatsächlich schon auf BSL und ich habe es nichtmal gemerkt! \:D/
Gestern habe ich, als ich mir gerade den BH angezogen habe, das mal nachgeprüft. Durch die Locken liegen die Haare NATÜRLICH noch nicht sichtbar auf BSL. Mittlerweile komme ich aber schon sehr gut von unten an die Haarspitzen ran und kann sie glattziehen und Tadaa! Die längsten Strähnen (und nicht wenige) reichen sogar schon bis an die Unterkante des BH-Verschlusses oder sogar knapp darüber hinaus. :shock: Davon gibt es noch kein Foto, weil das in dem Augenblick nicht LHN-regelkonform gewesen wäre. Ich will aber am 01.03. wieder einen Strich auf meinem Unterhemd machen und in dem Zusammenhang werde ich dann auch die momentane Länge von hinten dokumentieren. Wuhu, ich fühle mich so langhaarig! :lol:

Bei der Gelegenheit und von dem Erfolg beschwingt, habe ich wal wieder den Amish Bun ausprobiert, den ich sooo schön finde, der ja aber unglaublich lange Haare verlangt, um richtig schön auszusehen. Ich weiß noch, dass ich den vor ca. 2 Jahren schonmal ausprobiert hatte, aber schauten unten nur kleine Zipfelchenzöpfchen heraus, die natürlich nicht verschlungen werden konnten. Gestern dann hingen aber tatsächlich schon richtige Zöpfe an meinem Kopf, die ich auch schon sowas ähnliches wie in den Haarschlaufen verweben konnte. Das ist immer noch nicht so schön, wie es sicherlich mal wird, aber mich hat der sichtbare Zuwachs richtig glücklich gemacht. Ich hab's sogar fotografiert, allerdings etwas gefaked von der Seite, damit man den Scheitel nicht sieht, denn da habe ich mir keine Mühe gegeben und das sah am Ende schrecklich aus... Und dass die dunkelbraunen Silikongummis immer noch viel zu hell sind, ist ja auch interessant. Vielleicht sollte ich schwarze kaufen.

Bild

Außerdem hatte ich mir vor einiger Zeit einen schönen Haarstab gekauft, der an einem Ende bemalt ist. Ich finde ich super schön und die Länge passt auch gerade sehr gut. Den habe ich gleich auch mal fotografiert. Allerdings sind meine Stufen noch immer nicht Cinnamon-Bun tauglich, auch wenn ich es mir immer wieder einrede. Der Dutt an sich hält zwar und deshalb mache ich ihn gerne zu Hause, wenn es eh keiner sieht, aber er sieht schon ziemlich zerfleddert aus, weil alle Stufen Party feiern. Ich hatte sogar versucht, es "hübsch" zu fotografieren, aber man sieht es trotzdem. :roll:

Bild

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kann es sein, dass sich da die ersten grauen Haare zeigen? :lol: Oder sind das Lichtreflexe? Bisher ist mir an meinem Kopf noch nichts aufgefallen, aber ich hab ja hinten auch keine Augen.

Der Rest an Infos und Bildern kommt dann am 01.03.!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#480 Beitrag von LisaFe90 »

Ohhhh, hilfe,
ich bin mal wieder seit langen in dein Thread rein um zu gucken was es neues gibt.
Deine Haare sind einfach fantastisch. Diese Locken.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, machst du auch noch Ab und An Water-Only, oder wäscht du wieder vermehrt mit seife, condi etc?

LG
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Antworten