Zosia - 1c/2a - Zurück zum Hosenbund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Zosia sucht nach der richtigen Haarfarbe und Pflege

#466 Beitrag von Ms_Mittens »

Ha, ich hab ihn tatsächlich sogar gelesen, konnte mich nur nimmer dran erinnern ^^
Hört sich aber nicht schlecht an, wenn ich da mal an eine Probe rankomme, werde ich das auch testen.

Jaja, so schnell kann man hier angefixt werden :mrgreen: Ich mochte zu Anfang ja auch keine Ficcare :pfeif:

Wegen der Seifenwäsche, ich kann dich so gut verstehen :knuddel: So liefen meine Seifenexperimente auch immer ab.
Auf dem Kopf super, in den Längen klätsch. Condi hilft bei mir auch gar nicht gegen Klätsch.
Zwischendurch probiere ich es immer wieder mal, aber hauptsächlich bleib ich grad bei Shampoobars.
Ist nervenschonender :lol: Die Seife oder Bars mit denen ich gar nicht zurechtkomme, verdusche ich einfach.
Bzw, sie eignen sich auch super als Rasierschaum-Ersatz :D

Bin schon gespannt auf den neuen Haarschmuck, ich hab da so eine Ahnung :waigel:
Und was ist dir bei Aromazone in den Korb gehüpft? :D
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia sucht nach der richtigen Haarfarbe und Pflege

#467 Beitrag von Zosia »

Ja mittlerweile geht es wie gesagt schon einfach ums Prinzip Plumeria :gruebel:

Vielleicht lasse ich meine Seifen mal eine Weile liegen Loretta90. Weil das kann es ja echt nicht sein, dass die so schnell alle ist.

Ich denke nicht, dass ich auf Dauer bei Seife bleiben werde Arisa. Nicht weil es zu aufwändig ist, sondern weil ich zuverlässige Haarwäschen brauche. Na mal sehen, wie sich das entwickelt :D Vielleicht bekomme ich irgendwann einen Wutanfall und verschenke/vertausche alle :D

Ms_Mittens ich klann dir gerne eine Probe vom Sidr schicken, wenn du magst?! Ich habe sonst noch Kapoor Kachli, Bhringaraj, Neem, Shikakaï und Boccolisamen Öl bestellt. Ja nervenschonender ist es alle male, mit Shampoobars zu waschen. ICh meine, das war jetzt bestimmt meine 7. oder 8. Wäsche mit Seife und ein Reinfall nach dem nächsten :pruust: Aber es wird besser [-o<

Heute habe ich meinen ersten Holländer versucht. Ich dachte echt, ich breche mir die Finger :shock: :? Irgendwie bin ich wohl zu blöd von unten nach oben zu flechten :D Irgendwie hab ich es dann hinbekommen, sah aber bescheiden aus, also hab ich ihn gleich mal geduttet.

Bild Bild

Und dann kam heute meine neue Ursa Minor an :helmut: Das war ein absoluter Glücksgriff und dann auch noch in einer meiner musthave Farben. Nun muss ich mich fragen, ob ich mich von meiner Sunny Skies trennen werde, dann farblich sind die sich ja schon recht ähnlich :?: Auf jeden Fall finde ich sie ganz toll und diesen Knick auch echt schick.

Bild

Meine Haare sind immer noch unfassbar fluffig und weich, wie eine Wolke :pruust: Für meinen Geschmack fast schon überpflegt. Meine Spitzen habe ich heute noch mal mit Condi etwas durchgespült, weil die von der Kalkseife so verklebt waren, dass die schon drohten zu verknoten und zu filzen. Habs ein bisschen zu gut gemeint, jetzt sind sie klätschig #-o Aber zumindest sind sie weich und lassen sich wieder entwirren. Da ich ja nach der vorletzten und der letzten Wäsche Kalkseife hatte und nicht mit den Fingern durch kam, musste ich leider zur Bürste greifen um die Haare irgendwie entwirrt zu bekommen. Dadurch habe ich in den Spitzen schon wieder Haarbruch entdeckt, mist. Also Bürsten mögen meine Haare echt überhaupt nicht, komisch oder?

Ich habe dann mal ein Längenbild gemacht. Die Haare sehen natürlich echt doof aus, aber es ist ja ein Längenbild und kein Schönheitsbild :pruust:

Bild
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Zosia sucht nach der richtigen Haarfarbe und Pflege

#468 Beitrag von Kaia »

Mir gefällt der Farbverlauf mit den hellen und dunklen Strähnen total gut in deinem Zopf [-o<
Die Forke ist auch schick, hast du vielleicht mehr Fotos?
Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#469 Beitrag von Geisterpfote »

Für deine Ausdauer in Bezug auf die Seifenwäschen muss man dich echt bewundern. Ich hätte schon längst die Flinte ins Korn geworfen. :respekt:
Liegt das mit der Kalkseife eigentlich an dem Wasser bei dir? Ich hab damit nämlich gar keine Probleme, muss danach nicht mal rinsen.

Aber vielleicht mögen deine Haare auch einfach lieber was anderes. :) Weshalb bleibst du nicht bei Shampoobars, wenn du damit besser zurecht kommst?
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#470 Beitrag von maoamii »

Ich muss auch zugeben, dass du wirklich hartnäckig und Ausdauer an den Tag legst wa die Seife angeht :lol:
abr irgendwann wird es klappen mit deinen Haarlies, es muss ja nicht Seife sein ;)
Der Holländer sieht doch prima aus, vorallem auch sehr schön hochgesteckt ;)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#471 Beitrag von isa117 »

Dein Holli sieht doch klasse aus,mag den Farbverlauf ebenfalls.Und die UM passt perfekt zu dir,ganz toll sieht die aus!
Zur Seifenwäsche : Habt ihr arg hartes Wasser? Das man nach einem Mal solche Kalkseife hat,ist ja echt krass. Ich wechsle ja zwischen Seife und Schampoobars, wobei ich mit Seife schon öfter wasche. Da muss ich mir aber die Zeit echt nehmen, sonst ist Klätsch vorprogrammiert. Aber du lässt die offen durchtrocknen, oder? Das ist nämlich bei mir auch ein großer Faktor!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#472 Beitrag von Jerry »

Wow die NHF-Strähnchen sehen super aus =D
und die ganzen Haare sind schon ziemlich lang *.* kommt am meine Traum-Haarlänge heran
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#473 Beitrag von Zosia »

Danke Kaia ich denke das ist zum Teil noch Katam und zum Teil schon NHF. Man sieht mittlerweile schon sehr schön wie weit die Blondierung rausgewachsen ist. Wird! Ich habe noch mal mehr fotos gemacht, hänge ich unten ran.

Haha Geisterpfote, so bin ich leider in allen lebenslagen. Manchmal ist das gut, manchmal aber auch unangebracht und frustrierend. Es liegt wohl an der falschen Technik bei mir, nicht unbedingt dem Wasser. Also die Wasserhärte ist ca. bei 16 da ginge es ganz ohne Rinse wohl nicht. Aber alles noch im Bereich des möglichen. Bei Shampoobars werde ich schon bleiben, aber ich habe die Seife gekauft und es wurmt mich dass ich zu blöd dazu bin die zu nutzen :pruust:

8) maoamii nein es muss nicht Seife sein, das stimmt. Als nächstes werde ich ja Waschkräuter ausprobieren. Aber um wissen zu können, ob ich Seife mag oder nicht muss erstmal die Technik stimmen um einschätzen zu können, wie die Haarqualität damit ist.

Danke isa117. Jaa die Forke ist super hübsch! Die Wasserhärte ist mit 16 zwar schon hart, aber nicht mega hart. Und ja, immer komplett lufttrocknen.

Mir kommen meine Haare noch so super kurz vor irgendwie Jerry :shock: Aber nun bin ich schon bei Midback


Haarwäsche am 09.01.2016

PreWash: -

Waschmethode: Seifenwäsche

Seife: Steffis Hexenküche Babassu Honig
Rinse: Apfelessig

LeaveIn: Feels Like Heaven Body Cream

Ergebnis:

:selbst_erschreck: Keine Kalkseife, kein Klätsch. Ouaaah gruselig :pruust:

Yeah Mädels, tschakka!!! Sie sind weich, sie sind sauber und sie lassen sich gewohnt problemlos mit den Finmgern entwirren. Ein klein wenig frizzig bzw. trocken sind sie, weil ich den Condi weggelassen habe, aber das soll mir jetzt mal egal sein. Ich habe 2 mal die Haare eingeschäumt von Ansatz bis spitzen. Dabei habe ich die Häfte von Steffis Seife verbraucht. Ich muss mir noch was einfallen lassen, wie sich der Seifenverbrauch minimieren lässt. Abser sonst bin ich happy und renne mit einem zufriedenen Grinsen rum. Habe dann also auch endlich ein ordentliches Haarfoto für euch heute:

Bild

Das Bild ist etwas überbelichetet, so hell sind meine Haare eigentlich nicht. Sie sind zwar wieder deutlich kupferner und heller, aber nicht sooo extrem. Die andern Bilder sind etwas farbechter. Heute trage ich übrigens zum ersten mal einen LWB :mrgreen:
Bild

Und dann noch mal 2 Fotos von meiner neuen tollen Forke :verliebt:
Bild Bild
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#474 Beitrag von Airemulp »

Yeah!! :yess: Glückwunsch zur geglückten Seifenwäsche! Und der neue Haarschmuck ist echt schön :gut:
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#475 Beitrag von LadyPersephone »

Glückwunsch zur tollen Seifenwäsche. Sehen super aus die Haare!! :) Lieben Gruß
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#476 Beitrag von passion2802 »

Deine Haare sehen echt super aus nach der Wäsche. :)
Benutzeravatar
Mirjankovic
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2015, 17:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#477 Beitrag von Mirjankovic »

Richtig schöne Haare hast du nach der gelungenen Seifenwäsche :)
2a M ii

43 ...56 [x]APL ...67[X]BSL... 73 ... 75 [Taille]

Mein Projekt
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#478 Beitrag von maoamii »

Huhu,
ja super, das klingt doch gut so :) sehen auch toll flauschig aus :)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#479 Beitrag von Faksimile »

Jetzt muss ich mich doch mal endlich offiziell hier zu Wort melden: Ich lese schon eine ganze Weile still mit. :mrgreen:
Schöne Haare, toller Haarschmuck, Seifenwäsche (Glückwunsch zur geglückten Wäsche!) - hier lese ich doch gerne weiter mit :D
Benutzeravatar
blonderlöwe
Beiträge: 160
Registriert: 16.10.2014, 20:04
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden

#480 Beitrag von blonderlöwe »

Yeah! Glückwunsch zur geglückten Seifenwäsche! :) Die Haare sehen echt schön aus :)
2a/b Ciii (ZU 11,5cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176cm Körpergröße,
Balayage blondiert; auf dem Weg NHF raus zu wachsen - natur: aschiges blond
MeinTagebuch
Antworten